Airbrush

Beiträge zum Thema Airbrush

Gabriele Hohenegger vor einem ihrer Bilder. | Foto: Kulturnetzwerk Niederösterreich
3

Austellungstipp Kunsthaus Horn
Gabriela Hoheneggers Seelenbilder in der Pop up Galerie

Am 16. November erwartet Kunstinteressierte in der Pop-up Galerie der Kulturvernetzung NÖ im Kunsthaus die Ausstellung Lebensfreude der Flow Art Künstlerin Gabriela Hohenegger. HORN. Gabriela Hohenegger malt Seelenbilder. Ihre künstlerische Technik ist Airbrush. Ihre Malflächen sind Leinwände, Blech oder auch Körper, die sie mit weichen Formen und Linien bespielt. Wenn Gabriela Hohenegger malt, befindet sie sich in einem meditativen Zustand. Die Motivwahl ihrer Bilder ist breit gefächert....

  • Horn
  • Nicole Kaspar
Der Airbrusher Martin Zuschnig gab den Gondeln von "Breakdance" ein neues Gesicht | Foto: Peter Pugganig
Video 19

St. Veiter Wiesenmarkt
Airbrusher peppt "Breakdance" auf

Der St. Veiter Künstler Martin Zuschnig hat die Gondeln eines beliebten Klassikers unter den Fahrgeschäften am Wiesenmarkt völlig neu gestaltet. ST. VEIT. „Für das was ich mache, muss man brennen“, fasst Airbrusher und Lackdesigner Martin Zuschnig in einem Satz zusammen, was ihn antreibt, immer wieder neue Herausforderungen in seinem außergewöhnlichen Beruf anzunehmen. Der Selbständige arbeitet für viele bekannte Firmen, wie Motodrom Harley-Davidson und Red Bull. Großauftrag Herausfordernd und...

Eine Visitenkarte an prominenter Stelle: Stephan Jenewein gestaltete den neuesten Blickfang im Herzen von Matrei. Im Zentrum des Projekts zum Thema Gemeindefusion steht das neue Wappen. | Foto: privat
13

Bunter Kopf Stephan Jenewein
Matreier Künstler sprüht vor Kreativität

CFTW steht für "Colour for the World" – das Credo von Airbrush- und Graffiti-Künstler Stephan Jenewein aus Matrei. Er kreiert Unikate für Individualisten. MATREI. Die große Mauer beim Wohnhaus der Lebenshilfe mitten im Marktl ziert neuerdings ein farbenfrohes Kunstwerk zum Thema Gemeindefusion. Ausgeführt wurde der Auftrag vom ortsansässigen Airbrush- und Grafitti-Künstler Stephan Jenewein: "Mein Entwurf hat auf Anhieb gefallen. Auch bei der Bevölkerung kommt das Projekt super an. Das freut...

6

Aurelia und Heinz Hlatky
Keramik, Schmuck, Airbrush in der Galeria mobile

Aurelia und Heinz stellen Ihre Werke nun auch in unserer Galerie im Traisenpark aus. Schöne und feine Sachen, die Freude machen. Aus Ton, Keramik, Stoff. Viele davon von Heinz mit Airbrushtechnik bemalt. Schauen Sie sich das an. Die Galerie ist von Montag bis Samstag geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch, weil Sie mit diesem auch dem regionalen Kunsthandwerk ihre Wertschätzung zeigen. Danke! Über Aurelia Ich bin „Ton-Künstler” geworden weil mich dieses Material schon immer fasziniert hat....

