Hilfsaktion

Beiträge zum Thema Hilfsaktion

Über den actionPool der Caritas können sich junge Menschen für den guten Zweck engagieren. | Foto: Caritas
6

Heiliger Martin
Menschen in der Region unterstützen

Gerade in Zeiten wie diesen geraten Menschen in Situationen, in denen Sie die Hilfe anderer benötigen. Der Gedenktages des Heiligen Martin, der für aufopferndes Teilen steht, kann zum Anlass genommen werden, Menschen in der Region zu unterstützen.  REGION ENNS. „Die Frage, soll ich zuerst meine Telefonrechnung oder doch die Heizkosten bezahlen, stellt sich bedauerlicherweise für immer mehr Menschen. Armut ist zwar oft nicht sofort sichtbar, doch sie existiert - auch in unseren Breiten", betont...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Hilfsgütersammlung - Reinhard Renner
1

Hilfsgütersammlung im novum

Bereits zum vierten Mal fand im Novum die Hilfsgütersammlung von GAiN-Austria statt. Diese Aktionen geschehen in Zusammenarbeit mit der Evangelikal Freikirchlichen Gemeinde Stockerau. Zahlreiche Personen kamen am Samstag ins Novum und übergaben ihre Sachspenden. Ein ganz herzliches Dankeschön an alle Überbringer. Vielen bedürftigen Menschen kann dadurch wieder geholfen werden. Zuverlässige Partner in Rumänien werden es an die entsprechenden Leute weiter leiten. Allerdings ohne willige Helfer...

  • Korneuburg
  • Reinhard Renner

GAiN: "Helfen mit Herz und Hand"

Ruben Kämpfer und Nihls Stahl, FSJler der Evangelikalen Gemeinde Stockerau halfen am Samstag, den 27. Jänner tatkräftig mit. Unter der Leitung von Reinhard Renner wurden Kleinmöbel, Matratzen, Heimbehelfe und Haushaltsgegenstände verladen und zur Hauptsammelstelle gebracht. Weitere Infos zu GAiN: www.gain-austria.at Wo: Novum, Hauptstraße 38, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Reinhard Renner

Hauptschule Mattsee: Freiwillige Helfer seit 20 Jahren

Nach dem Reaktorunfall in Tschernobyl initiierte Direktor Manfred Hackl mit den Schülern der Hauptschule Mattsee ein Hilfsprojekt. Seit 20 Jahren organisiert die Schule Geld und Medikamente für krebskranke Kinder in Weißrussland. Im April reisen Freiwillige zum siebten Mal zur Übergabe nach Minsk. MATTSEE (grau). „Mittlerweile ist die fünfte Schülergeneration an unserem Hilfsprojekt beteiligt“, sagt Direktor Manfred Hackl. „Begonnen hat dieses Projekt vor 20 Jahren, als wir bei einem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.