Helfer

Beiträge zum Thema Helfer

Bundesrätin Alexandra Platzer, Stadtrat Martin Oberndorfer, Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, OÖ Tafel-Obmann Erwin Hehenberger im Sozialmarkt in Wels (v. l.). | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
2

Sozialmarkt
Jetzt ehrenamtlich bei der OÖ Tafel mithelfen

360 Tonnen Lebensmittel wurden durch die OÖ Tafel alleine im Jahr 2021 gerettet und konnten im Sozialmarkt kostengünstig angeboten werden. Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer besuchte den Verein, der aktuell in Wels einen Sozialmarkt sowie ein Outlet betreibt. OÖ. Noch diesen Sommer wird ein weiterer Sozialmarkt in Rohrbach eröffnet. Nach zwei Jahren Pandemie appellieren Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, OÖ Tafel Obmann Erwin Hehenberger, Bundesrätin Alexandra Platzer und...

Helfen ist bei den Spielbergers Familienangelegenheit (v.l.): Georg Spielberger, Manuela Spielberger, Simon Gebhart, Claudia Spielberger, Marianne Pichler und Franz Pichler. | Foto:  OÖRK/Affenzeller

Rotes Kreuz
Helfen ist hier Familiensache

Vier von zehn Oberösterreichern engagieren sich freiwillig für ihre Mitmenschen. Bei der Familie Spielberger aus Pöndorf gehört das Helfen beim Roten Kreuz schon lange zur gelebten Familientradition. FRANKENMARKT, PÖNDORF. Ein ganz normaler Samstag-Vormittag vor dem Altenheim in Frankenmarkt: Claudia Spielberger und ihr Bruder Georg beladen das Dienstauto mit 20 warmen Mahlzeiten. Dann steigen sie ins Auto und starten ihre Tour quer durch die 3.700-Einwohnergemeinde bis fast nach Pöndorf und...

Sei Helfer in der Nachbarschaft - jetzt ist Solidarität und Miteinander gefragt | Foto: BezirksRundschau
2 2

#nachbarschaftschallenge
Sei Helfer in der Nachbarschaft - jetzt ist Solidarität und Miteinander gefragt

Kaum zu fassen sind die Ereignisse der letzten Tage. Das gesellschaftliche Leben steht nahezu still, Veranstaltungen werden reihenweise abgesagt, Museen und Lokale schließen, Unis und Schulen ebenfalls. Solidarität: Es ist eine höchst herausfordernde Situation, die uns alle gemeinsam vor eine schwierige Situation stellt. Es ist aber auch eine Chance: Denn in Zeiten, in denen wir körperlich auf Abstand gehen (müssen), können wir mental um so enger zusammenstehen. Es braucht Solidarität, es...

Jennifer Perner (l.) und Leiterin Christine Röthleitner von der Landjugend Oberwang bei einer Versorgungsfahrt. | Foto: Landjugend Oberwang
2

Corona im Bezirk Vöcklabruck
Gezielte Hilfe für die ältere Generation

In der Corona-Krise wird Nachbarschaftshilfe großgeschrieben. Besonders aktiv ist die Landjugend. BEZIRK VÖCKLABRUCK (ju). Auch wenn Abstandhalten derzeit oberstes Gebot ist, so rücken die Menschen in der Corona-Krise doch enger zusammen. Das zeigt sich in den Gemeinden in zahlreichen Aktionen, bei denen ältere Menschen und Personen aus Risikogruppen mit den wichtigen Dingen des täglichen Lebens versorgt werden. Aufschreiben beim Nahversorger"Wir bieten das Einkaufsservice in allen 18...

Foto: BRS

Helfer niedergeschlagen
UPDATE – Nach Schlägerei stellte sich der mutmaßliche Haupttäter

Nach der Schlägerei bei einem Fest am vergangenen Sonntag in Pühret hat sich der mutmaßliche Haupttäter am Abend des 10. Juni aufgrund des Fahndungsdrucks bei der Polizei in Attnang-Puchheim gestellt. "Bezüglich der anderen Beteiligten wird in den nächsten Tagen eine Einvernahme stattfinden", kündigte die Polizei am Dienstag an. Bericht vom 10. Juni: PÜHRET. Vier bisher unbekannte Täter verletzten am 9. Juni 2019 gegen 22:30 Uhr bei einem Fest in der Gemeinde Pühret einen 39-jährigen Helfer aus...

SPIEGEL-Lehrgang im November

VÖCKLAMARKT. Am 5. November startet in Vöcklamarkt der nächste Aufbaulehrgang für Eltern-Kind-Gruppenleiter und Helfer in Kinderbetreuungseinrichtungen. Nach Absolvierung der sieben Module, den Hospitationen und der Absolvierung des Praktikums sind die Teilnehmer ausgebildete Eltern-Kind-Gruppenleiter und zertifizierte Helfer einer oberösterreichischen Kinderbetreuungseinrichtung. Voraussetzung für die Teilnahme am Aufbaulehrgang ist die Absolvierung des Basislehrgangs. Nähere Informationen...

Hochwasser: Solidarität in der Bevölkerung ist enorm

Nach dem Hochwasser laufen die Aufräumarbeiten auf Hochtouren. In den besonders betroffenen Gebieten sind Einsatzkräfte von Feuerwehr, Bundesheer und Rotem Kreuz im Einsatz. Zigtausende aus dem ganzen Land wollen helfen und folgen Aufrufen um die Einsatzkräfte, die seit Tagen Übermenschliches leisten zu unterstützen. "Diese unglaublich große Solidarität ist großartig und wir danken allen für den selbstlosen Einsatz. Diese Hilfe muss aber unbedingt koordiniert ablaufen", appellieren...

  • Linz
  • Oliver Koch
OÖRK-Präsident Walter Aichinger | Foto: OÖRK

Rotes Kreuz startet Freiwilligenkampagne

Mehr als 18.500 Freiwillige stellen ihre Freizeit in den Dienst des OÖ. Roten Kreuzes. Mit einem großangelegten Informationsschwerpunkt will das OÖ. Rote Kreuz seine Leistungen für die Zukunft absichern bzw. ausbauen. OÖ (ok). Von den derzeit etwa 18.500 Rotkreuz-Freiwilligen sind knapp die Hälfte im Rettungsdienst tätig, ein Großteil aber auch in den freiwilligen Betreuungsdiensten: „Freiwilligkeit überlassen wir nicht dem Zufall. Wir müssen auch für die Zukunft unsere Dienste sichern bzw....

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.