Heldenplatz

Beiträge zum Thema Heldenplatz

Mit hunderten Puste-Windrädern wird versucht, gemeinsam Strom zu erzeugen und einen neuen Weltrekord aufzustellen. | Foto: Jacob Lund/shutterstock.com

Weltrekordversuch am Heldenplatz: Wind machen für mehr Ökostrom

Die IG Windkraft startet am 24. März einen Weltrekordversuch auf dem Heldenplatz: Unter dem Motto "Mehr Ökostrom für Österreich" sollen hunderte Menschen gleichzeitig mithilfe von Puste-Windrädern Strom erzeugen und diese dadurch zum Leuchten bringen. Hintergrund der Aktion ist die Forderung an die Politik, die Energieerzeugung rasch auf erneuerbare Energien umzustellen, um so einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Alle Teilnehmer erhalten als Dankeschön eine kleine Überraschung....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
2 3 4

Helden Platz

Herrlich, wie er für die nächsten Jahre aussehen wird!

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
124

Alexander Van der Bellen

Alexander Van der Bellen wurde als neunter Bundespräsident der Republik Österreich angelobt. Wo: Heldenplatz, Heldenplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Manfred Sebek
Auf der Baustelle: SPÖ-Politikerin Doris Bures.
6

Heldenplatz: Containerdorf nimmt Formen an

Ab August wird das Parlament saniert – Ausweichquartier am Heldenplatz wächst bereits. INNERE STADT. Das Ausweichquartier des Parlaments am Heldenplatz ist laut Nationalratspräsidentin Doris Bures im Kostenplan und der geplanten Bauzeit sogar voraus. Nun haben die Pavillons ein wichtiges Etappenziel erreicht: Die Dachgleiche wurde hergestellt. Anlässlich dieses Ereignisses wird für die Arbeiter eine traditionelle Gleichenfeier veranstaltet. Trotz Einhaltung des Zeitplans laufen die Arbeiten...

  • Wien
  • Hietzing
  • Maximilian Spitzauer
Ein Militärdenkmal in der Form eines Helikopters, Panzers oder gar eines Düsenjets kann sich Heldenplatzbesucher Richard Rimser sehr gut vorstellen
2 1 2

Heldenplatz: Streit um Militärdenkmal geht weiter

Trotz Kritik hält Verteidigungsminister Doskozil an Plänen für Militärdenkmal am Heldenplatz fest. INNERE STADT. Wenn Österreich bald wieder einen Bundespräsidenten in Amt und Würden haben wird, dann wird auch die Angelobung der Grundwehrdiener wieder zu seinen Aufgaben gehören. Und diese findet traditionell am Heldenplatz statt. Dafür plant das Verteidigungsministerium nun, ein neues Militärdenkmal zu errichten – vor allem aber auch, um den österreichischen Soldaten zu gedenken, die für die...

  • Wien
  • Landstraße
  • Paul Martzak-Görike
16

Nationalfeiertag 2016: "Last Open Days" im Parlament vor der Sanierung.

Nur zwei Artikel weist das Bundesverfassungsgesetz über die Neutralität Österreichs auf, seit 1965 ist der Beschlussfassungstag, der 26. Oktober 1955, aber Grundlage des österreichischen Nationalfeiertages. In Wien ist dies gleichzeitig auch Anlass für zahlreiche Leistungsschauen und Tag der offenen Türen. Am Heldenplatz wurden in Anwesenheit von Bundeskanzler Kern, Alt-Präsident Fischer und Verteidigungsminister Doskozil 1198 Rekruten angelobt. Gedacht wurde dabei auch an den Ungarn-Aufstand...

  • Wien
  • Wieden
  • Oliver Plischek
Demonstrationen wie diese haben auf der Ringstraße eine lange Tradition. Doch es stellt sich die Frage: Wie lange noch? | Foto: Stella Witt

Innenstadt: Breite Front für eine eigene Demo-Zone

Nach den letzten Vorkommnissen rund um Demonstrationen in der Wiener Innenstadt, werden nun Demo-Zonen gefordert. INNERE STADT. Das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit soll im Kern weiterhin unantastbar und schützenswert bleiben. Dennoch findet derzeit eine Petition für ein Demonstrationsverbot großen Anklang. "Aida"-Chef Dominik Prousek hat aufgrund der jüngsten Vorfälle die Petition für ein Demonstrationsverbot gestartet. Unterstützt wird er dabei von der Wiener ÖVP. "Es braucht die Schaffung...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Paul Martzak-Görike
Trachten, Heimat und Folklore stehen beim 16. Erntedankfest der Jungbauern im Augarten auf dem Programm. | Foto: Jungbauern
1

Erntedankfest: Die Jungbauern feiern bald im Augarten

Traditionell eigentlich am Heldenplatz, findet das große Erntedankfest der Jungbauern heuer im Augarten statt. Am 10. und 11. September ist im Schatten der Flaktürme viel Folklore zu erwarten. LEOPOLDSTADT. Das Landleben kommt in die Stadt: Kulinarische Köstlichkeiten aus ganz Österreich stehen am kommenden Wochenende in der Leopoldstadt im Mittelpunkt. Beim 16. Erntedankfest der Österreichischen Jungbauernschaft präsentieren alle 32 Genussregionen, von Vorarlberg bis zum Burgenland, ihre...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Andreas Edler
Wer durch das Neue Burgtor geht, landet...
6 19 6

Imperiales aus Wien

Vor der Burg in Wien unterwegs gewesen. Vielleicht mögt Ihr auch diese herrlichen Bauten, diese wunderschönen Parkanlagen?!