Foto: joachim sonnendorfer/nigel wolf/roland just
Video

KRIEG RUSSLAND / UKRAINE
NIGEL WOLF - PEACE NOT WAR TRUCK

der blinde steirische ausnahmemusiker WOLFGANG NIEGELHELL genannt NIGEL WOLF hat gerade seine NEUE CD "LOVE STORIES" herausgebracht. darauf unter anderem den titel TWO HEARTS. in deutschland wurde vom AIRBRUSH-ARTIST ROLAND JUST ein sattelzug unter dem titel PEACE NOT WAR gebrusht - aus den foto´s dieses truck´s wurde ein film gemacht und mit dem titel von NIGEL WOLF - TWO HEARTS gemäss dem sinn TALK WITH YOUR HEARTS NOT WITH GUNS auf youtube veröffentlicht. teilt das video bitte und sendet es...

Beeindruckende Airbrushkunst anhand eines TLF der Feuerwehr Reith bei Kitzbühel. | Foto: Krabichler
20

Kunst
(Feuerwehr-)Airbrushkünstler aus Leidenschaft

Für Roland Krabichler, geboren 1982, aufgewachsen in Tirol und wohnhaft in Reith bei Kitzbühel, waren Farben schon immer ein großer Teil seines Lebens. „Airbrush“ ist die Bezeichnung für sein künstlerisches Wirken, dem er breitesten Raum widmet. In vielen Arbeiten drehen sich die Motive auch um die Feuerwehr, wobei man Roland Krabichler mit Fug und Recht als Insider bezeichnen kann. „Hauptberuflich arbeite ich seit 2008 im Einsatzdienst der Berufsfeuerwehr München. Außerdem bin ich ich bin seit...

Gruselfaktor passt! Mara und Armin waren nach gut eineinhalb Stunden bereit für die Dorfrunde als "Zombies". | Foto: Kainz
11

Fulpmes/Navis
Perfekt gestylt für Halloween

FULPMES/NAVIS (tk). Zu Halloween und im Fasching kreiert Andi Niederleimbacher aus Navis Verkleidungen der künstlerischen Art. Andi Niederleimbacher ist im Hauptberuf Restaurator und hat als solcher ein gutes Gespür fürs Feine. Er versteht das Spiel mit den Farben und ist überhaupt gerne kreativ. Eigenschaften, die inzwischen auch immer mehr Verkleidungswillige zu schätzen wissen. Der 43-Jährige wird nämlich nun speziell zu Halloween und im Fasching immer öfter auch für diverse...

Bernhard Laschober findet das kreative Design für ihr Bike, Auto und vieles mehr | Foto: Andi Bruckner
1

Durchstarter Bezirk Oberwart
Bernhard Laschober aus Pinkafeld ist "Custompainter"

Warum haben Sie sich selbständig gemacht? Ich hatte sprichwörtlich das große Glück, mein Hobby zum Beruf zu machen. Aufgrund einiger Anfragen in den ersten Monaten meines Hobbies, kümmerte ich mich schon bald um eine Gewerbeberechtigung und gründete die Firma "Airvolution - Lackdesign". Ich hätte aber eigentlich nicht damit gerechnet oder geplant, ausschließlich davon leben zu können. Wenige Jahre später wurde die gewerbliche Tätigkeit so zeitintensiv, dass ich nach reiflicher Überlegung meinen...

6 14 16

WORLD BODYPAINTING Festival 2018

Das Weltmeisterschaft im Bodypainting 2018 fand vergangenes Wochenende in Klagenfurt statt. Eine beeindruckende Veranstaltung mit den besten Bodypaintingkünstlern der Welt. Hier einige Bilder! Vollbild besser! 

