Heuriger

Beiträge zum Thema Heuriger

Foto: Die W4's
4

Pfingstkonzert der W4's
„Sturm der Blasmusik“ begeisterte das Publikum

Am Pfingstsonntag fand das zweite Pfingstkonzert unter dem Motto „Sturm der Blasmusik“ von den W4‘s statt. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und hinterließ bei den zahlreichen Zuhörern einen bleibenden Eindruck. GROSS SIEGHARTS. Die jungen Musiker präsentierten ein abwechslungsreiches Programm, das von traditionellen Märschen bis hin zu modernen Blasmusik-Arrangements reichte. Die beeindruckende Darbietung der Musiker zeigte einmal mehr die Leidenschaft für die Musik. Die Stimmung im...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die "Weinstube Josefstadt" wartet mit einem großen Schanigarten auf seine Gäste. | Foto: Weinstube Josefstadt
3

"Weinstube Josefstadt"
Im 8. Bezirk trifft Wein auf Werke von Künstlern

Die "Weinstube Josefstadt" ist als Stadtheuriger bekannt. Neben vielerei Genuss bietet sie jungen Künstlerinnen und Künstlern Platz. Im Oktober gastiert Simon Handel.  WIEN/JOSEFSTADT. Flaniert man durch die Josefstadt, sticht einem die gleichnamige Weinstube vermutlich nicht gleich ins Auge: Einen Schanigarten gibt es vor der Piaristengasse 27 keinen, nach einem Logo sucht man vergeblich. Lediglich ein Kranz deutet darauf hin, dass sich hier ein Lokal befindet. Doch das muss nichts heißen,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Laura Rieger
Vor dem Ansturm: Die Mitglieder der Feuerwehr Picheldorf bereiten sich auf zwei Tage volles Programm beim Feuerwehrheurigen vor. | Foto: FF Picheldorf / Wolfgang Trobos
6

Feuerwehr Picheldorf
Feuerwehrheuriger in Oberaich-Picheldorf

Ein geniales Festwochenende liegt hinter der Feuerwehr Picheldorf in Bruck-Oberaich. Der Feuerwehrheurige stand wieder am Programm und für die Gäste sowie die Wehr war es eine gelungene Veranstaltung. BRUCK-OBERAICH. Neben dem tollen Musikprogramm gab es beim zweitägigen Feuerwehrheurigen der Feuerwehr Picheldorf für die vielen Festbesucher tolle Weine, Maroni, Sturm, ein gutes Essen und ein herrliches Ambiente. Die Organisatoren der Feuerwehr freuten sich, dass ihre Wegbegleiter „Die Mugls mit...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Wolfgang Trobos
Das süßlich, spritzige Weingetränk hat im Spätsommer und Herbst Saison. | Foto: Dora Zett
4

Kultiger Herbstgenuss
Sturm – Prime Time für den spritzigen Traubensaft

Süß, spritzig und vielfältig in Farbe und Geschmack. Das Rebengetränk Sturm erlebt in den Herbstmonaten seine Glanzzeit und lockt viele Österreicherinnen und Österreicher in die umliegenden Gastgärten.  ÖSTERREICH. So wie der Glühwein zum Winter gehört auch der Sturm zum Herbst. Das süßlich, spritzige Weingetränk hat ab Spätsommer Saison und ist ein beliebter Klassiker bei dem Heurigen. Von der Herstellung bis hin zum Verzehr gibt es einiges Wissenswertes über das beliebte stürmische Getränk. ...

  • Anna Rauchecker
Magdalena, Sebastian und Mia waren mit ihren Eltern beim Sturmfest der Feuerwehr Seebarn. Nicht nur die Erwachsenen hatten Spaß, auch für die Kinder wurde einiges geboten.  | Foto: C. Raidl
4

Claudia Sturmfest

Am Wochenende fand das Sturmfest der FF Seebarn statt. Es gab selbstgemachte Köstlichkeiten und Sturm. SEEBARN. Feuerwehrkommandant aus Seebarn Peter Hörzinger und sein Stellvertreter Thomas Buffat luden gemeinsam mit ihrer Mannschaft zum Sturmfest ins Feuerwehrhaus. "Das Sturmfest machen wir heuer bereits zum zweiten Mal. Wir haben das Fest im vorigen Jahr zum ersten Mal veranstaltet und nachdem die Resonanz durchwegs positiv war, wurden wir zu Wiederholungstätern und freuen uns, dass das...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Dorferneuerungsverein lud zum Heurigen
Sturmzeit in Süssenbach

