HIWU-Bergbahnen

Beiträge zum Thema HIWU-Bergbahnen

Peter Hager wurde eben zum Umweltbeauftragten der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG ernannt. | Foto: HIWU/Michael Schirmbeck

Hinterstoder/Wurzeralm/Wurbauerkogel
Bergbahnen ernennen Umweltbeauftragten

Die Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG ist einer der wichtigsten touristischen Leitbetriebe in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel. Das Unternehmen setzt sich seit Jahren dafür ein, nachhaltig und umweltfreundlich zu agieren. PYHRN-PRIEL: Nun wurde erstmals ein Umweltbeauftragter im Unternehmen ernannt. Peter Hager, langjähriger Mitarbeiter und technischer Leiter der Bergbahnen, übernimmt diese wichtige Funktion. Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor„Mit der Ernennung von Peter Hager zum...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Top-Produzenten präsentierten ihre Produkte mitten im Skigebiet. Begeistert zeigte sich auch Agrar- und Ernährungs-Landesrätin Michaela Langer-Weninger (6.v.li.) | Foto: BRS/Staudinger
87

Genussgipfeln 2023
Gourmet-Sonnenskitag in Hinterstoder

Die Sonne lachte vom Himmel, die Pisten zeigten sich optimal bei noch sehr guten Schneeverhältnissen, die österreichische Winzer präsentierten ihre edelsten Tropfen und heimischen Hersteller und sogar ein Haubenkoch ihre herrlichen, regionalen Köstlichkeiten. HINTERSTODER. Beim Genussgipfeln 2023 am 18. März herrschte im ganzen Skigebiet Hinterstoder eine großartige Stimmung. Mit dem Genussgipfel-Ticket konnten Ski-Gourmets auf fünf Hütten beste österreichische Weine und lokale Schmankerl sowie...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Riesentorlauf der Fußballlegenden auf der Höss: Herbert Prohaska und andere ehemalige Fußballstars zeigen ihr Können zwischen den Toren.

 | Foto: Haijes

Hinterstoder
Fußballlegenden auf der Höss

Herbert Prohaska und Freunde messen sich am 14. März 2023 wieder im Riesentorlauf auf der Höss in Hinterstoder. HINTERSTODER. Mittlerweile ist es bereits eine liebgewordene Tradition in Hinterstoder: Fußballlegenden rund um „Schneckerl“ Prohaska treffen im März, um den Besten zwischen den Toren zu ermitteln. Der Riesentorlauf der Fußballlegenden und ihrer Freunde findet diesmal am 14. März 2023 in Hinterstoder am Schullift-Hang statt, der Start erfolgt um 12 Uhr. Wer jemals dabei war, weiß:...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Offizielle Eröffnung der neuen Hössbahn in Hinterstoder. Vorstand Helmut Holzinger, Klaus Aizetmüller, Bürgermeister Hinterstoder, Prof. Peter Schröcksnadel, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Dr. Markus Schröcksnadel, Vorstand Rainer Rohregger. | Foto: Hinterramskogler
67

Neue Hössbahn Hinterstoder
"Ein Juwel im Schmuckkästchen Oberösterreich"

Oberösterreichs größtes Seilbahnprojekt: Unter Beisein hochrangiger Prominenz aus Politik und Wirtschaft fand am 11. Jänner 2023 die offizielle Eröffnung der neuen, energieschonenden Hössbahn, in Hinterstoder statt. HINTERSTODER. Innerhalb eines halben Jahres wurde in Hinterstoder die Talstation vor dem Ortszentrum, direkt neben dem Parkplatzgelände errichtet. Es entstand eine neue, moderne 10er-Gondelbahn mit 50 Prozent mehr Förderleistung. Landeshauptmann Thomas Stelzer sieht das...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Jetzt geht´s los: Helmut Holzinger, Vorstand der Hinterstoder-Bergbahnen AG, startet den Winterbetrieb auf der Wurzeralm am 8.12.2022, Hinterstoder dann zwei Tage später. | Foto: Hinterramskogler
4

