HLW Schülerinnen

Beiträge zum Thema HLW Schülerinnen

Familie Leitenmüller lehnte sich zurück, während die HLW-Schüler das Ruder übernahmen. | Foto: BBS
6

HLW Schüler übernahmen Eiscafé
Echte Einblicke in Organisation, Betriebsführung und Kundenservice

Echte Einblicke in Organisation, Betriebsführung und Kundenservice erhielten die Schüler der HLW Rohrbach, als sie für einen Tag das Eiscafé Delphin übernommen haben.  ROHRBACH-BERG. Am 17. Juni verwandelte sich das Eiscafé Delphin in eine Bühne für junge Talente: Die Schülerinnen und Schüler der 2a HLW Rohrbach übernahmen für einen Tag das Ruder – und das mit Erfolg. Unter dem Motto „Eisgenuss trifft Unternehmergeist“ präsentierten die Jugendlichen nicht nur das Standardsortiment des Cafés,...

Das Köche-Team mit Madeleine Müller und Adi Lackner in der HLW beim Trainingskochen
38

Auf der Jagd nach dem Drachen

Der Klub der Köche Kärnten probte für den "Battle for the Dragon" in der Küche der HLW Spittal. SPITTAL (ven). Die HLW Spittal wurde Kulisse eines besonderen Erlebnisses für Schule und auch Gäste: Der Klub der Köche Kärntens (KKK) mit Präsident Günter Walder veranstaltete ein Trainingskochen für den vom 21. bis 23. Februar stattfindenden "Battle for the Dragon" in Wales. 90 Gäste wurden mit dem dreigängigen Menü bekocht, natürlich mit Weinbegleitung. Jeder Griff muss sitzen Fünf Köche und ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Beim Weizer Bauernmarkt am Hauptplatz verkauften die Schülerinnen Leckereien für den guten Zweck. | Foto: KK
1

HLW-Projekt: „Boch'n fia a Loch'n“

Im Zuge einer Projektarbeit verkauften die fünf Schülerinnen der HLW Weiz, Manuela Gaulhofer, Martina Gutschelhofer, Elisa Kaufmann, Doris Leitgeb und Anja Wurm, selbstgebackene Mehlspeisen und Pizzabrötchen für einen guten Zweck. Der Verkauf fand am Weizer Bauernmarkt statt. Trotz Kälte war der Verkaufsstand gut besucht, sodass am Ende des Vormittages alle Leckereien verkauft waren. Somit konnte ein Erlös von rund 430 Euro an die Roten Nasen übergeben werden.

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler

Rotary-Unterstützung für Ischler Schülerinnen

BAD ISCHL. Julia Höflinger und Elma Ramakic sind Schülerinnen der Fachrichtung Sozialmanagement an der HLW Bad Ischl. Bestandteile ihrer Ausbildung sind Praktikumseinsätze, die nach Wunsch auch im Ausland absolviert werden können. Elma und Julia haben sich für das „Centro San Rafael“ in Spanien entschieden. Dort werden sie von Anfang Juni bis Ende Juli in der Tagesheimstätte und im angeschlossenen Wohnheim tätig sein. „Unsere Aufgabe wird darin liegen, Menschen mit schwerer geistiger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.