Hirter Bier

Beiträge zum Thema Hirter Bier

Die Arbeit für die Brauerei ist ihre Leidenschaft: Sabine Krammer-Gebenetter, Raimund Linzer und Daniela Steinkellner | Foto: Peter Pugganig
1 45

Brauerei Hirt
Ein Bieranstich voller Leidenschaft

Das Team der Privatbrauerei Hirt lud Partner aus ganz Kärnten zum großen Bockbieranstich. HIRT (pp). Die Verladestraße der Brauerei wurde kurzerhand zur Eventhalle umfunktioniert: Mehr als 1000 Gäste nahmen Platz und wurden an diesem Abend, als Dankeschön für die gute Zusammenarbeit, verwöhnt.  Bei würzigem Gulasch, bekannt guten Getränken und flotter Musik unterhielten sich die bestens gelaunten Besucher bis in den späten Abend hinein. Der traditionelle Bockbieranstich wurde diesmal von Mario...

1

Hirter
"Echter Geschmack aus der Natur verbindet Käse und Bier"

Neues Hirter-Gesicht spiegelt Regionalität und Naturverbundenheit wider: Senner Franz Glabischnig von der Alexanderalm bei Spittal. HIRT, SPITTAL. Franz Glabischnig lebt auf der Alexanderalm in den Nockbergen. Der Spittaler ist das neue öffentlichkeitswirksame Gesicht von Hirter Bier. Ihn und die Mitarbeiter der Kärntner Privatbrauerei verbindet die Leidenschaft für das Echte, für ursprüngliches Handwerk, für echten Genuss und Geschmack aus natürlichen Rohstoffen – sei es nun beim Käse oder...

Brauerei Duvel-Exportmanager Nicolas Soenen und Hirter-Geschäftsführer Klaus Möller freuten sich über viele Gäste und einen gelungenen Bieranstich.
1 55

Kärntner Bierfest
Eldorado für Bier-Liebhaber

HIRT/MICHELDORF (ch). 13 Brauereien präsentierten am Wochenende des 14. und 15. Juni 2019 beim Kärntner Bierfest in Hirt mehr als 40 Biere.  Von hell bis dunkel, von Kirsche bis hin zu Schokoladen- und Cafe-Geschmack, aus dem Fass oder der Flasche: die vielfältigen Geschmäcker der edlen Biere können sich wahrhaftig sehen und schmecken lassen. Das sich dies viele Genießer aus aus nah und fern nicht entgehen ließen, versteht sich von selbst. Bereits zur Eröffnung samt Bieranstich herrschte reges...

Michael Orasch und Raimund Linzer freuen sich über die Erfolge beim World Spirit Award | Foto: Hirt

World Spirits Award
Edelbrände aus Hirt mit Gold und Silber ausgezeichnet

Der Braumeisterbrand und der Zigarrenbrand aus der Hirter Brauerei wurden beim World Spirits Award mit Gold und Silber ausgezeichnet. HIRT. Insgesamt 117 Destillerien aus 25 Nationen nahmen mit 493 Spirituosen am World Spirits Award 2019 teil. Dabei konnten zwei Edelbrände aus Hirt Gold und Silber gewinnen.  Seit 20 Jahren wird in der Privatbrauerei Hirt unter Verwendung wertvollster Rohstoffe neben dem Bierbrauen auch Edles gebrannt. Erlesener Saazer Aromahopfen und eigene Reinzuchthefe bieten...

Braumeister Raimund Linzer im Weizenfeld | Foto: Simone Attisani Photography
1 2

Studie
Hirter Bier - Das Image bei den Konsumenten stimmt

Hirter gehört in puncto Image bei den Konsumenten zu den Top 3 Biermarken in Österreich. HIRT. Eine Exklusivstudie über die Image-Sieger im Österreichischen Lebensmittelhandel sorgt für Freude und Stolz bei der Brauerei Hirt. Denn bei den Bieren erreicht die Privatbrauerei aus dem Bezirk St. Veit den dritten Platz. Ziel der Studie war es herauszufinden, welche Emotionen und welches Image Konsumenten mit einer Marke verbinden. Markenkenner bewerteten über 400 Marken aus den unterschiedlichsten...

Klaus Möller, Irina Riegler, Leopold Kraßnitzer vom Prechtlhof in Althofen und Astrid Matchett-Krenn (von links) | Foto: Wajand
1 13

Bockbier-Anstich
In der Privatbrauerei Hirt war nur das Bier „bockig“!

