Hernals

Beiträge zum Thema Hernals

"Perle Pop Up" bietet alles von Keramik bis zum Schmuck und setzt dabei vor allem auf Marken, die von Frauen entwickelt wurden. | Foto: Daniel Kalt
3

"Perle Pop Up"
Ottakringer Brauerei wird zum Design- und Kunstmarkt

Im Zuge des Bierfestes hält auf dem Areal der Ottakringer Brauerei auch ein besonderes Event Einzug. Beim "Perle Pop Up" darf man sich auf einen Design- und Handwerkmarkt freuen, der frauengeführte Kleinbetriebe vor den Vorhang holt.  WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Die Ottakringer Brauerei ist nicht nur für das Hopfengold weit über die Bezirksgrenze bekannt. Das Areal der Brauerei gilt nämlich auch seit vielen Jahren als Austragungsort für die unterschiedlichsten Veranstaltungen. Auch diesen Sommer...

Kinder bis 10 Jahre haben die Möglichkeit, sich mit anderen Nachwuchskickerinnen und - Kickern zu messen.  | Foto: Kenny Eliason/Unsplash
3

Ferienspiel
Im Sommer können die Kinder kicken wie die Großen

Wer schon immer einmal auf dem Trainingsgelände des Wiener Sport-Clubs und SV Post selbst kicken wollte, hat in den Sommerferien die Chance. Denn Kinder bis 10 Jahre dürfen sich mit "WienXtra" auf ein Sommertraining in den traditionsreichen Trainingszentren freuen.  WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Im Rahmen von "Ottakring spielt" und "WienXtra" können junge Kickerinnen und Kicker im Bezirk schon bald ihren großen Vorbildern nacheifern. Denn das Trainingszentrum des Wiener Sport-Club (WSC) und des SV...

Unter dem Motto „Der öffentliche Raum gehört auch uns“ veranstaltet die Junge Generation der SPÖ im Sommer und Herbst eine kostenlose Yoga- und Pilates-Reihe in mehreren Bezirken. (Symbolfoto) | Foto: Vlada Karpovich/Pexels
3

Wiener Parks
Junge Generation startet feministische Yoga- & Pilates-Reihe

Der öffentliche Raum gehört allen – davon ist die Junge Generation (JG) der SPÖ überzeugt. Mit einem kostenlosen Sportprogramm bestehend aus Yoga, Pilates und feministischen Gesprächen will sie dafür ein Zeichen setzen. WIEN. Mit Yogamatten und einer politischen Botschaft zieht die Junge Generation (JG) der SPÖ Wien durch die Bezirke. Unter dem Motto „Der öffentliche Raum gehört auch uns“ veranstaltet die JG im Sommer und Herbst eine kostenlose Yoga- und Pilates-Reihe in mehreren Bezirken. Ziel...

  • Wien
  • Matthias Pandrea
Das Café "Code" in der Ottakringer Straße 58 ist seit Donnerstag, 24. Juli, insolvent.  | Foto: Screenshot Google Maps
3 4

Ottakringer Straße
Bekanntes Szenelokal "Code" schlittert in die Insolvenz

Das bekannte Szenenlokal Café "Code" in der Ottakringer Straße 58 hat Insolvenz angemeldet. Seit Donnerstag ist das Lokal bereits geschlossen. Wie es jetzt damit weitergeht, ist unklar.  WIEN/HERNALS/OTTAKRING. Die Ottakringer Straße an der Grenze zwischen Hernals und Ottakring beheimatet so manches Café und Lokal. Von einem muss sich die belebte Straße jetzt wohl verabschieden. Denn das Szene-Café "Code" in der Ottakringer Straße 58 hat Insolvenz angemeldet. Mit Donnerstag, 24. Juli, wurde das...

Christine Brunhölzl (Verein Auf Augenhöhe), Marco Pogo, Julia Broz (GF Wiener Frauenhäuser), Romeo Bissuti (Obmann White Ribbon Österreich), Influencerin Billie Steirisch (v. l. n. r.) sowie unten Musiker Roman Gregory waren beim Bierkistl-Singen dabei. | Foto: René Brunhölzl
3

Ottakringer Brauerei
Promis machten Bierkisten zur Spenden-Bühne

Um Spenden für den wohltätigen Zweck zu sammeln, fand im Rahmen des Ottakringer Bierfestes das erste "Bierkistlsingen" des Jahres statt. Zahlreiche Promis konnten so mehr als 2.000 Euro ersingen.  WIEN/OTTAKRING. Noch bis zum Freitag, 29. August, läuft in der Ottakringer Brauerei am Ottakringer Platz 1 das Bierfest. Denn hier heißt es mehrere Wochen lang im Herzen des Bezirks: "Angezapft ist's!"  Zuletzt fanden sich Prominente ein, um den Veranstaltungsort beim "Bierkistlsingen" mit Gesang und...

