Hinterthal

Beiträge zum Thema Hinterthal

In Hinterthal kam es zu einem Motorradunfall mit zwei Verletzten. | Foto: Symbolbild Pixabay
2

Hochkönig Straße
Motorrad-Crash in Hinterthal fordert zwei Verletzte

Bei einem Unfall mit zwei Motorrädern wurden heute zwei Personen auf der Hochkönig Straße in Maria Alm verletzt. Genaueres zum Unfallhergang ist noch nicht bekannt.  MARIA ALM. Bei einem Verkehrsunfall auf der Hochkönig Straße sind zwei Motorräder ineinander gekracht. Dabei wurden zwei Personen verletzt. Zwei Verletzte in HinterthalHeute am späten Nachmittag ereignete sich gegen 17.30 ein Verkehrsunfall auf der Hochkönig Straße an dem zwei Motorräder beteiligt waren. Der Unfall passierte auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Felix Hallinger
Symbolfoto

Polizeimeldung Pinzgau
Tödlicher Verkehrsunfall in Hinterthal

Zwei Motorradfahrer kollidierten mit einem entgegenkommenden Klein LKW - Einer verstarb an der Unfallstelle. MARIA ALM. Kurz vor Mittag des 4. September fuhr eine Gruppe Motorradfahrer von Maria Alm kommend auf der kurvenreichen Strecke bergwärts Richtung Filzensattel. In einer Rechtskurve gerieten zwei Motorradfahrer zu weit links und kollidierten mit einem entgegenkommenden Klein Lkw. Die beiden Motorradfahrer aus Oberösterreich stürzten. Einer der Beiden (52) verletzte sich unbestimmten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung
Schidiebstähle im Pinzgau

Zu vermehrten Schidiebstählen kam es am 25. Jänner 2019 aus drei Schikellern von Hotels in Maria Alm und Hinterthal. Bislang erstatteten sechs Geschädigte Anzeige. Derzeit geht die Polizei von einem Täter aus, der die Urlaubsgäste beobachtet oder mit ihnen den Schikeller betritt und anschließend die Schi entwendet. Hinweise zum Täter gibt es bislang keine. Tipps zur Verhinderung von Skidiebstählen • Deponieren Sie Ihre Ski immer in einem versperrten Skikeller Ihres Hotels und erkundigen Sie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Auto in Maria Alm komplett ausgebrannt

MARIA ALM. Am Nachmittag des 29. Julis kam es in Maria Alm zu einem Fahrzeugbrand. Gegen 15.40 Uhr fuhr ein Saalfeldener mit seinem Geländeauto einen geschotterten steilen Privatweg den Aberg in Maria Alm bergauf. Als der Lenker plötzlich Rauchschwaden wahrnahm, schlugen auch schon Flammen aus dem Motorraum. Der Lenker stellte das Fahrzeug sofort ab und verständigte die Feuerwehr. Das Fahrzeug brannte jedoch vollständig aus. Die Feuerwehr Maria Alm und Hinterthal waren mit insgesamt 22 Mann und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Jubilar Paul Schößwendter vom gleichnamigen Sägewerk in Saalfelden. | Foto: Jelinek

Saalfelden: Geburtstagsfeier beim Sägewerk Schößwendter

Seniorchef Paul Schößwendter feiert am 29. April 2018 seinen 85. Geburtstag. SAALFELDEN. Der Seniorchef vom Sägewerk Schößwendter in Saalfelden übernahm in den 1950er-Jahren von seinem Vater ein kleines Sägewerk in Hinterthal bei Maria Alm. 1960 erwarb er den heutigen Standort in Saalfelden. Der Jubilar hat in den vergangenen Jahrzehnten maßgeblich zum Ausbau und zur Modernisierung des Betriebes beigetragen. Heute zählt das Familienunternehmen österreichweit  zu den modernsten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Symbolfoto. | Foto: Foto: Nomadsoul1/panthermedia.net

Maria Alm: Der gestrige Autodiebstahl konnte aufgeklärt werden

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg MARIA ALM. Ermittlungen der Polizei führten zu einer verdächtigen Person mit Wohnsitz in Deutschland. Eine Einheimische hatte bereits am 26. August 2017 der Polizei gemeldet, dass eine männliche Person Autos auskundschaftet bzw. auf die Sperrverhältnisse überprüft. In Zusammenarbeit mit der Polizei in Bayern konnte der am 27. August 2017 gestohlene Pkw in der Nähe des PKW. Der 30-jährige kehrte zum Pkw zurück und wurde festgenommen. Das war die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Symbolfoto | Foto: mypics.at

Wohnungsbrand in Maria Alm

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg MARIA ALM. Am 27. August 2017, gegen 19.45 Uhr kam es im Dachgeschoß einer Ferienwohnung in Hinterthal zu einem Küchenbrand. Niemand wurde verletzt Durch den raschen und intensiven Löscheinsatz der Feuerwehr Maria Alm/Hinterthal mit insgesamt 31 Mann/Frau und 6 Einsatzfahrzeugen konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht und somit ein Ausbreiten auf den Dachstuhl verhindert werden. Die Bewohner der Ferienwohnung waren zum Zeitpunkt des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1

