Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Die Übergabe der Handschuhe erfolgte natürlich mit Mund-Nasen-Schutz. | Foto: Santrucek
2

Bezirk Neunkirchen
Untersuchungshandschuhe für unsere Einsatzkräfte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Als Hersteller von Medizinprodukten steht Semperit Technische Produkte den Blaulicht-Organisationen den Feuerwehren, dem Samariterbund und dem Roten Kreuz in Neunkirchen und Gloggnitz zur Seite. Semperit hat rund 70.000 Untersuchungshandschuhen aus seinem Werk in Malaysien verteilt. In den Genuss der Spende kam auch die Freiwillige Feuerwehr Wimpassing (Bild). Christof Brunnthaller von der Semperit-Werksleitung und Christoph Ressler sowie der Betriebsfeuerwehrkommandant der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen mit Sebastian, seiner Schwester und seinen Eltern bei der Scheckübergabe nach Abschluss des erfolgreichen Projekts.
 | Foto: Tourismusschulen Semmering
2

Semmering
Gendefekt: Schüler helfen Sebastian

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vier erste Klassen der Tourismusschulen Semmering stemmten ein tolles Projekt. Es gilt: "Gemeinsam für Sebastian." Die vier ersten Klassen der Tourismusschulen Semmering setzten gemeinsam mit den beiden Jahrgangsvorständen Beate Grubner und Bernadette Putz ein Projekt zugunsten von Sebastian Luif um. Seltener Gendefekt Sebastian (5 Jahre) leidet als einzig Betroffener in Österreich am Snyder Robinson Syndrom, einem äußerst seltenen Gendefekt. Im Zuge einer Feier stellten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: BiB
2

Neunkirchen
Bewegungstheater unterstützt das Frauenhaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das "Bewegungstheater BiB" (Begegnung in Bewegung) stellte sich mit einer Spende beim Frauenhaus Neunkirchen ein. "Nichts was ich nicht sein kann" – so lautet der Titel des aktuellen Stückes des Bewegungstheaters BiB. 
Die Theatergruppe beschäftigt sich mit der Interpretation und Darstellung von Texten, Geschichten, Bildern, Themen und literarischen "Vorlagen". Persönlichen Erfahrungen fließen dabei auch ein. Im Zentrum der Handlung stehen Frauen. Nun spendete "BiB" zum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Einklang live erleben | Foto: Silvia Stögerer

Einklang am 24. Dezember erleben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einmal noch kommen Musikliebhaber in den Genuss eines Auftritts der Otterthaler Musikgruppe "Einklang". "Einklang" konnte mit Hilfe zweier Sponsoren die CD "Weihnachtsklang"  im privaten Tonstudio aufnehmen. Die Eigenkompositionen wurden im Rahmen mehrerer Veranstaltungen live aufgeführt. Die CD war im Anschluss der Konzerte um 5 Euro käuflich zu erwerben. Und wer kauft, hilft. Der Reinerlös kommt nämlich "Licht ins Dunkel" zu Gute. Beim Otterthaler Adventfenster in der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Marktgemeinde Reichenau
2

Reichenau an der Rax
Bravo: Reichenau spendet der Kinder-Krebshilfe 15.000 Euro

Bei der Eröffnung des Reichenauer Advents im Schloss Reichenau fand die feierliche Spendenübergabe statt. Es ist bereits Tradition, dass die 1.260 Einwohner starke Schwarzatal-Gemeinde ihr Herz für krebskranke Kinder beweist. Seit den 90-er Jahren werden diese Spendensammlungen in dem Kurort durchgeführt. Eine Initiative, die vom damaligen Bürgermeister ins Leben gerufen wurde, dessen Enkelkind den Kampf gegen den Krebs leider verloren hatte.  "Erfüllt uns mit Stolz" Heuer konnten beachtliche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
<f>Gerald Vogel</f> im nicht rollstuhlgerechten Bad.
3