Claudia Schwamm bei der Vernissage im Mellaunerhof
20

Weiche Formen in harten Zeiten

PETTNAU (jus). "Sinnlichkeit und Eros", diese beiden Wörter kommen Bernhard Moritz, Obmann vom Theater im Container, in den Sinn, wenn er an Claudia Schwamm denkt. Selbige eröffnete kürzlich im Mellaunerhof Pettnau ihre Ausstellung. Gezeigt werden Malereien und Computergrafiken. Die zarten, weichen Formen, die durch die Airbrush-Technik hervorgerufen werden sollen wohl auch ein Kontrast zur "Brutalität", wie Bernhard Moritz es ausdrückte, unserer Zeit darstellen. Ein "Urlaub" fürs Auge...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
9

Roland Thurnes, ein innovativer Kleinunternehmer ins Rampenlicht gerückt

Airbrush: Mach dir die Welt ein bisschen bunter UMHAUSEN (ps). Thurnes Roland aus Umhausen ist ein Künstler der besonderen Art. Beim Besuch in seinem Airbrushattelier holte er Kunstwerke hervor, die einem unbedarften Besucher die Kinnlade offen stehen lassen. Seine Arbeit besticht durch Perfektion und Genauigkeit, jedes noch so kleine Detail hat er genauestens herausgearbeitet. Seine Kunden lassen sich, besonders im Sommer, ihre Skihelme für den kommenden Winter in ihrem individuellen Style...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Rolling Steel in the Castle

Festival für Motorräder aller Marken, Custom Bikes, US Cars, Oldtimer, Hot Rods, Live Musik, Harley- Davidson Probefahrten, ATV & Quad Ausstellung im Schloss Reichenau an der Rax! Das historische Schloss bietet die malerische Kulisse für Motorräder aller Marken, Custom Bikes, HotRods, US Cars, Classic Cars, Oldtimer – egal ob jung oder alt (dies gilt für die Besitzer als auch für die Fahrzeuge) für unsere neue Veranstaltung "Rolling Steel in the Castle" vom 26. bis 28. Mai 2017. Tolle...

Malerei Wieser heißt die Firma des Alleskönners Ernst Wieser | Foto: KK
7

Ein Allrounder im kreativen Einsatz

Ernst Wieser von der Malerei Wieser ist die erste Adresse in Sachen Kreativität. HERMAGOR (aju). Der 50-jährige Ernst Wieser hat bereits in jungen Jahren gewusst, dass er einmal sein Hobby zum Beruf machen will. Seit 25 Jahren ist er nun selbständig und beschäftigt 25 Mitarbeiter darunter fünf Lehrlinge. Fünf Säulen des Erfolgs Um über all die Jahre erfolgreich zu bleiben, hat sich Wieser mehrere Standbeine aufgebaut: "Da wären zunächst einmal die klassischen Bereiche Malerei und Dämmungen....

Christian Erhart (3. v. l.) hat auch den Saudi Hawk verziert. Foto: Bundesheer/Zinner
3 4

Neuer Anstrich für die Airpower

Christian Erhart sorgt mit Airbrush-Designs bei der Airpower für Aufsehen. ZELTWEG. Er hat sowohl ein Faible für die Fliegerei als auch für die Kunst. Und Christian Erhart kann beides perfekt verbinden. Der 28-Jährige absolvierte die Ausbildung zum Techniker und ist jetzt als solcher in der Transporthubschrauberstaffel des Bundesheeres in Linz-Hörsching tätig. Anfänge Schon viel früher hat er sich allerdings mit der Kunst angefreundet. „Ich habe schon in der Schule immer gezeichnet. Bleistift,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Airbrush-Künstlerin Beate Pfister lässt ihrer Kreativität bei der Arbeit in ihrer Werkstätte in Reinsberg freien Lauf.
1 4

Airbrush-Kunst im "Kulturdorf"

Eher durch Zufall hat Beate Pfister aus Reinsberg die Leidenschaft für die Airbrush-Kunst für sich entdeckt. REINSBERG. Da ihr Sohn Markus sehr gerne zeichnet, traten Beate Pfister und ihr Sohn aus dem Kulturdorf Reinsberg im Oktober 2013 dem Kunstförderverin "die KunstStifter" in Scheibbs bei, damit sich Markus bei den offenen Ateliers, die jeden Donnerstag in der Galerie Guger in Neustift abgehalten werden, kreativ austoben konnte. Beate verspürte zum damaligen Zeitpunkt allerdings noch...