Beim traditionellen Bockbier-Anstich der Privatbrauerei Hirt am Donnerstagabend stießen Hirter-Wirte und ihre Stammgäste an. HIRT. Jene Wirte und deren Stammgäste, die im wahrsten Sinne des Wortes „Bock“ hatten, pilgerten am gestrigen Donnerstagabend zum alljährlichen Bockbier-Anstich nach Hirt. Die Verladestation der Privatbrauerei Hirt verwandelte sich in eine dem Anlass entsprechende Event-Halle. Vor dem Eingang hieß die Jagdhornbläsergruppe „Die Kärntner“ die Gäste musikalisch willkommen,...

Hirter-Gesicht Adriana Traunmüller: "Die wahnsinnige Aussicht von unseren Standorten auf den Dächern ist ein zusätzlicher Pluspunkt." | Foto: Tinefoto
5

Neue Hirter-Kampagne hat mit Bienen zu tun

Was Wiens Stadtimkerin Adriana Traunmüller mit Hirter Bier verbindet... KÄRNTEN, WIEN. Die Wiener Stadtimkerin Adriana Traunmüller hat die Privatbrauerei Hirt als neues öffentlichkeitswirksames Gesicht gewählt. Doch was hat Bier mit Honig zu tun? Mehr als man denkt: Bier zählt wie Honig zu den ältesten Genüssen der Menschheit. Demnach trägt die neue Hirter-Kampagne das Motto "Aus Leidenschaft für das Echte", denn es geht um echten Geschmack aus der Natur.  Carnica Biene in Wien Traunmüller ist...

Wollen starke Partner für die Kunden in der Region sein: Wilhlem Schnitzler, Petra Jordan, Nikolaus Riegler, Günther Jordan (v.li.) | Foto: KK

Leidenschaft, die verbindet

Neue Kooperation: Weinagentur Jordan und Privatbrauerei Hirt. HIMMELBERG/HIRT. Kunden mit viel Leidenschaft, Qualität, Dienstleistung und Kompetenz zu begeistern – das verbindet die beiden Kärntner Traditionsbetriebe Privatbrauerei Hirt und Weinagentur Jordan. Diese gemeinsame Überzeugung hat die beiden Betriebe bewegt, zusammen neue Wege zu beschreiten und Getränkekompetenz und bestes Kundenservice aus einer Hand zu liefern. Regionaler Partner „Mit diesem Schritt bringen wir zusammen, was...

Riegler, Krebuehl, Linzer und Donner im Sudhaus der Brauerei Hirt | Foto: KK/Brauerei Hirt
3

Hirter Bier heimste vier Goldmedaillen ein

Die Privatbrauerei Hirt darf sich über vier Auszeichnungen in Gold für Bier, Craft Bier und Biermischgetränke 2018 freuen. HIRT. Gleich vier Auszeichnungen heimste die Privatbrauerei Hirt ein. Folgende Biere prämieret die international renommierte deutsche Landwirtschafts- Gesellschaft e.V. (DLG) mit Gold: Hirter Privat Pils, Hirter Morchl, Hirter 1270 und Hirter Märzen. Die prämierten Hirter Biere zeichnen sich durch überdurchschnittliche Qualität aus – ein Urteil, das die DLG gemeinsam mit...

Niki Riegler, Geschäftsführer Privatbrauerei Hirt, John Cuznar, Hirter Braukeller), Cornelia Feuerstein, Hirter Braukeller, Klaus Möller, Geschäftsführer Privatbrauerei Hirt | Foto: Privatbrauerei Hirt
2

Hirter Braukeller wurde zu einem der besten Braugasthöfe Österreichs gewählt

HIRT. Der Hirter Braukeller erhielt die Auszeichnung des Restaurantführers Gault Millau zum „Bester Braugasthof Österreichs“. Der Hirter Braukeller ist einer der traditionsreichsten Gastronomiebetriebe Kärntens. Angeschlossen an die Privatbrauerei ist er seit Jahrhunderten Anlaufplatz für Liebhaber besonderer Bierspezialitäten. Über die Auszeichnung freuen sich Niki Riegler und Klaus Möller, Geschäftsführer Privatbrauerei Hirt, sowie John Cuznar und Cornelia Feuerstein vom Braukeller.