Alpine Notlage

Ein 33-jähriger und eine 30-jährige Bergsteigerin, beide deutsche Staatsangehörige, stiegen am 09. Juni 2017 von Hinterthal, im Gemeindegebiet von Maria Alm, zum Biwak am Wildalmkirchl in 2.457 m auf und übernachteten dort. Während der Nacht setzte starker Regen ein und die im Hochgebirge vorhandene Schneedecke weichte sehr stark auf. Als Schneerutschen abgingen beschlossen die beiden Bergsteiger nicht mehr weiter zu gehen und setzten einen Notruf ab. In den Mittagsstunden des 10. Juni 2017...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Anita Vorreiter
Mädels bei Holzarbeit
2 11

Gelungenes Bauernherbstfest in Hinterthal

Ein Fest für alle Generationen mit Bräuchen und Traditionen für „Dosige“ und Zuagroaste“! MARIA ALM - HINTERTHAL. In Hinterthal ist der Bauernherbst die fünfte Jahreszeit eine Zeit der Feste, des “Danke-Sagens” und der Begegnungen von Menschen. Zum “Hoagaschtn” treffen sich Jung und Alt. Sie Ratschn, Musizieren und genießen in gemeinsamer Runde die kulinarischen Köstlichkeiten, die heuer speziell vom Motto „Kräuter- Wild- und Heilpflanzen“ inspiriert wurden. Am 10. September 2016 luden die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gabi Schwab
3

Charity Vollmond Sprint für guten Zweck

In Hinterhal am Hochkönig fand vor kurzem auf den Gabühel zur Steinbockalm (645 Höhenmeter) ein Skitouren Vertical Race statt. Dabei ging es nicht um Ergebnisse und Medaillen, sondern um das "Mitmachen". Insgesamt konnte der Veranstalter Gunter Mayer mit seinen Sponsoren Tanja Meilinger und Hans Seifert die unglaubliche Summer von 3.000 Euro zu Gunsten von körperlich schwer beeinträchtigten Kindern im Pinzgau gesammelt werden. Mehr auf www.verticallife.at

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
1 24

Rund 2.000 Besucher beim Bauernherbstfest in Hinterthal

HINTERTHAL / MARIA ALM. Bei traumhaften Wetterbedingungen fand am Samstag, dem 12. September 2015 das diesjährige Bauernherbstfest in Hinterthal statt. Die ca. 2000 Besucher wurden von den Hinterthaler Vereinen und Gastronomen kulinarisch verwöhnt und konnten eine Vielzahl an Programmpunkten genießen. Traditionsreiche Darbietungen, altes Handwerk und Musik Von Vorführungen der Schnalzer, Volkstänzer und Plattler, Ranggler, Oldtimer-Traktoren oder einer Modenschau der Firma Jungvogel bis hin zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Fesch aufgespielt: Die Trachtenmusikkapelle Maria Alm.
5

Maria Alm/Hinterthal: Bauernherbstfest am Samstag, dem 13. September 2014

HINTERTHAL. Das Wetter hat nicht wie erhofft mitgespielt, aber es kamen trotzdem sehr viele Besucher. Auch die Urlaubsgäste, die speziell für das Bauernherbstfest in Hinterthal angereist waren, haben sich von den Witterungsbedingungen nicht beindrucken lassen und sind zum Bauernherbstfest nach Hinterthal gekommen. Einer der Höhepunkte war wieder der Almabtrieb von Pichlbauer, Auerbauer und Reiterbauer, bei denen man sich Franz Bauer vom Tourismusverband für ihren Einsatz und die Mühen recht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Lawinenabgänge in Maria Alm

Im Gemeindegebiet von Maria Alm - Hinterthal löste sich heute (16.02.2012) gegen 06:45 Uhr auf einem Steilstück oberhalb der "Gruberkurve" ein Schneebrett und verlegte einen Teil der Hochkönig Bundesstraße (B164). Gegen 09:15 Uhr löste sich ein weiteres Schneebrett kurz vor Hintermoos in Maria Alm. Personen oder Gegenstände kamen in beiden Fällen nicht zu Schaden. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Symbolbild: Franz Neumayr

Wanderin brach leblos zusammen

Eine 86-jährige Pinzgauerin unternahm am Mittwoch, 15.06.2011 gegen 10:30 Uhr, mit ihrer Tochter und deren Mann im Talschluss in Hintertal (Gemeinde Maria Alm) eine Wanderung. Die Frau brach plötzlich in der Nähe des dortigen Urslaubaches leblos zusammen. Die beiden Begleiter führten sofort Wiederbelebungsversuche durch. Nur wenige Zeit später traf das Team des Rettungshubschraubers vor Ort ein. Auch der diensthabende Notarzt konnte die Frau nicht mehr reanimieren. Die Totenbeschau durch den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.