Die "Life Lounge Sommertour" der Wiener Gesundheitsförderung (WiG) macht im Juli Halt im Laaerberg-, Höpfler- und Kongressbad sowie im Strandbad Gänsehäufel.  | Foto: WiG/Zsolt Marton
5

Mitmachprogramm
Gesundheitsförderung tourt durch vier Wiener Freibäder

Um besonders ältere Menschen über die eigene Gesundheit aufzuklären, tourt die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) heuer wieder durch vier Wiener Freibäder. Im Laaerbergbad, Höpflerbad, Kongressbad und Strandbad Gänsehäufel gibt es im Juli ein vielschichtiges Programm.  WIEN/OTTAKRING/DONAUSTADT/FAVORITEN. Bei Temperaturen über 30 Grad zieht es die Wienerinnen und Wiener ins kühle Nass. Mit Bädern wie dem Laaerberg-, Höpfler- und Kongressbad sowie dem Strandbad Gänsehäufel gibt es in Wien auch...

Besitzer Manfred Böhm hat sich mit der Pizzeria einen Kindheitstraum erfüllt.
5

Hernals
Pizzeria Caorle vereint Österreich und Italien in der Küche

Seit 40 Jahren versorgt die Pizzeria Caorle ihre Gäste mit traditionell italienischer wie auch österreichischer Hausmannskost. WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Seitdem Manfred Böhm ein kleines Kind war, reiste seine Familie regelmäßig nach Caorle. Die Liebe zur kleinen italienischen Küstenstadt an der Adria vererbten die Großeltern an seine Eltern und dann an ihn. Als er dann im Dezember 1985 gemeinsam mit seinem Vater das erste eigene Lokal eröffnete, wussten beide sofort, wie sie es nennen würden....

  • Wien
  • Hernals
  • Salme Taha Ali Mohamed
Rennfahrerin Corinna Kamper und Bergdoktor-Schauspieler Mark Keller freuen sich über den ersten Platz des Rennens.  | Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
1 54

Ottakringer Brauerei
Promis geben Vollgas für den guten Zweck

Bereits zum 25. Mal fand in der Ottakringer Brauerei das Charity-Rennen "Art of Cart" statt. Beim Rennen um die Brauerei konnte auch dieses Mal wieder von den Prominenten eine hohe Summe für einige Hilfsorganisationen eingebracht werden. WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Seit 25 Jahren heißt es bei dem rasanten Charity-Event "Art of Cart" schon vor allem eines: Auf die Wette, fertig, Geld sammeln! Am Samstag, 24. Mai, ging die Veranstaltung in der Ottakringer Brauerei daher in die nächste Runde. Und auch...

Das "Beer Pong Vienna" kann sich nun selbst tatsächlich als das größte Turnier seiner Art weltweit bezeichnen.  | Foto: Marks Sosulski
5

Ottakringer Brauerei
"Beer Pong"-Weltrekordversuch offiziell geglückt

Bereits zum zehnten Mal fand das "Beer Pong Vienna" in der Ottakringer Brauerei statt. Um das Jubiläum gehörig zu feiern, wurde heuer auch ein Weltrekordversuch unternommen. Nach strenger Prüfung ist es amtlich: Das Turnier ist offiziell das größte seiner Art der Welt. WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Seit sieben Jahren schon findet das "Beer Pong Vienna" in der Ottakringer Brauerei statt. Das Event, das eine große Party mit einem sportlichen Wettkampf kombiniert, brachte die Brauerei mittlerweile schon...

