Hochsensibilität

Beiträge zum Thema Hochsensibilität

Silvia König vom österreichweiten "Hochsensitiv-Netzwerk von HSP für HSP" gibt einen Einblick in die Welt der Hochsensibilität. | Foto: Miriam Kronreif Photography
Aktion 5

Gefühlsspektrum
Hochsensibilität: Wenn aus mehr zu viel werden kann

Hochsensible Menschen haben oft großes Potenzial und besondere Fähigkeiten. Auch für ein Unternehmen können sie eine Bereicherung darstellen. Das Potenzial kann aber nur entfaltet werden, wenn die Bedingungen stimmen. Was Hochsensibilität genau ist und welche Voraussetzungen es braucht, erfährst du hier. SALZBURG. Zu laut, zu hell, zu kratzig. Vielen Menschen wird einmal etwas zu viel. Bei hochsensiblen Personen (HSP) kommt das aber ausgeprägter vor. Die Informationsverarbeitung im Gehirn...

Infoabend Hochsensibilität - Herausforderung und Gabe

Etwa jeder 5te bis 6te Mensch hat ein empfindlicheres Nervensystem als die überwiegende Mehrheit. Diese so genannten Hochsensiblen Personen (HSP) haben weniger Wahrnehmungsfilter. Sie nehmen mehr Einzelheiten auf und verarbeiten die Eindrücke ausführlicher und tiefer. Brigitte Mühlberger und Verena Sautner, selbst HSP, beleuchten die Charakteristika des Phänomens "Hochsensibilität" und veranschaulichen diese mit Beispielen aus ihren eigenen Biographien. Dieser Abend möchte dazu beitragen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.