Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

"Reden tut gut": In der Adipositas-Selbsthilfegruppe ist jeder herzlich willkommen.
1 2

"Dick sein ist gar nicht schön"

Sie empfinden sich als zu dick und wollen daran etwas ändern? Die Adipositas-Selbsthilfegruppe hilft. TENNENGAU (tres). "Ein jeder schaut dir nach, wenn du dick bist", sagt Waltraud Kaltenbacher, "und oft hörst du Sachen, wie: "Ma, schaut euch die Blade an!". Das ist nicht schön. Wenn ein dicker Mensch sagt, er fühlt sich wohl in seinem Körper, dann stimmt das nicht, das ist Selbsttäuschung." Adipositas ist die schönere Bezeichnung für Fettleibigkeit: eine übermäßige Ansammlung von Fettgewebe...

Selbstgebackene Cupcakes als Willkommensgeste. Die Flüchtlinge und die Oberalmer verstehen sich bestens.

Apple pizza is very good

"Ich bin heute müde", sagt Bürgermeister Gerald Dürnberger (SPÖ) und formt die Lippen spitz: "Müüüüde." OBERALM (tres). "Mude", spricht Shirullah Hussaini nach. So ganz klappt es bei dem afghanischen Asylwerber noch nicht mit dem Deutsch, aber es wird immer besser. Wir sitzen in der Küche des Kitzberger-Hauses in der Zenzlmühlstraße: Einige der 16 Flüchtlinge, die seit zwei Wochen dort untergebracht sind, der Bürgermeister, Caritas-Betreuerin Christine Nussbaumer, Gemeindevertreterin Anna...

"An die Brille habe ich mich noch immer nicht gewöhnt, aber ohne sie geht es nicht mehr", sagt Danijela Ceko.
3

"Fast wäre ich blind geworden"

Mit Tackermaschine ins Auge geschossen, aber kein Schmerzensgeld PUCH/HALLEIN (tres). Danijela Ceko hatte im Mai 2014 einen tragischen Arbeitsunfall. Sie arbeitete gerade als Verpackerin in einer Pucher Firma, als ihr Vorgesetzter kam. "Er hat sich eine neue Tackermaschine, die neben mir lag, angesehen und mir damit ins rechte Auge geschossen", berichtet die Halleinerin. Mit der Rettung kam sie ins Krankenhaus, zweimal wurde sie operiert. "Ich war elf Tage blind und es hat fast so ausgesehen,...

Die Zahl der auf Hilfe angewiesenen Bauernfamilien nimmt in den Alpen von Jahr zu Jahr zu (Symbolfoto). | Foto: Franz Neumayr
1

Bergbauern suchen Freiwillige

Noch keinen Plan für den Sommer? Tipp: Ehrenamtliche Tätigkeit auf der Alm TENNENGAU (tres). In 2.000 Meter Höhe Bergwiesen mähen und Kühe hüten: Freiwillige können auf Bergbauernhöfen in der Schweiz und in Südtirol im Sommer wieder mit anpacken. Viele Bauernfamilien benötigen dringend Ehrenamtliche, die ihnen in der arbeitsreichsten Zeit des Jahres tatkräftig helfen. Urlaub der anderen Art Teilnehmen können auch Freiwillige aus Deutschland und Österreich. Im vergangenen Jahr halfen 688...

2

Aufgewachsen zwischen zwei Kulturen

SALZBURG (pl.) Oft kommt es vor, dass sich Personen mit Migrationshintergrund schwer tun, sich in die Gesellschaft einzugliedern. Dass das nicht immer der Fall sein muss zeigt Emre Akyazi. Seine Eltern stammen aus der Türkei, er selbst ist in Zell am See geboren. Er hat gerade mit seinem Architekturstudium in Wien begonnen. Seit nun fünf Jahren ist Emre Mitglied der freiwilligen Feuerwehr in Hinterthal. Was er alles zu erzählen hat, erfahren Sie im Videobeitrag:

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Rosemarie Leitner (ehrenamtliche Mitarbeiterin) übergibt das Fahrrad an Emelie. | Foto: Privat

Kindertraum für eine Gollingerin

GOLLING (tres). Die siebenjährige Emelie aus Golling lebt mit einem seltenen Gendefekt. Das Mädchen freute sich nun über ein E-Rollstuhlrad, das ihr Rosemarie Leitner, ehrenamtliche Mitarbeiterin der Stiftung "Kindertraum" übergab. Nun kann Emelie endlich bei Radausflügen mit der Familie dabei sein. Gesponsert wurde ihr dieses von der genannten Stiftung, die sich den Herzenswünschen von Kindern in Österreich widmet. Die Projekte werden mit Hilfe von Spenden finanziert. Spendenkonto: Erste Bank,...