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
Vor der Hofburg wurde eine Stadtmauer aus dem Jahr 1660 gefunden. | Foto: Johannes Greß
3 6

Stadtmauer am Heldenplatz bei Bauarbeiten für Parlament-Ausweichquartier entdeckt

Eine barocke Stadtmauer aus dem Jahr 1660 wird derzeit vor der Hofburg freigelegt. Mit einer Verzögerung der Bautätigkeiten wird jedoch nicht gerechnet. INNERE STADT. Das Parlament wird nächstes Jahr saniert und für die Staatsgeschäfte ein Ausweichquartier auf dem Heldenplatz errichtet. Nun wurden auch Archäologen zu der Bautätigkeit vor der Hofburg hinzugezogen, da unter dem Heldenplatz eine barocke Stadtmauer entdeckt wurde. Die Mauer stammt aus dem Jahr 1660 und wird nun fachmännisch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maria-Theresia Klenner
Nach 2014 findet jetzt am 18. Juni wieder ein "Marsch für Jesus" statt. Am gleichen Tag findet auch die Regenbogenparade statt. | Foto: Mariano D. Tuan
2

Katholiken marschieren am Tag der Regenbogenparade

Während am Heldenplatz die Konservativen feiern, findet gleichzeitig die Regenbogenparade statt. WIEN. Unterschiedlichen Einstellungen, gleiches Datum für eine Runde um den Ring: Am 18. Juni findet sowohl der "Marsch für Jesus" als auch die Regenbogenparade statt. Dass die Veranstaltungen am gleichen Tag sind, ist laut Organisator Pastor Gerhard Kisslinger keine Absicht: "Dieser Termin war der einzig Mögliche von der Burghauptmannschaft. Im gegenseitigen Respekt haben wir mit HOSI vereinbart,...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
4

Heldenplatz

Wo: Hofburg , Heldenplatz , 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl B.
Heldenplatz: Erste Konfrontationen bei der Demonstration gegen FPÖ-Kandidat Norbert Hofer.
4 1 10

Demo gegen Norbert Hofer: Lauter Protest am Heldenplatz

Linke Demonstranten protestieren gegen den blauen Präsidentschaftskandidaten Norbert Hofer. Bis zu 3.000 Menschen werden laut Organisatoren erwartet. Ganz so viele sind es nicht geworden. Wir waren live vor Ort. WIEN. Die ersten Demonstranten gegen FPÖ-Präsidentschaftskandidat Norbert Hofer sind um 17.30 Uhr am Heldenplatz angelangt. Mit lauten Protestrufen, Pfiffen und "Kein Nazi in der Hofburg"-Plakaten machen sie gegen den FPÖ-Kandidaten Stimmung. Auch prominente Unterstützung für den...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Die Offensive gegen Rechts organisierte auch die Gegenkundgebungen gegen die Anti-Asyl-Proteste der FPÖ in Liesing und Floridsdorf. | Foto: Andreas Edler
5 1

Demo gegen Hofer am Donnerstag: Organisatoren erwarten einige Tausend

Die Offensive gegen Rechts ruft zu einer Kundgebung gegen einen "rechtsextremen Burschenschafter als Bundespräsident" am Heldenplatz auf. WIEN. "Die FPÖ versucht uns mit Norbert Hofer jemanden zu verkaufen, der vorzeigbar scheint", sagt Karin Wilfingseder, eine Sprecherin der Offensive gegen Rechts, auf die Frage, warum die Kundgebung notwendig sei. "In Wirklichkeit ist er nach wie vor Mitglied einer deutschnationalen Burschenschaft, die sich von der NS-Nostalgie nicht lösen kann; zu jeder...

  • Wien
  • Favoriten
  • Christine Bazalka
Auf dem Heldenplatz Wien.
32

Sommer in Wien.

Es war ich im Sommer 2014 und 2015 durch Wien spaziert...

  • Wien
  • Favoriten
  • Mariya Shokalo
1 6

Nachtrag Nationalfeiertag

(von Christoph Altrogge) Während des Nationalfeiertages am 26. landeten zwei Fallschirmspringer des Österreichischen Bundesheeres zielgenau auf dem Heldenplatz. Ich habe mal versucht, so gut das eben ging, diese Momente mit der Kamera einzufangen. (Mit der Vergrößerungsfunktion sieht man auf jeden Fall mehr.)

  • Wien
  • Ottakring
  • Christoph Altrogge

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.