Auch heuer ist das große Turnier mehr als nur eine sportliche Veranstaltung. Denn das Event versteht sich gleichzeitig auch als große Party.  | Foto: Beer Pong Austria
4

Ottakringer Brauerei
"Beer Pong"-Turnier will Weltrekord versuchen

Das größte "Beer Pong"-Turnier feiert nun schon zum zehnten Mal. Denn am Samstag, 3. Mai, treten wieder zahlreiche Teams in der Ottakringer Brauerei gegeneinander an. Neben DJs und Live-Bands wird heuer auch erstmals ein Weltrekord versucht.  WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Jeder kennt das beliebte Party-Spiel von Feiern und Festen: nämlich Beer Pong. Das Trinkspiel, bei dem zumeist auch der goldene Gerstensaft im Spiel ist, ist vor allem in der Studierendenszene weit verbreitet. Doch wie es auch im...

Gefordert wird, dass die Entscheidung der Bildungsdirektion revidiert werde.  | Foto: Elternverein Lernwerkstatt Wien West
1 7

Lernwerkstatt
230 Menschen bei Demo gegen Hernalser Schulumsiedelung

Die Umsiedelung der inklusiven Volksschule Lernwerkstatt Wien West von Hernals nach Ottakring wird von den Eltern weiterhin scharf kritisiert. Um der Frustration Ausdruck zu verleihen, wurde nun demonstriert. WIEN/HERNALS/OTTAKRING. Die Umsiedelung der Lernwerkstatt Wien West in der Hernalser Hauptstraße 220-222 in den Nachbarbezirk sorgt weiterhin für Unmut. Aktuell befinden sich am Standort zwei Sonderschulen. Beginnend mit dem Schuljahr 2026/27 soll eine davon, die Lernwerkstatt Wien West,...

Der Hernalser Bezirksvorsteher Peter Jagsch, sowie Mobilitätsstadträtin Ulli Sima (m.) und Ottakrings Bezirkschefin Stefanie Lamp (alle SPÖ) im Pocket-Park vor dem Haus der Barmherzigkeit.  | Foto: Lukas Ipirotis Ipirotis/MeinBezirk
8

Ottakring und Hernals
Startschuss für den Radhighway bis zum Gürtel

Am Montag, 7. April, fiel der Startschuss für die Bauarbeiten der Radverbindung von der Seeböckgasse bis zur Geblergasse. Bis November entstehen 2,5 Kilometer an Radroute, die sich bis zum Gürtel erstrecken.  WIEN/HERNALS/OTTAKRING.  Das neueste Großprojekt der Wiener Radoffensive geht in die nächste Runde. Vom Hernalser Gürtel bis zur Sandleitengasse werden die Geblergasse und Seeböckgasse auf einer Länge von rund 2,5 Kilometern zum neuen Radhighway. Eine neue Fahrradstraße durch Ottakring und...

Die Post weitet ihre Sonntagszustellung von Paketen in weiteren Wiener Bezirken aus. | Foto: Christian Stemper/Österreichische Post AG
1 3

Post in Wien
Pakete werden in weiteren Bezirken am Sonntag zugestellt

Die Österreichische Post AG stellt bereits in vier Wiener Bezirken Paketsendungen auch am Sonntag zu. Jetzt kommen neun weitere hinzu. Bis zum Frühsommer soll die Sonntagszustellung auf das gesamte Gebiet ausgeweitet werden. Doch nicht alle Kunden werden ihre Packerl am Sonntag erhalten. WIEN. Seit Oktober 2024 können sich Bewohnende der Inneren Stadt, der Leopoldstadt, der Landstraße und auf der Wieden auch am Sonntag auf sehnlichst erwartete Bestellungen freuen. Denn seit diesem Zeitpunkt...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Bis zum 30. April kann man durch die Bezirke wandern und kleine und große Lokale und Restaurants erleben. Das kühle Blond darf dafür jedoch nicht fehlen.  | Foto: Ottakringer Brauerei
4

"Bierige" Reise
Ottakringer Brauerei lädt zur "Seidl-Tour" durch Wien

Die Ottakringer Brauerei bietet heuer zum ersten Mal Seidl-Wandertage an. Nach dem Kauf eines Tickets kann man in jedem Bezirk ein kühles Blondes genießen und die Wirtshauskultur in ganz Wien kennenlernen.  WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Wien ist weltberühmt für seine Kaffeehäuser, den Prater und den Stephansdom. Aber echte Wienerinnen und Wiener wissen, dass es noch etwas gibt, das unmissverständlich mit dem Lebensgefühl der Stadt verbunden ist: ein Seidl. Also ein Biergläschen, das 0,3 Liter des...