Johannes Linhart, Geschäftsführer Klima-Allianz/Mittelstand Allianz, Ursula Vavrik, Direktorin von New Ways, Mario Donner, Privatbrauerei Hirt und Gerhard Grabner, Wirtschaftsdirektor Stift Göttweig. | Foto: wildbild
3 2

Auszeichnung für die Privatbrauerei Hirt

HIRT. Vor Kurzem fand im Schloss Mondsee der Jahresausklang des Senats der Wirtschaft statt. Highlight der Veranstaltung war die Verleihung des SDG Awards in der Basilika des Schlosses Mondsee durch den Ethikbeirat des Senats „für eine ökologisch-soziale Wirtschaft und Gesellschaft in Balance". Die Privatbrauerei Hirt durfte die Auszeichnung entgegennehmen. Ein Beweis und ein weiterer Ansporn für die jahrelangen vorausschauenden Investitionen in die Zukunft des Standortes Hirt und deren...

93

Beste Stimmung beim Hirter Bockbieranstich

MICHELDORF (ch). Die Brauerei Hirt lud am Donnerstag, dem 19. Oktober 2017 zu einem der größten gesellschaftlichen Ereignisse des Bezirks: dem Hirter Bockbieranstich.  Die Geschäftsführer Klaus Möller und Nikolaus Riegler, die Gesellschafterinnen Nelly Möller und Astrid Matchett-Krenn, Braumeister Raimund Linzer und Gastronomie-Verkaufsleiter Österreich Wilhelm Schnitzler begrüßten an die tausend Gastronomen, Getränke-Fachhändler und Freunde der Kärntner Privatbrauerei. Die Gäste genossen...

Im ehemaligen Verwaltungsgebäude sind nun der Filmvorführraum, Büros und das Labor untergebracht
1 2 18

Mit Video: Die Privatbrauerei Hirt baute das ehemalige Bürogebäude groß um

Offiziell eröffnet wurde nun der Trakt mit den neuen Labors, Braumeisterbüros und Filmvorführraum. HIRT. "Das Tor zur Brauerei wurde verlegt", sagte Geschäftsführer Nikolaus Riegler. Das ehemalige Verwaltungsgebäude wurde einer neuen Nutzung zugeführt: 20 regionale Baufirmen waren in den letzten vier Monaten in der Privatbrauerei Hirt an den umfangreichen Umbauarbeiten beteiligt. Neue Labors in Hirt Unter der Leitung des St. Veiter Architekten Stefan Kogler von "skape architects" wurden im...

Die Klima-Allianz des Senats der Wirtschaft lud in Zusammenarbeit mit der Privatbrauerei Hirt Unternehmer zur Wissensvermittlung nach Hirt | Foto: KK

Die Unternehmer tagten nun in Hirt

HIRT. Vor Kurzem lud die Klima-Allianz des Senats der Wirtschaft in Zusammenarbeit mit der Privatbrauerei Hirt Unternehmer zur kompakten Wissensvermittlung. Das Thema "Wirtschaft & Ökologie – kein Widerspruch" behandelte verschiedene Aspekte der Bereiche Photovoltaik, Windkraft, Finanzierungen für Ökologie-Investitionen. Hirter-Geschäftsführer Klaus Möller stellte die Nachhaltigkeitsstrategie der Privatbrauerei Hirt vor und lud mit Braumeister Raimund Linzer zur Führung durch das Unternehmen.

Braumeister Raimund Linzer, GF Nikolaus Riegler und Marketingleiter Mario Donner mit Landwirt Harald Knafl auf dem Braugerste-Feld | Foto: KK
2

Landwirte bauen Braugerste für Hirter Bier an

Auch heuer kultivieren Krappfelder Landwirte in Kooperation mit dem Lagerhaus die Sommerbraugerste für die Privatbrauerei Hirt. HIRT. “Wir decken unseren gesamten Braugerstenbedarf für das Hirter Märzen aus dem Ertrag der Felder am Krappfeld. Uns ist es wichtig, dass die Gerste direkt aus der Region kommt“, so Nikolaus Riegler, Geschäftsführer der Privatbrauerei Hirt. Braugerste wird unter besonders strengen Richtlinien produziert, das gewährleistet den Konsumenten beste Kärntner Qualität. Die...

