hochwasser2013

Beiträge zum Thema hochwasser2013

Der goldene Zug der Wachaubahn ist ab Sonntag in einer ungewohnten Funktion unterwegs. Er stellt den öffentlichen Verkehr durch die Wachau sicher.
(Copyright: NÖVOG/weinfranz)

Verkehrslandesrat Karl Wilfing: Die Wachaubahn springt für Buslinien in der Region ein – Auf Öffis ist Verlass!

Aufgrund des aktuellen Donau-Hochwassers wird die BH Krems voraussichtlich ab Sonntag, 2. Juni die Wachau für den Straßenverkehr sperren. „Auch die Buslinien der Region sind von dieser Sperre betroffen. Daher habe ich seitens des Landes NÖ den VOR und die NÖVOG beauftragt, mittels Bahnverkehr auf der Wachaubahn Ausweichmöglichkeiten zu finden“, informiert Verkehrslandesrat Karl Wilfing in einer ersten Reaktion. Der Busverkehr durch die Wachau wird mit Betriebsschluss am Abend des 1. Juni bis...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • NÖVOG Redaktion
Vor und nach dem Hochwasser Tag und Nacht im Einsatz: Die Freiwilligen Feuerwehren. | Foto: Symbolfoto - Bezirksblätter

Sie brauchen Hilfe? Melden Sie sich rechtzeitig bei den Helfern!

Im Bezirk Melk sind drei Dutzend Feuerwehren für Sie im Einsatz Derzeit (Stand: Sonntag, 12 Uhr) sind im Bezirk Melk 37 Feuerwehren im Einsatz um Dämme aufzubauen und betroffenen Menschen zu helfen, ihr Hab und Gut zu sichern. Im Anschluss an die Flut werden die Feuerwehren mit vereinten Kräften dafür sorgen, dass Schäden so rasch wie möglich beseitigt und Keller und Wohnräume ausgepumput und vom Schlamm befreit werden. Wie Sie Hilfe bekommen 1. Wenn Sie Hilfe brauchen wenden Sie sich am besten...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Voller Einsatz: über 400 Helfer waren in Marbach im Einsatz.
2 203

Die Donaugemeinden kämpfen sich zurück zur Normalität – Tausende Helfer im Einsatz

Gesperrte Häuser, ausquartierte Schüler, weinende Bewohner: Mit unbändiger Tatenkraft einer Hundertschaft von Helfern wird in Marbach wieder Stück für Stück Normalität hergestellt. Letztes Update: Montag, 10. Juni, 08:16 Uhr Ein gelbes Schild wird an die Tür genagelt. Darauf steht in schwarzen Buchstaben "Betreten verboten – behördlich gesperrt". Mit versteinerter Mine, aber durchaus gefasst, nimmt ein Mann es im Marbacher Ortsteil Granz hin, bis zur Klärung durch einen Sachverständigen, nicht...

  • Amstetten
  • Christian Trinkl

AKTUELLE HOCHWASSER-INFOS für die STADT MELK

AKTUELLE INFOS - Stand 7. Juni Sehr geehrte Betroffene! Die Stadt Melk will Ihnen in Ihrer schwierigen Situation helfen! Um die Hilfeleistungen durch Freiwillige koordinieren zu können, ersuchen wir Sie, uns Ihren persönlichen Bedarf an Unterstützung für die Aufräumarbeiten auf ihrer Liegenschaft bekannt zu geben. Bitte melden Sie diesen Bedarf möglichst rasch unter der Telefonnummer 02752/52307-114. Wir werden versuchen, diese Hilfeleistungen entsprechend zu koordinieren und die freiwilligen...

  • Melk
  • Sigrid Brandl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.