Der Elternverein zeigt sich empört über die zu späten Informationen und die Übersiedelung des Standorts in den Nachbarbezirk.  | Foto: Elternverein Lernwerkstatt Wien West
6

Hernals
Elternverein kritisiert die Umsiedelung der Lernwerkstatt

In der Hernalser Hauptstraße 220-222 wird die Lernwerkstatt Wien West, eine Schule mit Spezialisierung für Kinder mit Sprachstörung, in den Nachbarbezirk übersiedelt. Seitens des Elternvereins hagelt es nun jedoch Kritik.  WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Am Schulstandort in der Hernalser Hauptstraße 220-222 befinden sich aktuell zwei Sonderschulen, die integrative Klassen mit Regelkindern anbieten. Die Sonderschule für Körperbehinderte Kinder (SKÖ) und die Sonderschule für sprachgestörte Kinder...

Die beiden Bezirkschefs aus Ottakring und Hernals, Stefanie Lamp und Peter Jagsch (beide SPÖ) freuen sich über bessere Intervalle der Linie 2.  | Foto: BV16
1 4

Ottakring bis Hernals
Neue Pufferzone soll Bim-Intervalle verbessern

Eine "Ausgleichszeit" am Schwarzenbergplatz soll für regelmäßigere Wartezeiten bei den Stationen der Linie 2 sorgen. Die Bezirkschefs von Ottakring und Hernals, Stefanie Lamp und Peter Jagsch (beide SPÖ), freuen sich auf eine bessere Verbindung zwischen den beiden Bezirken.  WIEN/HERNALS/OTTAKRING. Die Linie 2, die sich auch durch Ottakring und Hernals schlängelt, ist die drittlängste Straßenbahnlinie Wiens. Sie fährt zwischen dem Friedrich-Engels-Platz und Dornbach und quert zahlreiche...

Die Lernwerkstatt Wien West am Schulstandort in der Hernalser Hauptstraße 220-222 soll bis 2026/27 abgebaut werden.   | Foto: Screenshot Google Maps
3

Hernalser Hauptstraße
Umsiedelung einer Sonderschule sorgt für Kritik

In der Hernalser Hauptstraße 220-222 soll eine Schule mit Spezialisierung für Kinder mit Sprachstörung in den Nachbarbezirk übersiedelt werden. Die Entscheidung führt jedoch zu Kritik.  WIEN/HERNALS. Am Schulstandort in der Hernalser Hauptstraße 220-222 befinden sich aktuell zwei Sonderschulen, die integrative Klassen mit Regelkindern anbieten. Die Sonderschule für Körperbehinderte Kinder (SKÖ) und die Sonderschule für sprachgestörte Kinder („Lernwerkstatt Wien West“). Aufgrund des steigenden...

Das Nachtzentrum eröffnete im Juli 2024 und liefert seitdem einen sicheren Hafen für Schutzbedürftige.  | Foto: Philipp Scheiber
3

Sautergasse
Das Nachtzentrum Obdach zieht Bilanz zu den ersten Monaten

Zwischen der Bezirksgrenze von Hernals und Ottakring liefert das Nachtzentrum Obdach in der Sautergasse 34 seit Juli 2024 einen sicheren Hafen für Menschen, die Obdach benötigen. MeinBezirk hat nachgefragt, wie es dem Zentrum in den ersten Monaten ergangen ist. WIEN/HERNALS/OTTAKRING. Im vergangenen Jahr wurde das neue Nachtzentrum von "FSW Obdach", einer Tochtergesellschaft des Fonds Soziales Wien (FSW), in der Sautergasse auf die Beine gestellt. Geboten wird den Obdachlosen hier seitdem...

Beim Vienna Whisky Festival können namhafte und neue Whisky-Sorten aus der ganzen Welt gekostet werden.  | Foto: Alexander Felten
5

4. bis 5. April
In der Ottakringer Brauerei wird der Whisky gefeiert

Am Freitag, 4. und Samstag, 5. April, wird die Ottakringer Brauerei wieder zum internationalen Hotspot für Whisky. Das Whisky-Festival verspricht zwei Tage den vollen Genuss für Fans des Feuerwassers und alle, die es noch werden wollen. WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Wer Whisky liebt, sollte sich Freitag, 4. und Samstag, 5. April schon jetzt im Kalender anstreichen. An diesen Tagen wird die Ottakringer Brauerei am Ottakringerplatz 1 zum Zentrum für Whisky-Enthusiasten und -Enthusiastinnen und all...

