Hinterstoder

Beiträge zum Thema Hinterstoder

Horst Dilly droht mit dem Zusperren, sollte die Skigebietserweiterung nicht kommen. | Foto: Staudinger
1 1

Horst Dilly: "Wenn Erweiterung nicht kommt, dann verkaufe ich meinen Betrieb"

Bürgermeister und Touristiker der Pyhrn-Priel Region fordern bei einem Wirtschaftsgespräch mit Landesrat Günther Steinkellner in Kirchdorf eine Entscheidung bei der geplanten Skiegebiets-Erweiterung. KIRCHDORF (sta). Bei einem Wirtschaftsgespräch mit FPÖ-Landesrat Güther Steinkellner in Kirchdorf war einmal mehr der Skigebietszusammenschluss von Hinterstoder und Wurzeralm ein Thema. Herbert Gösweiner, Vorsitzender des Tourismusverbandes Pyhrn-Priel: "Wir brauchen endlich politischen Rückenwind....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Vorstand Helmut Holzinger zieht positive Sommer-Bilanz in Hinterstoder, auf der Wurzeralm und am Wurbauerkogel. | Foto: Haijes
2

Rekordsommer für Bergbahnen der Pyhrn-Priel Region

Hinterstoder, Wurzeralm und Wurbauerkogel mit mehr als 360.000 Fahrten PYHRN/PRIEL (sta). Die Bergbahnen etablieren sich nun auch im Sommer zu einem wichtigen Motor für den oberösterreichischen Tourismus. In Hinterstoder, auf der Wurzeralm und am Erlebnisberg Wurbauerkogel wurden mit fünf Liftanlagen seit Juni 2016 bisher mehr 360.000 Fahrten gezählt – soviel wie nie zuvor. LR Strugl: Sommerbetrieb immer wichtiger „Oberösterreichs Bergbahnen erweisen sich mittlerweile als wichtiger Motor auch...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Foto: Privat

Theater: "Ein Gemeindeamt im falschen Licht"

Die Komödie wird am Freitag, 21. Oktober 2016, 20 Uhr, Sonntag, 23. Oktober 2016, 16 Uhr sowie Dienstag, 25. Oktober 2016, 20 Uhr, in der Höss-Halle Hinterstoder, aufgeführt. Kartenvorverkauf am Tourismusbüro Hinterstoder Tel.: 07564/526331 Eintritt: 9.- € (Vorverkauf und Abendkasse) Kinder bis 14 Jahre frei Am kleinen Gemeindeamt geht es drunter und drüber. Bei einem Totalausfall eines Computers kommt nicht nur der unqualifizierte Techniker ins Schwitzen, auch der katholische Pfarrer des...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
WKO Obmann Klaus Aitzetmüller (re.) mit Wirt Nik Berger vom Baumschlagerberg | Foto: WKO

Berge verbinden, regionale Zukunft sichern!

In der Wirtschaft wird das Thema „Wander- und Skischaukel“ intensiv diskutiert. Viele Unternehmen fordern eine rasche positive Entscheidung. BEZIRK (sta). „Von Seiten der Beherbergungsbetriebe gibt es entsprechende Forderungen, das Projekt „Wander- und Skischaukel zu realisieren“, sagt WKO-Bezirksobmann Klaus Aitzetmüller. "Besonders wichtig ist den Unternehmen dabei, dass der Ganzjahrestourismus dabei in der Umsetzung entsprechende Beachtung findet." Der Interessensvertreter wünscht sich, dass...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
"Kult"-Hüttenwirt Rainer Ramsebner (li.) mit den prämierten Teilnehmern beim Traktorentreffen auf der Höss in Hinterstoder. | Foto: Privat

2700 Besucher beim Traktortreffen

Sensationeller Rekord : 215 alte Gefährte auf der Höss-Mittelstation HINTERSTODER (sta). Einen neuen Rekord stellte Hüttenwirt Rainer von der Löger-Hütte in Hinterstoder auf. Er und sein Team schafften es an einem schönen Sommertag über 2700 Besucher auf die Höss in Hinterstoder zu #+bringen. Schon am großen Seilbahnparkplatz zeichnete sich der Sommer-Höhepunkt für den kleinen Ort Hinterstoder ab, als über 215 alte Traktoren, 40 alte Motorräder und hunderte Schaulustige beim Treffpunkt der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Viele Ehrengäste waren beim Almfest mit dabei | Foto: Privat

