Herausforderung

Beiträge zum Thema Herausforderung

Bei der Hilfswerk-Regionalkonferenz: Anton Reithofer Vizepräsident Hermann Hauer, Präsidentin Michaela Hinterholzer, Vorsitzende Hilfswerk Aspang Bgm. Doris Faustmann, Vorsitzende Hilfswerk Neunkirchen Traude Lukas, Regionale Pflegedienstleiterin Michaela Stockinger, Vorsitzender Hilfswerk Gloggnitz Ing. Walter Ströble und Landesleitungsmitglied Johann Postl. | Foto: Hilfswerk NÖ

Bezirk Neunkirchen/NÖ
Neuwahlen im Hilfswerk

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer bleibt Vizepräsident; Johann Postl steigt in die Landesleitung auf. Bei der Regionalkonferenz in Wr. Neustadt stellte das des Hilfswerks Niederösterreich die Weichen für die Zukunft. Dabei wurde Landtagsabgeordneter Hermann Hauer erneut als Vizepräsident für die Region Industrieviertel Süd bestätigt. Johann Postl wurde wieder zum Mitglied der Landesleitung gewählt. Pflege- und Betreuungsbedarf steigen der nächsten Jahre...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
 Die Lebenshilfe Tirol konnte ihren Betreuungsaufgaben trotz Lockdowns, Ausgehbeschränkungen und anderen Einschränkungen zufriedenstellend nachgehen.  | Foto: Lebenshilfe / Martinelli
2

Lebenshilfe Tirol
Lob für Lebenshilfe-Arbeit während Pandemie

TIROL. Die Pandemie trifft Menschen mit Behinderung stärker als andere. Auch die Lebenshilfe Tirol ist nach wie vor mit großen Herausforderungen in der täglichen Betreuung konfrontiert. Lob gibt es nun von Angehörigen von Menschen mit Behinderungen, wie eine IMAD Befragung ergab. Ein Anker für Menschen mit Behinderungen und AngehörigenAuch wenn die Pandemie nach wie vor im Gange ist und die Herausforderungen nicht kleiner werden, gibt es auch gute Nachrichten. Die Lebenshilfe Tirol konnte ihren...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Palfinger AG
3

Ferien im Betrieb
Palfinger Lengau bietet Kinderbetreuung im Sommer an

„Ferien im Betrieb“, ein Angebot der Kinderfreunde, sorgt in den Sommermonaten für eine Entlastung der Eltern. Es handelt sich um eine Form der Kindertagesbetreuung im Unternehmen und richtet sich an Vier- bis Zwölfjährige. Palfinger ist heuer zum vierten Mal dabei. LENGAU. Die neunwöchigen Sommerferien stellen Eltern alle Jahre wieder vor eine große Herausforderung. Im heurigen Sommer verschärfen sich die Probleme. Denn zahlreiche Eltern haben aufgrund der Schulschließungen teilweise ihren...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Sozialpolitik ist immer mehr mit den zunehmenden Anforderungen der alternden Gesellschaft konfrontiert. | Foto: MEV

Herausforderungen im sozialen Bereich

Aufgrund des demographischen Wandels nehmen die Aufgaben im Gesundheits- und Sozialbereich zu. Derzeit hat das Burgenland österreichweit den höchsten Anteil älterer Menschen zu verzeichnen. Die Zahl der Senioren im Alter von 75 und mehr Jahren wird auch in den nächsten Jahren weiter ansteigen und davon werden viele Betreuung und Pflege benötigen. Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Auch die Zahl der behinderten Menschen ist im Steigen begriffen, weil auch deren Lebenserwartung infolge...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.