Herzgesundheit

Beiträge zum Thema Herzgesundheit

Durch regelmäßiges Blutdruckmessen sind etwaige Krankheiten frühzeitig erkennbar. | Foto: Alexander Raths/Fotolia

Medizin
Land OÖ will 2019 Bewusstsein für Herzgesundheit stärken

OÖ. Der Herzinfarkt ist in Österreich und damit auch in Oberösterreich die häufigste Todesursache. Laut Statistik Austria waren fast 40 Prozent der Todesfälle 2017 in Österreich auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen zurückzuführen, in Oberösterreich starben daran 5.330 Menschen. Das Land OÖ legt daher den Gesundheitsschwerpunkt 2019 auf das Herz. Stress reduzieren, Blutdruck messen Durch einen gesunden Lebensstil lassen sich Herzinfarkt und Schlaganfall vermeiden. "Wir möchten das Bewusstsein der...

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer
Foto: KK
2

Gesunde Gemeinde Reißeck lud zu Vortrag über Herzgesundheit

Hannes Alber klärte auf; Reinerlös kommt "Reißeckern in Not" zugute. REISSECK. Gut besucht war die Danielsberg–Mediathek in der Volksschule Kolbnitz beim Vortrag über „Herzgesundheit statt Herzinfarkt“, zu dem die Gesunde Gemeinde Reißeck einlud. Risiko und Vermeidung Primarius und Universitätsdozent Hannes Alber zog mit seinen für alle leicht verständlicher und teils humorvollen Ausführungen alle Besucher aus nah und fern in seinen Bann, klärte über Risikofaktoren und deren Vermeidung auf. Im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Mein Herz im Takt ... Informationstag zur Herzgesundheit Gesundheitsstraße & Vorträge am 2.9.2015

Eine gemeinsame Veranstaltung der Marktgemeinde Thalheim, mediFIT Thalheim und Kardiologie Klinikum Wels GESUNDHEITSSTRASSE MIT 4 STATIONEN • 9.00 - 17.30 Uhr 1) Ausführliche Blutfettwertbestimmung 2) Bestimmung des Gefäßalters 3) Messung der Körperzusammensetzung (BIA-Analyse) 4) Simultane Messung des Blutdrucks an Armen und Beinen (ABI-Messung) ANMELDUNG ZUR GESUNDHEITSSTRASSE Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung unbedingt nötig: Hotline ab 17.8. bis 21.8.2015, jeweils von 8.00...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.