Hobbylauf

Beiträge zum Thema Hobbylauf

4

20. ALMENLANDLAUF
20. ALMENLANDLAUF

Vom Running Team Lannach nahm Joachim Strauß beim Almenlandlauf am Samstag, dem 01. Juli 2023, in Fladnitz an der Teichalm teil. Die Laufstrecke für die Athleten des 5. Laufes zum Weizer Bezirkslaufcups war ein 2,2km langer welliger Rundkurs auf Asphalt durch das Ortszentrum von Fladnitz. Joachim ging bei regnerischem Wetter über die Hobbydistanz (4,4km) an den Start und erreichte trotz Probleme mit dem Knie eine Zeit von 16:44, was in der Gesamtwertung Platz 5 und in der Altersklasse Platz 3...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Die Teilnehmer beim Schlösser Lauf trotzen dem schlechten Wetter. | Foto: Thomas Harlander
6

Mining/Frauenstein
Zehnter Schlösser Lauf

Der Verein Schlösser Lauf, die Burgschänke Frauenstein und der Athletik Club Frauenstein veranstalteten am Sonntag, dem 2. Oktober, den zehnten „Jubiläums“ Schlösser Lauf. MINING. Trotz des nasskalten Wetters konnten sich die Veranstalter beim zehnten "Jubiläums" Schlösser Lauf in Frauenstein über 320 motivierte Teilnehmer freuen.  Pünktlich um 9 Uhr startete der Kinderlauf, der dieses Jahr bei der Siegerehrung in fünf Altersklassen unterteilt war. Insgesamt 52 Kinder ließen sich den Spaß trotz...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Maximilian Loiperdinger braucht eine neue Prothese: Alle Schlösserläufer helfen mit! | Foto: Schlösser-Lauf
1 2

"Laufen für Maxi"
3-Schlösser-Läufer rennen für Laufprothese

Bereits zum achten Mal findet am 22. September in Mining der 3-Schlösser-Lauf statt. Heuer wird der Erlös für eine Laufprothese für Maximilian Loiperdinger verwendet.  MINING/ERING. "Laufen für Maxi": Unter diesem Titel findet in diesem Jahr der beliebte 3-Schlösser-Lauf am 22. September in Mining statt. Der Erlös des Laufevents wird für eine neue Laufprothese für Maximilian Loiperdinger verwendet.  2016 wurde der damals 15-Jährige Opfer eines schweren Verkehrsunfalls. Beim Linksabbiegen mit...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die Murtallaufcup-Veranstalter agieren gemeinsam: Franz Bader (Murtallauf), Christoph Siebenhofer (PreberPanoramalauf), Eduard Kratzwald (Bacherlebnislauf), Maria Pfeifenberger (Naturparklauf), Horst Seifter (Sunnseitnlauf), Michael Mayerhofer (Stadlauf Murau), Otto Esterl-Koordinator (v.l.)
1 10

Zwei Neue beim Murtallaufcup 2018

Der Murtallaufcup, eine regionale Laufserie vor allem für Hobbysportler, wird in seinem 6. Jahr von sieben Veranstaltern in den drei Bezirken Murau, Lungau und Spittal bzw. den drei Bundesländern durchgeführt. LUNGAU, MURAU, SPITTAL. Der "Murtallaufcup" geht in sein sechstes Jahr. Darüber informierten die Verantwortlichen kürzlich in einer Pressekonferenz. Der Murtallaufcup ist aus den Interesse einiger Hobby-Sportler entstanden, im unmittelbaren regionalen Umkreis an einem Laufcup teilnehmen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Die Veranstalter der Hobbyläufe in Großpetersdorf, Stinatz und Sulz machen heuer gemeinsame Wertungs-Sache. | Foto: Güssinger
2

Drei Läufe, eine Südburgenland-Wertung

Drei südburgenländische Hobbyläufe werden heuer zu einer gemeinsamen Cup-Wertung zusammengefasst: der Charity-Nachtlauf in Großpetersdorf, der Abendlauf in Stinatz sowie der Güssinger-Wasser-Lauf in Sulz. Die Läufe der jeweiligen Mitteldistanz sind zwischen 8,4 und 10,5 Kilometer lang. Gewertet werden die Läufe von Junioren und Erwachsenen jeweils bei Frauen und Männern.   Den Start in den Dreier-Cup bildet am 9. Juni Großpetersdorf (10 km), am 12. August folgt Stinatz (8,4 km), den Abschluss...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Verantwortlichen des Wieselburger Stadtlaufs freuen sich schon auf die Jubiläums-Auflage. | Foto: privat
1

Der Wieselburger Stadtlauf wirft seinen Schatten voraus

WIESELBURG. Der 30. Wieselburger Stadtlauf findet heuer am 3. Oktober ab 13 Uhr statt. Als besonderes Zuckerl zum runden Veranstaltungs-Geburtstag wird heuer kein Nenngeld eingehoben. Die Teilnahme ist für alle Läufer kostenlos. Auch heuer finden wieder Läufe in vier Kategorien statt (Liliput-, Schüler-, Hobby- und Hauptlauf). Anmelden kann man sich jetzt schon hier.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Vöckla Ager Ufer Lauf und Dogging-Lauf

Vöckla-Ager-Ufer-Lauf und 1. Timelkamer Dogging-Lauf am Samstag, 21. Juni, ab 15.00 Uhr Alle Läufer, im speziellen Hobbyläufer und Nordic-Walker, sind herzlich eingeladen, an dieser schon zur Tradition gewordenen Veranstaltung teilzunehmen. Die Laufstrecke ist vielversprechend und führt entlang von Au- bzw. Wiesenwegen bis hin zum gewohnten Vöckla-Weg. Neu dabei ist das Laufen mit Hundebegleitung mit eigenem Start um 17.00 Uhr. Start und Ziel: ATSV-Sportplatz, Römerstraße Viele Ehrenpreise bzw....

  • Vöcklabruck
  • Karin Hinterlechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.