Helmut Linhart

Beiträge zum Thema Helmut Linhart

Die neu formierte Köflacher Garde stürmte das Rathaus. | Foto: Cescutti
4

Kölala
Köflacher Faschingsnarren verschliefen einen Tag

Schon am 11. 11. und 11. 11 Uhr wollten die Köflacher ihre Narren wecken, doch sie verschliefen einen Tag. Am Montag wurden sie hellwach und eroberten als Köflacher Faschingsgilde das Rathaus der Thermen- und Lipizzanerstadt. Das Stadtamt wurde unter lauten Kölala-Rufen gestürmt. Karl Christandl, steirischer Vizepräsident der Faschingsgilden, nahm sich das närrische Narrenwecken zum Anlass, den Hintergrund dieses Brauchs zu durchleuchten sowie die neu aufgeputzte Garde zu präsentieren....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Am Dienstag starteten die Arbeiten des neuen Bewegungsparks in Köflach. | Foto: KK
2

Köflach
Neue Ideen für die Lipizzanerstadt

In den dreieinhalb Jahren der neuen Stadtregierung ist in Köflach eine Aufbruchstimmung spürbar. Helmut Linhart: Wir sind angetreten, um in dieser Stadt nach jahrelangem Stillstand etwas weiterzubringen. Es sollen aber nicht nur Projekte, die sehr lange Zeit nicht angegriffen wurden, wiederbelebt, sondern auch eine Reihe neuer Projekte umgesetzt werden. Alois Lipp: Ein "altes" Projekt ist der Turnsaal in der NMS/PTS, der mehr als 20 Jahre auf seine Sanierung warten musste. Die Stadtregierung...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
So sieht der "alte" NMS-Turnsaal aus, hier wurde alles erneuert, die Klassen benutzen ihn schon. | Foto: KK

Köflach
"Alter" Turnsaal fertig

Köflach baut! Derzeit wird vor allem die schulische Infrastruktur erneuert. So ist nunmehr in der Volksschule auch die zweite Ganztagesklasse bereits fertig. Hier wurden das Erdgeschoss saniert und neue Lärmschutzdecken in den Gängen eingezogen. Insgesamt ist die Nachmittagsbetreuung der Volksschule in zwei Klassen mit vier Freizeitpädagoginnen, welche die Schüler betreuen, untergebracht, womit auch neue Arbeitsplätze geschaffen wurden.   Klassen turnen schon In der Neuen Mittelschule wurden...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Nach den Planungen des Ateliers Pucher in Graz soll die Köflacher Passage so aussehen. Inklusive Freitreppe. | Foto: Atelier Pucher

Köflach
Köflacher Passage bekommt dritten Ausgang

Die Pläne für die Passage in Köflach werden immer konkreter. Das Atelier Thomas Pucher aus Graz legte Bgm. Helmut Linhart, Vize-Bgm. Alois Lipp und STR Hans Bernsteiner die neuesten Pläne vor. Diese sehen einen dritten Ausgang in Richtung Turmcafé Mara vor. Im Erdgeschoss wird es Platz für fünf Shops und eine kleinere Fläche für die Präsentation von einheimischen Start-Ups geben. Eine große Freitreppe mitten in der Passage, die in den ersten Stock führt, wird so konzipiert, dass sie...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Wie im Vorjahr startet "Herbstzeit is" mit einem Winterbieranstich im Stadtcafe Pötscher | Foto: Kovacic

Herbstfest in Köflach
14 "Gastros" mischen bei der Herbstzeit mit

Jubiläum in Köflach. Bereits zum zehnten Mal lädt die Köflacher Gastronomie am 2. und 3. November zu "Herbstzeit is". Diesmal machen gleich 14 Betriebe mit. Nicht nur die Köflacher Innenstadt ist vertreten, sondern auch andere Ortsteile wie Pichling und Graden. Die Organisation haben Bgm. Helmut Linhart und sein ÖVP-Team inne. Offizieller Start ist am 2. November um 16.30 Uhr, wenn im Stadtcafé Pötscher der Winterbieranstich erfolgt. Neu ist heuer ein Gewinnspiel, bei dem die Teilnahmekarten...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Volles Haus, erlesenes Konzert. Der Gradner G´sang begeisterte in Köflach. | Foto: Lederer
10