SPÖ-Vizebürgermeister Walter Reschreiter mit Giti Omidi, Flüchtlingsbetreuerin im "Hayat Hallein Haus" und den Jacken. | Foto: Privat
3 2

Das Christkind braucht Unterstützung

Wer hat Winterjacken und Schuhe für minderjährige Flüchtlinge übrig? HALLEIN (tres). SPÖ-Vizebürgermeister Walter Reschreiter übergab Giti Omidi, Flüchtlingsbetreuerin im "Hayat Hallein Haus" am Schöndorferplatz 10, einige Winterjacken für neu angekommene Jugendliche. Ohne Familie in einem fremden Land Seit 2. Dezember finden in dieser Einrichtung 27 weitere minderjährige Flüchtlinge in einer Wohngemeinschaft Schutz, Fürsorge und Bildungschancen. Die Jugendlichen sind ohne Begleitung vor Krieg,...

Die fleißigen Christkind-Helfer der VS Hallein-Neualm. | Foto: Claudia Bobanovic

Volksschulkinder spielten Christkind

HALLEIN (tres). Die Schüler der Volksschule Hallein-Neualm haben im Rahmen einer Weihnachtspäckchen-Aktion für bedürftige Kinder in Ungarn insgesamt 134 Päckchen liebevoll weihnachtlich verpackt. Diese werden nach Ungarn gebracht und an Heiligabend an sozial schwache Kinder verteilt. Die Päckchen enthalten Süßigkeiten, Spielsachen und Kleidung für die ungarischen Kinder. Gesammelt wurden die Geschenke von den Eltern und Kindern. Auf jedem Päckchen steht die Info, ob es für ein Mädchen oder...

Kummer? Die Telefonseelsorge hilft

SALZBURG (tres). Die Telefonseelsorge der Erzdiözese Salzburg ist auch zu den Feiertagen und zum Jahreswechsel unter der Telefonnummer 142 erreichbar. Hier ist immer jemand da, der zuhört. Ein bestens ausgebildetes Team von Hauptberuflichen und Ehrenamtlichen macht rund um die Uhr Dienst.

Ein lebenslustiger Bub ist der Dreijährige. Dass sein rechtes Auge aus Glas ist, ist fast nicht zu bemerken. | Foto: Privat

Ein ganz tapferer kleiner Junge

Johannes Neureiter aus Adnet hat schon viel mitgemacht in seinem jungen Leben: Er hat Krebs. ADNET (tres). "Da hat man so eine kleine Zwetschke daheim, mit einem Auge heraußen und er lacht einen tapfer an", sagt Manuela Neureiter, die Tränen kann sie nur schwer zurückhalten. Ihr dreijähriger Sohn Johannes leidet an einem Augentumor (Retinoblastom). Die große Unterstützung von Freunden und Spendern hilft der Familie aber sehr. Tumore in der Netzhaut Ein Retinoblastom ist ein bösartiger Tumor in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Verbrannte Kekse sind nicht schlimm Der Nachwuchs hat in der Schule einen "Fleck" geschrieben? Dann versucht er es eben noch einmal, notfalls wiederholt das Kind die Klasse. Liebeskummer? Traurig natürlich, da müssen Sie durch, aber es wird irgendwann wieder. Essen Sie Kekse! Ach, Sie heulen, weil Ihnen die Weihnachtskekse verbrannt sind? Dann kaufen Sie welche. Fingernagel abgebrochen? Na gut, das ist natürlich wirklich schlimm. Es gibt so viele Dinge, über die man sich ärgert, obwohl es...

Der Konvoi rollt an. | Foto: Landesfeuerwehrverband Salzburg
1

FF Adnet hilft Niederösterreichern

ADNET (tres). Aufgrund der starken Vereisungen, vor allem im Bezirk Zwettl in Niederösterreich, sind zahlreiche Häuser ohne Strom. Der örtliche Landesfeuerwehrverband benötigte weitere Notstromaggregate, um schnellstmöglich die betroffenen Gebiete wieder mit Strom versorgen zu können. Heute, um 7.00 Uhr früh setzte sich ein Hilfskonvoi aus Salzburg mit sieben Fahrzeugen und 16 Mann in Richtung Niederösterreich in Bewegung, darunter die FF Adnet mit ihrem 75 kVA-Notstromanhänger.

