Helfer

Beiträge zum Thema Helfer

Die städtische Sozialhilfe ist auf der Suche nach FahrerInnen und HelferInnen für die Aktion "Essen auf Rädern". | Foto: Josef Vorlaufer

öffentliche Organisation
Fahrer und Helfer für Essen auf Rädern gesucht

Aufgrund der Pandemie ist die Nachfrage nach Essen auf Rädern stark gestiegen. Die städtische Sozialhilfe ist nun auf der Suche nach ehrenamtlichen Fahrer und Helfer, die regelmäßig für die Aktion im Einsatz sein möchten. ST. PÖLTEN (pa). Die Stadt St. Pölten liefert nun bereits seit 47 Jahren für ältere, kranke bzw. pflegebedürftige BürgerInnen, welche nicht in der Lage sind, sich selbst ein warmes Mittagessen zuzubereiten, und auch keine Angehörigen haben, die dies übernehmen können, warmes...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Freiwillige Helfer engagierten sich im "Schutzhaus", um den Jugendlichen etwa die deutsche Sprache beizubringen. | Foto: Archiv
1

"Unwirtschaftlich": Wilhelmsburger Flüchtlinge ins Weinviertel gebracht

Aktion stößt auf massive Kritik: „Die Kinder haben schon einmal alles verloren, nun haben sie erste soziale Kontakte in ihrer neuen Heimat geknüpft und werden abermals gezwungen, diese zu trennen" WILHELMSBURG (red). Jene zwölf unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge aus Syrien, die in Wilhelmsburg eine neue Heimat fleißige, freiwillige Helfer gefunden hatte, wurden gestern um 8 Uhr von der Betreiberfirma SLC Asylcare überraschend abgeholt und in ein Lager im Weinviertel gebracht. Die...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Caritas-Helfer Andreas Zinggl in Kathmandu | Foto: Caritas
4

"Leichenhäuser sind überfüllt, Blutkonserven gehen zur Neige"

Andreas Zinggl von der Caritas der Diözese St. Pölten leistet im Katastrophengebiet erste Hilfe. ST. PÖLTEN (red). "Nach drei Tagen ist es sehr unwahrscheinlich, dass wir noch jemanden finden, der überlebt hat", sagt Andreas Zinggl, Mitarbeiter der Auslandshilfe der Caritas der Diözese St. Pölten, ehe er vergangenen Montag zum Katastrophenhilfeeinsatz nach Nepal aufbricht. Dort wird der erfahrene Katastrophenhelfer dieser Tage versuchen, der von dem Erdbeben betroffenen Bevölkerung Zelte,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
25

Danksagung an die Helfer bei der St. Pöltner Gas-Katastrophe

St. PÖLTEN. (MiW) In den Morgenstunden des 3. Juni 2010 wurden weite Teile St. Pöltens von einer Gasexplosion erschüttert, deren verheerendes Ausmaß erst bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte klar wurde: Ein Haus am Spratzener Kirchweg detonierte, stürzte völlig in sich zusammen und kostete fünf Menschen das Leben. Ingesamt 1000 professionelle und freiwillige Helfer waren trotz des Feiertages am Ort des Unglücks um sofortige Erstversorgung und Hilfestellung zu leisten. Fünf Monate später...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.