Hernals

Beiträge zum Thema Hernals

Die Ried Ulm in Nussdorf. Nicht nur hier wächst, was wir später im Glas genießen: Die Trauben für unseren Wein. Damit wir diesen weiter genießen können, sollten wir mit der Kultur des Weinbau respektvoll umgehen. | Foto: Herbert Lehmann
Aktion 3

Wiener Wein
Herausforderungen im Weinbau - und wie sie bewältigbar sind

Damit es weiterhin ausgezeichnete Weine gibt, braucht es Verantwortung und Verständnis für das Kulturgut. Denn auch wenn die Anbauflächen steigen, gibt es einige Probleme, die leicht lösbar wären. Aber nur, wenn wir alle an einem Strang ziehen. WIEN. Auf vieles ist Wien - zu Recht - stolz. Sei es die lange Geschichte, die vielfältige Kultur oder auch die Lebensqualität. Dazu zählt aber auch der Wein. Die Tradition des Weinbaus wird über Generationen weitergegeben und verwöhnt Gaumen über die...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Mit Roma-Musikern kommt Georg Sporschill nach Lainz zurück. | Foto: Ruth Zenkert
1 2

Pater Georg Sporschill in Lainz

Mit der Roma-Musikgruppe Schatra Elijah besucht Jesuitenpater Georg Sporschill seine alte Wirkungsstätte. HIETZING. „Wir gehen dorthin, wo die Not am größten ist.“ - Georg Sporschills Lebensmotto hat ihn immer dorthin geführt, wo das menschliche Elend unerträglich scheint: Zu Haftentlassenen und Drogensüchtigen in Wien und zu Straßenkindern in Osteuropa. Was ursprünglich als sechsmonatiger Einsatz geplant war, wird zu seiner neuen Lebensaufgabe: Gemeinsam mit Mitkämpferin Ruth Zenkert gründet...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Foto: Kuratorium für Verkehrssicherheit

Floridsdorf
Mehr Verkehrssicherheit für Schulkinder

Unter dem Motto "Nimm dir Zeit für meine Sicherheit" kontrollierten Volksschulkinder aus Stammersdorf die Geschwindigkeit vorbeifahrender Autolenker. FLORIDSDORF. Die Kampagne "Nimm dir Zeit für meine Sicherheit" der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt AUVA Wien und des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) gastierte vergangene Woche in Floridsdorf. Die Schüler der Volksschule Stammersdorf erlernten spielerisch das richtige Verhalten im Straßenverkehr und übernahmen auch gleich die...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Barbara Schuster
Vorbild Mariahilf: Wolfgang Mückstein, Fabienne Lamel und Franz Mayrhofer (v.l.) sind das Kernteam des ersten Primärversorgungszentrums im 6. Bezirk. | Foto: MedizinMariahilf

Primärversorgungszentren in Hietzing und Hernals geplant

Drei Ärzte und ein Team aus Sozialarbeitern und Pflegepersonal sollen Gang in die Spitalsambulanz ersetzen. HIETZING/HERNALS. Mehrere Ärzte, die sich zusammentun, länger geöffnet halten und so in manchen Fällen den Weg ins Spital ersetzen können - darum handelt es sich im Wesentlichen bei einem Primärversorgungszentrum (kurz PHC vom englischen Primary Health Care, Erstgesundheitsversorgung). In Wien gibt es im Moment nur ein einziges derartiges Zentrum in Mariahilf, das "PHC Medizin Mariahilf"....

  • Wien
  • Hernals
  • Christine Bazalka
14 8 3

Herzlichen Dank an die Redaktionen Brigittenau, Hernals und Hietzing!

Leider ist das Lesen der Onlineausgaben sehr sehr mühsam. Man klickt einen Bezirk an und hofft, dass die Seite auch aufgeht. Dann will man blättern..... Ok, geht erstmal. Dann kommt man etwas weiter nach hinten und schon laden die nächsten Seiten nicht mehr. Von nun an nur leere Seiten..... Ok, schließen und neu öffnen... Manchmal das selbe wieder. Ich lese die Onlineausgaben sehr gerne, jedoch jetzt immer seltener. Es wäre auch sehr nett wenn man kurz benachrichtigt werden würde, sollte ein...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Thomas Köllner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.