Hochzeiger Bergbahnen

Beiträge zum Thema Hochzeiger Bergbahnen

Der Hochzeiger ist der Leitbetrieb in Jerzens und ein international bekanntes Skigebiet mit Event-Charakter. | Foto: Archiv
3

Hochzeiger als Leitbetrieb
Im Zeichen des Tourismus

Der Hochzeiger ist der größte Arbeitgeber in Jerzens und beschäftigt rund 100 MitarbeiterInnen. Viel wird in das Angebot investiert. JERZENS. So kam im vergangenen Jahr zum 2022 neu eröffneten Downhill Biketrail ein zweiter hinzu: In Summe zieht sich der Bikepark am Hochzeiger nun über mehr als 1.000 Höhenmeter mit einer Gesamtlänge von elf Kilometern. Neu ist außerdem die auch für ungeübte Wanderer geeignete Panoramawanderung vom Hochzeiger zum Sechszeiger mit einzigartigem Gratausblick. Ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Zirbenbahn | Foto: Foto: Perktold
3

Einweihung der Zirbenbahn ließ in Jerzens ungetrübte Feierstimmung aufkommen

JERZENS (pc). Als „das Modernste, was derzeit am Markt ist“ bezeichneten die Betriebsleiter Friedrich Eiter und Josef Flür am vergangenen Freitag die neue Zirbenbahn, die das Hochzeiger-Skigebiet um sieben Pistenkilometer in traumhafter Lage erweitert. Auch Geschäftsführer Hansjörg Wohlfarter zeigte sich stolz auf die 12-Millionen-Investition und begrüßte zu den Feierlichkeiten zahlreiche Ehrengäste. Nicht fehlen durfte etwa der Jerzener Bürgermeister Sepp Reinstadler, TVB-Obmann Rainer...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
ZIRBENBAHN©AlbinN-34 | Foto: Foto: Hochzeiger Bergbahnen

Zirbenbahn erweitert die Freuden am Hochzeiger

Mehr Piste, bessere Beschneiung und viel Komfort auf neuer Bahn Rund 12 Millionen Euro wurden am Hochzeiger investiert, um Skifahrern und Snowboardern ein echtes Dorado zu bieten. Dabei spielt auch Komfort und Sicherheit eine große Rolle. Am Freitag wird die Zirbenbahn feierlich eingeweiht. JERZENS (pc). Der Hochzeiger lockt seit Saisonbeginn mit einem erweiterten Angebot, das die Herzen der Wintersportler höher schlagen lässt. Mit dem Bau der Zirbenbahn samt Panorama-Abfahrt und dem Ausbau der...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Foto: Foto: Geisler
50

Hochzeiger investiert in eine neue Bahn und Beschneiung

12 Millionen Euro für die neue Zirbenbahn und Ausbau Speicherteich Keine Zurückhaltung in ihrem Investitionsverhalten legen die Hochzeiger Bergbahnen in Jerzens an den Tag. Satte 12 Millionen Euro fließen in eine neue 6er-Sesselbahn sowie den Ausbau des Speicherteichs. JERZENS (mg). Mit der größten Investition in der Unternehmensgeschichte setzen die Hochzeiger Bergbahnen auf die Erweiterung des Angebots. Mit der neuen Zirbenbahn um rund 5,2 Millionen Euro ensteht eine Sechsersesselbahn mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Wennerberg 1.07 009 | Foto: Foto: Pfausler

Sieg für den Naturschutz

Wennerberg: Entscheidung ist für Edith Pfausler (Grüne) endgültig Die Umweltschutz-Abteilung im Landhaus hat den Hochzeiger Bergbahnen einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht. Edith Pfausler (Grüne) begrüßt die negative Wennerberg-Entscheidung und sieht einen Gewinn für den Tourismus. JERZENS (hwe). Ich hoffe, die Projektbetreiber haben die Botschaft kapiert. So kommentiert die Grün-Aktivistin Edith Pfausler das Aus für die Wennerberg Erschließung. Die wirtschaftliche Notwendigkeit des...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Kommentar von Helmut Wenzel: Tourismus in der Behördenfalle

Die Akrobaten im Kletter-Mekka Imst müssen auf ihre trendige Eiskletterwand warten oder gar verzichten. Die Skigebietserweiterung am Wennerberg ist (vorläufig) gestorben, womit die Hochzeiger-Bergbahnen ihre Vorleistungen in Höhe von einer Mio. Euro abschreiben dürfen. Freizeitunternehmer Hansi Neuner hätte seinen Adventure-Dome in Roppen gerne heuer eröffnet. Auch er hat die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Beispiele für innovative Sport- und Freizeitprojekte, die behördlich verhindert oder...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.