In Brigittenau, Ottakring und Hernals weisen viele Volksschülerinnen und Volksschüler ein Deutschdefizit auf. (Symbolfoto) | Foto: Unsplash
8

Wiener Volksschulen
Was können die Bezirke zur Deutschförderung beitragen?

In Wien brauchen in vielen Bezirken mehr als die Hälfte der Schulanfängerinnen und Schulanfänger eine Deutschförderung. Aufgrund fehlender Zuständigkeit können die Bezirke jedoch nur begrenzt dagegenwirken. MeinBezirk hat nachgefragt, was unternommen werden kann: WIEN/OTTAKRING/HERNALS/BRIGITTENAU. Ende Februar tagte der Wiener Gemeinderat zum 64. Mal. Auch zum Thema der Deutschkenntnisse an Volksschulen äußerte sich Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ). Demnach sei derzeit an öffentlichen...

Das Team des Biosphärenparks Wienerwald startet ins Jubiläumsjahr.  | Foto: BPWW/M. Koch
1 4

Events zum Mitmachen
Biosphärenpark Wienerwald feiert 20-jähriges Jubiläum

Der Biosphärenpark Wienerwald ist für rund 855.000 Wienerinnen und Wiener sowie Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher ein Naherholungsgebiet. Seit bereits 20 Jahren trägt der Wienerwald das UNESCO-Prädikat "Biosphärenpark". Zum Geburtstag gibt es das ganze Jahr über verschiedene Events zum Mitmachen.   WIEN/NÖ. Der Wienerwald erstreckt sich auf einer Fläche von rund 105.000 Hektar über 51 niederösterreichische Gemeinden und die Wiener Bezirke Hietzing, Penzing, Ottakring, Hernals,...

Die Cheerdancer von "Milleniumdancers" zeigten eine spektakuläre Performance, bevor das Spiel begann.  | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
18

Bildergalerie
Große "Superbowl"-Party in der Ottakringer Brauerei

Bis in die frühen Morgenstunden ging es vom Sonntag, 9. Februar, auf  Montag, 10. Februar, in der Ottakringer Brauerei heiß her. Bei der ersten "Superbowl"-Feier, die in der Eventlocation stattgefunden hat, konnten Football-Fans die ganze Nacht ausgelassen feiern. WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Bereits um kurz nach 20 Uhr war die Schlange vor der Ottakringer Brauerei am Ottakringer Platz 1 lange. Und das aus gutem Grund, denn die in den Farben der "Kansas City Chiefs" und "Philadelphia Eagles"...

Warme Speisen und nette Gespräche können gemeinsam bei der "Volxküche" genossen werden. | Foto: KPÖ Ottakring-Hernals
4

Familienplatz 6
Volx-Club und KPÖ laden wieder zum kostenfreien Essen

Der Verein "Volx-Club" und die KPÖ Ottakring-Hernals bieten auch 2025 wieder jeden letzten Sonntag im Monat kostenfreies Essen, Kuchen und Kaffee an. Ab 11 Uhr kann man am Familienplatz 6 zusammen essen und in Kontakt treten.  WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Bei den niedrigen Temperaturen ist man am liebsten in den eigenen vier Wänden und entspannt in der gut beheizten Wohnung. Doch nicht alle Menschen haben es immer so gut. Auch aus diesem Grund lädt die KPÖ Ottakring-Hernals zusammen mit dem...

Michael Marbacher ist Redakteur bei MeinBezirk. Derzeit ist er auf der Suche nach einem Boot aus dem Bezirk. | Foto: MeinBezirk
3

Boot gesucht
Wo ist eigentlich die Arche Aurora am Wilhelminenberg hin?

Der ehemalige Pächter der Villa Aurora ist nicht auffindbar. Ein beliebtes Ausflugsziel am Areal übrigens auch. Wer weiß, wo die Arche Aurora hin verschwunden ist? WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Es häufen sich die Fragen rund um den Baumschutz bei der Villa Aurora. MeinBezirk hat kürzlich zu den am Areal abgeholzten Bäumen recherchiert und erfahren, dass die MA 22 keiner Baumfällung zugestimmt hätte. Wühlt man in der Geschichte, die man rund um das Gelände findet, ist man lang beschäftigt. Es geht um...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.