CD-Präsentation
Beim Gradner G´sang ging´s drunter und drüber

Schon allein der Titel der neuesten CD "Drunter & Drüber" versprach gute Unterhaltung. Was dann der Gradner G´sang im ausverkauften Volksheim Köflach zusammen mit der "Wetterloch-Blos" bot, begeisterte nicht nur die Bürgermeister Helmut Linhart, Ernst Meixner und Kurt Riemer sowie Kammerobmann Werner Preßler restlos, sondern ließ den Funken mit Moderator Karl Lenz so richtig überspringen. Vier Generationen Immerhin traten erstmals vier Generationen der Gradner Familienmusik rund um Regina Guggi...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bgm. Helmut Linhart und TV-Obmann Adi Kern mit Nono Schreiner und Caroline Brandstätter | Foto: Cescutti

Lipizzanerheimat
Neuer Namen nach 70 Jahren

Genau 70 Jahre nach der Gründung des Weststeirischen kammerorchesters erfolgt die Namensänderung auf Kammerorchester Lipizzanerheimat sowie die Verletzung des Hauptsitzes in die Thermen- und Lipizzanerstadt Köflach. Bgm. Helmut Linhart und Tourismusobmann Adi Kern heißen den Dirigenten und das "musikalische Herz" des Vereins, Prof. Franz Nono Schreiner und Obfrau Caroline Brandstätter herzlich willkommen. Gemeinschaftskonzert Der nächste Konzerttermin findet gemeinsam mit der Chorgemeinschaft...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
So wird der neue Bewegungspark in Köflach, angrenzend an die Therme NOVA, aussehen. | Foto: Agropac
4

Spatenstich
Neuer Bewegungspark für Köflach

Am Montag erfolgte in unmittelbarer Nähe zur Therme NOVA, im Erholungsgebiet rund um den Dechantteich zwischen Therme und Minigolfplatz der Spatenstich zum neuen Bewegungsaprk Lipizzanerheimat. Die Köflacher Stadtregierung mit Bgm. Helmut Linhart, Vize-Bgm. Alois Lipp und STR Johann Bernsteiner hoben ein neues faszinierendes Projekt aus der Taufe. Dieser neue Bewegungspark ist rund 4.000 Quadratmeter groß und wird im kommenden Jahr fertig sein. Für heuer sind noch die Erdarbeiten,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bgm. Helmut Linhart und Vize-Bgm. Johann Bernsteiner mit ABV-Vertretern, Workshopleiter und interessierten Kids. | Foto: Almer
2

Innotruck
Robotics und Lego der Zukunft im Super-Truck

Der "InnoTruck" der Industriellenvereinigung Steiermark machte am Freitag in Köflach Station. Am Vormittag spielten Schüler der VS Köflach und der NMS Stallhofen Zukunftsforscher und bauten fliegende Autos, Überwachungskameras und weitere Utensilien einer zukünftigen Stadt. In der Fotobox konnten dann Erinnerungsfotos "geschossen" werden. Am Nachmittag gab es einen dreistündigen Workshops mit "Robotics" und innovativem Lego, danach warteten noch drei Stunden freies Spiel auf die interessierten...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Ernst Knes und Günter Riedenbauer schnitten das Spanferkel von Franz Zach an. | Foto: NOVA
4

