Hobby

Beiträge zum Thema Hobby

2

7. April ist Weltgesundheitstag
I want to ride my Bicycle - 5 Gesundheitstipps für den heimischen Lieblingssport

Am 7. April ruft die WHO mit dem Weltgesundheitstag zu einem gesundheitsfördernden Lebensstil auf. Dazu gehört natürlich auch die Bewegung. Mehrere Studien zeigen: Radfahren zählt seit Jahren – noch vor Skifahren, Laufen oder Schwimmen – zur beliebtesten Sportart der Österreicher:innen. Denn es macht nicht nur Spaß, sondern fördert die Ausdauer, trainiert das Herz-Kreislaufsystem, schont die Gelenke und stärkt Muskeln. Das Um und Auf beim Radeln ist natürlich das Bike. Wie einem die Lust aufs...

  • Wien
  • Lisa Rothen
Foto: Marion Rachlinger

Der einfache Einstieg in den Hockeysport.
Unihockey beim UHC Linz:

Der Unihockey/Floorball-Sport erfreut sich weltweit wachsender Beliebtheit, und der UHC Linz öffnet seine Türen für Frauen und Männer jeden Alters, die Interesse an dieser aufregenden Sportart haben. Insbesondere für Frauen bietet der UHC Linz ein einzigartiges Trainingserlebnis, um die Welt des Hockeysports zu erkunden. Jeden Dienstag haben eishockeybegeisterte Frauen die Möglichkeit, am Unihockey Training teilzunehmen, wobei lediglich die Komponente des Eislaufens fehlt. Der Vorteil des...

  • Linz
  • gerold rachlinger
Mehr als 300 Mitglieder hat der Judo Verein Yama Arashi.  | Foto: Richard Schauer
6

Nach japanischer Art
Hernalser Judoverein Yama Arashi lehrt fürs Leben

In Hernals wird beim Verein Yama Arashi seit 37 Jahren Judo gemacht. Die japanische Kultur steht dabei im Vordergrund. Dabei wird nicht nur das Selbstbewusstsein gefördert.  WIEN/HERNALS. Beim Judo wird geworfen, gewürgt und festgehalten. Klingt brutal, muss es nicht sein. Die Kampfsportart wird nach dem Motto "der sanfte Weg" praktiziert. Das bietet sich vor allem für Kinder an.  Seine Ursprünge hat Judo in Japan, mittlerweile wird sie weltweit praktiziert. Auch in Wien genauer gesagt in der...

  • Wien
  • Hernals
  • Laura Rieger
Bootcamp Bad Goisern: Effizientes Training an der frischen Luft! | Foto: Huber Anita
11

Im wahrsten Sinne des Wortes: Echt stark!!!
Vielfalt zwischen Baumstämmen und Traktorreifen

Das Salzkammergut ist reich an verschiedenster Tradition, unterschiedlichsten Hobbys und ausgefallenen Leidenschaften. Eine Besonderheit inmitten dieser Freizeitaktivitäten stellt das Bootcamp in Bad Goisern dar, welches eine Vielzahl von unterschiedlichsten Trainingsmöglichkeiten bietet. BAD GOISERN Seit seiner Jugend ist Roman Huber im Sport aktiv, egal ob im Ausdauer-, Kampf- oder Kraftsport. Sein sportlicher Werdegang begann im Tennis, führte über den Lauf- zum Boxsport und endete...

  • Salzkammergut
  • Thomas Schiendorfer
Schach fördert die Konzentration. | Foto: Christian Krauss
4

Schachverein Grieskirchen
Hier ist die Welt noch in „Schwarz-Weiß"

Der Schachverein Grieskirchen ist bemüht, junge Menschen für Schach zu begeistern. Denn das Schachspielen fördert das strategische Denken und die Konzentration.  GRIESKIRCHEN. Der Schachverein Grieskirchen wurde 1933 von schachinteressierten Kaffeehausspielern gegründet. Gründungsobmann war der Hauptschullehrer Josef Kayer, er reichte 1933 den Antrag auf Gründung bei der Oberösterreichischen Landesregierung ein. 1948 wurde der Verein reaktiviert. In den folgenden Jahren nahmen die Mitglieder in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Mit seinen Knien liegt Raphael Hoffmann in den Kurven fast auf der Straße.  | Foto: Raphael Hoffmann
2

Motorsportler Raphael Hoffmann
"Der Reiz dabei ist das Gefühl der Freiheit"