OÖ Skigebiete Hinterstoder und Wurzeralm
Wurzeralm eröffnet Skiwinter

Am Donnerstag, den 8. Dezember 2022, beginnt der Liftbetrieb auf der Wurzeralm mit einem Teilbetrieb und vergünstigten Skipasspreisen. Für Hinterstoder ist der Start mit einem Teilbetrieb am 10. Dezember geplant. SPITAL, HINTERSTODER. Bereits jetzt können sich alle Gäste die neue AlpineCard – eine personalisierte KeyCard – sichern, um noch bequemer und mit vielen Vorteilen den Skiwinter zu genießen. „Derzeit liegen bereits 40 cm Naturschnee auf der Wurzeralm. Wir starten daher mit der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Adi Matzek mit Michaela Dorfmeister vor der Bärenhütte, | Foto: Staudinger
10

Hinterstoder
Weltmeisterliches Grillen und Skivergnügen

Gleich zwei Doppelweltmeister waren im Skigebiet Hinterstoder bei "Grill & Chill" mit dabei. HINTERSTODER. Doppel-Grillweltmeister Adi Matzek verwöhnte bei „Grill & Chill“ auf der Höss alle Gäste mit Spezialitäten vom Alpenvorlandrind. Ski-Doppelweltmeisterin – und auch Doppel-Olympiasiegerin – Michaela Dorfmeister carvte mit Gewinnern des großen Gewinnspieles über die bestens präparierten Pisten der Höss. Alpenvorlandrind kredenzt„Wintergrillen mitten im Skigebiet ist etwas ganz Besonderes. Es...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Paradiesische Schneeverhältnisse auf der Wurzeralm | Foto: HIWU

26. März bis 5. April
Wurzeralm mit durchgehendem Betrieb

Durchgehender Betrieb vom 26.3. bis 5.4.2021: Noch kurz vor dem Saisonende ist der Winter im ganzen Land eingezogen. Auf der Wurzeralm herrschen traumhafte Bedingungen. SPITAL/PYHRN. Der Neuschnee der letzten Tage verzaubert Oberösterreichs Top-Ski-Familien-Destination in eine traumhafte Winterlandschaft und schafft eine herrliche Kulisse für ein unvergessliches Skivergnügen bei angekündigtem Kaiserwetter. „Allen Genuss-Skifahrern sei ans Herz gelegt, jetzt unsere traumhaften Pisten zu testen,“...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Beste Bedingungen zum Saisonfinale in Hinterstoder | Foto: ©Hiwu,

Betrieb bis Saisonende
Skivergnügen bis Ostern in Hinterstoder

Die niedrigen Temperaturen inklusive Schneefälle bringen es mit sich, dass zum Saisonfinale in den Skigebieten Hinterstoder und Wurzeralm immer noch sehr gute Pistenbedingungen herrschen. HINTERSTODER, SPITAL/PYHRN. Die Liftanlagen in Hinterstoder sind bis zum Saisonende am 5. April 2021 durchgehend in Betrieb, die Bahnen der Wurzeralm fahren immer von Freitag bis Sonntag bis 4. April 2021. „Skibetrieb aufrechtzuerhalten war richtige Entscheidung“Die vergangene Wintersaison war geprägt von der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Das erweitere Sicherheitskonzept wurde von den Gästen gut angenommen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
18

Skigebiet Hinterstoder - Wurzeralm
Verbessertes Sicherheitskonzept zeigt Wirkung

Mit 24. Dezember 2020 durften die Skigebiete in Betrieb gehen – und alle Wintersportler können wieder ihrem Lieblingssport nachgehen und die Freiheit der Berge genießen. Das schöne Wetter zieht allerdings viele Menschen an. Nach den ersten Betriebstagen wurde das Covid19-Sicherheitskonzept daher weiter verbessert und ausgebaut. HINTERSTODER, SPITAL AM PYHRN.  „Die aktuellen Verbesserungen unseres Sicherheitskonzepts entspannen den Andrang der Skigäste auf die Berge deutlich. Es herrscht...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
[f]Sport und Erholung am Berg:[/f] Bergyoga in Hinterstoder vor eindrucksvollem Panorama. | Foto: Hinterramskogler
2

