Hochbeet

Beiträge zum Thema Hochbeet

Martina König vor ihrem Gewächshais mit ihren selbst gezogenen Tomaten und Paprika Pflänzchen. | Foto: Martina Schweller
12

Leben am Limit
Selber anbauen, spart Geld und macht auch glücklich

Der dritte Teil unserer Serie "Leben am Limit" beschäftigt sich mit Selbstversorgern und wo die Pielachtaler bei Lebensmitteln einsparen. PIELACHTAL. Martina König aus der Kirchberggegend baut schon jahrelang ihr Gemüse und Obst selber an. Verschiede Produkte erzeugt sie aus den eigenen Lebensmitteln und Pflanzen. Kräutersalz, Suppengewürz, Säfte, Schnäpse, Marmeladen aus den Früchten und vieles mehr. "Ich bin überzeugt, dass wir viel sparen, durch das selber Anbauen – Kraut, Tomaten, Paprika...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Inge Keberle und Walter Bock mit einer Auswahl der beliebtesten Samen.

Hobbygärtner-Wissen
Was der Bezirk Neunkirchen pflanzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Zeit für Hochbeete und liebevolle Gartenpflege ist angebrochen. Die Bezirksblätter haben sich im Lagerhaus Ternitz umgehört, welche Samen bevorzugt gesät werden. Lagerhaus-Standortleiter Walter Bock begleitete die Bezirksblätter in die Gartenabteilung. Hier arbeitet Inge Keberle. Sie weiß ganz genau, zu welchen Säckchen die Kunden bevorzugt greifen.   Top 3 der Samen-Hitparade PaprikaSalat Tomaten "Aber auch Petersilie, Kürbis und Chili wird oft gekauft", so...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Hochbeet ist barrierefrei und lässt sich unterfahren. Demenz-Trainerin Nadine Winkler mit Josef Perger. | Foto: Stadt Salzburg / K. Schupfer
3

Umgewandelte Brachfläche
Neuer Stadtteilgarten bringt Menschen zusammen

Mit einem Grillfest wurde der neue Stadtteilgarten Bolaring eingeweiht, der mit barrierefreien Hochbeeten glänzt.  SALZBURG (sm). Da freut sich Sozial-Stadträtin und Hobbygärtnerin Anja Hagenauer. "Aus einer unattraktiven Brachfläche wurde ein 2.000 qm großer Garten für Bewohner und Anrainer - ich bin total happy!" Ausstattung des neuen Stadtteilgarten Bolaring Zwölf Hochbeeten, zwei davon barrierefrei und im Rollstuhl zu bearbeiten. Außerdem stehen weitere Beete in denen Blumen, Gemüse,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Beim Workshop zum Thema Hochbeet erfahren Hobbygärtner alles über Aufbau, Bepflanzung und Pflege. | Foto: Himmelssturm - Fotolia

Workshop: Ab in den Garten - Hochbeet

KLAFFER. Bei einem Workshop auf der Kräuteralm am Freitag, 28. April erzählt Bernadette Schützenhofer den Teilnehmern alles rund ums Hochbeet. Vom richtigen Aufbau bis hin zur optimalen Bepflanzung und Pflege. Der Workshop dauert von 15 bis 18 Uhr und die Teilnahme kostet 25 Euro. Um Anmeldung unter 0676-7214201 wird gebeten. Am Samstag findet dann der Pflanzlmarkt in Klaffer statt, bei dem gleich Pflanzen für das Hochbeet erstanden werden können. Mehr Infos: www.meinbezirk.at/2085285 Wann:...

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.