Hochwasser

Beiträge zum Thema Hochwasser

Lavamünd: Die Vorbereitungen laufen. Strom- und Notversorgungsmaßnahmen wurden eingeleitet | Foto: WOCHE

Hochwasser und Sturm in Kärnten
LR Fellner: "Heute Abend zu Hause bleiben!"

Sturm kündigt sich für heute Abend in Unterkärnten erneut an, kräftiger Regen mit Gewittern für Oberkärnten. Die aktuelle Lage und die Maßnahmen. KÄRNTEN. Nach einer neuerlichen Sitzung des Landeskoordinationsausschusses gibt es neue Informationen zur Hochwasser-Situation in Kärnten. Katastrophenschutz-Referent LR Daniel Fellner appelliert an die Bevölkerung:  "Aufgrund der prognostizierten Sturmböen heute am Abend sollte man zu Hause bleiben!" News aus den Bezirken Die Bezirkshauptleute der...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die Einsätzkräfte rüsten sich für den prognostizierten Übertritt der Drau in der Nacht von Montag auf Dienstag | Foto: WOCHE (alle)
34

Hochwasser in Kärnten
Lavamünder rüsten sich für das Schlimmste

Zivilischutzalarm ausgelöst: Der Krisenstab rechnet mit dem Übertritt der Drau in der Nacht von Montag auf Dienstag. LAVAMÜND.  In Lavamünd laufen die Vorbereitungen für den prognostizierten Übertritt der Drau in der Nacht von Montag auf Dienstag auf Hochtouren. Aufgrund der zu erwarteten Wetterlage in den Abend- und Nachtstunden wurde am Montag um 15.15 Uhr über die Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ) Zivilschutzalarm ausgelöst. 65 Bewohner am Drauspitz evakuiert Der Alarm gelte als...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Tritt der worst case ein, könnten Fellbach und Lind/Drau kurze Zeit von der Außenwelt abgeschnitten werden | Foto: Astner

Hochwasser in Kärnten
Schlimmster Fall: Fellbach und Lind könnten von Außenwelt abgeschnitten werden

BEZIRK SPITTAL (ven). Die Spittaler Bevölkerung zittert vor den prognostizierten Wassermassen, die in der kommenden Nacht für Probleme im Bezirk sorgen sollen. "Wir bereiten uns auf den Worst Case vor", heißt es aus dem Büro von Landesrat Martin Gruber. Die WOCHE fragte nach den Ergebnissen der Krisensitzung in der Bezirkshauptmannschaft nach. Ab Knoten Möllbrücke gesperrt Die B100 Drautalbundesstraße ist ab sofort ab der Gemeinde Lurnfeld - genauer gesagt ab dem Knoten Möllbrücke - für den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Drauterrassen und die Bootsanlegestelle vor dem CCV. Der Pegelstand der Drau liegt momentan bei 1,20 Meter | Foto: Stadt Villach
9

Hochwasser Kärnten
Villach in Alarmbereitschaft!

Es komme "Gewaltiges" auf Kärnten zu, warnen die Experten seit Tagen. Von einem Jahrhunderthochwasser ist die Rede. Auch Villach rüstet sich. Alle Vorsichtsmaßnahmen wurden getroffen, informiert die Stadt.  VILLACH. Man bereite sich auf das Hochwasser vor, Vorsichtsmaßnahmen wurden getroffen, informiert heute die Stadt Villach. Bereits gesperrt sind die Draubermen, des Weiteren wurden Bänke und Spielgeräte vom Wasenboden entfernt, sowie Sportanlagen gesichert. „Unsere Einsatzkräfte sind auf ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Möll in Möllbrücke - im Hintergrund das Gemeindeamt
6

Hochwasser in Kärnten
Schulen bezirksweit geschlossen, Möllbrücke bereitet sich auf Überflutung vor

