Highlights

Beiträge zum Thema Highlights

Beim "Häuserspielen" | Foto: Musikverein Blasmusik Windigsteig
7

Musikverein Blasmusik Windigsteig
Ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2023

Der Musikverein Blasmusik Windigsteig feierte im vergangenen Jahr nicht nur die erfolgreiche Teilnahme an der Marschmusikbewertung in Vitis und der Konzertmusikbewertung in Hirschbach, sondern auch den Erhalt des „Ehrenpreises in Bronze“. WINDIGSTEIG. Dieser wurde dem Musikverein bereits Anfang 2023 im Haus der Musik in Grafenwörth persönlich durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesobmann Bernhard Thain überreicht. Der genannte Preis wird verliehen, sobald ein Verein eine gewisse...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Stadtkapelle bei einem Umzug durch die Stadt. | Foto: Stadtkapelle Groß Siegharts
6

Musik im Aufwind
Stadtkapelle Groß Siegharts erlebt grandiose Zeit

Alleine im laufenden Jahr sind 13 neue Musiker zur Stadtkapelle dazugekommen. Dabei handelt es sich sowohl um Junge als auch um Wiedereinsteiger, die von der Stadtkapelle begeistert sind. GROSS SIEGHARTS. Der junge Altersschnitt im Orchester spiegelt sich auch im Vorstand des Vereins wider. So ist Felix Reegen mit seinen 21 Jahren ein sehr junger Obmann und das älteste Vorstandsmitglied ist gerade einmal 33 Jahre alt. Das Geheimnis für diese großartige Hochphase ist dabei Freude. Bei sämtlichen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
7

Umfrage der Woche
Was war Ihr absolutes Highlight im Jahr 2021?

Doris Draskovits aus Horitschon: Ich bin im Krankenhaus Oberpullendorf tätig und mein Highlight des Jahres 2021 war es, als wir zwei schwer erkrankte Coronapatienten, genesen entlassen durften.  Thomas Frühstück aus Unterrabnitz: Mein persönliches Highlight 2021 war, dass ich endlich meinen Urlaub in Oberösterreich machen konnte. Zita Beimpold aus Horitschon: Mein Höhepunkt des Jahres 2021 war der Umzug von Tirol nach Horitschon, wo ich unglaublich gut aufgenommen wurde. Kurt Kappel aus...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
1 30

Jahresrückblick
Mein Regionauten Jahresrückblick 2021

Der Anfang des Jahres 2021 war vorerst vom 3. Lockdown geprägt, mit dem Nebeneffekt, dass es so gut wie keine Veranstaltungen gab. Vor allem die Faschingumzüge fielen alle aus, die immer ein Garant für gute Fotomotive waren. Also galt es vorerst in die Natur auszuzweichen und Kulturdenkmäler in der Umgebung zu besuchen. Ein kurzer Querschnitt durch die 55 Beiträge des abgelaufenen Jahres: Beiträge im Jänner, Februar : Schlösserrunde 2 und 3, Ausflug in die Vogelwelt, Sibirien am Attersee.(link)...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (SPÖ) im Gespräch über das Jahr 2018 in der Landstraße. | Foto: Helmut Jakich

Erich Hohenberger im Gespräch
Das hat die Landstraße 2018 bewegt

Einen letzten Blick wagen wir noch ins Jahr 2018: Bezirkschef Erich Hohenberger über die Top-Themen im Bezirk. Was war Ihrer Meinung nach das größte Thema 2018 in der Landstraße? ERICH HOHENBERGER: Wir haben in diesem Jahr so viel gemacht, aber ich würde sagen, die großen Bauvorhaben entlang der Erdbergerlände. Ich sehe diese sehr positiv, bekomme auch ausschließlich gutes Feedback von Bewohnern. Die Leute fragen mich "Was ist denn hier passiert, das hat vor Kurzem noch ganz anders ausgesehen."...

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter
Der Amstettner Rapper Royal lies es mit neuen Singles und Videos in diesem Jahr ordentlich krachen ... | Foto: Thomas Wurzer

Das bewegte die Amstettner 2016

BEZIRK. Das bewegte die Amstettner im Jahr 2016 Das sind die beliebtesten Kindernamen JÄNNER. Die Niederösterreicher bleiben bei der Wahl der Kindernamen klassisch und biblisch. In der Namensstatistik der Internetplattform Babygalerie.at führt Anna vor Lukas. Im Bezirk Amstetten sind Jonas bei den Burschen und Luisa bei den Mädchen die beliebtesten Namen. Doch wie zufrieden sind die Amstettner eigentlich mit der Namenswahl durch ihre Eltern? ... mehr lesen Im Milchbad zum Internet-Star FEBRUAR....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.