hianzenverein

Beiträge zum Thema hianzenverein

7

VolksCOOLtur-Kindernachmittag

Am Mittwoch, den 16.10.2024, fand ein VolksCOOLtur-Nachmittag für Kinder im Haus der Volkskultur statt. Dieses Kooperationsprojekt des Burgenländischen Volksliedwerks mit dem Hianzenverein und dem Museum Oberschützen hatte zum Ziel, burgenländische Volkskultur an Kinder im Alter von ca. 6-10 zu vermitteln. Die drei Vereine haben ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für einen "sinn-reichen" und lehrreichen Nachmittag geboten. Es waren 12 Kinder anwesend, die gemeinsam drei Stationen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisches Volksliedwerk
Foto: Hans Steffin/Hianzenerein

HIANZENVEREIN OBERSCHÜTZEN - KUNSTGALERIE
„BURGENLAND-IMPRESSIONEN“ Federzeichnungen von HANS STEFFIN

Vernissage zur Ausstellung von Hans Steffin „Burgenland Impressionen – Federzeichnungen“ Donnerstag, 19. September 2024, 19:00 Uhr  Galerie im Haus der Volkskultur, OberschützenBurgenlandmotive in Feder und Tusche Das Burgenland in seiner ganzen Schönheit ist das künstlerische Ergebnis, wenn sich ein steirischer Künstler in unser Land verliebt. Im Rahmen der Ausstellungsreihe „Burgenland Impressionen“ zeigt Hans Steffin seine charakteristischen, äußerst feinen und ausdrucksvollen...

Foto: D‘ Original Sautanz-Musi / Hianzenverein

OBERSCHÜTZEN HAUS DER VOLKSKULTUR
Hianzenverein - „AUF DA WOLZ“ mit der Original Sautanz-Musi

BLOSICAL „Auf da Wolz“ mit der Original Sautanz-MusiOberschützen, Haus der Volkskultur Kulturstadl Freitag, 30. August 2024, 19:30 Uhr Eintritt: freie Spende „Auf der Wolz“ mit der „Sautanz-Musi“ in Oberschützen Burgenländisches Brauchtum im Jahreslauf ist das Thema eines launigen Abends am Freitag, den 30. August um 19.30 Uhr im Hianzenverein in Oberschützen. Die legendäre „Original Sautanz-Musi“ aus Donnerkirchen nimmt das Publikum mit „auf die Wolz“ und führt im Rahmen eines musikalischen...

Foto: Hianzenverein

BAD TATZMANNSDORF - FR. 21. 6. 2024
WIRTSHAUSLESUNG IM CAFÉ KRONE

Herzliche Einladung des Hianzenvereins zu einer unterhaltsamen Wirtshauslesung mit Mundart, Musik & Tanz. Bad Tatzmannsdorf, Café Krone Freitag, 21. Juni 2024, 19.00 Uhr An diesem unterhaltsamen Abend dreht sich alles um amüsante Kur- und Tanzgeschichten – stilgerecht im legendären Tanzcafé Krone in Bad Tatzmannsdorf! Unter der Leitung von Herbert Zechmeister gibt der Hianzenverein ein kleines „Gastspiel“ im Nachbarort und es lesen aus eigener Feder Gottfried Boisits, Christine Steiner und...

Foto: Hianzenverein - Haus der Volkskultur Oberschützen

OBERSCHÜTZEN - HIANZENVEREIN
Großer HIANZNTOG - SO, 2. Juni 2024 Haus der Volkskultur

𝐆𝐫𝐨ß𝐞𝐫 HIANZNTOG 𝐢𝐧 𝐎𝐛𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡𝐮̈𝐭𝐳𝐞𝐧 𝐒𝐨𝐧𝐧𝐭𝐚𝐠, 𝟐. 𝐉𝐮𝐧𝐢 𝟐𝟎𝟐𝟒   Haus der Volkskultur - Oberschützen Programm 13.00 Uhr Einmarsch Blasmusik 14.00 Uhr Kulturprogramm „Auf zan Hianzentog“ heißt es am kommenden Sonntag wieder in Oberschützen. Das große burgenländisches Volks- und Brauchtumsfest zieht jedes Jahr hunderte Besucher aus Nah und Fern ins Haus der Volkskultur mit seinem wunderschönen Innenhof, dem urigen Stadl und dem typischen Arkadenhaus. Der Hianzntog beginnt um 13.00 Uhr mit dem...

