Hernstein

Beiträge zum Thema Hernstein

Foto: Krickl
3

Kurz notiert
Kurznachrichten aus dem Bezirk Baden in Niederösterreich

Königspython gefundenTATTENDORF. Die FF Tattendorf musste eine Schlange einfangen. Zwei Hunde hatten im Garten "Alarm" geschlagen, bei der Schlange handelte es sich sich um eine 1,2 m lange Königspython. DurchgerostetALLAND. Polizei zog einen desolaten Sattelanhänger aus dem Verkehr. Der Fahrzeugrahmen war durchgerostet und eingerissen. Der Lenker hatte Lenk- und Ruhezeiten manipuliert. Kleinkind steckte mit Kopf festOBERWALTERSDORF. Ein 2-jähriges Mädchen hatte seinen Kopf durch ein Geländer...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Eine kleine Zeitreise in unserem Bezirk, ... heute geht es nach Grillenberg. ... | Foto: Silvia Plischek
84 16 43

Eine Zeitreise in unserem Bezirk
Triestingtal: Zechenhaus und der Barbarastollen nahe Grillenberg

BEZIRK BADEN/TRIESTINGTAL.   Ein wesentlicher Teil unserer Heimatgeschichte ist der einstige Braunkohleabbau zwischen Veitsau, Grillenberg und Neusiedl.  Im Wald nahe Neusiedl bei Grillenberg befindet sich ein Platz, der Zechenhaus genannt wird und der nicht nur sehr schön zum Verweilen ist, sondern über dem auch ein Hauch von Nostalgie liegt. Im Triestingtal wurde früher vorwiegend Pecherei betrieben, so natürlich auch in den Wäldern rundum Grillenberg.  Aus den für die Gegend typischen...

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek
Goldene Sommertage
1 21

Radtour
Anstrengende Runde im Triestingtal

Eine sportliche Fahrrad-Runde im Triestingtal habe ich mir für den 16. Juli, einen relativ kühlen Sommertag, vorgenommen. TRIESTINGTAL. Das Ziel sollte Hernstein sein. Warum? Vor ein paar Tagen hatte ich an einer Bushaltestelle eine Frau getroffen, die sich beklagte, dass durch Hernstein täglich 66mal ein leerer VOR-Bus fährt und dass die Feinstaubbelastung groß sei. Ich wollte einfach mal schauen... Die App "Von A nach B" wies mir den Weg auf das von Bad Vöslau 17 Kilometer entfernte...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Erfahrene, bewährte 'alte Hasen' des Politigeschäfts gepaart mit jungen Nachwuchstalenten bei der neuen Liste in Berndorf. | Foto: Manfred Wlasak
2

Gemeinderatswahl
Die Gemeinderatswahlen 2020 bringen auch im Triestingtal einiges Neues

Am 26. Jänner finden Gemeinderatswahlen statt. Im Triestingtal wird manches anders werden. BERNDORF/HERNSTEIN (mw). Als der 79-jährige ehemalige Berndorfer Finanzstadtrat Hans Peter Winkelmayer die Gründung einer Bürgerliste bekanntgab, begann die Gerüchteküche zu brodeln. Mittlerweile liegen offizielle Fakten auf dem Tisch: Bürgermeister Hermann Kozlik wird bei den Gemeinderatswahlen 2020 für die 'Liste Zukunft Berndorf' als Spitzenkandidat antreten. Hermann will's wissen Nachdem...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
10

Fahrzeugüberschlag in Hernstein

HERNSTEIN (dopo).Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es in der Nacht auf Sonntag (28.06) zwischen Hernstein und Aigen. Aus noch unbekannter Ursache kam eine Fahrzeuglenkerin mit ihrem Fahrzeug, Kia Ceed Kombi, von der Straße ab, fuhr rechts eine Böschung auf und überschlug sich in weiterer Folge. Der PKW, welcher am Dach zum liegen kam, musste von den Feuerwehren Hernstein und Berndorf mittels SRF (Schweres RüstFahrzeuge) auf die Räder gestellt werden. Die Fahrzeuginsassen, ein Mann und die...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic

Versuchte Vergewaltigung: Heimfahrt wurde zum Horrortrip

WIENER NEUSTADT/HERNSTEIN. Die Fahrt per Anhalter wurde für eine 33-Jährige zum Horrortrip. Eigentlich wollte die Wiener Neustädterin nur nachhause, stattdessen ging es in ein abgelegenes Waldstück bei Hernstein. Dort zeigte der anfangs nette und hilfsbereite Pkw-Lenker sein wahres Gesicht. Er griff in die geöffnete Handtasche der Frau, entnahm daraus die Geldbörse und steckte diese in das Seitenfach der Fahrertür. Danach verriegelte er die Fahrzeugtüren und versuchte die Frau zu vergewaltigen....

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Ruine Hernstein

Am Ortsanfang der Gemeinde Hernstein (Bez. Baden - NÖ), ca. 6km südlich von Berndorf, befindet sich die Ruine Hernstein. In einer Urkunde aus dem Jahre 1125 wird ein nobilis Reginoldu de Herrandistein erwähnt. Reginolds Vater war Herrand von Falkenstein, sodas man annimmt, dass er zu Beginn des 12. Jahrhundert die Burg erbaute und auch den Namen gab. Die Falkensteiner waren eine vermögende und beliebte Gang, wo die Familie 3 Burgen besaßen. Zur Zeit der Streitereien zwischen Kaiser Friedrich II...

  • Baden
  • Andy Listmayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.