Hinterstoder
Immer mehr Gäste nutzen auch im Sommer die Bergbahnen

Aus der einst klassischen Wintersportdestination Hinterstoder ist in den vergangenen 15 Jahren eine erfolgreiche Ganzjahresdestination geworden. HINTERSTODER (sta). Das belegen eindeutig die Zahlen des diesjährigen Bergsommers der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG, die neben Hinterstoder auch die Wurzeralmbahnen sowie im Sommer den Erlebnisberg Wurbauerkogel betreiben. Trotz der schwierigen Umstände und unter Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen wurden in der bisherigen Sommersaison die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Stefanie Lindbichler bietet Bergyoga auf der Höss | Foto: @Hinterstoder

HIWU Bergbahnen
Bergyoga und Bergglühen in Hinterstoder

Am 11. Juni 2020 starten die Bergbahnen in Hinterstoder mit dem durchgehenden Sommerbetrieb. Gleich zu Beginn warten spannende Programmpunkte auf alle Gäste des Bergsommers: Yoga beim Schafkogelsee auf 1840 Meter sowie Sonnenaufgangsfahrten mit Yoga und Frühstück am Berg. HINTERSTODER (sta). Bevor die Bergbahnen ab Fronleichnam in den durchgehenden Sommerbetrieb starten, gab es seit 30. Mai 2020 Wochenend- und Feiertagsbetrieb. „Der Start ist – hinsichtlich der Covid-19-Sicherheitsmaßnahmen –...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Landesrat Markus Achleitner, Theresia Vogel, Peter Schröcksnadel, Hannes Reichelt, Wolfgang Rapberger (General Manager, BRP Rotax). | Foto: Staudinger
Video 38

Skiweltcup Hinterstoder 2020
Wasserstoff-Revolution – mit Video

Weltneuheit: Die Firma Rotax präsentiert erstes emissionsfreie Schneefahrzeug beim Skiweltcup in Hinterstoder. Wirtschafts-, Forschungs- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner: „Ein  zukunftsweisendes Projekt für Ausstieg aus fossilen Brennstoffen bei Mobilität und Tourismus“ HINTERSTODER (sta) Die Firma Rotax präsentierte nach viereinhalb Jahren Entwicklungsarbeit ihr neuestes Leuchtturmprojekt, das erste emissionsfreie Schneefahrzeug. Der "Lynx HySnow" ist das erste Snowmobil, das von...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Doppel-Grillweltmeister Adi Matzek, Karin Kauder, Marketingleiterin der Hinterstoder Wurzeralm Bergbahnen AG, André Eusterfeldhaus von Napoleon Grills Europa bei „Grill und Chill“ in Hinterstoder (v.li.)
19

Hinterstoder
Grill & Chill auf der Höss

Der Föhn brachte milde Temperaturen auf die Höss, Grillweltmeister Adi Matzek die besten Stücke vom Alpenvorlandrind. Bei „Grill&Chill“ konnten in Hinterstoder alle Wintersportgäste die Spezialitäten des Doppel-Grilllweltmeisters kostenlos vor der Bärenhütte verkosten. HINTERSTODER (sta). Alle zeigten sich begeistert vom Können des Grill-Großmeisters und genossen neben Tafelspitz und Hüftsteak den strahlenden Sonnenschein sowie beste Schnee- und Pistenverhältnisse auf der Höss. Weltmeisterliche...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Skistar Vinzent Kriechmayr kommt auf die Höss nach Hiterstoder | Foto: GEPA

Saisonabschluss und Countdown
Skiweltcup Hinterstoder: Der Countdown läuft

HINTERSTODER (sta). Am 29. Februar und 1. März 2020 finden in Hinterstoder wieder die Heren-Weltcuprennen  statt. Dazu findet am 30. März 2019 eine Kick Off-Veranstaltung in Kooperation zwischen Energie AG, Skiklub Hinterstoder und den Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen auf der Höss statt. Bei dieser Veranstaltung wird bei einem Riesentorlauf  mit Mitgliedern der Energie AG-Sportfamilie (Start 12 Uhr) nicht der Ehrgeiz, sondern der Spaß im Vordergrund stehen. Sei dabei ab 11.30 bei der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
<f>Helmut Holzinger (HIWU-Bergbahnen)</f>, Landesrat Markus Achleitner und Andreas Winkelhofer vom OÖ Tourismus (v.li.) | Foto: Staudinger
50

