Hobbygärtner

Beiträge zum Thema Hobbygärtner

Im Garten vor dem Hauptgebäude der BBRZ-Gruppe in der Muldenstraße garteln Nachbarn und Migranten gemeinsam. Bisher kümmerte sich Pepi Stockinger (Mitte) um das Wohl der Öko-Oase. Der StadtRundschau erzählten Stefanie Hanreich (l.) und Marina Stanic (r.), was sie nach seiner Ablöse vorhaben. | Foto: Baumgartner/BRS
4

Gemeinschaftsgarten Muldenstraße
Zusammen garteln und zusammenwachsen

In der Öko-Oase in der Muldenstraße helfen sich Nachbarn und Migranten gemeinsam durch das Gartenjahr. Bisher kümmerte sich Pepi Stockinger um das Wohl der Öko-Oase. Der StadtRundschau erzählten Stefanie Hanreich und Marina Stanic, was sie nach seiner Ablöse vorhaben. LINZ. In den Linzer Gemeinschaftsgärten wächst über das Jahr oft weit mehr als nur das Gemüse. Beim gemeinsamen Bearbeiten des Bodens entsteht mitunter ganz nebenbei eine Gemeinschaft. In Linz haben sich gleich an mehreren...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die Stadionwiese in Lehen, auf der früher die Salzburger Austria ihre Fußballerfolge feierte, hat jetzt eine neue Nutzungsmöglichkeit bekommen.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
3

Hobbygärtner
Gemeinschaftsgarten im alten Lehener Stadion in Betrieb

Auf der Wiese des ehemaligen Lehener Stadions geht nun der siebte Nachbarschaftsgarten der Stadt Salzburg in Betrieb. SALZBURG. Die Stadionwiese in Lehen, auf der früher die Salzburger Austria ihre Fußballerfolge feierte, hat jetzt eine neue Nutzungsmöglichkeit bekommen. "Über dieses Stadtteilprojekt in Lehen freue ich mich ganz besonders. Rund um die 24 Beete wird eine neue Gemeinschaft entstehen, es ist ein Projekt, das zusammenschweißt. Der Gemeinschaftsgarten wird die Qualität, Stimmung und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Am 25. Juni öffnen Gemeinschaftsgärten in ganz Wien ihre Türen für Besucher. Eine Anmeldung ist erforderlich. | Foto: WSW/L. Schedl
2

wohnpartner und Gartenpolylog
Wiener Gemeinschaftsgärten laden zum Tag der offen Tür

Am 25. Juni findet der „Tag der offenen Gemeinschaftsgärten“ statt. Ganze 23 Gemeinschaftsgärten in ganz Wien warten auf Besucher. Die bz hat alle auf einen Blick zusammengefasst. WIEN.  Von Hochbeeten über bepflanzte Dachterrassen bis hin zu größeren Gemeinschaftsgärten: Die Vielfalt des gemeinschaftlichen Gartelns kennt in Wien keine Grenzen. Möchten Sie mehr über die Gemeinschaftsgärten und Garteninitiativen erfahren? Dann haben Sie am Freitag, 25. Juni, die Möglichkeit dazu. Der "Tag der...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Gerade im Sommer ist Pflege, wie tägliches gießen im Mühlbachgarten gefragt. Hobbygärtnerin Marion Mangeng (rechts) freut sich über die Hilfe der Kinder.  | Foto: Marion Mangeng
7

Mühlbachgarten in Maxglan
Oase für Hobbygärtner in der Stadt Salzburg

Salzburger können in der Stadt ein Beet im Gemeinschaftsgarten mieten. Mit Bohnentipi, Gartenlaube, Gemüse, Bienen und Blumen lockt der Mühlbachgarten hinaus ins Freie. SALZBURG. Eingebettet zwischen der Innsbrucker Bundesstraße und der Zaunergasse eröffnet sich dem Besucher ein grünes Paradies in Maxglan. Der Mühlbachgarten. Auf 500 Quadratmetern finden hier die Maxglaner alles, was ihr Gärtnerherz höher schlagen lässt: Blumen, Sträucher, Beete, Bienen, einen vom Gartenamt angelegten Brunnen,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Im 11er Garten kann man garteln mit Ausblick auf die historischen Gasometer. | Foto: Katrin Weber

Tag der offen Tür der Wiener Gemeinschaftsgärten

Am 24. Juni öffnen ausgewählte Gemeinschaftsgärten ihre Pforten für Besucher. (aca). Bunte Beete bestaunen, Gärtner kennenlernen, sich austauschen und erfahren, wie die einzelnen Gärten entstanden sind. Am Samstag, den 24. Juni ist das endlich wieder möglich. Da können alle Interessierten diese grünen Oasen besuchen, die von den Bewohnern gemeinsam gehegt und gepflegt werden. Die bz hat vorab schon einen Überblick der ausgewählten Gärten nach Bezirken zusammengestellt. 1020 Wien: ● Sonnenblume:...

  • Wien
  • Landstraße
  • Anna-Claudia Anderer
Hobbygärtnerin Ingeborg freut sich auf die bevorstehende Gartenzeit.
1

Aktion "Garteln ums Eck": Hobbygärtner gesucht

Gartensaison startet auch für Bezirksbewohner ohne Garten MARIAHILF. NEUBAU. Der Frühling steht vor der Türe und mit ihm die Zeit im Freien - Gartenarbeit inklusive. Da in den dicht besiedelten Innenstadtbezirken nicht jeder Bewohner eine Grünoase sein Eigen nennen kann, erfreut sich die Aktion "Garteln ums Eck" der Gebietsbetreuung großer Beliebtheit. Alle Informationen sowie Broschüren zu „Garteln ums Eck“ und „Innenhofbegrünung“ finden Sie hier: www.gbstern.at/garteln und auf...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Maria-Theresia Klenner

Herbstfest 2014 des Nachbarschaftsgartens Hetzendorf "NaHe" / Wien-Meidling

Datum: Samstag 18.10.2014 um 14:00h Ort: Hetzendorfer Straße 77, “im Hof hinten”: Der Zugang erfolgt, zu Fuss, über die beiden mittelgrossen Parkplätze (beim Schranken rein gehen) Am 18. Oktober dürfen wir euch ab 14 Uhr zum Herbstfest des Nachbarschaftsgarten Hetzendorf einladen. Wir freuen uns, mit euch eine weitere erfolgreiche Gartensaison feiern zu dürfen. Neben verschiedenen Köstlichkeiten des Herbstes wie Sturm, Kürbissen und Maroni erwartet euch außerdem ein abwechslungsreiches...

  • Wien
  • Meidling
  • Bea Cze

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.