SÜSSENBACH (pp). Nach dreijähriger Pause veranstaltete der Dorferneuerungsverein Süssenbach unter der Obfrau Sabine Schulner wieder einen Sturmheurigen. Die zahlreichen Besucher genossen neben dem Sturm verschiedenste Schmankerln wie eine Süssenbacher Platte oder ein Süssenbacher Brot.

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Die Gemeinderäte Renate Stadler, Markus Reisenbauer, Gerald Hanke und Andreas Fruth freuen sich auf die Gäste. | Foto: Rene Wunderl

SPÖ schwingt den Kochlöffel
Lassen Sie sich einkochen

Die SPÖ-Gemeinderäte aus Warth und Scheiblingkirchen laden im Senninger Gastgarten zum "Warther Heurigen". Special: der erste Sturm des Jahres. WARTH. Heurigen-Gäste kommen in den Genuss von Surschnitzerln, deftigem Schweinsbraten und schmackhaften Heurigenbroten. Kaffee und Kuchen werden ebenso serviert wie der erste Sturm des Jahres. 4. September ab 11 Uhr Gastgarten Senninger

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vizebürgermeister aD Franz Brachinger, Bürgermeister Alois Schroll | Foto: Claudia Sainitzer
6

Gemütlicher SPÖ-Heuriger in Ybbs

Wein, Sturm, Jause, Musik und gute Laune! Beim ersten Weinheurigen der SPÖ Ybbs im Volksheim trafen sich Jung und Alt um in gemütlicher Atmosphäre ins Gespräch zu kommen. Unter die Gäste mischten sich unter anderem Vizebürgermeister aD Franz Brachinger, Leibens Altbürgermeister Karl-Heinz Spring, der Bürgermeister aus St. Martins-Karlbach Martin Ritzmaier sowie der Ybbser Bürgermeister Alois Schroll. Neben "Friedrich der Schöne" oder "Schilcher-Sturm" sorgten auch die liebevoll belegten Brote...

  • Melk
  • Dominic Schlatter

Kirtagsheuriger im Rathaushof

- Sturm und gutes Essen - Musik von Tom Stöckl Wann: 08.10.2017 11:00:00 Wo: Rathaushof, Rathauspl. 1, 3680 Persenbeug auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Tamara Leeb
Foto: AdobeStock / Doris Oberfrank-List
2

Weinheuriger der Ybbser SPÖ

Edle Tropfen, herzhafte Jause und zünftige Musik Die Ybbser SPÖ lädt erstmals zum Weinheurigen ins Ybbser Volksheim. Es erwarten Sie erlesene Weine sowie kulinarische Köstlichkeiten aus der Region. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Wieselburger Tanzlmusi. Mit Kinderecke betreut durch die Kinderfreunde Ybbs. Wann: 29.09.2017 16:00:00 Wo: Volksheim, Schulring 13, 3370 Ybbs an der Donau auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Dominic Schlatter

Most- und Sturmheuriger der FF

Most- und Sturmheuriger der FF Wann: 29.09.2017 ganztags Wo: Feuerwehrhaus, 2264 Sierndorf an der March auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Binder

Stürmischer Ulrichschläger Sturmheuriger

ULRICHSCHLAG. Am Samstag den 23. September 2017 ab 18 Uhr findet im Dorfzentrum Ulrichschlag ein Sturmheuriger statt. Hausgemachte Mehlspeise sorgen für wahre Gaumenfreude. Bar und Weinkost lassen Sie nicht verdursten. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt mit einer herzhaften Brettljause, Aufstriche, und Geselchtes frisch von der Selch. Die Mitglieder des Dorferneuerungsverein freuen sich auf ein zahlreiches Kommen.  Wann: 23.09.2017 18:00:00 Wo: Dorfzentrum, 3830 Ulrichschlag auf...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Lenny Geissler, Christine Greitbauer, Bernhard Schuster, Oliver Greitbauer und Kliian Haginger | Foto: privat