Investition in die Zukunft
Neues Kinderland um 1,3 Millionen Euro eröffnet

HINTERSTODER (sta). Das Skigebiet Höss in Hinterstoder erweitert das Angebot für Familien. Allein das Ausmaß zeigt die Bedeutung, die das Skigebiet Hinterstoder seinen kleinen Gästen beimisst. Mit 16.500 Quadratmetern ist das neue Kinderland nicht nur flächenmäßig das größte im Land. Mit Skikarussell, Förderbändern, Erlebnispisten und einem komfortablen Servicebereich für die Kinder erfüllt es alle Wünsche. „Die Investitionen in das Skigebiet dienen der weiteren Verbesserung unseres Angebotes...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Helmut Holzinger zeigt sich sehr zufrieden über die aktuelle Wintersaison. | Foto: HIWU

Top-Saison geht ins Finale

Skigebiete Hinterstoder und Wurzeralm: Starker Dezember und März beschert Region sehr gute Winterbilanz BEZIRK (sta) Es war wieder einmal ein Winter, wie ihn sich die Skigebiete Wurzeralm und Hinterstoder gewünscht hatten. Bereits Ende November konnte durch den frühen Schneefall in die Saison gestartet werden. Top-Pisten- und Schneebedingungen während der gesamten Wintersaison sowie ein herrlicher März führten zu einer positiven Bilanz und einem Gästeplus von 5% gegenüber dem Vorjahr. Erfolg...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Helmut Holzinger, Vorstand Hinterstoder-Wurzralm Bergbahnen AG, Karin Kauder, Marketingleiterin, Herbert „Schneckerl“ Prohaska, Gerold Hackl vom Skiclub USC Raika Hinterstoder und Peter Schröcksnadel. 
Foto: Jack Haijes
1 4

Kein "Schneckerl"-Sieg beim Legenden-Riesentorlauf in Hinterstoder

Vorjahressieger Herbert Prohaska musste sich mit Platz fünf begnügen HINTERSTODER (sta). Der Schneefall machte das Skirennen der Fußballlegenden auf der Höss zu einem schwierigen Unterfangen. Bei guter Sicht, aber viel Neuschnee bewiesen die ehemaligen Kicker aber erneut ihren Zug zum Tor. In der Klasse Fußballlegenden II kam es zu einem Ex-aequo-Sieg von Helmut Legenstein und Hans Temper. Herbert „Schneckerl“ Prohaska wurde lediglich Fünfter. „Ich habe denselben Fehler wie Ted Ligety in dieser...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Helmut Holzinger von den Bergbahnen (re.) freute sich über den Besuch des Wirtschaftsbundes.
3

"Business Lounge" des Wirtschaftsbundes

HINTERSTODER (sta). In Hinterstoder traf man sich zur Veranstaltung "Ski & Fun". Nach dem Start bei einem Frühstücksbuffet im neu eröffneten Explorer-Hotel gab es eine Führung durch das Haus. Nächster Treffpunkt dieser "mobilen Business Lounge" war beim Vorstand der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG, Helmut Holzinger, der sich mit seinen über 200 Beschäftigten über eine erfolgreiche Wintersaison freuen darf. Anschließend ging es sportlich auf den traumhaft präparierten Höss-Pisten weiter....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Hinterstoder war zwei Jahre lang die Trainings-Homebase von Dave Ryding. | Foto: TVB Pyhrn-Priel/Daniel Hinterramskogler

Pyhrn-Priel: Vertrag mit Skistar Dave Ryding aufgelöst

PYHRN-PRIEL (sta). Erst im Oktober verkündete der Tourismusverband Pyhrn-Priel die Vertragsverlängerung mit dem britischen Skisstar Dave Ryding. Umso überraschender kam jetzt die Vertragsauflösung. Herbert Gösweiner, Obmann des Tourismusverbandes: "Die Bergbahnen haben uns schriftlich mitgeteilt, dass Ryding nicht mehr in Hinterstoder trainieren darf. Damit konnten wir einen wichtigen Vertragsbestandteil nicht mehr erfüllen und so kam es zur Trennung." Zwei Jahre lang war der 31-jährige...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Perfekte Bedingungen zum Winterstart auf der Höss. | Foto: HIWU

