Hobby

Beiträge zum Thema Hobby

Leon Eitzenberger, Cornelius Schmiedbauer, Tobias Reischer und Moritz Deuerling (v.l.) mit ihrem Boliden. | Foto: Carmen Reischer
2

10 Stunden am Steuer
Easy Drivers-Projekt nimmt am Rennen in Rappolz teil

Im Dynamite Offroad Park Rappolz fand heuer wieder ein zehn Stunden Rennen für Hobbymotorsportler statt. Das Easy Drivers-Projekt „No Roadrunning“ startete mit einem vierköpfigen Team und stellte sein Können unter Beweis. RAPPOLZ. Die Teilnahmebedingungen des Rennens spiegelten dabei den Grundgedanken des Projekts wider: Sicherheit im Hobbymotorsport. So mussten alle startenden Autos über die nötige Sicherheitsausrüstung wie einen Überrollkäfig, einen Schalensitz und 6-Punkt-Renngurte verfügen....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Kreativität/Freude am Malen
Malkurse in 2630 Ternitz

Ab 10. Februar starten in Ternitz wieder Malkurse von Karin Posch (Certified Art Teacher) Kursort: Hans Czettel-Platz 2/12, 2630 Ternitz Kursbeginn 09.00 Uhr Kursende ca. 17.00 Uhr Auch für Anfänger geeignet ! Nähere Infos und alle Kurstermine auf der Homepage www.tk-paintings.com oder per Mailanfrage unter: tk-paintings@gmx.at Erleben sie einen Kurstag voller Kreativität, Spaß, Freude am Malen und nehmen Sie im Anschluss ihr selbst gemaltes Bild nach Hause !

  • Neunkirchen
  • Mario Posch

Amateurfunkkurs HTL Leonding
Amateurfunkkurs HTL Leonding

Am 25.September startet ein weiterer Amateurfunk-Kurs direkt in der HTL-Leonding : https://oe5.oevsv.at/ausbildung/kurs-2023-09-htl/ Wenn du Fragen lieber persönlich stellst, und bei den Antworten dann noch nachfragen möchtest. Wenn du den Amateurfunk in der Praxis, und nicht nur die graue Theorie willst. Wenn du lieber in der Gemeinschaft lernst, und dich gerne mit Funk-Interessierten triffst. Dann bist du bei diesem Präsenz-Kurs genau richtig ! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, aber auch...

  • Linz
  • Michael Wagner
Foto: Volkshilfe Oberösterreich
5

Volkshilfe Eferding
Teilnehmer für das Nähcafe in Eferding gesucht

Aus alt mach neu: In Eferding startet das sogenannte Nähcafe durch. Jeden Donnerstag findet von 17:00 bis 19:00 Uhr am Josef-Mitterplatz 2 in Eferding zusätzlich zum Selbstmachtreff ein Nähcafe statt. EFERDING. Geleitet wird dieses Nähcafé von Eva Haderer. Sie sucht Männer und Frauen, die gerne in Gesellschaft nähen, gerne aus Altem Neues entstehen lassen, Stoffe gesammelt haben und diese wiederverwenden möchten oder Unterstützung bei ihren Projekten brauchen. Der Fokus liegt auf einfachen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: ÖRK Grieskirchen
2

Berufsbegleitender Abendkurs
Rotes Kreuz Grieskirchen sucht Rettungssanitäter

Mehr als 400 freiwillige Sanitäter helfen im Rettungsdienst, ein dichtes Netz der Hilfe und Versorgung über den Bezirk Grieskirchen zu spannen. Damit die Versorgung noch besser wird, bietet das Rote Kreuz Grieskirchen im Herbst einen berufsbegleitenden Abendkurs zur Ausbildung als Rettungssanitäter an. GRIESKIRCHEN. Der nächste Kurs startet am 10. Oktober um 19:00 Uhr im Rotkreuzhaus Grieskirchen. Voraussetzungen für die Ausbildung sind das vollendete 17. Lebensjahr und ein 16-stündiger...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
IM Werner Schuster und seine Kursteilnehmer:innen
 | Foto: Leonie Baminger
1

Imkerei
Die Kunst der Imkerei - Kurs für Neueinsteiger

Wussten Sie, dass eine Biene besser riechen kann als ein Hund? Diesen und viele weitere interessante Fakten lehrte Imkermeister Werner Schuster beim Grundkurs für Bienenhaltung uns werdende Imker:innen. In der LFS Hollabrunn, in der wir die Räumlichkeiten nutzen durften, drehte sich einen Tag lang alles um die Biene. IM Schuster vermittelte uns Fachwissen, sowie Tipps und Tricks zur richtigen Haltung, Standortwahl und Honiggewinnung. Durch seine Fachkompetenz und humorvolle Art steckte er uns...

  • Horn
  • Leonie Baminger

Imkerei
Die Kunst der Imkerei - Kurs für Neueinsteiger

Wussten Sie, dass eine Biene besser riechen kann als ein Hund? Diesen und viele weitere interessante Fakten lehrte Imkermeister Werner Schuster beim Grundkurs für Bienenhaltung uns werdende Imker:innen. In der LFS Hollabrunn, in der wir die Räumlichkeiten nutzen durften, drehte sich einen Tag lang alles um die Biene. IM Schuster vermittelte uns Fachwissen, sowie Tipps und Tricks zur richtigen Haltung, Standortwahl und Honiggewinnung. Durch seine Fachkompetenz und humorvolle Art steckte er uns...