BEZIRK SPITTAL (ven). Aufgrund der angespannten Wettersituation und der Hochwassergefahr im ganzen Bezirk haben alle Schüler bis inklusive Mittwoch, dem 31. Oktober schulfrei. Im Lurnfeld bereitet man sich auf Überflutungen vor. Die Bevölkerung ist angehalten, die Keller auszuräumen.  Ganzer Bezirk schulfrei Laut Bildungsreferenten Peter Kaiser können alle Schüler - im gesamten Bezirk - bis inklusive Mittwoch zuhause bleiben." ÖBB in Warteposition Im Bereich Oberdrauburg kann es beim...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Verbund leert das Staubecken Rottau, da die Möll stark angestiegen ist | Foto: Klaus Wolligger

Hochwasser in Kärnten
Verbund leert Staubecken Rottau

Aktuelle Hochwassermarke an der Möll bei Kolbnitz löste verpflichtende Staulegung aus. Freier Durchfluss der Möll ab heute Nacht. REISSECK, MÜHLDORF. Am Nachmittag war es noch nicht fix (die WOCHE berichtete), nun steht es fest: Aufgrund des aktuellen Hochwassers in der Möll senkt der Kraftwerksbetreiber Verbund den Stausee Rottau derzeit bis zum freien Durchfluss. Wasserführung verzehnfacht Die Wasserführung der Möll hat sich wie prognostiziert innerhalb weniger Stunden verzehnfacht. Aufgrund...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Für die Möll wurde eine Hochwasserwarnung ausgesprochen. Der Verbund muss mit der Absenkung des Wasserstandes im Staubecken Rottau reagieren | Foto: KK/Verbund

Hochwasser in Kärnten
Stausee Rottau: Verbund in Alarmbereitschaft

Wasserstand der Möll: Rottau-Pegel wird wahrscheinlich heute noch abgesenkt.  REISSECK (ven). Aufgrund der Hochwassermeldungen der letzten Stunden ist es möglich, dass der Wasserpegel im Stausee Rottau im Mölltal noch heute nachmittag abgesenkt werden muss.  Auf Hochwasser reagieren Verbund-Sprecher Robert Zechner: "Je nach Wasserstand werden wir reagieren. Es wird so lange abgesenkt, bis wieder ein freier Durchfluss der Möll möglich ist." Die Aktion muss sehr vorsichtig gemacht werden, um...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Kärnten bereitet sich auf ein 30- bis 100-jähriges Hochwasser vor | Foto: Manuel Gosch

Hochwasser in Kärnten
30- bis 100-jähriges Hochwasser zu erwarten

Aufgrund der prognostizierten enormen Niederschlagsmengen wurden Krisenstäbe in den betroffenen Bezirken gebildet. Schutzvorkehrungen laufen. KÄRNTEN. Heute tagte der Landeskoordinationsausschuss auf Einladung von Katastrophenschutz-Referent Landesrat Daniel Fellner. Denn: Die Hochwasser-Gefahr schätzen Experten hoch (bzw. sehr hoch) ein, vor allem an Drau und Möll. Föhnsturm im Bereich Ferlach In der Nacht ereignete sich wieder ein Föhnsturm im Bereich Ferlach. Es kam zu versperrten Straßen,...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Amtsgebäude der Landesregierung. Schwerpunktseite liefert gesicherte Informationen aus erster Hand - "zum Schutz der Bevölkerung und der Presse".
 | Foto: LPD

Hochwasser
Schwerpunktseite für "umfassende Information" eingerichtet

Schwerpunktseite als Hochwasser-Service für Bevölkerung und Presse eingerichtet.  KÄRNTEN. Die Vorbereitungen für das bis Dienstag prognostizierte Hochwasser laufen auf Hochtouren. Heute am Vormittag tagt der Landeskoordinationausschuss. Als besonderer Service wurde eine eigene Schwerpunktseite auf der Homepage des Landes Kärnten www.ktn.gv.at eingerichtet. Dort werden Bevölkerung und auch Presse mit den wichtigsten Infos aus erster Hand versorgt. Umfassende Information "Machen Sie Gebrauch von...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.