37. OÖ Almwandertag ins Zamseggerreith in Hinterstoder

HINTERSTODER (sta). Almvereinsobmann Bürgermeister Johann Feßl aus Edlbach konnte bei Feiertagswetter die Freunde der Almwirtschaft von nah und fern begrüßen. Der Bürgermeister von Hinterstoder Hellmut Wallner informierte über die Region. Von den Eigentümerfamilien Antensteiner stellte Almbäuerin Silke Antensteiner die Almen Maurerreith, Zamseggerreith und Herzogreith vor. Landwirtschaftskammer-Vizepräsident Karl Grabmayr und Landtagsabgeordnete Michaela Langer-Weninger hoben die Leistungen der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
2

Ferienkinder aus der Republik Moldau in Hinterstoder

HINTERSTODER (sta). Durch die Unterstützung des Landes Oberösterreich und Landeshauptmann Josef Pühringer konnten vom 4. - 9. Juli CONCORDIA Kinder und Jugendliche aus der Republik Moldau ein paar unbeschwerte Tage in Hinterstoder verbringen. Einer Gruppe von 14 Kindern und Jugendlichen aus der Republik Moldau im Alter zwischen 12 und 17 Jahren konnten wir heuer Ferien mit erlebnis- und naturpädagogischen Angeboten in Österreich ermöglichen. Die Kinder nahem während diesen zwei Ferienwochen in...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Perle des Stodertales
1

Schiederweiher

Wo: Polsterlucke, Hinterstoder auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Andreas Auinger
4

Alternativlos im hüfthohen Wasser - der Sage auf der Spur

Höhlenklettern hin oder her – niemand in der I.HLW Weyer bekam eine reale Chance, einem eiskalten Bad zu entgehen. Gott Sei Dank hat uns Frau Prof. Pötsch zur Mitnahme einer zweiten Kleidergarnitur verpflichtet! Cool war es trotzdem! Gebückt auf allen Vieren und im Wasser erforschten wir mit einem Höhlenführer die Kreideluke bei Hinterstoder. Ausgerüstet mit Helm und Stirnlampe sahen wir zwei Stunden kein Tageslicht, trotzdem kamen alle wieder gutgelaunt und wohlbehalten heraus. Zwischen...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • HLW HLT HF Weyer
4

Alternativlos im hüfthohen Wasser - der Sage auf der Spur

Höhlenklettern hin oder her – niemand in der I.HLW Weyer bekam eine reale Chance, einem eiskalten Bad zu entgehen. Gott Sei Dank hat uns Frau Prof. Pötsch zur Mitnahme einer zweiten Kleidergarnitur verpflichtet! Cool war es trotzdem! Gebückt auf allen Vieren und im Wasser erforschten wir mit einem Höhlenführer die Kreideluke bei Hinterstoder. Ausgerüstet mit Helm und Stirnlampe sahen wir zwei Stunden kein Tageslicht, trotzdem kamen alle wieder gutgelaunt und wohlbehalten heraus. Zwischen...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer
Flieg Ikarus

Ikarus

Wo: Höss, Hinterstoder auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Ing. Markus Achleitner
Foto: Feuerwehr

Kajakfahrer ertrunken

HINTERSTODER. Durch eine Welle wurde ein Kajakfahrer in der Steyr bei Hinterstoder aus dem Kajak geschleudert, blieb mit der Spritzdecke an einem Baum hängen. Von der Strömung unter Wasser gedrückt kam für ihn jede Hilfe zu spät. Er verstarb an der Unfallstelle. Eine neunköpfige Kajakgruppe aus Wien stieg am 14. Mai gegen 13:45 Uhr unterhalb des sogenannten Stromboding-Wasserfalls in den Fluss ein. Kurz nachdem die Gruppe gestartet war, kam ein 48-Jähriger durch eine Welle aus dem Gleichgewicht...