Foto: Foto: Copyright ©️ Hianzenverein Haus der Volkskultur Oberschützen

BURGENLAND IN PASTELL AUF SEIDE
HARRO PIRCH IM HAUS DER VOLKSKULTUR OBERSCHÜTZEN

Harro Pirch - BURGENLAND in Pastell auf Seide Donnerstag, 16. Mai 2024 Vernissage: 19:00 Uhr OBERSCHÜTZEN HAUS DER VOLKSKULTUR Eröffnung: Dr. Ilija Dürhammer Musik: „Heanzenrap“ von Gerhard Altmann Ausstellungsdauer bis 27. Juni 2024 SPIEL MIT PASTELLKREIDEN Das Spiel mit Pastellkreiden reizt den Künstler Harro Pirch. Mit bewusster Klarheit von Material und Sujet setzt er die Farben auf Seide und erzielt dadurch eine Tiefe und Ausdruckskraft, die seine Landschaftsbilder unverwechselbar machen....

Helmut Wittmann referierte über österreichische Märchen. | Foto: Michael Strini
6

Oberschützen
Märchensymposium im Haus der Volkskultur mit Helmut Wittmann

Das Märchen stand im Zentrum eines Symposiums im Haus der Volkskultur. OBERSCHÜTZEN. Was macht das Wesen von Volks- und Zaubermärchen aus? Warum faszinieren sie bis heute? Diesen Fragen widmete sich am Samstag, 20. April, ein Symposium des Hianzenvereins im Haus der Volkskultur. Als Hauptreferent erläuterte der österreichweit bekannte Märchenerzähler, Forscher und Sammler Helmut Wittmann die Geschichte und Tradition unserer Märchen. Die Märchenerzählerin Marianne Lembacher aus Olbendorf widmete...

Foto: Hianzenverein

MALEREI & GRAFIK
BURGENLAND IMRESSIONEN IM HIANZENVEREIN

OBERSCHÜTZEN HAUS DER VOLKSKULTUR Hannelore Nenning  Susanne Steinbacher BURGENLAND IMPRESSIONENMalerei und Grafik Do. 21. März 2024 Vernissage 19.00 Uhr Einführende Worte durch die Künstlerin H. Nenning Musik: Marie France Sylvestre & Tímea Hérics Ausstellungsdauer bis 8. 5. 2024 GALERIE IM HAUS DER VOLKSKULTUR Hannelore Nenning, geboren in Lienz/ Osttirol - Studien: Akademie der bildenden Künste in Wien (Diplom für Malerei, Lehramtsprüfung für Bildnerische Erzie-hung); Hochschule für...

Foto: Copyright ©️ Hianzenverein und Sepp Gmasz
3

„volksCOOLtur“ Oberschützen
20 Jahre „Haus der Volkskultur“ in Oberschützen

Pressetext Hianzenverein „volksCOOLtur“ 20 Jahre „Haus der Volkskultur“ in Oberschützen VOLKSKULTUR IST COOL Zu einem großen Jubiläumsfest laden am 23. September ab 14.00 Uhr der Hianzenverein, das Burgenländische Volksliedwerk und der Museumsverein Oberschützen. HAUS DER VOLKSKULTUR OBERSCHÜTZEN  Beheimatet unter einem gemeinsamen Dach, entwickelten diese drei Vereine das Haus der Volkskultur in Oberschützen zu einem unverzichtbaren kulturellen Zentrum des Burgenlandes. FESTAKT 20...