Semmering
Gerald sagt Danke für 16.813,88 Euro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit dem Geld soll ein behindertengerechter Umbau im Zuhause des Semmeringers Gerald Vogel realisiert werden. Mit der großen Bezirksblätter-Aktion "Wir helfen", unter der Schirmherrschaft von Landeshauptmann a.D. Erwin Pröll, wurde Gerald Vogel unter die Arme gegriffen. Der Semmeringer (52) sitzt nach zwei Schlaganfällen im Rollstuhl. So wird sein Weg in die Wohnung im ersten Stock täglich zum Martyrium. Und auch das Badezimmer ist nicht rollstuhlgerecht ausgelegt. mehr dazu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Spendenscheck wurde im Anschluss an das Kabarett feierlich an Bürgermeister Wilhelm Terler für den Sozialfonds der Gemeinde St. Egyden überreicht. Prok. Johann Ungersböck, Dr. Peter Prober, Mag. Gertrude Schwebisch, MBA, Bgm. Wilhelm Terler, Verena Scheitz, Thomas Schreiweis und Dir. Alois Maurer (v.l.). | Foto: Sparkasse Neunkirchen
6

Benefiz-Kabarett brachte 3.000 Euro für St. Egydens Sozialfonds

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Sparkasse Neunkirchen und die s Versicherung luden zum Benefizkabarett: "Iss was G’scheitz" mit Verena Scheitz in St. Egyden. Über 200 Gäste konnten beim Benefizkabarett begrüßt werden. Wie im Vorjahr wurde beim Eintritt um eine Spende gebeten. Johann Ungersböck durfte die beachtliche Summe von 1.725 Euro als Spende der Gäste bekanntgeben. Vom Direktor der s Versicherung Alois Maurer wurden weitere 275 Euro dazugegeben, vom Vorstandsduo der Sparkasse Neunkirchen Mag....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: SPÖ

Spendenübergabe
Feuer-Opfer: großzügiger Scheck der SPÖ

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In einem Haus in Otterthal wütete ein Feuer (die BB berichteten). Eine Welle der Hilfsbereitschaft schwappt der betroffenen Familie Hortschitz/Chlibek entgegen. Nach zwei Vereinen stellte sich nun der SPÖ-Bezirksvorstand bei der fünfköpfigen Familie mit einem großzügigen Spendenscheck ein. Auf Betreiben von GR Attila Scheck organisierte der SPÖ-Bezirksvorstand eine Spendenaktion unter den SPÖ Organisationen des Bezirks. Bundesrätin Andrea Kahofer und der Landtagsabgeordnete...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

5 Fragen aus der Region
Kennst du die Antworten?

Die wievielte Faschingssitzung ging neulich in Aspang Markt über die Bühne? Wie viele Mitarbeiter zählte das Panhans vor seiner Schließung für die Sanierung? Welcher Verein hilft Brandopfern aus Otterthal mit 1.000 Euro? Wie viele Straßenkilometer trennen Mönichkirchen und Breitenau voneinander? Wie lange blieb Schloss Aspang von den Ungarn besetzt?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jürgen Beisteiner, Vizepräsident Harald Bock, Marvin Hortschitz, Fredl Schicho, Chlibek Christian, Stefan Schicho, Elke Hortschitz, Thomas Eckbauer, Präsident Oliver Membier, Vizepräsident Erich Röcher, Roland Schallert, Calippo Pichler (v.l.). | Foto: Bluzabande
1

Großzügig
Nach Feuer: Bluzabande hilft Familie

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Otterthal brannte das Zuhause einer Familie (die BB berichteten). "Wie in den Statuten der Bluzabande verankert, steht nicht nur das Gesellschaftliche, sondern vor allem das Soziale im Vordergrund", erklärt Bluzabande-Präsident Oliver Membier. Deshalb stellte sich die Bluzabande bei Familie Hortschitz-Chlibek mit 1.000 Euro Soforthilfe ein. 750 Euro stammen direkt aus der Kasse der Bluzabande. Der restliche Betrag wurde von Bluza-Mitgliedern aufgerundet. Die Übergabe der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Freeze half
1.100 Euro für krebskranke Kinder