Neben einem Vollzeitjob und seiner Selbstständigkeit als KFZ-Mechaniker kümmert sich der Sportler Raphael Hoffmann um seine Motorsportkarriere. Diese Saison hat er die erstmalige Chance als einer der wenigen Amateure im Superstock Cup in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft zu fahren. WAIZENKIRCHEN. Als wahrliches Multitalent ist der 27-jährige Raphael Hoffmann aus Waizenkirchen bekannt. Bald erwartet den Sportler eine besondere Herausforderung. Wie bist du zu dieser Sportart...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Daniel Schimpf, Olivia Schatzl (vorne), Felix Klampfer, Sabrina Tawadrous, Alina Schatzl aus der Kategorie U14 bis U18. (v.l.)
  | Foto: Verein Union Dynamic One
3

Judoverein des Dynamic One
Zweimal Gold bei der UJZ-Trophy

In Rohrbach fand am 1. und 2. April das internationale Turnier "UJZ Trophy" statt. Der Judoverein Union Dynamic One aus dem Bezirk Eferding durfte sich über zwei Goldmedaillen freuen. BEZIRK EFERDING. Das Starterfeld setzte sich aus insgesamt 457 Nachwuchsjudoka aus Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowenien, Dänemark, Rumänien, Ungarn und der Schweiz zusammen. Darunter befanden sich zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Judo Union Dynamic One mit Trainingsstandorten in Feldkirchen,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Im Reitverein Eferding gibt die 21-Jährige auch selbst Reitunterricht. | Foto: Alice Wohlschlager
9

Union Reitverein Eferding
21-Jährige "galoppiert" zum persönlichen Erfolg

Fußball, Volleyball, Handball oder Tennis haben sich im Sport etabliert, doch auch der Reitsport wird professioneller. Die 21-jährige Alice Wohlschlager aus der Union Reitverein Eferding beschreibt, wie spannend die gemeinsame Arbeit mit ihrem Pferd ist.  EFERDING. Schon ihre Mutter war Berufsreiterin und legte ihr den Reitsport sozusagen "in die Wiege". Im Interview erklärt Alice Wohlschlager aus Feldkirchen an der Donau: "Das Reiten und die Pferde sind schon seit frühester Kindheit meine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Anna Gasser beim Lande-Airbag am Kreischberg. | Foto: GEPA pictures
1 2

Kreischberg
Fliegen wie Anna Gasser

Der Lande-Airbag am Kreischberg wird heuer erstmals auch für Hobby-Sportler geöffnet. KREISCHBERG. Vor rund zwei Jahren wurde am Kreischberg der erste und einzige Lande-Airbag Europas installiert. Die Verantwortlichen rund um Geschäftsführer Karl Fussi haben damit die Trainingsmöglichkeiten für Freestyler auf völlig neue Beine gestellt. Anna Gasser trainiert seither regelmäßig am Fuße des Kreischbergs und ist auch seit den Weihnachtsfeiertagen wieder in Murau zu Gast. Training hautnah „Sie ist...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Nachwuchskicker zusammen mit Barbara Ebner von der Volksbank. | Foto: Volksbank

Die BVB Nachwuchskicker in Blindenmarkt

BLINDENMARKT. Extra aus Dortmund angereist: Ausgebildete Nachwuchs-Trainer trainieren gemeinsam mit der BVB Evonik Fußballschule von Borussia Dortmund. 60 Fußballbegeißterte Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahren schlagen in Blindenmarkt ihre Zelte auf. Sie dürfen das gleiche Programm absolivieren, wie Erfolgsspieler Mario Götze oder Marco Reus als Gleichaltrige vor ihnen: Tricks, Torschüsse und Passspiele. Abgerundet wird das Programm durch wissenswerte und lustige Spiele zu den Themen...

  • Amstetten
  • Sebastian Puchinger
Foto: Konrad Rauscher

Begeisterte Tischtennisfreunde

DORFGASTEIN(rau). Ein gutes Dutzend an begeisterten Tischtennisfreunden trifft sich jeden Mittwoch ab 19:30 im Turnsaal der Gemeinde Dorfgastein um ihrem Hobby nachzugehen, Besucher jeder Altersklasse sind bei dem wöchentlichen Trainingsabenden herzlich willkommen. Für die aktiven Tischtennisfreunde heißt es jetzt schon eifrig trainieren, steht doch am 22. Mai das 2. Dorfgasteiner Tischtennisturnier auf dem Programm. Ein großes Dankeschön der Tischtennisfreaks geht auch an die Gemeindeführung,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.