  • Horn
  • Leonie Baminger

Malkurse für Jedermann/-frau
Malkurse in 2630 Ternitz mit Certified Ross Instructor ©

Ab 28. September finden in 2630 Ternitz wieder Malkurse unter der Leitung einer zertifizierten Mallehrerin (Certified Ross Instructor ©) statt. Es handelt sich dabei jeweils um Tageskurse (von 09.00 bis ca. 17.00 Uhr). Die Kurse sind auch für Malanfänger geeignet ! Im Kursbeitrag ist das gesamte, erforderliche Material inkludiert. Die genauen Termine samt Kursbilder finden Sie auf der Homepage: www.tk-paintings.at Bei Interesse einfach melden (Mailkontakt: tk-paintings@gmx.at) HAPPY PAINTING...

  • Neunkirchen
  • Mario Posch
1x1 des Imkerns, Verlag Kosmos (3. Aufl. 2017), 176 Seiten, 19,99 € / "Imkern als Hobby", Verlag Kosmos, 96 Seiten, 13,40 € | Foto: Kosmos Verlag

Wer einmal Imker werden will ...

... sollte unbedingt einen Kurs besuchen und zum Start in die Praxis einen erfahrenen Imker beiziehen. Das rät auch der Telfer Bienenzuchtvereins-Obmann Norbert Wörle: "Unsere Imker wissen über die lokalen Begebenheiten Bescheid, das steht kaum in Büchern." Aber nötiges Grundlagenwissen für alle, die sich für dieses Hobby interessieren, findet sich in zahllosen Büchern. Hier zwei Buch-Tipps vom Kosmos-Verlag: Umfassende Informationen und Hilfestellungen für Einsteiger und erfahrene Imker hat...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Kurs „MUT tut GUT“ - spielend durchs Leben singen!

Kursleitung: Monika Anna Wahringer Jeder Abend steht unter einem eigenen Thema: …vom Loslassen zum mutig und glücklich sein… Sehr ganzheitlich finden wir mit Herzensliedern, Mantras, Chanten, Songs aus verschiedenen Erdteilen, Bewegung, Trommeln und Instrumentieren spielend in die Leichtigkeit. Auch wenn du glaubst, du kannst nicht singen, lange nicht mehr getanzt und du kein Instrument erlernt hast: Alles kein Problem …allein dir fehlt der Mut? Hier bist du richtig! Details auf:...

  • Melk
  • Monika Anna Wahringer

Patchwork Kurs

8.-9.10 2014 9 -17.00 Uhr Retz Vergessen Sie nicht Ihre Nähmaschine, Schere, Faden. Falls Sie auch Stoffe haben, bringen Sie sie auch mit. Preis is 99€ , zwei techniken – polster, topflappen Monika Pospíšková, Patchwork-Lehrerin tel. +420737589041 (Referenz: die ČT(Tschechisches Fernsehen) -Sendung "Sama doma", viele Patchwork-Kurse in Neuseeland, Österreich, Tschechien) www.janome-nahmaschinen.at Anmeldung Martina Peskova - tel. 0664 932 3958 Wann: 08.10.2014 ganztags Wo: Retz, Jahnstr. 8,...

  • Hollabrunn
  • Martina Peskova
Sowohl die kleine Figur in Martina Scheinharts Händen, als auch der Gürtel um ihre Hüften sind von ihr handgemacht. | Foto: Handler
3

Kunst wächst auch auf Schafen

Eine Frau aus Randegg zeigt, dass man aus Schafwolle viel mehr herausholen kann, als einen Pulli. RANDEGG. Eigentlich führt Martina Scheinhart einen Biobauernhof im Randegger Ortsteil Hinterleiten, doch vor 16 Jahren entdeckte sie eine Leidenschaft, die sie seither nicht mehr los lässt: Die Kunst, Schafwolle zu verarbeiten. Unikate Wer dabei an gestrickte Pullover denkt, irrt jedoch gewaltig. Die Randeggerin stellt mittels einer Wickeltechnik schmucke Figuren aus dem Fell ihrer Schafe her. "Für...

  • Scheibbs
  • Christian Handler

Winterschnittkurs

Der Obst u. Gartenbauverein Bezirk Voitsberg veranstaltet am Freitag, den 15.03.2013 ,mit dem Beginn um 15:00 einen Winterschnittkurs für alle Obst- u. Beerengehölze bei Fam. Göritzer, Kemetberg 76 (Frühstückspension Maria Göritzer) in Maria Lankowitz. Dabei werden viele Tipps zur Pflege der Hausgärten und Obstgehölze abgehandelt. Referent ist OBM OI Hans Fassolter. Alle interessierten Hobbygärtner, Gartenbesitzer und Mitglieder sind auf das herzlichste eingeladen. Wann: 15.03.2013 15:00:00 Wo:...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Josef Gallaun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.