Foto: Oliver Topf  & Steve Haider

Lesung & Liederabend
Martina Parker & Verena Göltl im Haus der Volkskultur Oberschützen

Martina Parker & Verena Göltl ermitteln in Oberschützen Lesung & Liederabend Krimi-Autorin Martina Parker und Jazz-Sängerin Verena Göltl ermitteln erstmals gemeinsam - und das im Hianzenverein in Oberschützen! Parker liest aus ihrem dritten Krimi-Bestseller „Aufblattlt". Chansons Göltl singt Dialektchansons aus dem eigenen Songbook. Die eine aus dem Süd-, die andere aus dem Nordburgenland, darf man sich auf einen kriminell unterhaltsamen Abend mit zwei Power-Pannonierinnen einstellen - am...

Foto: Copyright ©️ Hianzenverein

Hianzenverein Haus der Volkskultur
Hianzisch gredt und gspült in Oberschützen

Hianzisch gredt und gspült Ein unterhaltsamer Abend mit viel Mundart & Volksmusik Donnerstag, 15. Juni, 19.30 Uhr Oberschützen, Haus der Volkskultur Lesungen: Isolde Bischof, Marlene Harmtodt-Rudolf & Renate Hofer. Unterhaltsames, Kurioses aber auch Besinnliches erwartet das Publikum an diesem lauschen Frühsommer-Abend im Hianzenverein. Die beiden erfahrenen Autorinnen Marlene Harmtodt-Rudolf und Renate Hofer lesen aus eigenen Texten und werden wie immer mit ihren Gedichten und Geschichten die...

Foto: Copyright ©️ Hianzenverein

OBERSCHÜTZEN
HIANZENWEIN DES JAHRES

Hianzenverein wählt Hianzenwein des Jahres Seit mittlerweile 15 Jahren prämiert der Hianzenverein jedes Jahr im Frühling jeweils einen Rot- und Weißwein zum Hianzenwein des Jahres – ist doch der Weinbau im Burgenland ein wesentlicher Bestandteil der heimischen (Volks)kultur! Aus einem sorgsam ausgewählten Sortiment von 16 Weinen von Weinbauern aus dem gesamten Burgenland verkostet eine professionell zusammengestellte Jury des Vereins im Haus der Volkskultur in Oberschützen diese Weine in einer...

Foto: Copyright ©️ Stefan Joham

Oberschützen - Haus der Volkskultur
Symposion - Künstliche Intelligenz /Sprachen - Dialekte

Symposion zur „Zukunft der Sprachen – Sprachen der Zukunft“ Samstag, den 29. April, 14.00 – 18.30 Uhr Oberschützen, Haus der Volkskultur Eintritt: freie Spende Weniger Dialekt und Sprechen mit Maschinen Symposion zur Zukunft der Sprachen im Hianzenverein Zukunft der Dialekte Wieviel Sprachen gibt es weltweit, welche werden voraussichtlich aussterben, wie schaut die Zukunft der Dialekte aus, wie steht es um Universal- und Plansprachen, wie verändert die Künstliche Intelligenz unsere...

Foto: Foto: Copyright ©️ THOMAS TRAUB - Einladung Hianzenverein

HIANZENVEREIN - FOTOAUSSTELLUNG
RICHARD LEHNER - LANDSCAPE IN MY MIND - OBERSCHÜTZEN

RICHARD LEHNER Landscape in my mind Do, 16. März 2023 Vernissage 19:00 Uhr OBERSCHÜTZEN, HAUS DER VOLKSKULTUR Einführende Worte durch den Künstler Musik Niki Makk (Cello) & Aima Maria Labra Makk (Klavier) Ausstellungsdauer bis 30. 4. 2023 GALERIE IM HAUS DER VOLKSKULTUR ÖFFNUNGSZEITEN: Mo - Fr 9.00 - 13.00 Uhr und nach persönlicher Vereinbarung „Fotografie ist für mich ein Werkzeug, um meine ganz persönliche Wahrnehmung der Welt auszudrücken. Dabei geht es mir nicht darum, sie so wiederzugeben,...