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor Weihnachten machte Familie Saipi gut 70 Liter Eis. Das Eis war gratis zu haben. Wer aber einen Beitrag spendete, tat damit etwas Gutes. "Denn die Spenden kommen der St. Anna Kinderkrebsforschung zu Gute", erzählt Afrdita Saipi. Neulich konnte so ein Beitrag von 1.100 Euro für St. Anna eingezahlt werden. Afrdita Saipi: "Danke an alle, die gespendet haben."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Schülerinnen und Schüler der Tourismusschulen Semmering bei der Spendenübergabe in der Gruf in Wien. | Foto: Tourismusschulen Semmering
1

Hilfe
Weihnachtsgruß für "die Gruft"

Tourismusschulen Semmering und Caritas lebten den Satz
 "Die Welt ein Stück menschlicher machen!" BEZIRK NEUNKIRCHEN (kürner). Gemäß dem Motto der Caritas „Die Welt ein Stück menschlicher machen!“ starteten die Schülerinnen und Schüler der 4CHL der Tourismusschulen ein karitatives Spendenprojekt, an dem sich alle Klassen mit Sachspenden für Obdachlose in Wien beteiligten. Die Übergabe fand am 18. Dezember in der Gruft in Wien statt – eine gelungene Aktion! Im Advent ist die Spendenbereitschaft...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Regionalmanagerin Manuela Pusker (.). und Brigitte Albel im aufgelassenen Café. | Foto: SAM NÖ

Backstube Linauer & Wagner hilft Sozialmarkt Ternitz

Erste Firma unterstützt das geplante Umbauprojekt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für das ehemalige Café der Bäckerei Linauer in der Ternitzer Hauptstraße 10 wurde ein Nachmieter gefunden. Da die Nachmieter die benutzte Kaffeehausausstattung sowie die Gebäckvitrine nicht übernehmen möchten, versuchte Brigitte Albel, Vermieterin des Lokals, nach Abstimmung mit den beiden Linauer & Wagner Geschäftsführerinnen Mag. Brigitte Linauer und Sabine Brandl jemanden ausfindig zu machen, der mit dem Mobiliar etwas...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die FPÖ stellte sich mit einer Spende bei der Familie ein.
3

Solidarität mit Familie nach Feuer

Ein Hausbrand brachte das Leben einer jungen Familie durcheinander. Die Bezirk-FPÖ und die SPÖ helfen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Feuer hat das Leben von Melanie Mai (28), Stefan Reinke (32) und Kleinkind Oliver komplett aus der Bahn geworfen. Das Feuer in dem Haus in der Pernerstorferstraße hat nahezu den gesamten Hausrat, inklusive Bekleidung unbrauchbar gemacht oder zerstört. Dabei starben auch die Katzen "Tia" und "Tamie" im Rauchgas. "Der Ofen war überhitzt", erzählt Stefan Reinke: "Als wir...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
GR Johann Mayerhofer, GR Andrea Kahofer, Wilma Samwald und Stadtrat Ing. Günther Kautz. | Foto: SPÖ Neunkirchen

SPÖ Neunkirchen schenken der Volkshilfe 750 Euro

Spendenübergabe für Familien. NEUNKIRCHEN. Tu Gutes, und sprich auch ein wenig darüber: SPÖ-Stadtrat Ing. Günther Kautz und SPÖ-Stadtparteichef Johann Mayerhofer überreichten eine Spende in der Höhe von 750 Euro der Volkshilfe des Bezirks Neunkirchen. Die Vorsitzende, SPÖ-Gemeinderätin Andrea Kahofer, wird das Geld für die betreuten Familien im Bezirk verwenden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Die Kneipperinnen halten zusammen

Sie lassen nach dem verheerenden Wohnhausbrand ihre Freundinnen nicht im Regen stehen. Der Brand in dem Neunkirchner Wohnhaus in der Schubertstraße traf auch die Kneipperinnen Erna Hruby, Grete Scheer und Maria Zelenka. Doch die Freundinnen vom Kneippverein halten zusammen. Siegrid Steindl vom Kneippclub Neunkirchen: "Wir haben im Verein 380 € gesammelt." Dieses Geld wurde aus der Vereinskasse auf 450 € aufgestockt. Geld, das auf die drei Damen aufgeteilt wurde.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.