Hochalpenstrasse Großglockner

Beiträge zum Thema Hochalpenstrasse Großglockner

134

Blauer Himmel - weiße Berge ...
Besuch des Großglockners am 30.07.2024

Nachdem der Wetterbericht ein extremes Hoch über ganz Österreich angekündigt hatte, entschlossen wir uns spontan, dem Großglockner einen Besuch abzustatten. Anfahrt über Heiligenblut zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe. Man hat nicht immer solche Wetterlagen, wo der höchste Berg von Österreich mit 3453 mtr wolkenfrei zu sehen ist. Diesmal war es wieder so ein fotografischer Glückstag. Unser eigentlicher Besuch galt aber der aktuell neu eingerichteten Sepp Forcher Dauer-Ausstellung - " Zwischen Worten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anton Steinwider
Hans Keuschnig (Mitarbeiter Nationalpark Hohe Tauern), Christian Fleißner (Vizebürgermeister Heiligenblut), Ernst Rieger (Vertreter der Bergführer Heiligenblut), Barbara Pucker (Nationalpark-Direktorin), Stefan Sandrieder (Landtagsabgeordneter) und Erhard Trojer (Obmann Tourismusverband Heiligenblut). | Foto: Peter Schober
2

Heiligenblut
Sommersaison punktet mit vielfältigem Programm

Viele sommerliche Highlights im Nationalpark Hohe Tauern. HEILIGENBLUT. Stefan Sandrieser, die Vertretung von Nationalpark-Referentin Sara Schaar sowie regionale touristische Player eröffneten am 5. Mai zusammen mit Nationalpark-Direktorin Barbara Pucker die Saison im Haus der Steinböcke Heiligenblut. Zusätzlich wurde das heurige Sommerprogramm präsentiert. Sommerprogramm Das heurige Programm reicht von geführten (Steinbockbeobachtungs-)Touren über Kräuterwanderungen und Seminare der...

v.l. Sebastian Jury (Werkstättenleiter und Leiter Schneeräumung GROHAG), Landesrat Stefan Schnöll (Straßen- und Mobilitätsreferent, Land Salzburg), Landesrat Martin Gruber (Straßenbaureferent, Land Kärnten), Dr. Johannes Hörl (Vorstand Großglockner Hochalpenstraßen AG). | Foto: Gottfried Maierhofer
1 24

Durchstich der Großglockner Hochalpenstrasse 2022
Die Großglockner Hochalpenstrasse ist ab 27.04.2022 wieder frei

Durchstich der Großglockner Hochalpenstrasse 2022. Klimafreundlicher Durchstich am Großglockner: historische Rotationspflüge erstmals mit synthetischem Kraftstoff und im Vergleichstest mit modernsten Geräten – Großglockner Hochalpenstraße ab 27.4. geöffnet! Mitte April wurde mit der Schneeräumung auf der Großglocknerstraße begonnen. Aufgrund geringerer Schneemengen war es bereits am 25. April so weit: Die Räumtrupps der GROHAG trafen von Salzburger und Kärntner Seite zum alljährlichen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
...beim weggehen und traumhaften Wetter präsentiert sich der Großglockner....
6 7 25

...Wanderung zur Oberwalderhütte und Gamsgrubenweg am Großglockner.....

.....bei herrlichen Wetter startete die Tour mit 4 Freunden bei der Franz Josefhöhe und ging zuerst durch 6 Tunnels!Danach gelangt man ins freie Gelände,wo einen eine herrrliche Aussicht erwartet!Gegenüber der Großglockner,ganz frei!Entlang des Weges bekommt man Motive zur Ansicht,einkristallige Pflanzen,eine tolle Fernsicht,alles was das Herz begehrt!Beim Wasserfallwinkel endet der Gamsgrubenweg (2 548) ,der sich aber schon für einen Spaziergang dorthin auszahlt! Nach einer kurzen Pause geht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.