hietzing

Beiträge zum Thema hietzing

Michaela Rabitsch und Robert Pawlik kommen mit zahlreichen Jazz-Songs aus eigener Feder nach Hietzing.  | Foto: Seppi Gallauer
2

Im Restaurant Waldtzeile
Der Jazzfrühling hält Einzug in Hietzing

Jazzfans können sich freuen: Am 11. April geht der 1. Hietzinger Jazzfrühling über die Bühne. Dann machen erstmals die Wiener Jazz & Genusstage im 13. Bezirk Station. Im Restaurant Waldtzeile tritt das Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartett auf.  WIEN/HIETZING. Die Wiener Jazz & Genusstage finden dieses Jahr zum 12. Mal statt, zum ersten Mal machen sie dabei auch in Hietzing Station. Mit dem Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartett im Restaurant Waldtzeile verspricht die Premiere ein...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Das Bezirksmuseum Hietzing lädt zum musikalischen Stelldichein: Am Sonntag, 11. Juni, gibt es eine kurzweiligen Musik-Veranstaltung mit dem Titel „Künstlerisches Nachmittagskonzert".  | Foto: Berger
2

Gratis-Konzert
Ein musikalisches Stelldichein im Bezirksmuseum Hietzing

Im Bezirksmuseum Hietzing findet diesen Sonntag ein "Künstlerisches Nachmittagskonzert" statt. Ausgewählte Lieder und Arien werden von sieben Musikerinnen und Musikern interpretiert. Der Eintritt ist frei. WIEN/HIETZING. Das Bezirksmuseum Hietzing lädt zum musikalischen Stelldichein: Am Sonntag, 11. Juni, gibt es im Museum Am Platz 2 eine kurzweiligen Musik-Veranstaltung mit dem Titel „Künstlerisches Nachmittagskonzert". Sieben Mitwirkende interpretieren im Festsaal des Museums ausgewählte...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Mit Roma-Musikern kommt Georg Sporschill nach Lainz zurück. | Foto: Ruth Zenkert
1 2

Pater Georg Sporschill in Lainz

Mit der Roma-Musikgruppe Schatra Elijah besucht Jesuitenpater Georg Sporschill seine alte Wirkungsstätte. HIETZING. „Wir gehen dorthin, wo die Not am größten ist.“ - Georg Sporschills Lebensmotto hat ihn immer dorthin geführt, wo das menschliche Elend unerträglich scheint: Zu Haftentlassenen und Drogensüchtigen in Wien und zu Straßenkindern in Osteuropa. Was ursprünglich als sechsmonatiger Einsatz geplant war, wird zu seiner neuen Lebensaufgabe: Gemeinsam mit Mitkämpferin Ruth Zenkert gründet...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky

Hietzinger Weinfest am Roten Berg

Von 17. - 19. Juni 2016 wird am Fuße des Roten Berges* wieder ein kleines Weindorf errichtet. Winzer aus der Umgebung, ein Bauernmarkt und das Restaurant Wambacher versorgen alle Gäste mit ihren Köstlichkeiten. Das kulinarische Angebot wird durch Bio-Schmankerln von„Kalkalpen Fisch“ ergänzt. Für beste Unterhaltung sorgen Live-Musik, mit WIR4 – Ulli Bäer & Band, K&K – Gerhard Kiennast & Raimund Krizik, ein Kinderprogramm mit Bungee-Trampolin, Kinderkarussell, Riesenrutsche und vielem mehr. Auch...

  • Wien
  • Hietzing
  • Merten Mauritz
2 1 3

Cafe

Im Cafe Dommayer musizierte einst Johann Strauss

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 37

Damenchor BELAJARUSIJA im Bezirksmuseum Hietzing

Am 15. Dezember 2012 hat der Damenchor Belajarusija aus Minsk (Weißrussland) im Bezirksmuseum Hietzing ein Konzert gegeben. Weißrussische Lebenslust! Strahlende Persönlichkeiten mit strahlenden Stimmen. Ein einmaliges akustisches und optisches Erlebnis! Junge Sängerinnen interpretierten mitreißende weißrussische, russische und ukrainische Folklore. Weitere Infos unter: http://www.chor-belajarusija.info/home.html

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer

Orchesterwelt: Uraufführungs-Konzerte

Das Ensemble “Orchesterwelt” präsentiert in seiner 3. Konzertreihe 6 Uraufführungen von zeitgenössischen Komponisten/innen. Gegründet von Regina Schmallegger, Wolfram Wagner und Walter Baco ist dieses Orchester wohl einzigartig in Österreich, vielleicht sogar in ganz Europa. Instrumentalisten und Komponisten agieren als gleichberechtigte Partner und befinden sich in einem ständigen Dialog. Das Ziel: Ein optimal spielbares Werk, ein optimales Konzert-Erlebnis. Neu und hörbar – hörbar neu. Ein...

  • Wien
  • Hietzing
  • walter baco
li. Wilfried Schuster (PC-Animationen), re. Georg Ragyoczy (Musik)
2 11

10. Konzert für Gehörlose und Hörbehinderte im BIG

Bereits zum 10. Mal veranstaltet der Gablitzer Musikproduzent Georg Ragyoczy im Rahmen der Wiener Bezirksfestwochen ein "Konzert für Gehörlose, Hörbehinderte und Hörende" im BIG (Bundesinstitut für Gehörlosenbildung) in Wien 13., Maygasse Nr. 25 Das musikalische Motto ist diesmal "DISCO-INFERNO". Georg Ragyoczy bringt live eigene Disco-Mixes. Unterstützt wird die Musik durch massive Lichteffekte. "Dank lieber, jahrelanger Unterstützer wie den Kulturverein Hietzing, RegRat Hermine Moser und die...

  • Purkersdorf
  • Georg Ragyoczy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.