Das Christkind braucht Unterstützung

TENNENGAU (tres). "Zu Weihnachten etwas Gutes tun" - unter diesem Motto steht jedes Jahr die Christkindlbriefaktion der Caritas. Man kann dem Christkind unter die Arme greifen und bedürftigen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen einen Wunsch erfüllen. Gesucht werden engagierte Frauen und Männer, die einen Brief bestellen und das Geschenk einkaufen. Und so funktioniert es: Ab sofort können Sie einen Brief online bestellen oder Sie rufen die Christkindl-Hotline an (Tel. 0662 / 849 373 72412 oder...

Dank der Spenden aus Abtenau konnte vielen Kindern eine gute Zukunft ermöglicht werden. | Foto: Privat

Die Kinder sind nun groß

Abtenauer halfen rumänischen Waisenkindern ABTENAU (tres). Vor 25 Jahren begann der erste Hilfstransport aus Abtenau zu einem Waisenhaus in Rumänien, nahe der bulgarischen Grenze. Daraus entstanden ist eine regelmäßige Hilfe für rumänische Waisenkinder in Oinacu-Giurgiu. Die Abtenauerin Marita Brandlehner hat es mit vielen Helfern und Spendern geschafft eine Gruppe von Kleinkindern bis ins Erwachsenenalter zu begleiten. Kinderhaus wurde gebaut "Viele Emotionen, viele Tränen, aber auch viel...

Das Team der Selbsthilfegruppe: Barbara Rinner, Uta Rettenegger und Maria Pölzleitner.

Oft hilft einfach das Losheulen

Traurig? Die „Selbsthilfegruppe für depressive und traurig-verstimmte Menschen“ in Oberalm hilft. OBERALM (tres). Ein Leben mit Depression ist ein Leben in nicht enden wollender Traurigkeit und Verzweiflung. „Seit 2004 habe ich eine attestierte Depression“, berichtet Anna, ein Mitglied der Selbsthilfegruppe, „ich habe schon jede Menge Psychologen kontaktiert, aber keiner konnte mir weiterhelfen. Ich habe zufällig im Internet die Information zur Selbsthilfegruppe entdeckt. Was ich gefunden habe,...

Trauern heißt, Leid und Schmerz zu überwinden. Trauernde brauchen kein Mitleid aber sehr viel Mitgefühl. | Foto: enijo

Gesprächsrunde "Trauer" im Seniorentreff

Am Mittwoch, 26. März, findet um 16.00 Uhr die Gesprächsrunde "Trauer" mit Dina Grünwald (Hospiz) im Seniorentreff Kuchl, Markt 399, statt. Wenn die Freunde weniger werden, unser Lebenspartner oder liebe Verwandte sterben – wie geht es uns damit? Wer oder was kann uns dabei helfen? Info: 0676 / 8260 8062. Wann: 26.03.2014 16:00:00 Wo: Seniorentreff, Markt 399, 5431 Kuchl auf Karte anzeigen

COMPUTER:Stammtisch im Seniorentreff

Am Donnerstag, 6. Februar, findet um 14.00 Uhr der COMPUTER:Stammtisch im Seniorentreff in Kuchl, Markt 399, statt. Wir helfen uns gegenseitig. Neueinsteiger sind herzlich willkommen! Info unter Tel. 0676 / 8260 8062 oder j.schneider@salzburger.hilfswerk.at. Wann: 06.02.2014 14:00:00 Wo: Seniorentreff, Markt 399, 5431 Kuchl auf Karte anzeigen

Hermine Vilsecker, Michaela Pabinger und Helene Studener beraten Sie gern bei Problemen.

Oft ist man vom Leben überfordert

Hauptsache gesund? Den Druck, ein "guter" Elternteil zu sein, macht man sich oft unnötig selbst. HALLEIN (tres). "Es ist schön, den Menschen Mut zu machen und ihnen zu helfen, ihren Rucksack, den sie oft schleppen müssen, leichter zu machen", sagt Helene Studener über ihren Beruf. Die Psychotherapeutin ist Mitglied der Familien- und Erziehungsberatung, die im Sonderpädagogischen Zentrum (SPZ) in Hallein, Griesmeisterstraße 1, angeboten wird. Anonym und kostenlos Kostenlos ist diese Einrichtung...