Therme NOVA
14. NOVA-Geburtstag mit einem Fest

Beim 14. Herbst- und Geburtstagsfest von Hotel und Therme NOVA in Köflach wurde gesungen, getanzt und gefeiert. Heuer konnte NOVA-Geschäftsführer Günter Riedenbauer wieder zahlreiche Ehrengäste wie Bgm .Helmut Lilnhart, Stadtwerke-Direktor Ernst Knes, BH Hannes Peißl und den ehemalige Bgm. Franz Buchegger begrüßen. Frühschoppen im Festzelt Die Gäste genossen nach einem Gottesdienst in der Köflacher Stadtpfarrkirche, umrahmt vom Wöllmißberger Singkreis, die herzhaften Schmankerl der NOVA-Küche,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Riki Vogl und Eveline Rudres gratulierten Thelma Schille zum 90-jährigen Firmenjubiläum.  | Foto: KK

Buchhandlung Zeltner:
90-jähriges Firmenjubiläum

Ein Köflacher Traditionsbetrieb lud am vergangenen Freitag zur Jubiläumsfeier. Anlässlich des 90-jährigen Bestandsjubiläums der Köflacher Papier- und Buchhandlung Zeltner kamen viele Ehrengäste, darunter Bgm. Helmut Linhart und WKO Voitsberg-Obmann Peter Sükar. Riki Vogl, Obfrau von "Frau in der Wirtschaft" und ihre Stellvertreterin Eveline Rudres gratulierten Thelma Schille anlässlich dieser Jubiläumsfeier herzlich.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bgm. Helmut Linhart, Gabi Gschiel, Regina Uedl, Matta Wagner und GR Franz Kerschbaumer | Foto: Lederer
12

Herbstsaison im Kunsthaus Köflach eröffnet
Natur-Heimspiel für Regina Uedl

Kunsthaus-Kuratorin Gabi Gschiel legt besonderes Augenmerk darauf, dass weststeirische Künstler gut in Szene gesetzt werden. Das bewies sie auch am Freitag, als Regina Uedl, die Obfrau der Kunstfrabrik Lipizzanerheimat, zu ihrer Ausstellung "Nature" lud.  Der Wald als Kraftquelle 63 Bilder konnten zu den Klängen der irischen Gruppe "Clavanough" bewundert werden. "Es ist meine erste Ausstellung, die sich rein mit dem Thema Natur befasst", erzählt Uedl. "Ich hole mir vor allem im Wald immer...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Köflacher Stadtregierung macht sich Gedanken, wie sie den Bevölkerungsschwund stoppen könnte. | Foto: FOTO KOREN

Weniger Mandatare ab 2020? Köflach unter der 10.000er-Marke

Am 31. Dezember 2017 hatte Köflach 9.999 Einwohner, jetzt sind es 9.911. Stichtag für die Gemeinderatwahl 2020 dürfte der 31. Oktober 2019 werden. Der Bevölkerungsschwund macht Köflach seit vielen Jahren zu schaffen. Die Gemeindefusion mit Graden im Jahr 2015 verschaffte der Lipizzanerstadt noch einen Puffer, um über der "magischen" 10.000-Einwohner-Marke zu bleiben. "Magisch" deshalb,, weil damit nicht nur höhere Ertragsanteile vom Bund verbunden sind, sondern die Zahl der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Eine wunderschön gestaltete Garderobe im Kindergarten Pichling | Foto: Kovacic
4

Köflacher Kindergärten im neuen Glanz

Neuer Eingangsbereich im Kindergarten Köflach, neue Garderoben und Böden im Kindergarten Pichling Über die Sommermonate hinweg fanden dringend notwendige Adaptierungs- und Sanierungsarbeiten in den Kindergärten Köflach und Pichling statt. Im Kindergarten Köflach wurden unter anderem der Eingangsbereich neu gestaltet sowie neue Garderoben installiert. Ebenso wurden die Sanitäranlagen komplett neu gemacht. Der Kindergarten Pichling bekam ebenfalls neue Garderoben, außerdem wurde ein neuer Boden...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bgm. Helmut LInhart, NOVA-GF Günter Riedenbauer und Stadtwerke-Chef Ernst Knes mit Vertretern des NOVA-Teams bei der Saunaeröffnung
5

