Köflach
Köflacher Passage bekommt dritten Ausgang

- Nach den Planungen des Ateliers Pucher in Graz soll die Köflacher Passage so aussehen. Inklusive Freitreppe.
- Foto: Atelier Pucher
- hochgeladen von Harald Almer
Die Pläne für die Passage in Köflach werden immer konkreter. Das Atelier Thomas Pucher aus Graz legte Bgm. Helmut Linhart, Vize-Bgm. Alois Lipp und STR Hans Bernsteiner die neuesten Pläne vor. Diese sehen einen dritten Ausgang in Richtung Turmcafé Mara vor. Im Erdgeschoss wird es Platz für fünf Shops und eine kleinere Fläche für die Präsentation von einheimischen Start-Ups geben. Eine große Freitreppe mitten in der Passage, die in den ersten Stock führt, wird so konzipiert, dass sie gleichzeitig auch als Zuschauertribüne verwendet werden kann. Auf der rechten Seite führt eine Stiege hinauf, der Rest sind etwas abgeflachte Sitzplätze. "Wir können so eine Art Mini-Arena installieren, die für verschiedenste Veranstaltungen wie Konzerte oder Lesungen genutzt werden kann", meint Linhart. Die Stiege ist gleichzeitig auch der Aufgang zur Bibliothek Lipizzanerheimat.
Mini-Arena in der Passage
"In dieser Bücherei wird unsere pferdestarke Bibliothek mit über 2.000 Medien zum Thema Pferd Platz finden", so Linhart. Im ersten Stock befinden sich weiters das Notariat von Elisabeth Winkelbauer-Hohenberg und Andrea Suppan sowie die Firmen APS und Kalcher Kanaltechnik. Im zweiten Stock sind die Ordinationsräume von Dr. Walcher und Büroräume des "Österreichischen Institutes für Vereisungswissenschaft in der Luftfahrt" untergebracht. "Die Planungen im Erdgeschoss sind im Endstadium, unser Wunsch ist es, mit dem Umbau der Passage im nächsten Jahr beginnen zu können", sagt Lipp.
Grüneres Umfeld
Aber auch im Umfeld der Passage tut sich einiges. So wird NKD etwas verlegt, da laufen gerade die Umbauarbeiten. "Wir wollen die Parkplatzsituation ändern, um neuen Platz zu schaffen", so Bernsteiner. Dieser Bereich soll weitläufiger und auch grüner werden, um das Areal um die Passage einladender zu gestalten. Die Straße wird mit versenkbaren Pollern versehen werden, damit die Feuerwehr im Notfall zufahren kann. "Alles in allem sollen der Umbau der Passage und des dazugehörigen Platzes ein weiterer Schritt der Belebung von Köflach sein", so Linhart abschließend.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.