HIWU-Bergbahnen

Beiträge zum Thema HIWU-Bergbahnen

Rainer Rohregger (re.) mit Christian Dörfel

Weltcup in Hinterstoder auch am Bezirksjägertag ein Thema

Im Freizeitpark Micheldorf fand gestern der Bezirksjägertag 2016 statt. MICHELDORF (sta). Mit dabei war auch Rainer Rohregger, Vorstand der HIWU-Bergbahnen in Hinterstoder und seit 20 Jahren leidenschaftlicher Jäger. Natürlich fiebert auch er schon den drei FIS- Ski-Weltcuprennen der Herren von 26. bis 28. Februar auf der Hannes-Trinkl-Strecke auf der Höss in Hinterstoder entgegen. Tourismus-Verantwortliche und Jägerschaft sind nicht immer einer Meinung. Rohregger dazu: "Die ersten...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Horst Dilly, Hotelier Windischgarsten , Zoran Barisic, Trainer SK Rapid, Steffen Hofmann, Kapitän SK Rapid, Helmut Holzinger, Vorstand der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG (v.li.) | Foto: Haijes
2

Grün-Weiß auf der Höss

SK Rapid testet die Weltcup-Pisten in Hinterstoder HINTERSTODER (sta). Mit den Stars des SK Rapid hielt auch der Winter Einzug auf der Höss. Bei starkem Schneegestöber testeten die Ballartisten die Bedingungen in Hinterstoder – und zeigten sich sehr zufrieden. Das aktuelle Wetter brachte es mit sich, dass die Fußballstars schon nach kurzer Zeit den Schutz der sicheren Bärenhütte suchten. Dort servierte Hüttenwirt Markus Zingerle ein lokales wie internationales Menü für die Kicker. Die Stars...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Rund um das Gebiet der Roten Wand und des Stubwiesgipfels soll das Skigebiet erweitert werden. | Foto: ÖAV
1

Höss-Wurzeralm: Alles zurück zum Anfang

Landeshauptmann stellt klar: "Ja zur Skigebiets-Weiterentwicklung, aber Tunnellösung ist vom Tisch." HINTERSTODER, SPITAL/P. (sta). Ein klares Bekenntnis legt Landeshauptmann Josef Pühringer zur Weiterentwicklung der Skigebiete Höss und Wurzeralm ab. Eine Verbindung der beiden Skigebiete ist aus seiner Sicht volkswirtschaftlich und betriebswirtschaftlich die beste Lösung. Mit dem Zusammenschluss würden 80 bis 100 Pistenkilometer entstehen. "Das würde einen Investitionsschub bei privaten...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Kann sich über eine positive Winterbilanz für die Skigebiete Hinterstoder und Wurzeralm freuen: Helmut Holzinger, Vorstand Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG | Foto: HIWU/Haijes

Skifahren liegt im Trend

Skigebiete Hinterstoder und Wurzeralm sind mit der Saison zufrieden HINTERSTODER, SPITAL (sta). „Das steigende Gesundheitsbewusstsein verleiht dem Wintersport neue Höhenflüge. Anfänger wie Fortgeschrittene, junge wie ältere Menschen können hier einfach bei herrlicher Bergluft sportlich aktiv werden“, so Helmut Holzinger, Vorstand der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG. „Wir konnten in den vergangenen drei Jahren unsere Gästezahlen auf einem sehr hohen Niveau weiter ausbauen. Auch heuer gelang...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Helmut Holzinger, Vorstand der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG, zieht Bilanz über die Weihnachtsferien. Aktuell beste, tiefwinterliche Bedingungen in Hinterstoder und auf der Wurzeralm. | Foto: Haijes