Die neue Panoramasauna der Therme ist offen

In der Therme NOVA wurde am Donnerstag die neueste Investition eröffnet. Bereits 30% der NOVA-Thermengäste in Köflach besuchen bereits die Saunalandschaft, die Tendenz ist stark steigend. Und wenn die NOVA-Kurärztin Lisa Veith eine 20 Jahre dauernde Männer-Studie zitiert, die besagt, dass Saunieren nicht nur das Herzinfarktrisiko deutlich senkt, gut für den Bludruck, die Haut, den Kalorienverbrauch und für die allgemeine Konstitution ist, dann macht die neue Errungendschaft in Köflach so...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Bergmann ziert nun den Rathplatz mitten in Köflach. | Foto: Kovacic
6

Bergmann und Eulenspiegel-Brunnen im Zentrum von Köflach

Zwei neue Attraktionen wurden am Dienstag und Mittwoch installiert. Die Köflacher Innenstadt ist um zwei Attraktionen reicher. Der "Bergmann" aus dem Park bei der Volksschule Köflach und der "Till Eugenspiegel-Brunnen" aus dem Innehof der NMS/PTS fanden ihren Weg auf den Köflacher Rathausplatz bzw. auf den Unteren Hauptplatz. Skulpturen im Zentrum Die Zeit hatte deutlich ihre Spuren bei beiden Objekten hinterlassen. Nach aufwändigen Sanierungen durch die Firma Schwarz konnten diese beiden...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Angela Reinisch versorgt die Ehrengäste wie Helmut Linhart, Engelbert Huber, Adi Kern und Mnfred Prettenthaler mit Bier. | Foto: Cescutti

Weißwurstparty beim K&K in Köflach

Premiere der JVP Bezirk Voitsberg mit einer orginellen Party. Anfang September fand die erste Weißwurstparty der JVP Bezirk Voitsberg im K&K-Café in Köflach statt. Das Team rund um Bezirksobmann Thomas Schlatzer konnte zahlreiche Besucher wie Bgm. Helmut Linhart, Bgm. Engelbert Huber, STR Heimo Ortner, GR Manfred Prettenthaler und Tourismusobmann Adi Kern begrüßen Bieranstich Nicht fehlen durfte bei einer Weißwurstparty auch der Bieranstich, für Essen und Getränke wurde bestens gesorgt.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Jan Böhmer mit dem Gemälde, im Hintergrund Simone Kopmajer und Eva Wagner | Foto: Lederer
1 10

Ein Spotlight auf Simone Kopmajer in Voitsberg

Ein Gemälde von Jan Böhmer für den Jazz-Weltstar aus der Steirmark auf Burg Obervoitsberg Mit "Spotlight on Jazz" begeisterte Simone Kopmajer mit ihrer Band und dem weltbekannten Saxophonisten Terry Myers mehr als 300 Besucher auf Burg Obervoitsberg. Und sie hatte ihr "Spotlight" exzellent eingestellt, wie auch die beiden Bürgermeister Ernst Meixner und Helmut Linhart feststellten, beide waren von diesem außergewöhnlichen Konzert begeistert. Bild für Kopmajer Die Lieder berührten die Genres...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die beiden Bürgermeister Kurt Riemer und Helmut Linhart mit Vertretern des Gestüts, der Organisation und des Tourismus
2

Premiere: HC Strache erstmals beim Lipizzaner-Almabtrieb

Freuen auf den 15. September. Das umfangreichste Rahmenprogramm, seit es den Lipizzaner-Almabtrieb gibt. Tourismusverbandsobmann Adi Kern und der Köflacher Bgm. Helmut Linhart sind sich einig: "Wir wollen vom Bekanntheitsgrad her in die Nähe des Narzissenfests kommen." Und so werden am Samstag, dem 15. September, gleich mehrere Premieren gefeiert. Mit Vize-Kanzler HC Strache und Gattin Philippa, Außenministerin Karin Kneissl und Familienministerin Ursula Bogner-Strauß haben sich drei Mitglieder...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Gruppe "Herzschlag" mit dem Köflacher Gerhard Greistorfer lud zum Fest und spielte auch. | Foto: Linhart

