Sie brauchen Hilfe? Melden Sie sich rechtzeitig bei den Helfern!

- Vor und nach dem Hochwasser Tag und Nacht im Einsatz: Die Freiwilligen Feuerwehren.
- Foto: Symbolfoto - Bezirksblätter
- hochgeladen von Christian Trinkl
Im Bezirk Melk sind drei Dutzend Feuerwehren für Sie im Einsatz
Derzeit (Stand: Sonntag, 12 Uhr) sind im Bezirk Melk 37 Feuerwehren im Einsatz um Dämme aufzubauen und betroffenen Menschen zu helfen, ihr Hab und Gut zu sichern. Im Anschluss an die Flut werden die Feuerwehren mit vereinten Kräften dafür sorgen, dass Schäden so rasch wie möglich beseitigt und Keller und Wohnräume ausgepumput und vom Schlamm befreit werden.
Wie Sie Hilfe bekommen
1. Wenn Sie Hilfe brauchen wenden Sie sich am besten direkt vor Ort an den zuständigen Einsatzleiter, also den Feuerwehrkommandanten bzw. Bürgermeister.
2. Können Sie persönlich niemanden erreichen, rufen Sie die Bezirksalarmzentrale Melk unter 02752/52222-0 oder per Notruf 122 an.
3. Speziell nach dem Hochwasserereignis heißt es geduldig zu sein. Alle Einsatzkräfte tun, was sie können, können jedoch nicht überall zur gleichen Zeit sein. Der Einsatzleiter vor Ort wird alle Arbeiten einer Prioritätenliste nach abarbeiten lassen.
Bitte haben Sie ein wenig Geduld, falls Sie nicht sofort eine Tauchpumpe für Ihren Keller zur Verfügung gestellt bekommen.
Hier geht es zu den AKTUELLEN HOCHWASSERNACHRICHTEN
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.