Hitzewelle

Beiträge zum Thema Hitzewelle

Die KLAR Managerinnen und Manager: v.l.n.r. Alexander Wimmer, Doris Obrecht, Johannes Selinger, Karin Schneider, Jennifer Kraus, Mariella Schreiber, Benedikt Miksch. | Foto: J.Friedlmayer

Neue Broschüre der KLAR!Region
Tipps für den Umgang mit Hitzewellen

Die Broschüre „Gesund trotz Hitze“ des Umweltbundesamts ist in den Gemeinden der KLAR! Regionen 10 vor Wien, Land um Laa, Leiser Berge, March-Thaya-Auen, Mistelbach-Wolkersdorf, Südliches Weinviertel und im Weinviertler Dreiländereck verfügbar.  BEZIRK. Die Broschüre enthält viele Tipps und Tricks sowie Empfehlungen im Umgang mit Hitzewellen. Denn durch den Klimawandel und damit einhergehendem Anstieg der Temperatur und zunehmenden Sommer- und Hitzetagen, kommt es besonders bei älteren Menschen...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Ein erfrischendes Fußbad wirkt bei Hitzewellen wahre Wunder. Am Bild v.l.n.r.: SMB-Betreuerin (Heimhelferin) Anita Praher, die Tagesgäste im Tageszentrum Freistadt Hans Reindl und Paula Wagner und Tageszentrumsleiterin Manuela Kroiss. | Foto: SMB

"Gesund trotz Hitze"
SMB des Bezirk Freistadt verteilen Klima-Broschüre

BEZIRK FREISTADT. Der Juni 2019 ist auf dem besten Weg der wärmste Juni in der Messgeschichte zu werden. Die Zunahme der Häufigkeit und Intensität von Hitzewellen ist eine direkte Auswirkung des Klimawandels auf die Gesundheit der Menschen. Kleinkinder und ältere Menschen sind dabei besonders gefährdet. Um Gesundheitsrisiken während derartiger Hitzewellen zu minimieren, ist eine frühzeitige Planung vor der Hitzeperiode notwendig. Die Sozialmedizinischen Betreuungsringe (SMB) des Bezirkes...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.