Herzschlag-Fest beim Cafe Elisabeth

Die Band rund um Gerhard Greistorfer feierte in Köflach ihr traditionelles Fest. Einmal im Jahr lädt die Gruppe "Herzschlag" rund um den Köflacher Gerhard Greistorfer zum Fest, in den letzten Jahren fand es immer im Café Elisabeth in Köflach statt. So auch an diesem Wochenende, wo sich rund 200 Gäste, darunter auch Bgm. Helmut Linhart, einfanden, um gemeinsam zu feiern. Die Gruppe selbst sorgte mit Schlagern und Volksmusik für Unterhaltung, das Team vom Café Elisabeth grillte für die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Manouka spielten im K&K, weil der Regen ein Konzert am Rathausplatz verhinderte. | Foto: Linhart

Kultursommer ist heiß in Köflach

Diesmal spielten "Manouka" am Köflacher Rathausplatz. Das Wetter in diesem Sommer ist durchwachsen. Strahlte beim Konzert von "Purple & the Ghostbusters" die Sonne mit den Zuhörern um die Wette, kämpften die Organisatoren am vergangenen Freitag mit dem Regen. Daher wurde das Konzert von "Manouka" kurzerhand in den K&K-Keller verlegt. Der guten Stimmung tat dies aber keinen Abbruch, wie auch Bgm. Helmut Linhart versicherte.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bgm. Helmut Linhart begrüßte die Band "Purple and the Ghostbusters" sowie die zahlreichen Zuhörer.
2

Purple and the Ghostbusters in Köflach

Am Köflacher Rathausplatz herrschte perfekte Sommerstimmung. Der Köflacher Kultursommer wird immer besser angenommen. Die abendlichen Sommerkonzerte jeden Freitag am Rathausplatz sind gut frequentiert. Vergangenen Freitag standen bei hochsommerlichen Temperaturen "Purple and the Ghostbusters" auf der Bühne und unterhielten die zahlreichen Zuhörer mit guter alter Rockmusik wie "Honky Tonk Woman" und Co. Bgm. Helmut Linhart begrüßte Band und Gäste, darunter Vize-Bgm. Alois Lipp. Finanz-STR Johann...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Junge Wirtschaft "lanzelte" bei Pipifein mit Bgm. Helmut LInhart und TV-Obmann Adi Kern. | Foto: Cescutti

"Lanzeln" bei Pipifein in Köflach

Die Junge Wirtschaft Voitsberg besuchte die Destillerie zum Netzwerken und Genießen. Die Junge Wirtschaft Voitsberg traf sich unter dem Motto "JW Lanzeln" bei der Destillerie Pipifein in Köflach-Pichling zum Netzwerken und Genießen. Bezirksvorsitzender Hannes Buchhaus und sein Team freuten sich über den Besuch des Köflacher Bürgermeisters Helmut Linhart und von Adi Kern, dem Tourismusobmann der Lipizzanerheimat.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
In den Ferien wird in Köflach fleißig "gebuddelt". | Foto: Kovacic
4

Köflach: Fast zwei Millionen Euro Investitionen

Ferien in Köflach. Nicht bei den Bautätigkeiten an den Bildungseinrichtungen. In Köflach nutzt man die unterrichtsfreie Zeit, um umfassende Baumaßnahmen durchzuführen, die während des regulären Betriebs unmöglich sind. Im Kindergarten Köflach erfolgen notwendige Sanierungs- und Adaptierungsmaßnahmen. Hier werden der Eingangsbereich neu und offener gestaltet, neue Garderoben installiert und die Sanitäreinrichtungen erneuert. Der Kindergarten Pichling bekommt neue Böden und Garderoben, die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.