Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Berührend: Die Kinder aus der Ukraine formierten sich zu einem Chor und brachten ihre Lieder zu Gehör. | Foto: Hassl
Video 5

Jahrestag
Gedenkabend in Kematen für "Musik und Gebet für den Frieden"

Der im Februar 2022 ausgebrochene Krieg dauert nun schon zwei Jahre. Die Gruppe „Friedensgebet Kematen “ lud zum Jahresgedenken zu einem besonderen Gedenkabend in die Pfarrkirche. KEMATEN. Seit zwei Jahren ruft die Gruppe an jedem Freitag zu "Musizieren, Singen und Beten für den Frieden" auf. Die Ankündigungen erfolgen seit dieser Zeit immer im Bezirksblatt bzw. auf www.meinbezirk.at – zum Jahrestag war es an der Zeit, ausführlicher über diese bemerkenswerte Aktion zu berichten. Mit dabei waren...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
V.l.n.r.:  Jakob Unterladstätter, Josef Wagner, Julia Tiefengraber (Gesandte der österreichischen Botschaft in Kroatien), Alfons Gruber, Peter Logar, LRin Astrid Mair, Parlamentsvizepräsident Ante Sanader, Georg Waldhart, Marijana Petri und Hubert Ritter. | Foto: Land Tirol/Christanell
Video 9

Erfolgsprojekt
Auszeichnung für Feuerwehrpartnerschaft Tirol-Kroatien

Kroatisches Parlament ehrte Feuerwehrpartnerschaft Tirol-Kroatien mit höchster Auszeichnung. Die Projektbeteiligten erhielten die „Goldene Plakette“ vom kroatischen Parlamentsvizepräsidenten Ante Sanader. TIROL. Die „Goldene Plakette“ ist die höchste Auszeichnung, welche vom Sabor – dem kroatischen Parlament – vergeben wird. Die Projektbeteiligten der Feuerwehrpartnerschaft Tirol-Kroatien, unter ihnen auch Sicherheitslandesrätin Astrid Mair, durften diese besondere Ehrung im Rahmen einer...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Zeitpolster-Team: Ines Peimpolt, Leiterin Christiane Jenewein, Martha Salchner, Brigitte Legner, Vera Steiner und Silvia Plienegger (v.r.n.l.) | Foto: Foto: privat
Video 2

Teamwork
Freiwilliges soziales Engagement mit einem "Zeitpolster"

Zeitpolster ist ein neues Betreuungsmodell, das einen guten Rahmen für freiwilliges Engagement bietet. WESTLICHES MITTELGEBIRGE. Das Zeitpolster-Team westliches Mittelgebirge organisiert eine Gruppe mit Helferinnen und Helfern in unserer Region. Sie werden eingeschult, erhalten alle Unterlagen und werden laufend begleitet. Für die Unterstützung werden Stunden gutgeschrieben. Wer Hilfe in Anspruch nimmt, bezahlt pro Stunde Euro 9,-. Gebraucht werden nun Menschen mit etwas Zeit, die eine...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bernd Noggler vom Sonderstab Ukraine des Landes (2. v.re.) und Landesfeuerwehrkommandant Peter Hölzl (3. v.re.) machten sich gestern ebenfalls ein Bild der Sammelaktion des Landes in Telfs.  | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
Video 5

#standwithukraine
Erster Samstag der Sammelspenden erfolgreich

TIROL. Der erste Samstag der Ukraine-Hilfe-Sammelaktion ist vorüber und die Hilfe aus Tirol ist enorm. Bis zu 15 LKW-Sattelzüge konnten mit den freiwilligen Spenden der TirolerInnen gefüllt werden. Spenden von Reutte bis nach LienzIn ganz Tirol fanden am vergangenen Samstag Spenden-Sammelaktionen für die Ukraine statt. Bei den regionalen Feuerwehren konnten bestimmte Sachspenden abgegeben werden. Insgesamt wurden allein im Rahmen einer ersten Sortierung am gestrigen Tag 250 Schlafsäcke, über...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Wochenrückblick der Kalenderwoche 10 | Foto: Georg Larcher
4:56

