Hochwasser 1954

Beiträge zum Thema Hochwasser 1954

Hochwasser in Alkoven, 2013. | Foto: Kollinger/FF Alkoven
7

Hochwasser
Feuerwehren trotzen Katastrophen seit Jahrzehnten

BEZIRK EFERDING (jmi). Wenn die Wassermassen kommen: Die Einsatzkräfte riskierten bei den Hochwässern 1954, 2002 und 2013 ihr Leben um anderen zu helfen. „Dass ein Kamerad vom Wasser mitgerissen wird und stirbt – damit rechnet man nicht“, erzählt Eferdings Bezirksfeuerwehrkommandant Thomas Pichler. Beim Hochwasser 2002 konnte sein Kollege Wolfgang Mayr von der FF Hartkirchen beim Einsatz nicht mehr gerettet werden. Das verdeutlicht: Feuerwehren riskieren bei ihren Einsätzen oftmals ihr Leben –...

Foto: Archiv Feuerwehr Ottensheim

JubiläumsRundschau – Hochwasser
1954 war das schlimmste Hochwasser der vergangenen 100 Jahre

OTTENSHEIM. 2002 und 2013 prägten schwere Jahrhunderthochwasser auch die Gemeinden in Urfahr-Umgebung. Die bisher gewaltigsten Überschwemmungen gab es bisher im Juli des Jahres 1954. Das Foto zeigt die Bahnhofstraße in Ottensheim. Zeitzeuge Rudolf Hagenauer aus Ottensheim war damals zwölf Jahre alt: "Ich kann mich noch erinnern, als ich an einem Sonntag mit der Feuerwehrzille vom Jungbauernhügel bis zur Kirche mitgefahren bin. Es waren schon Ferien und unter dem Wasser waren die Ähren des...

8

Schaulust 2.0: Internet statt hingehen

Gibt es Katastrophen, sind die Schaulustigen nicht weit. Über Facebook geht das Gaffen leichter und sicherer. „Geh leck“ oder „Wahnsinn“ posten die Menschen auf der StadtRundschau-Facebook-Seite „Meine Stadt Linz“, wenn sie die Bilder vom Hochwasser in Linz betrachten. Die Zahl der Klicks auf die Beiträge stieg schneller als der Donaupegel. Manche Bilder werden von mehreren Tausend Menschen angesehen und weiterempfohlen. Ein Klick, das Bild wird mit Freunden geteilt und andere sehen die...

  • Linz
  • Gabriele Hametner
3

Historische Hochwässer in Linz

Entlang breiter Flüsse, wie der Donau, kommt es immer wieder zu Überflutungen, wenn es zu viel regnet. Neben dem Doppelhochwasser von 2002, war 1954 für Linz eines der schlimmsten Hochwässer in der jüngsten Vergangenheit. Anfang Juli 1954 sorgte ein kaltes Höhentief für heftige Gewitter für sintflutartige Niederschläge in Bayern und Oberösterreich. Bäche und Flüsse stiegen rasch. Anhaltende Regenfälle verschärften die Situation. Die Wassermengen von Inn und der Donau sorgten am 11. Juli 1954...

  • Linz
  • Gabriele Hametner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.