Foto: Hianzenverein

Fasching mit Dialekt und Musik
Hianzenverein „Dou locht da Hianz“ - Haus der Volkskultur Oberschützen

„Dou locht da Hianz“ in Oberschützen Dialekt und viel Musik zum Fasching im Hianzenverein Freitag, 3. Feber 2023, 19.00 Uhr Oberschützen, Haus der Volkskultur . „Wia hoit da Schnobl gwochsn ist“  Lesungen mit Gottfried Boisits, Gerda Novosel und Hannelore Rubendunst Amüsantes und Originelles aus der burgenländischen Mundart-Literatur passend zur Faschingszeit und stilsicher vorgetragen unter der Leitung von Gottfried Boisits – dies erwartet an diesem unterhaltsamen Abend das Publikum. Unter dem...

Foto: Foto: Copyright © Hianzenverein Oberschützen
1

Oberschützen Haus der Volkskultur
„Hiaz is Advent“ SA 26. 11. 2022 Mundart & Volksmusik

„Hiaz is Advent“ in Oberschützen Stimmungsvoller hianzischer Advent mit Mundart und Volksmusik Samstag, 26. November 2022 Haus der Volkskultur Oberschützen Ab 18.00 Uhr spielen die Schlainiger Weisenbläser im Hof Um 19.00 Uhr Beginn des Programms Mundart, Gesang und Blasmusik – das sind die Ingredienzien, aus denen der Hianzenverein am Samstag, den 26. November nach drei Jahren Pause endlich einen adventlichen Abend im Haus der Volkskultur gestaltet. Seit vielen Jahren heißt es am ersten...

Foto: Fotos und Einladung: Copyright ©  Hianzenverein/KarinSchäfer
2

AUSSTELLUNG - SEEFAHRTEN, SCHIFFE, KONTINENTE …
SEAmaps von Karin Schäfer im Hianzenverein Oberschützen

„Reiselust und Liebe zum Meer“ Ausstellung SEAmaps von Karin Schäfer  im Hianzenverein. Vernissage: Donnerstag, 10.11.2022, 19.00 Uhr Oberschützen, Haus der Volkskultur - Kunstgalerie Am Donnerstag, den 10. November 2022 wird die Ausstellung SEAmaps von Karin Schäfer, die sich ursprünglich dem Figurentheater widmete, in der Galerie im Haus der Volkskultur in Oberschützen eröffnet. Die Künstlerin wuchs in Wien auf, verbrachte aber viele Wochenenden im Haus ihrer Großmutter im Burgenland, bis sie...

5 3 14

Dorfrunde - Oberschützen - Hianznbankerl
Spaziergang am Sonntag Nachmittag

Heut hab ich mal wieder eine Dorfrunde gemacht. Am späteren Nachmittag wollt ich mir noch ein bisschen die "Füß vertreten" und bin Richtung Dorfmitte spaziert - am Willersbacherl entlang und dem Geplätsche und Vogelgezwitscher lauschend. Als erstes ist mir heute das Storchennest aufgefallen - die 2 Störche standen oben - mit offenen Schnäbeln - wahrscheinlich war ihnen auch heiß. Ich hab nachgelesen, das dies ähnliches bewirkt, wie wenn Hunde hecheln - es dient der Abkühlung. Aber auch vor dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Der Historiker und Geograph Walter Dujmovits aus Stegersbach hat 100 Kurzerzählungen aus der Geschichte des Burgenlandes in einem Buch gesammelt. | Foto: Martin Wurglits
2

Kleine Geschichten, große Geschichte
Das Burgenland in 100 Begebenheiten

Kroatisch Ehrensdorf mitten im Punitzer Wald war im Jahr 1938 sehr abgeschieden. So abgeschieden, dass man vom Einmarsch Hitlers erst sieben Tage danach durch Zufall bei einem Besuch des Kirtags in Eberau erfuhr. 100 BegebenheitenSolche kleinen Geschichten aus der 100-jährigen Geschichte des Burgenland kennt Walter Dujmovits in Hülle und Fülle. Der Historiker und Geograph aus Stegersbach hat vieles, was er selbt erlebt hat oder was ihm aus verlässlicher Quelle zugetragen wurde,...