Die Halleiner Schülerinnen vor der Notschlafstelle "Exit 7". | Foto: Privat

Schülerinnen mit sozialem Gespür

HALLEIN. Nach dem Motto "Man kann nicht jeden Tag etwas Großes tun, aber etwas Gutes" wird das soziale Engagement an der HLW Hallein groß geschrieben. Die Schülerinnen der 2. Jahrgänge stellten im Unterricht Backwaren her und erfreuten damit die Jugendnotschlafstelle "Exit 7" der Caritas in Salzburg. Die 3. Klasse Fachschule sammelte zusätzlich Hygieneartikel verschiedenster Art für die Jugendnotschlafstelle. Die Schülerinnen der 5. HLA versorgten die Gäste des "VinziBusses" in Salzburg mit...

Anton Holzer leistet momentan mit dem Roten Kreuz Hilfe vor Ort.
2

Es ist schlimmer als gedacht

Landesrettungskommandant Anton Holzer hilft derzeit mit dem Roten Kreuz auf den Philippinen. HALLEIN/SALZBURG (tres). Holzer flog am 4. Dezember, gemeinsam mit seinem Rotkreuz-Kollegen Max Santner, in das Katastrophengebiet in Asien, wo es nach dem Taifun Haiyan immer noch in vielen Orten am Nötigsten fehlt. Das Rote Kreuz hat in den vergangenen Wochen rund 125.000 Euro an Spenden gesammelt. Mit diesem Geld können 5.000 philippinische Familien für einen Monat überleben. Essen aus der Region Mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Elterncoaching - NEU in Hallein

An der Seite unserer Kinder werden wir erwachsen Kindern fordern uns heraus. Sie konfrontieren uns mit Situationen, Themen, Stimmungen, Entscheidungsnotwendigkeiten, Lustvollem und Anstrengendem. Jede Situation ist einmalig und neu. Elterncoaching schafft Zeit um alltägliche & schwierige Themen anzusprechen, bietet Raum um mit anderen ins Gespräch zu kommen, ist die Gelegenheit um Anregungen & Ideen, verschiedene Blickwinkel & Lösungswege zu finden. Elterncoaching ist auch eine Zeit zum...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau
Schwester Christiane Hummel (Modeschule Hallein), Bürgermeister Gerhard Anzengruber, Stadtamtsdirektor Erich Angerer, Michaela Joeris (Direktorin der Modeschule Hallein) mit Hilfskräften. | Foto: Privat

Halleiner Schüler spenden für Bulgarien

HALLEIN. Im Rahmen der Aktion „Eine Lastwagenfüllung für Bulgarien“ sammelten Schülerinnen und Schüler der Modeschule Hallein 150 Bananenschachteln mit Bekleidung, Schuhen und Stofftieren für notleidende Menschen in Bulgarien. Die Aktion wurde von der Caritas initiiert und die Güter werden von Stefan und Anelia Kossev in ganz Bulgarien durch 30 Second-Hand-Läden an die Menschen verteilt. Neben Kleidung für das tägliche Leben spendete die Modeschule Hallein auch 50 Schulsessel, die in Hallein...

Ulli Erhart und Tobias Plettenbacher mit Interessentenliste und Zeitgutschein.
3

Nicht mit Geld, mit Lebenszeit zahlen

Die Rifer machen sich vom Euro unabhängiger und gründen als Nachbarschaftshilfe einen Tauschkreis. RIF (tres). So könnte das aussehen: Maria betreut die Kinder von Eva, Eva hilft Otto im Haushalt, Otto repariert das Mofa von Peter, Peter mäht bei Maria den Rasen. Dabei wird kein einziger Cent ausgegeben, gerechnet wird nicht in Euro, sondern in Stunden und Minuten. Der Beitritt kostet Euro Tauschkreise werden immer beliebter. Ein Grund ist die wachsende Unsicherheit der Menschen, was die...

Angela Tonner beim Kaffeeplausch mit Wolfgang Grosz, freiwilliger Helfer.

"Ich bin jetzt wieder ein anderer Mensch"

Bei der Hilfswerk-Senioren-Tagesbetreuung sei ihre Lebensfreude zurückgekehrt, sagt Angelika Tonner. HALLEIN (tres). Seit heuer bietet das Hilfswerk Salzburg in Hallein eine Senioren-Tagesbetreuung (25 Euro pro Tag und Person) an. Es duftet meistens gerade nach Kaffee und Kuchen, wenn man das Familien- und Sozialzentrum am Griesmeisterplatz 2 am Dienstag und Donnerstag betritt, denn der gemeinsame Kaffeeplausch ist ein Highlight. An diesen Tagen wird im Halleiner Hilfswerk die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.