8

Auf den Spuren von Andy Warhol

KOTTINGBRUNN. Im Dezember wird er sein Studium an der Hochschule für Illustration in Bochum beenden: Der Kottingbrunner Julian Joel Messar, 23, ist aber schon jetzt für seine Airbrush-Gemälde in der ganzen Region bekannt. Hat man die Bilder einmal gesehen, gehen sie einem nicht aus dem Kopf: Da bevölkern Aliens, lebende Schachfiguren, farbenprächtige Fantasy-Gestalten und Märchenfiguren die Leinwand. „An Airbrush fasziniert mich, dass man es mit allen Techniken bis hin zur digitalen Kunst...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Stolze Familie: Mama Anni, Bruder Peter, Künstler Stephan Jenewein und Papa Helmut
6

16. Ausstellung im Galeriecafe Annaheim

MUEHLBACHL (suit). Bereits die 16. Kunstausstellung wurde am Freitag im Galeriecafe Annaheim eröffnet. Dieses Mal wählte Kurator Josef Farnik die Werke des Mühlbachler Airbrush-Künstlers Stephan Jenewein aus. Zur Eröffnung kam neben vielen Besuchern auch Wegbereiter Hans-Peter Wieser. Zahlreiche Ehrengäste unter anderem die Regionsbürgermeister Alfons Rastner, Josef Hautz, Paul Hauser, Alexander Woertz, Walter Hofer sowie Vbgm. Harald Gstrein und Heimleiter Karl Thurnbichler wohnten der...

Foto: Holzinger Presse
5

Airbrush: Kunstwerke aus der Dose

BERNDORF. Am Donnerstags, den 25.2.2016 fand im Berndorfer Kulturamt die Ausstellung der jungen Künstlerin Caroline Hufnagel statt, die mit ihren Airbrushwerken großen Beifall erntete. Die zehnjährige Virtuosin Alissa Altuntas bewegte die Besucher wieder mit ihrem Können ohne Noten sogar klassische Musik mit einer heroischen Ruhe darzubieten. Die Schüler der Sonderpädagogischen Lehranstalt sorgten für erstklassische Brötchen, die nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine Freude für den...

Foto: Winter
1 2

"Bezirksblätter-Team" sucht Eisstockschützen

Künstler aus Scheibbs treten beim Alpenpokal gemeinsam an und suchen noch einen Mitspieler. BEZIRK SCHEIBBS. "KunstStifter"-Obmann Hubert Guger, die Airbrush-Künstlerin Beate Pfister aus Reinsberg und Bezirksblätter-Redakteur Roland Mayr werden als Team beim Alpenpokal, dem größten Eisstocksport-Turnier Europas dabei sein, wofür sie noch einen Mitspieler suchen. Mitmachen und dabei sein unter scheibbs.red@bezirksblaetter.at "Eisstock-Alpenpokal" steigt bald in Gresten Die Zeitungen der...

Ausstellung CFTW-Airbrush Stephan Jenwein

Austellungseröffnung "Colour for the World - Vol. 3" am 6. November 2015 ab 18 Uhr in der Ergo Versicherung, Sterzingerstraße 1 / 3. Stock (gegenüber Hauptbahnhof). Dauer der Ausstellung: 3 Wochen. Wann: 06.11.2015 18:00:00 Wo: Ergo Versicherung, Sterzinger Str. 1, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

Foto: privat
6

Airbrush-Kunstwerke mit „Lala“

PETTNAU (bine). Wie schon im Telfer Kindergarten erschuf die Künstlerin Claudia Schwamm-Linster alias „Lala“ mit den Kindern im Pettnauer Kindergarten richtige Airbrush-Meisterwerke. Die Freude und die Tatkraft der Kinder waren groß! Die aktuelle Ausstellung von „Lala“ im Stift Stams in der Orangerie läuft noch bis Ende August.

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.