Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

LR Petra Bohuslav und Florian Weitzer, Eigentümer Weitzer Hotels. | Foto: Gerald Tschank
2

Nachrichten aus dem Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Schreckenssekunden im OP NEUNKIRCHEN. Ein Spitals-Arzt wurde im Landesklinikum Neunkirchen während einer Operation selbst zum Patienten. Der Doktor erlitt einen Herzinfarkt. Kollegen und Krankenschwestern kümmerten sich vorbildlich um ihn. Er ist wohlauf. Neuer Eigentümer für Kurhaus SEMMERING. Die Weitzer Hotel-Gruppe betreibt fünf Hotels in Graz und Wien. Nun erwarb sie das Kurhaus Semmering und will ihm neues Leben einhauchen. Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav: „Das Kurhaus Semmering hat...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Anton Proksch Institut

Anton Proksch Institut:
Alarm: Jeder Zehnte ist suchtgefährdet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Suchtberatung Neunkirchen hat in der Neunkirchner Anton-Aigner-Gasse 8 neu eröffnet. Hier ist eine ambulante Beratung und Betreuung für Suchtkranke und deren Angehörigen möglich. Vor rund einem Jahr ist die Suchtberatungsstelle Neunkirchen an den neuen Standort in Bahnhofsnähe gezogen. Nun erfolgte die offizielle Eröffnung im Rahmen der österreichweiten Initiative "Dialogwoche Alkohol" durch Vertreter und Vertreterinnen von Land, Gemeinde und Anton Proksch Institut, das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Retter in der Not: die Feuerwehr Neunkirchen | Foto: FF Neunkirchen
1 1 2

Neunkirchen
Gefesselt: Feuerwehr befreite Person

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit einem ungewöhnlichen Einsatz bekam es die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen-Stadt am Rosenmontag zu tun: eine Person war mit "Achter" gefesselt – und dummerweise fehlte der Schlüssel. Polizeischlüssel passte bei den Handschellen keiner, daher wurde die Feuerwehr zur Hilfe gerufen.  "Die Person wurde mittels Bolzenschneider befreit", bestätigte Feuerwehrkommandant Mario Lukas.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Kiwanier unterstützen die Frauenhausarbeit. | Foto: Frauenhaus Neunkirchen

Unterstützung
Ein Danke aus dem Frauenhaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Kiwanis Club unterstützt das Frauenhaus immer wieder mit finanziellen Zuwendungen. – Zuletzt beim Umbau des "Kindertoberaums". "Und jetzt eine Frau, die finanzielle Hilfe bei der Kinder- bzw. Hausaufgabenbetreuung benötigte", erzählt Lisa vom Frauenhaus-Team.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Regina Danov

FPÖ punschte für guten Zweck

BEZIRK NEUNKIRCHEN (danov). Ein zufriedenstellendes Resümee konnten die freiheitlichen Parteiobleute Regina Danov, BA (FP-NK) und Mario Zimmermann (Freiheitliche Jugend) über den Besuch ihres Punschstandes am vergangenen Wochenende auf dem Hauptplatz Neunkirchen ziehen. Spenden für Menschen in Notlagen Alle Stadtgruppenmitglieder und die Freiheitliche Jugend halfen zusammen und konnten so einen ansehnlichen Betrag für die Jugend einerseits, und eine weitere Spende für Melanie Mai (28), Stefan...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Vor Weihnachten wird gerne geholfen

Über Freigiebigkeit für Familie nach dem Hausbrand. Sie kennen das vielleicht: in der Nachbarschaft geschieht ein Unglück. Einige drehen sich um, zucken mit den Schultern, und signalisieren Gleichgültigkeit. Andere aber – und das sind die Guten – nehmen Anteil am Leid anderer und wollen helfen. Eben eine solche Welle der Hilfsbereitschaft erfährt derzeit eine Neunkircher Familie, die in einem Haus in der Pernerstorfer-Straße eingemietet war. Hier wütete ein Feuer, das nicht nur zwei Katzen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die FPÖ stellte sich mit einer Spende bei der Familie ein.
3

Solidarität mit Familie nach Feuer

Ein Hausbrand brachte das Leben einer jungen Familie durcheinander. Die Bezirk-FPÖ und die SPÖ helfen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Feuer hat das Leben von Melanie Mai (28), Stefan Reinke (32) und Kleinkind Oliver komplett aus der Bahn geworfen. Das Feuer in dem Haus in der Pernerstorferstraße hat nahezu den gesamten Hausrat, inklusive Bekleidung unbrauchbar gemacht oder zerstört. Dabei starben auch die Katzen "Tia" und "Tamie" im Rauchgas. "Der Ofen war überhitzt", erzählt Stefan Reinke: "Als wir...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

76-Jähriger lag bewusstlos am Gehsteig: Und die Autos fuhren vorbei

Ehepaar und zwei Ersthelfer kämpften um das Leben des Mannes. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Es geschah am 1. August, um 15.45 Uhr bei ca. 35 °C und Fönsturm in Neunkirchen", schildert die Frau, der ein regungsloser Mann auf einem Gehsteig in der Innenstadt auffiel: "Mein Mann und ich waren mit dem Auto von der Innenstadt aus der Stadt unterwegs. Vor uns fuhren viele Autos. Es war unverkennbar, dass dringende Hilfe nötig war. Mein Mann hielt sofort an in der nächsten Ausweiche, ca. 20 m von dem Mann...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. September 2024
  • Hotel-Restaurant Osterbauer
  • Neunkirchen

Bezirkstruppen-Treffen der Hilfsgemeinschaft Blinden und Sehschwachen

Die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs informiert im Rahmen von regelmäßigen Bezirksgruppen-Treffen über kostenlose Beratungsleistungen für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen. Geboten wird: sozialrechtliche Beratungsleistungen (z.B.: Pflegegeldanträge, Behindertenpass, Vergünstigungen) praktische Hilfsmittel für den Alltag (z.B.: sprechende Uhren, Markierungssysteme oder Großdruckprodukte) barrierefreie Urlaubs- und Freizeitangebote Zeit: 14:00-16:30 Uhr Treffpunkt:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.