KW 10
Gemeinsam: Weltfrauentag, Ganghoferlauf, #standwithukraine

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Weltfrauentag am 8. MärzZum Weltfrauentag am 8. März meldeten sich viele Stimmen aus Politik und Wirtschaft zu Wort. Die Grünen Tirol fordern „völlige Gleichstellung“, die Neos einen gesetzlichen Anspruch auf einen Betreuungsplatz für Kinder und der Tiroler ÖGB kürzere Arbeitszeiten bei vollem Lohnausgleich. Bei „Frau in der Wirtschaft“ will man den „Turbo“ für...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Julian Hammerle, Christian Mayer, Georg Crepaz, Lukas Kaufmann und Jörg Degenhart bei der Verabschiedung durch LFS-Leiter Georg Waldhart (v.l.n.r.) | Foto: LFV/Wegscheider
Video 21

Feuerwehr
Tiroler Feuerwehr im griechischen Krisengebiet

Georg Crepaz aus Mutters war einer jener Tiroler Feuerwehrmänner, die in Griechenland unter extremen Bedingungen im Waldbrandeinsatz standen. Hier ist sein ausführlicher Bericht über die Geschehnisse vor Ort. Das 1. Kontingent des Waldbrandmoduls (GFFFV-Modul Ground Forest Fire Fighting using Vehicles) des LFV Salzburg bestand aus einer Frau und 38 Männern inkl. elf Fahrzeugen. Mit Jörg Degenhart und Georg Crepaz (LFV Tirol), Christian Mayer und Julian Hammerle (FF Landeck) sowie Lukas Kaufmann...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Zum Geburtstag gab's nochmal eine Sonderdotation in der Höhe von 50.000 Euro! Im Bild v.l.: Erich Nagele (Raiba Matrei), PV-Obmann Alfons Rastner, Jürgen Penz (Raiba Matrei), Hubert Rauch (Raiba Wipptal), Caritas-Dir. Georg Schärmer, Elisabeth Rathgeb (Caritas), Wolfgang Gredler (Raiba Wipptal), Jürgen Gschnell (Caritas) und Christian Klotz (Raiba Wipptal) | Foto: Caritas
Video 2

Wipptal
Zehn Jahre Wipptalfonds „Caritas und wir“

WIPPTAL. Manchmal ist die Not ganz nah. Deshalb wurde der Wipptalfonds „Caritas und wir“ ins Leben gerufen. Anlässlich des zehnjährigen Bestehens wurde nun eine eindrucksvolle Bilanz gezogen. Der Wipptalfonds "Caritas und wir" ist ein gemeinsames Projekt der Raiffeisenbanken Wipptal, der Gemeinden des Wipptals und der Caritas der Diözese Innsbruck. Das Hauptanliegen des Fonds ist es, Menschen, die in eine finanzielle Notlage geraten sind, nachhaltig zu helfen. Zielgruppe des Wipptalfonds sind...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Übergabe des TLF Strass an die Feuerwehr Bogdanovci: Fahrzeugpatin Lisi Unterladstätter, FF-Kommandant Stefan Kröll, Bgm. Marko Barun und Bgm. Karl Eberharter | Foto: Knoflach-Haberditz
Video 9

Feuerwehr
Strasser TLF geht nach Kroatien – mit VIDEO

STRASS (dkh). Vergangene Woche übergab die FF Strass ihren TLF an die Feuerwehr Bogdanovci in Kroatien. Das Land Tirol unterstützt seit vielen Jahren Freiwillige Feuerwehren in Kroatien. Das Ziel dieser Nachbarschaftshilfe ist es, die dortige Infrastruktur auf bessere Beine zu stellen. Der zuständige Koordinator fr das Land Tirol für Feuerwehrprojekte ist Peter Logar, der schon seit den 90er Jahren mit den Staaten des ehemaligen Jugoslawien in Kontakt ist.  Fahrzeug ausgeschiedenDie FF Strass...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Spenden zum Weltmissionssonntag helfen direkt vor Ort | Foto: Foto: Missio