  • Kirchdorf
  • Rainer Auer
Alois Mühlbacher aus Hinterstoder hat mit 21 Jahren bereits eine eindrucksvolle Karriere hinter sich. | Foto: Rafael Hintersteiner

6. Mai: "Stabat Mater" mit Alois Mühlbacher

Konzert in Hinterstoder mit Sängerknaben und international renommiertem Barockensemble. HINTERSTODER (sta). Gleichsam als musikalischen Nachklang zur Passionszeit geben Alois Mühlbacher, Solisten der St. Florianer Sängerknaben und das Ensemble Ars Antiqua Austria unter Gunar Letzbor am 6. Mai 2016 um 19.30 Uhr ein Konzert mit geistlicher Musik in der Pfarrkirche Hinterstoder. Neben der Arie „Erbarme dich“ aus Bachs Matthäuspassion wird Mühlbacher als Solist in diesem Konzert auch Teile aus dem...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Bürgermeister Helmut Wallner, Finanz-Vorstand Andreas Kolar, Generaldirektor Leo Windtner, Gemeindebund-Präsident Johann Hingsamer und Geschäftsführer Andreas Pfusterer (Wasserdienstleistungs GmbH). | Foto: Energie AG

Gemeinden im Fokus: Energie AG informiert über umfassende Kommunalangebote

Gemeinde Hinterstoder gewinnt Sonderpreis HINTERSTODER (sta). Großer Andrang herrschte beim ersten PowerFrühstück der Energie AG nach den Gemeinderatswahlen im Herbst des Vorjahres: Speziell für die vielen neu gewählten BürgermeisterInnen der oberösterreichischen Gemeinden informierte die Energie AG über ihr umfangreiches Produkt- und Dienstleistungsportfolio. Generaldirektor Leo Windtner: "Die Energie AG ist für alle Kunden, speziell aber auch für die Gemeinden Garant für eine verlässliche und...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Afghanischer Abend in Hinterstoder

Fatima und Razia werden köstliche afghanische Spezialitäten servieren am Freitag 27.Mai 2016, 19:00 Uhr im KUNST-SchAU-STALL, Hinterstoder, Prielerweg 28. Moni Aufner ist für die Literatur und Musik aus Afghanistan zuständig. Um telefonische Voranmeldung wird dringend gebeten: 0676/541 87 33 oder per Mail Die Famlien von Fatima und Razia leben derzeit in Hinterstoder und es freut uns besonders, dass sie sich so kooperativ zeigen und mit uns gemeinsam diesen Abend gestalten. Wann: 27.05.2016...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Die Skigebietszusammenlegung zwischen Höss und Wurzeralm ist nach wie vor heftig umstritten. | Foto: Land OÖ/Erber

"Immer mehr sind für eine Erweiterung"

Die Wogen gehen hoch bei der geplanten Skischaukel. Die Gegner fordern Planungsstopp. PYHRN/PRIEL (sta). Naturschützer fordern bei einer Pressekonferenz den sofortigen Stopp aller Skischaukel-Planungen in der Pyhrn Priel-Region. Franz Maier, Präsident des Umweltdachverbandes: "Wir Alpenvereine und Naturschutzorganisationen fordern, dass allen naturzerstörerischen Vorhaben in der Pyhrn-Priel-Region endlich Einhalt geboten wird. Die Landesregierung muss ein Machtwort sprechen. Ein...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: privat

Ski- und Snowboardmeisterschaften der SMS Schubertviertel auf der Höss

ST. VALENTIN. Bei frühlingshaften Wetter-, aber sehr guten Pistenbedingungen fanden die Ski- und Snowboardmeisterschaften der SMS Schubertviertel auf der Höss in Hinterstoder statt. 90 Schüler carvten mit vollstem Einsatz auf Skiern oder auf dem Snowboard die selektive Strecke herunter. Tageschnellste war Julia Brych. Bei den Burschen gewann Rene Kiehas. Im Anschluss an das Rennen wurde die Zeit auf den Pisten genutzt um zu carven und im Funpark zu springen. „So ein toller Ski- und Snowboardtag...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Zum Finale präsentierten sich die Skigebiete Hinterstoder und Wurzeralm von ihrer schönsten Seite. | Foto: hiwu

"Skisaison war herausfordernd, aber gut"

Positiv bilanzieren die Skigebiete Hinterstoder und Wurzeralm PYHRN PRIEL (sta). Am vergangenen Wochenende schlossen die Liftanlagen in Hinterstoder. Helmut Holzinger, Vorstand der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG, zieht nach einer herausfordernden Saison Bilanz über die Skisaison 2015/16 in Hinterstoder und auf der Wurzeralm. „Wir haben erneut von unserer Nordstaulage und Schneesicherheit profitiert. Bei den Gästezahlen liegen wir zwar rund fünf Prozent hinter dem sehr erfolgreichen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

