Hochwasser und Sturm in Kärnten
LR Fellner: "Heute Abend zu Hause bleiben!"

Lavamünd: Die Vorbereitungen laufen. Strom- und Notversorgungsmaßnahmen wurden eingeleitet | Foto: WOCHE
  • Lavamünd: Die Vorbereitungen laufen. Strom- und Notversorgungsmaßnahmen wurden eingeleitet
  • Foto: WOCHE
  • hochgeladen von Vanessa Pichler

Sturm kündigt sich für heute Abend in Unterkärnten erneut an, kräftiger Regen mit Gewittern für Oberkärnten. Die aktuelle Lage und die Maßnahmen.

KÄRNTEN. Nach einer neuerlichen Sitzung des Landeskoordinationsausschusses gibt es neue Informationen zur Hochwasser-Situation in Kärnten. Katastrophenschutz-Referent LR Daniel Fellner appelliert an die Bevölkerung: 

"Aufgrund der prognostizierten Sturmböen heute am Abend sollte man zu Hause bleiben!"

News aus den Bezirken

Die Bezirkshauptleute der betroffenen Gebiete - Georg Fejan (Wolfsberg), Johannes Leitner (Klagenfurt Land), Gert Klösch (Völkermarkt) und Bernd Riepan (Villach Land) - zur aktuellen Lage:

  • In Lavamünd laufen die Sicherungsmaßnahmen auf Hochtouren. Der Krisenstab entscheidet heute Nachmittag noch, ob Straßensperren und Evakuierungen sinnvoll sind. Es läuft bereits eine Evakuierung des Drauspitzes (ca. 65 Personen). Außerdem wurde Zivilschutzalarm ausgelöst, um die Bevölkerung zu warnen. 
  • In Klagenfurt Land standen seit gestern 210 Feuerwehrkameraden im Einsatz. 1.400 Haushalte waren ohne Strom, 3.000 ohne Wasser. Nun sind nur noch wenige von diesen Problemen betroffen. Holzwurf ist das große Problem im Bezirk und auch der KAT 3-Zug wurde in Alarmbereitschaft gesetzt.
  • In Völkermarkt soll das abgesenkte Staubecken Edling auf keinen Fall betreten werden! Es besteht wegen Kriegsrelikten absolute Lebensgefahr. 
  • Die Problembereich im Bezirk Villach Land sind Arnoldstein, Finkenstein, die Rosegger Schleife, Velden und Latschach. In Latschach sind Evakuierungen möglich.
  • Im Bezirk Spittal sind Möllbrücke und Sachsenburg unmittelbar in Gefahr. 
  • Im Gailtal bleiben die Zufahrt ins Lesachtal und auf den Plöckenpass gesperrt.

Kräftiger Regen in Oberkärnten, Sturm in Unterkärnten

Für heute Abend kündigen sich laut ZAMG kräftige Niederschläge mit Gewittern an. Große Regenmengen (100 bis 150 Liter pro Quadratmeter) erwartet man für das Lesachtal, Gailtal und das obere Drautal, in den Karnischen Alpen könnten es 200 Liter und mehr sein. Sturmböen würden wiederum für Ferlach, das Rosen- und Jauntal anstehen.
Was Lavamünd betrifft, rechnet man abends und um Mitternacht mit Wasser-Durchflussmengen von 1.900 Kubikmeter pro Sekunde (Schwankungsbreite +/- 200 Kubikmeter). Zwischen 21 und 22 Uhr könnte die Drau über die Ufer gehen.

Die Maßnahmen

Der Verbund habe alle nötigen Maßnahmen getroffen und auch die Kelag ist gerüstet. In Lavamünd und im oberen Drautal wurden Strom- und Notversogrungsmaßnahmen eingeleitet. Auch das Bundesheer steht bereit - mit 100 Pionieren aus Villach und einem Pionierzug des Militärkommandos mit 30 Mann, 70 Soldaten des Jägerbataillons 26 aus Spittal sowie 200 des Jägerbataillons 24 aus Lienz. 40 Soldaten stehen bereits als Unterstützer der Feuerwehren Möllbrücke und Sachsenburg im Einsatz.
Man soll nicht unnötig in die Hochwassergebiete fahren, warnt die Exekutive. 

Mehr zum aktuellen Thema:
www.meinbezirk.at/hochwasser_kaernten2018

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.