Gedanken
Größte internationale Solidaritätsaktion

Der Weltmissions-Sonntag lädt heuer am 20. Oktober die Menschen in Österreich ein, sich mit den Ärmsten der Armen zu solidarisieren und ein bewusstes Zeichen zu setzen. In allen Pfarren der Diözese wird an diesem Sonntag für die Weltmission gesammelt. Die Kollekte in den Gottesdiensten an diesem Sonntag kommt der Arbeit der Päpstlichen Missionswerke für die Menschen in den ärmsten Ländern der Welt zugute. INNSBRUCK (dibk). Weltkirche sei ein vitales Netzwerk, das keine Grenzen haben darf, so...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Anzeige

Emmaus – Arbeiten rund um Haus und Garten

Emmaus bietet eine verlässliche Ganzjahresbetreuung von privaten Grabstätten in Innsbruck an. INNSBRUCK. Unser neuestes Dienstleistungsangebot ist die Grabpflege, die regelmäßige Pflege von privaten Gräbern in Innsbruck. Hier bieten wir eine verlässliche Ganzjahresbetreuung an, die das Pflanzen von Blumen, die regelmäßige Pflege und das Gießen beinhaltet. Gerne gehen wir hier auch auf individuelle Wünsche ein. Abgerechnet wird zu einem Pauschalbetrag je nach Größe der Grabstätte....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
LR Bernhard Tilg, LR Martha Stocker, Ernst Fop (geschäftsführender Primar Landesnotrufzentrale Südtirol) und Gerhard Stauder (Leitstelle-Tirol-Betriebsleiter)
1 3

Grenzüberschreitender Rettungsdienst als gelebte Europaregion – mit Video!

Leitstellen Tirol und Südtirol arbeiten enger zusammen. BRENNER (kr). Den Startschuss für ein Kooperationsprojekt zwischen Tirol und Südtirol gaben am Freitag am Brennerpass Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg und seine Südtiroler Amtskollegin Martha Stocker. Durch eine verbesserte und noch engere Zusammenarbeit zwischen den Leitstellen in Tirol und Südtirol wird die grenzüberschreitende Kooperation im Rettungsdienst weiter optimiert. Auf diese Weise kann PatientInnen in Zukunft ohne Rücksicht...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Foto: Kirche Jesu Christi HLT
2 6

Mormonen spenden 4,6 Millionen Euro Soforthilfe für Flüchtlinge und helfen auch Vorort

Die Kirche reagierte bereits 2012 auf den Hilferuf von Jordanien und hat damals sofort eine Million Euro zur Unterstützung der abertausenden Flüchtlinge aus Syrien freigegeben. Auch in der Türkei, Syrien und im Libanon sind in den letzten zehn Jahren Flüchtlinge mit Decken, Kleidung, medizinischen Hilfsgütern sowie Lebensmitteln versorgt worden. In Anbetracht der momentanen Notlage in Europa hat die Kirche nun zusätzliche 4,6 Millionen Euro Soforthilfe für Vertriebene zugesagt. Die Kirche...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Gerhard Egger
drei Jungvögel in der Ecke
6 16

Sperlinge konnten gerettet werden! - Videos

Nachdem ich gestern darüber öffentlich berichtete, wie in unserer Nachbarschaft eine Firma gegen das Tierschutzgesetz vorgegangen war und Jungvögel von Sperlingen hinter Gittern einsperrten, geriet eine Hilfskette in Gang. Peter Kahr, Obmann TiroleTierEngel e.V., aus Innsbruck kontaktierte mich und kam dann vor Ort. Da wir Mieter uns mit der Sachlage nicht auskannten, informierte er uns über die Gesetzgebung und welche Schritte man einleiten kann, die er dann auch in die Wege leitete, nachdem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
8

Impulstag: Filmvorführung "Das Fest"

Am 20. April 2013 findet im Tagungshaus Wörgl der Impulstag "Dem Leben eine neue Perspektive geben" von der Selbsthilfegruppe "Lebenslang, doch endlich frei" statt. An diesem Tag wird um 14 Uhr der Film "Das Fest" vorgeführt. Alle Interessierten und Betroffene von sexuellem Missbrauch sind herzlich dazu eingeladen. Inhaltsangabe: Hotelier Helge feiert seinen 60. Geburtstag. Die ganze Familie, Freunde und Verwandte reisen an, um in dem schönen Landhotel den Festtag zu begehen. Aber wie so oft...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.