Seit September 2016 stellt das autArK-Team der Tischlerei Eicher „Hirter-Träger“ aus Holz für die Brauerei Hirt her | Foto: KK
1

Besondere Kooperation zwischen autArK und der Tischlerei Eicher

Seit September 2016 stellt das autArK-Team der Tischlerei Eicher „Hirter-Träger“ aus Holz für die Brauerei Hirt her. HIRT, ST. SALVATOR. Seit September 2016 gibt es eine Kooperation von autArK und der Brauerei Hirt. Seither werden vom autArK-Team der Tischlerei Eicher laufend „Hirter-Träger" aus Holz für die Brauerei hergestellt. Damit wird Menschen mit Benachteiligungen die Chance gegeben, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Gleichzeitig wird damit die Vorbereitung auf eine berufliche...

1 43

Cafe Lisi sagt Adieu

STRASSBURG (ch). Rund 20 Jahre lang war das Cafe Lisi von Gastronomin Elisabeth Reinsberger und ihrem Ehemann Norbert ein beliebter Ort für jung und alt, wo man Zeit und Sorgen vergessen, sich mit Freunden treffen oder einfach nur zum Schauen hingehen konnte. Mit Ende April schließt das beliebte Cafe seine Pforten und so wurde am Freitag, dem 21. April 2017 zur großen Abschiedsparty in das kleine Lokal geladen. Es war so ziemlich jeder dabei, der die beiden Wirtsleute kennt und so platzte das...

Brauer Michael Orasch (links) und Braumeister Raimund Linzer mit den erfolgreichen Produkten | Foto: KK
1

Hirter Bierbrände räumen zwei Auszeichungen ab

Beim World-Spirits Award 2017 gab es Gold für den Hirter Zigarrenbrand Holz und Silber für den Hirter Braumeisterbrand. HIRT. Die Kärntner Familienbrauerei steht für lange Tradition: Bereits 1270 wurde nach einem Steuerbescheid an das Gurker Domkapitel in Hirt Bier gebraut und in einer Taverne ausgeschenkt. Seit 1998 werden in der Privatbrauerei Hirt auch immer wieder ausgezeichnete Bierbrände hergestellt. Beim World-Spirits Award 2017 gab es nun Gold für den Hirter Zigarrenbrand Holz und...

Freuen sich über die Auszeichung für das 1270er: Hirter-Geschäftsführer Niki Riegler und Klaus Möller | Foto: Hirter Brauerei

Eine Goldmedaille für das 1270er der Hirter Brauerei

Die Kärntner Privatbrauerei holte sich beim "European Beer Star" in Deutschland den ersten Platz in einer Kategorie. HIRT. Über 2.000 Biere aus 44 Ländern standen zur Auswahl. Eine 124-köpfige Jury vergab in 57 Kategorien Gold, Silber und Bronze. Und: Ein Sieger kommt aus Kärnten. Das 1270er der Hirter Brauerei staubte Gold bei den bernsteinfarbenen Bieren ab - beurteilt wurden Farbe, Geruch und freilich auch der Geschmack. Schon in den beiden letzten Jahren schaffte es das 1270er auf das...

140

Festlicher Bockbieranstich in Hirt

Unter dem Applaus von 800 geladenen Gästen, darunter überwiegend Wirte und somit Kunden der Brauerei, erfolgte der traditionelle Bieranstich in Hirt. Die Halle der Bierbrauer war bis zum letzten Platz gefüllt. Bis in den späten Abend wurde fröhlich und ausgelassen gefeiert.

Im Dienst der guten Sache: John Cuznar vom Braukeller Hirt mit den Geschäftsführern der Privatbrauerei Hirt Nikolaus Riegler und Klaus Möller (von links) | Foto: KK
4

Privatbrauerei Hirt spendet für Afritzer Soforthilfe

Die Privatbrauerei Hirt setzt in der Bierathek und dem Braukeller ein Zeichen der Hilfe für Afritz. HIRT. Bis Mittwoch, 30. November, gibt es in Hirt eine schnelle und unbürokratische Sammelaktion für Afritz: Pro verkaufter Kiste Hirter Bier wird in der Bierathek 1 Euro an die Afritzer Soforthilfe gespendet. Herbstsalat für Afritz Weiters hat unser Braukeller-Team rund um Küchenchef John Cuznar den „Herbstsalat Afritz“ kreiert. Bunte Blattsalate mit Bauernhendlstücken in der Kerndlkruste, dazu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.