Erfolgreiche Ferienbilanz in Hinterstoder und auf der Wurzeralm

Aktuell traumhafte, tiefwinterliche Bedingungen. Alle Liftanlagen sind geöffnet HINTERSTODER,SPITAL (sta). In den Weihnachtsferien konnten die Skigebiete Hinterstoder und Wurzeralm trotz anfänglich schwieriger Wetterbedingungen ein gutes Ergebnis erreichen, denn aktuell gibt es Top-Bedingungen in Oberösterreichs Skidestination Nummer 1. „Zur Zeit findet man sowohl in Hinterstoder als auch auf der Wurzeralm beste Bedingungen vor. Endlich ist der Schnee da, alle Liftanlagen sind in Betrieb, die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Herbert Prohaska mit mit den beiden Vorständen der HIWU-Bergbahnen Helmut Holzinger (li.) und Rainer Rohregger (re.).

Rennen der Fußball-Legenden auf der Höss

HNTERSTODER (sta). Am Mittwoch, 19.3.2014 zeigen die Legenden des heimischen Fußballs, dass sie immer noch den richtigen Zug zum Tor haben. Diesmal allerdings auf der Piste: Herbert Prohaska, Walter Skocik, Reporterlegende Hans Huber und viele weitere ehemalige Fußballgrößen carven in Hinterstoder in einem Riesentorlauf um die Wette. Auch ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel wird mit dabei sein. Die Startnummernausgabe erfolgt um 10 Uhr bei der Bärenhütte. Das Rennen findet auf dem Schullifthang...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
LH-Stv. (OÖ) Franz Hiesl, LH-Stv. (NÖ) Wolfgang Sobotka, Nationalrat a.D. (NÖ) Herta Mikesch
Präsident des OÖ Landesskiverbandes Fritz Niederndorfer, Geschäftsführer der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG Helmut Holzinger (v.li.). | Foto: Foto: Wallner

Ein Skitag mit Franz Hiesl

HINTERSTODER (sta). Bei tollen Pistenverhältnissen fand ein gemeinsame Schitag organisiert von Landeshauptmann-Stv. Franz Hiesl auf der Hutterer Höss in Hinterstoder statt. Das jährliche Schifahren findet abwechselnd in Oberösterreich und Niederösterreich statt, somit wird der Austausch zwischen den Bundesländern gepflegt und die gute Zusammenarbeit gestärkt.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Vorstandsdirektor Helmut Holzinger mit Stefan Lindbichler und den Ausbildnern Thomas Fuchs und Peter Hager (re.). | Foto: HIWU

Ein Seilbahnfachmann für die Bergbahnen

Junger Roßleithner hat als erster Lehrling die Ausbildung in einem seltenen Lehrberuf abgeschlossen. ROSSLEITHEN (sta). Stefan Lindbichler hat seine Ausbildung zum Seilbahnfachmann bei der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG erfolgreich abgeschlossen. In drei Jahren Lehrzeit hat er die verschiedenen Arten von Seilbahnanlagen kennengelernt sowie deren Bedienung, Wartung, Instandhaltung und die Überprüfung der Funktionstüchtigkeit. Die Pistenplanung und –pflege, Werkstoffbearbeitung sowie...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Anzeige
Die "Nacht der Bergfeuer" | Foto: Foto: Haijes
2

Almfest trifft Nacht der Bergfeuer

Traditionelles Fest am 29. und 30. Juni 2013 auf der Wurzeralm. Spaß und Action, musikalische Unterhaltung und kulinarische Genüsse bietet das Almfest am 29. und 30. Juni auf der Wurzer­alm in Spital/Pyhrn. Auf die Besucher warten verschiedenste Aktivitäten, Standl von Anbietern aus der Region und Erlebnisstationen, vom Floßfahren und Bogenschießen bis hin zur GPS-Schnitzeljagd, dem lustigen „Schaflotto“ und der Almmatura. Die Bergbahnen laden zum Blick hinter die Kulissen ein und zeigen, wie...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Geschäftsführer Rainer Rohregger freut sich über die positive Zwischenbilanz am Hochkar. | Foto: Hochkkar

