Hochbeet

Beiträge zum Thema Hochbeet

Foto: Gemeinde Götzendorf
2

Götzendorf
Lebenshilfe Pischelsdorf errichtet Hochbeete für Kindergarten

GÖTZENDORF. Die Gemeinde Götzendorf errichtete gemeinsam mit der Lebenshilfe Pischelsdorf Hochbeete für die örtlichen Kindergärten. Nun können die Kinder ihr eigenes Gemüse anbauen, ernten und essen. Bürgermeister Kurt Wimmer, die Kindergartenleitung Sylvia Hiermann und die Kinder freuten sich sehr.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Das Hochbeet im Gratkorner Gemeindepark wurde wieder neu bepflanzt. Nun hofft man, dass die Pflanzen ungestört wachsen können und allen Bürgern in Gratkorn zugutekommen werden. | Foto: Jorj Konstantinov

Ärgerlich: Hochbeet in Gratkorn zerstört

Pflanzen wurden aus dem Hochbeet der Lebenshilfe herausgerissen. "Essbares Gratkorn" heißt die Initiative, die auf das "Leitbild 2020" der Gemeinde zurückgeht. Hans Preitler, Gemeinderat der Grünen, erklärt: "Wir möchten den Bürgern direkten Kontakt zur Natur und ihren Früchten geben." In diesem Rahmen hat die Lebenshilfe Gratkorn in Absprache mit der Gemeinde mit ihren Kunden ein Hochbeet in Holzbauweise gebaut und bepflanzt. Nun wurden die Pflanzen von unbekannten Tätern schon mehrmals...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
V.l.: Bernhard Neuhofer, Daniel Eidenhammer, Thomas Wiener, Christian Amstler( Leiter des Wohnhauses), Matthias Mösl (Projektleiter), Christian Mösl (Bewohner des Wohnhauses) | Foto: Matthias Mösl
1

Landjugend im Einsatz für die Lebenshilfe

SEEKIRCHEN (fer). Die Landjugend Seekirchen errichtete vor kurzem ein Hochbeet beim Wohnhaus der Lebenshilfe Seekirchen. „Ein super Projekt,“ bezeichnet es Christian Amstler, Leiter des Wohnhauses. Dieses Projekt soll dazu dienen, den bedürftigen Menschen eine Bindung zur Natur zu geben, sich eigenes Gemüse anzubauen und den Garten des Wohnhauses zu verschönern. Die Befüllung findet in den nächsten Wochen mit Hilfe der Landjugend Seekirchen statt. Im kommenden Sommer können die Bewohner, sowie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Helfen macht Freu(n)de. Mit vereintem Engagement ist heuer im Garten des Lebenshilfe-Wohnhauses ein Hochbeet entstanden. | Foto: Lebenshilfe

Lebensqualität "gespendet"

Das Lebenshilfe Wohnhaus Schwarzach sagt: "Danke!" Die Bewohner und Mitarbeiter des Lebenshilfe Wohnhauses in Schwarzach wollten alle jenen, die schon viele Jahre lang immer wieder Arbeitszeit sowie Geld- und Materialspenden aufbringen, einen herzlichen Dank auszusprechen. Darum haben sie ihre Spender zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Möbel, Geräte und mehr In den vergangenen Jahren konnten bereits zahlreiche Arbeits- und Freizeitprojekte unterstützt, Möbel für Garten und Wohnhaus so wie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.