Hexen

Beiträge zum Thema Hexen

Neue Ausstellung im Taxispalais Innsbruck: HEXEN | Foto: Ricarda Stengg
16

HEXEN
Neue Ausstellung im Taxispalais – Kunsthalle Innsbruck

INNSBRUCK. Hexen gab es nie und gibt es nicht! Bei den teils eigens für die Ausstellung "HEXEN" entstandenen Arbeiten von Esther Strauß, Neda Saeedi, Joachim Koester, Pauline Curnier Jardin und Angela Anderson & Ana Hoffner werden unterschiedlichste Inhalte zu diesem Thema präsentiert. Die Ausstellung ist vom 25. Juni 2021 bis zum 3. Oktober 2021 im Taxispalais Innsbruck zu sehen. Der Begründungszusammenhang der sozialen Konstruktion "Hexe" ist auch heute erschreckend aktuell. Im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: Angela Anderson & Ana Hoffner ex-Prvulovic*, Film Still: Hexenküche (The witch rarely appears in the history of the proletariat), 2021, Commissioned by TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol

Ab 25. Juni im TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol
HEXEN

Es gibt keine Hexen. Die Erkenntnis, dass es sich bei der Figur der Hexe um eine soziale Konstruktion handelt, mag nicht neu sein. Jedoch bleibt der Begründungszusammenhang dieser Konstruktion erschreckend aktuell. Im Schulterschluss entfesselten und exekutierten Kirche und Nationalstaaten im Europa des 16. und 17. Jahrhunderts eine Gewalt, die „den Widerstand der Frauen gegen die Ausbreitung kapitalistischer Verhältnisse“ brechen sollte, wie Silvia Federici aufgezeigt hat. Im Übergang zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christina Werner

Eine Welt voll Magie und Zauberei - Anmerkungen zur Rieder Ausstellung

Eine Welt voll Magie und Zauberei - Berichtigungen zur Rieder Ausstellung Das Rieder Museum Volkskundehaus schreibt in seiner Pressemitteilung zur kommenden "Hexenausstellung", die so die meisten regionalen Medien übernommen haben, die Hexenverfolgungen seien von der Kirche angeleitet und federführend betrieben worden. Das ist nach modernen Forschungsergebnissen nicht haltbar. Die katholische Kirche hat sich erst nach und nach in die Sache eingeklinkt, als die Hexenvervolgung regional in wüste...

  • Ried
  • Hannes Eichsteininger
1

Von Geistern, Tod, Teufel, Hexen und Aberglaube

TOLLET. Stimmen aus dem Jenseits, das Hofkirchner Mirakelbuch, Exorzismus in St. Georgen und der Weltuntergang – damit beschäftigt sich die Ausstellung "Glaube, Aberglaube, Gelehrtenmagie" im Kulturama Schloss Tollet. Die Schau zeigt auf, dass man sich früher auch in Adelskreisen der Magie zur Lebensbewältigung bediente. Adeligen war zum Zeitvertreib gestattet, was den einfachen Bürger auf den Scheiterhaufen bringen konnte. Geöffnet ist an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 13.30 bis 17 Uhr....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.