2

OBERSCHÜTZEN HAUS DER VOLKSKULTUR
FRIA ELFEN "SPRACHRÄUME" - Vernissage

FRIA ELFEN  "SPRACHRÄUME" Vernissage: DO 7. 4. 2022 um 19:00 Uhr im Haus der Volkskultur Oberschützen Die in Wien geborene Künstlerin lebt seit 1959 im Burgenland und gehört zur einer der prägendsten Persönlichkeiten der österreichischen Kunstszene. In ihrer Ausstellung in der Galerie im Haus der Volkskultur erforscht sie „Sprachräume“ im Rahmen der Ausstellungsreihe des Hianzenvereins „Bilder und Worte“. Bereits in den 1970er Jahren begann Fria Elfens Auseinandersetzung mit Sprache und...

Der Hianzenverein feierte 25 Jahre mit einem Fest in Oberschützen. | Foto: Christian Ringbauer
2

Ortsreportage Oberschützen
Hianzenverein feierte 25 Jahre Jubiläum

Großes Hianzenfest fand in Oberschützen anlässlich des 25-jährigen Jubiläums vom Hianzenverein statt. OBERSCHÜTZEN. Seit 25 Jahren prägt der Hianzenverein als größter Kulturverein des Landes mit seiner engagierten Vereinsarbeit rund um den Dialekt und die burgenländische Volkskultur maßgeblich die heimische Kulturlandschaft und feierte am 18. September in Oberschützen im Haus der Volkskultur dieses große Jubiläum mit einem tollen Programm. Nach einem feierlichen Festakt mit viel politischer...

9

Schulausflug
Alte Zöpfe für junge Köpfe

Ende Juni hatten folgende Schulen unser Ausflugsangebot - "Alte Zöpfe für junge Köpfe" wahrgenommen: Volksschule Bad TatzmannsdorfVolksschule Neckenmarkt1. Klasse der Mittelschule St. MichaelVolksschule Oberschützen Gemeinsam mit dem Museumsverein Oberschützen und dem Hianzenverein konnten wir an 5 Projekttagen 162 Kindern mit viel Spaß und Freude einen Einblick in die burgenländische Lebensweise von damals, der burgenländischen Mundart und burgenländischen Volksliedern- und tänzen geben. Da...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisches Volksliedwerk
2 9

A neichs Hianznbankerl in Ouwaschitzen zum Dischgrian
Haus der Volkskultur in Oberschützen

Bei meinem Spaziergang bin ich wieder einmal bei Haus der Volkskultur vorbei gegangen  und was sehen meine Augen?  Eine Wellenbank aus Holz steht da, die ich gleich mal testen muss, ob sie auch gemütlich ist. Es liegt sich sehr gut drauf im Lichte der Abendsonne und mein Blick fällt auch gleich auf den schönen Rosenstock, der momentan mit dunkelroten Rosen geschmückt ist.  Das Hianznbankerl wurde im Juni eingeweiht und war ein Jugendprojekt des Hianznvereins mit der HTL Pinkafeld. Auf Youtube...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Dieter Horvath, Dominik Kainz und Stefan Pratscher starteten mit ihrem Großpetersdorfer "Hianzenbräu". | Foto: Hianzenbräu
6

Großpetersdorf
"Hianzenbräu" als regionales Bier mit Qualität

Drei Burschen beleben das ehemalige Petersbräu in Großpetersdorf mit ihrem eigenen Bier. GROSSPETERSDORF. Im Vorjahr taten sich drei engagierte Burschen aus dem Bezirk Oberwart zusammen und gründeten ihre eigene Brauerei. Dominik Kainz, Dieter Horvath und Stefan Pratscher starteten nach einem Braukurs mit einfachen Küchenutensilien mit ihrer eigenen Bierkreation. "Wir haben das Unternehmen mit 1. August 2020 angemeldet und im Oktober ging es dann tatsächlich mit einem 30 Liter Kessel los. Es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.