Mahlzeit beim Sturmheurigen

WOLFPASSING (red). Beim Sturmheurigen der Pfadfinder in Wolfpassing wurden die Gäste mit Schweinsbraten, Surbraten, Pfadibratwürsteln und den beliebten Feuerflecken verwöhnt. Zu Trinken gab es freilich Sturm, guten Wein und für die Kleinsten die beliebten Säfte der Familie Vogl.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
1 3

WENJAPONSER STURMHEURIGER 2016

::: WENJAPONSER STURMHEURIGER ::: Heurigenbetrieb: Samstag, 17. September 2016 - ab 16 Uhr & Sonntag, 18. September 2016 - ab 14 Uhr - !!! PARTY !!! im Discozelt am Samstag ab 21 Uhr mit HAPPY HOUR !!! - Weinzelt mit Weinen aus aller Welt !!! wetterfest !!! ::: Die FREIWILLIGE FEUERWEHR WENJAPONS freut sich auf Ihr/Euer Kommen! ::: Veranstalter: FF-Wenjapons Der Reinerlös dient zum Ankauf von Feuerwehrgeräten. Wann: 17.09.2016 16:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 3763 Wenjapons auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Monika Labner

Sturmheuriger

FF- Wilhalm Wann: 26.09.2015 18:00:00 Wo: Dorfplatz, 3572 Wilhalm auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Lisa Mayerhofer

Weinbergheuriger

warme und kalte Speisen, Wein, Sturm, Hüpfburg Wann: 27.09.2015 ganztags Wo: Schinerl Keller, Weitgasse, 3494 Gedersdorf auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Lisa Mayerhofer

Sturm-Heuriger mit Jux-Turnier

der Vereine aus Neusiedl, Palterndorf und Dobermannsdorf 19.9.2015 Sportplatz Neusiedl, ab 14 Uhr Wann: 19.09.2015 14:00:00 Wo: Sportplatz, Sportplatz, 2183 Neusiedl an der zaya auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic
4

Ollersdorfer Hiatafest ganztägig gefeiert

Alljährlich wird in Ollersdorf vor der Lesezeit das Hiatafest abgehalen. Die beiden Heurigenwirte Helmut Knasmüllner und René Zonschits luden zur beliebten Veranstaltung beim Winzerheurigen ein. Nach der Feldmesse wurde der Hiatabaum aufgestellt und für die Gäste gab es anschließend ein vorzügliches Mittagessen mit Surbraten, Kraut und Knödel sowie ein Wildgulasch. Der Nachmittag begann mit einem Dämmerschoppen bei dem die Ortsmusik aufspielte. Dabei wurden kulinarischen Hauerschmankerln...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Stürmische Zeiten beim Stieferner Kampbad

STIEFERN. Am 07. September veranstaltet die SPÖ-Organisation beim Kampbad in Stiefern einen Sturmheurigen. Zu Mittag werden Rindsrouladen, eine Kistensau, Bratwürstel sowie gebackene Palatschinken mit Gemüsefüllung serviert. Der Erlös kommt einem sozialen Zweck in der Gemeinde zugute. Beginn ist um 10.00 Uhr Wann: 07.09.2014 10:00:00 Wo: Kampbad, 3562 Stiefern auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Simone Göls
Der im Gärungsprozess befindliche Traubenmost ist der Hit der Saison. | Foto: Blaha

Nicht nur beim Heurigen ist Sturm derzeit ein Renner

Zu Zeiten der Weinlese ist der Sturm nicht nur beim Heurigen sehr begehrt, aufgrund starker Nachfrage erobert sich der im Gärungsprozess befindliche Traubenmost immer mehr neue Vertriebswege. So beliefert z.B. das Weingut Fehlmann aus Falkenstein im nordöstlichen Weinviertel während der Most- und Sturmsaison von Ende August bis Ende Oktober zahlreiche Wirtshäuser und Lokale in Niederösterreich und Wien tagtäglich mit frischem Sturm. "Die Nachfrage nach diesem Getränk wird jedes Jahr größer",...

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.