Über dem Hochkar geht die Sonne auf

Das dritte Skigebiet der Hinterstoder-Wurzeralm-Bergbahnen bilanziert bereits nach dem ersten Jahr der Übernahme positiv. Bereits im ersten Jahr nach der Neuübernahme durch die Schröcksnadel-Gruppe und das Land Niederösterreich kann Niederösterreichs höchstgelegenstes Skigebiet auf eine positive Bilanz verweisen. Ein Umsatzplus von 35 Prozent spricht eine deutliche Sprache. Rainer Rohregger, Geschäftsführer der Hochkar Bergbahnen GmbH, freut sich über die Entwicklungen in seiner ersten Saison...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Positive Bilanz zieht der Vorstandsdirektor der Hinterstoder-Wurzeralm-Bergbahnen AG, Helmut Holzinger | Foto: Foto: Haijes

Positive Saisonbilanz in Hinterstoder und auf der Wurzeralm

Skiregion darf sich über ein Umsatzplus von 15% freuen BEZIRK (sta). Positive Bilanz zieht der Vorstandsdirektor der Hinterstoder-Wurzeralm-Bergbahnen AG, Helmut Holzinger über die Wintersaison 2012/13 in beiden Skigebieten: Ein Plus von 15 Prozent beim Umsatz, ein deutlicher Zuwachs von Mehrtagesgästen aus Belgien, Holland und Tschechien und Ungarn, die Eröffnung der ersten Zehner-Gondelbahn Oberösterreichs, der Einsatz von Mobi Tick und konstant niedrige Unfallzahlen sprechen eine deutliche...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Helmut Holzinger (li.) mit Thomas Mayrpeter. | Foto: HIWU

Beste Bedingungen für Skifans zu Ostern

Bergbahnen in Hinterstoder fahren bis 7. April, auf der Wurzeralm ist bis 1. April Betrieb HINTERSTODER (sta). Die Top-Schneebedingungen auf der Höss und Wurzer nutzen zur Zeit viele Profis zum Training. So zieht auch der Junioren-Weltmeister im Super G und Vizeweltmeister in der Abfahrt, Thomas Mayrpeter aus Steyr, seine Schwünge über die Pisten der Höss. „Wir gehen mit traumhaften Bedingungen in ein erfolgreiches Saisonfinale. Sonnige Märztage bei besten Pistenverhältnissen zählen bei vielen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
96

Das war der Bezirks-Skitag 2013

SPITAL/PYHRN (sta). Auf der Wurzeralm in Spital am Pyhrn fand der 2. Bezirksskitag statt. Auch heuer waren wieder viele begeisterte Skifahrer gekommen um zu stark verbilligten Tageskarten einen lustigen Skitag zu verbringen. Bei einer "Schneetrophy" mit verschiedenen Spielen wie Dosenwerfen und Nageln hatten die Teilnehmer sichtlich Spaß. Auch für die Kleinen haben sich die Organisatoren was einfallen lassen. Bei einer "Schatzsuche" gab es viele Überraschungspreise zu gewinnen. Tolle Preise für...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Einwohner des Bezirkes treffen sich am 10. März auf der Wurzer zum Skifahren. | Foto: HIWU-Bergbahnen

Bezirksskitag auf der Wurzeralm

10. März 2013: Pistengaudi, "Schneetrophy" und eine Schatzsuche SPITAL/PYHRN (sta). Heuer gibt es beim Bezirksskitag kein Skirennen, sondern eine lustige "Schneetrophy". Dabei müssen vier im Skigebiet verteilte Stationen angefahren und Aufgaben erfüllt werden (z.B. Dosenwerfen, Nageln, usw.). Für Kinder gibt es eine "Schatzsuche" mit vielen Preisen. "Wir möchten den Wintersport allen Bewohnern unseres Bezirkes näher bringen. Die Menschen aus der Region sollen sich treffen und gemeinsam Spaß...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.