Herbst

Beiträge zum Thema Herbst

9 7 17

Mein Mostviertel-meine Heimat
"Kogl bleibt Kogl"

Im Tal liegen noch einzelne Nebelfelder, aber die Sonne setzt sich schon durch. Also ideales Wanderwetter. Meine Freundin und ich starten beim Haus Oberreith, Richtung Hochseeberg. Wir folgen der Beschilderung zur Amstettner Hütte, bei der wir eine Kaffeepause in der Sonne genießen. Eigentlich wollen wir ja auf den Wetterkogel. Gelandet sind wir am Hirschkogel (1094m). Egal. Kogl bleibt Kogl. Es war eine herrliche Wanderung inmitten unserer herbstlichen Ybbstaler Alpen.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
9 5 14

Mein Mostviertel - meine Heimat
"Herbstspaziergang mit Johnny"

Wie ihr ja bereits wisst, bin ich seit gut einem Jahr Hundeoma. Und dies mit voller Begeisterung. Da werden Leckerlis besorgt, Futterschälchen kommen in die Speisekammer und es müssen immer genug Kackisackerl vorrätig sein. "Mir kommt kein Hund ins Haus!", kein Thema mehr. Aber ganz besonders liebe ich die Spaziergänge mit Johnny. Es ist so bereichernd zu sehen, wie diese liebenswerte Fellnase die Natur erkundet. Wie dankbar er für jede Streicheleinheit ist und mir auf Hundeweise seine...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Franz Sturmlechner kennt die Berge im Ybbstal wie seine eigene Westentasche und gibt gerne Tipps. | Foto: Franz Sturmlechner
2

Durch die Schlucht und das Tal

WAIDHOFEN/YBBSTAL. Jeder Mostviertler kennt den Spätherbst nur zu gut, wenn der Nebel im Tal liegt und man sich auf der Anhöhe wie auf Wolke sieben fühlt. Denn: Herbstzeit ist Ausflugszeit. Wo es die Amstettner zu dieser Jahreszeit hintreibt, erzählen sie uns. Unterwegs im Ybbstal "Die Jugend klettert und wir Älteren sind für gemütliche Wanderungen zu haben", schmunzelt Hubert Holzer von der Naturfreunde-Ortsgruppe Amstetten und hat auch gleich ein paar Tipps: "Der Brandstetterkogel in...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
4 12 11

Allerheiligen am Hubberg

Ein Herbstabend am Hubberg in Ybbsitz mit wunderschönem Sonnenuntergang Wo: ybbsitz, 3341 Ybbsitz auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Lili Ekker
 Charakteristisch für die Region und das ganze Mostviertel: der herbstlich "blühende" Mostbirnbaum. | Foto: Johann Gill
5

So schön "herbstelt" es in unserem Bezirk

Beginnende Winterdepression? Von wegen! Der Bezirk Amstetten zeigt sich derzeit von seiner schönsten Seite. BEZIRK. Die bunten Blätter der Mostbirnbäume, die Nebelschwaden entlang der Ybbs, die tiefstehende Sonne am Sonntagberg. Wer derzeit mit offenen Augen durch das Ybbstal geht, wird überwältigt von der Pracht, die unser Bezirk bietet. Die BEZIRKSBLÄTTER wollen diese Momente mit allen Lesern teilen. Schicken Sie uns Ihre besten Herbstfotos aus der Region und gewinnen Sie eine Olympus TG 870...

  • Amstetten
  • Michael Hairer
Auf der Seeterrasse am schönen Lunzer See kann man herrlich entspannen und kulinarische Köstlichkeiten genießen. | Foto: Spandl
2

Den Lunzer See während der Herbstzeit genießen

Alpines Bergerlebnis: Der Lunzer See hat auch im Herbst sehr viel zu bieten. LUNZ AM SEE. Umgeben von einer tollen Naturkulisse bietet der Lunzer See viel Wanderspaß. Die Seele baumeln lassen Am Lunzer See kann man "die Seele baumeln lassen", mit dem Boot leise dahingleiten oder auf der Seeterrasse entspannen. Herbstzeit ist Wanderzeit Der Herbst lässt sich in Lunz am See auf vielen Wanderwegen bestens verbringen. Als Topziele stehen der Lunzer See, der Mitter- und Obersee sowie ein Gipfelsieg...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ybbstal - wo einst die Schmalspurbahn fuhr
5

Herbst in Waidhofen und Ybbstal - bunt, bunter, am Buntesten

30.10.2010 Zu diesen Bildern gibt es keine Worte - die sprechen für sich! Ein Winterbild soll lediglich den krassen Unterschied aufzeigen, den die Natur im Ybbstal hervorbringt. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter - das Ybbstal ist immer einen Besuch wert.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Karl Piaty

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.