Hinterstoder startet in die Skisaison

Wochenendbetrieb ab 19. und 20. November 2016 auf der Höss PYHRN PRIEL (sta). Der frühzeitige Wintereinbruch mit mehr als 40 cm Naturschnee macht es möglich: Ab kommendem Wochenende können Wintersportfreunde ihre Schwünge über die Pisten der Höss ziehen. Zuerst nur am Wochenende, ab 26. November 2016 startet aber bereits der durchgehende Saisonbetrieb in Hinterstoder, wenn die Wetterverhältnisse weiterhin so optimal sind. Auf der Wurzeralm starten der Wochenendbetrieb ab 26. November 2016 und...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Vorstand Helmut Holzinger zieht positive Sommer-Bilanz in Hinterstoder, auf der Wurzeralm und am Wurbauerkogel. | Foto: Haijes
2

Rekordsommer für Bergbahnen der Pyhrn-Priel Region

Hinterstoder, Wurzeralm und Wurbauerkogel mit mehr als 360.000 Fahrten PYHRN/PRIEL (sta). Die Bergbahnen etablieren sich nun auch im Sommer zu einem wichtigen Motor für den oberösterreichischen Tourismus. In Hinterstoder, auf der Wurzeralm und am Erlebnisberg Wurbauerkogel wurden mit fünf Liftanlagen seit Juni 2016 bisher mehr 360.000 Fahrten gezählt – soviel wie nie zuvor. LR Strugl: Sommerbetrieb immer wichtiger „Oberösterreichs Bergbahnen erweisen sich mittlerweile als wichtiger Motor auch...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Das direkte Duell zwischen Peter Schröcksnadel (re.) und Helmut Holzinger ging wieder unentschieden aus. | Foto: Haijes
1 54

Fußball-Legenden carvten auf der Höss in Hinterstoder um die Wette

Die Bestzeit war Chefsache. ÖSV-Präsident Schröcksnadel war nicht zu schlagen HINTERSTODER (sta). Tiefwinterlich präsentierte sich heute das Skigebiet Hinterstoder beim Rennen der Fußball-Legenden. Etwas mehr als eine Woche nach dem Weltcup-Wochenende eiferten die Ex-Kicker Hirscher & Co nach und duellierten sich in einem packenden Rennen. Gastgeber Peter Schröcksnadel kam mit dem schnellen Kurs am besten zurecht und entschied die Gesamtwertung in einer Zeit von 31,66 vor Herbert „Schneckerl“...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Rainer Rohregger (re.) mit Christian Dörfel

Weltcup in Hinterstoder auch am Bezirksjägertag ein Thema

Im Freizeitpark Micheldorf fand gestern der Bezirksjägertag 2016 statt. MICHELDORF (sta). Mit dabei war auch Rainer Rohregger, Vorstand der HIWU-Bergbahnen in Hinterstoder und seit 20 Jahren leidenschaftlicher Jäger. Natürlich fiebert auch er schon den drei FIS- Ski-Weltcuprennen der Herren von 26. bis 28. Februar auf der Hannes-Trinkl-Strecke auf der Höss in Hinterstoder entgegen. Tourismus-Verantwortliche und Jägerschaft sind nicht immer einer Meinung. Rohregger dazu: "Die ersten...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Horst Dilly, Hotelier Windischgarsten , Zoran Barisic, Trainer SK Rapid, Steffen Hofmann, Kapitän SK Rapid, Helmut Holzinger, Vorstand der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG (v.li.) | Foto: Haijes
2

Grün-Weiß auf der Höss

SK Rapid testet die Weltcup-Pisten in Hinterstoder HINTERSTODER (sta). Mit den Stars des SK Rapid hielt auch der Winter Einzug auf der Höss. Bei starkem Schneegestöber testeten die Ballartisten die Bedingungen in Hinterstoder – und zeigten sich sehr zufrieden. Das aktuelle Wetter brachte es mit sich, dass die Fußballstars schon nach kurzer Zeit den Schutz der sicheren Bärenhütte suchten. Dort servierte Hüttenwirt Markus Zingerle ein lokales wie internationales Menü für die Kicker. Die Stars...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.