EINLADUNG zum VORTRAG von Frau Dr. Gisella Waibel: „Schwangerschaft und natürliche Geburt“

Donnerstag, 14. April 2016 um 19:30 Uhr im Kindergarten Vorderstoder Das Wachsen und Geboren werden eines kleinen Menschen ist ein wundervolles Ereignis. Kompetente Information und die Beantwortung ihrer ganz persönlichen Fragen, das ist das Ziel dieses Abends. PROGRAMM: VORTRAG – Zeit für FRAGEN – kleiner IMBISS und gemütlicher Ausklang Eintritt frei! Kooperationsveranstaltung der Gesunden Gemeinden Vorderstoder, Roßleithen, Windischgarsten und Hinterstoder Wann: 14.04.2016 19:30:00 Wo:...

  • Kirchdorf
  • Petra Rohregger
Foto: Privat

Frühjahrskonzert der Trachtenmusikkapelle Hinterstoder

HINTERSTODER. Beim diesjährigen Frühjahrskonzert der Trachtenmusikkapelle Hinterstoder am Samstag 2. April 2016, um 20:00 Uhr, in der Höss-Halle Hinterstoder, unter der Leitung von Manfred Tragler gibt es viele schwungvollen Melodien. Zur Aufführung gelangt unter anderem die Ouvertüre „Der Waldsänger“ mit welchem sich die Trachtenmusikkapelle bei den Bläsertagen am 10. April in Kirchdorf auch den Wertungsrichtern stellen wird. Weiters erklingt auch romantische Blasmusik mit dem Stück „Bergwind“...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Trotz der schlechten Wetterverhältnisse wurde es ein lustiger Skitag. | Foto: Schmidberger

Fahrspaß auf der Höss

Zahlreiche Personen aus der Politik und Wirtschaft nahmen am jährlichen Skitag in Hinterstoder teil. BEZIRK. Traumhafte Skipisten und gemeinsamer Fahrspaß – so ging der WKO-Skitag am vergangenen Freitag über die Bühne. Der Einladung von WKO-Leiter Manfred Spiesberger und Obmann Josef Resch folgten wieder einige begeisterte Skifahrer aus der Wirtschaft. Der Obmann des Eska Skiclub Wels Johann Doppelbauer organisierte mit seinem Team den '1. Parallel Slalom' mit Ski-Bobs nach dem K.o.-Prinzip....

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner
Der Sieger des längsten Riesentorlaufes der Welt, Daniel Traxler mit BezirksRundschau Marketing-Lady Carolin Mack und Tourismusdirektor, Thomas Scholl.
1 1 48

Traxler gewinnt "Höss XL"

Längster Riesentorlauf der Welt forderte die Starter. HINTERSTODER (sta). Ein aussergewöhnliches Skirennen stand am 11. 3. 2016 bei der 2. Pyhrn-Priel Ski-Trophy auf dem Programm. Beim längsten Riesentorlauf der Welt ging es auf der Höss durch etwa 150 Tore 1000 Höhenmeter talwärts. Weltcup-Skicrosser Daniel Traxler aus Spital am Pyhrn konnte das Rennen mit einer Zeit von knapp über vier Minuten für sich entscheiden. "Es war eine tolle Veranstaltung mit absoluten Spitzensportlern. Das...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am 28. Juli, ab 19.15 Uhr, macht das Silent Cinema auch beim Jaidhaus in Hinterstoder Station.  | Foto: Silent Cinema
5
  • 28. Juli 2024 um 19:15
  • Gasthof Jaidhaus
  • Hinterstoder

Ö3 Silent Cinema am 28. Juli in Hinterstoder

Ab 3. Juni 2024 tourt das Open Air Kino Silent Cinema diesen Sommer durch ganz Österreich. Über 60 verschiedene Stationen, von Großstädten bis hin zu kleinen Gemeinden in allen Bundesländern, stehen bis Mitte September auf dem Programm. Am 28. Juli macht es beim Gasthof Jaidhaus in Hinterstoder Halt. HINTERSTODER. Das Eventkino bietet dem Publikum die einzigartige Möglichkeit, Filme mehrsprachig über Funkkopfhörer unter freiem Himmel zu erleben und ihre Filmauswahl im Vorfeld gemeinsam durch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.