Hochzeit

Beiträge zum Thema Hochzeit

Stubai Power spielt alles live. | Foto: Stubai Power
2

Trau dich 2021
INTERVIEW Hochzeitsmusik: Setzen Sie auf eine Liveband!

Florian Stockhammer, Chef der Band Stubai Power und im Hauptberuf Standesbeamter, weiß, worauf es ankommt: "Für eine gelungene Hochzeitist die Auswahl der richtigen Band besonders wichtig." Stubai Power zeichnet sich besonders dadurch aus, dass jeder Ton zu 100 % live gespielt wird. Dadurch können die vier Musiker auf fast alle Musikrichtungen eingehen, was besonders bei Hochzeiten sehr gerne angenommen wird. Aber nicht nur auf die Musik kommt es an, auch sollen sich das Brautpaar und natürlich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Free-Photos, Pixabay

Trau dich 2021
Bräutigam Mode – Hemd und Accessoires

Für den perfekten Auftritt des Bräutigams muss nicht nur der Hochzeitsanzug perfekt sitzten, sondern auch jedes Detail passen. Hemd-GrößenDas Hemd ist auf der Hochzeitsfeier obligatorisch. Styling und Farbe obliegen dem eigenen Geschmack. Die exakte Passform sollte jedoch selbstverständlich sein. Hemden mit der Bezeichnung „slim fit“ oder auch „body fit“ sind stark tailliert und liegen eng am Körper an. Wer einen kleinen Bauch hat, greift besser zu einer etwas abgeschwächteren Form der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
4

Trau dich
Checkliste für die Hochzeitsplanung

Jedes Brautpaar wünscht sich einen perfekten Hochzeitstag. Damit auch alles wie am Schnürchen läuft und nichts vergessen wird, hier einige Tipps und eine umfangreiche Checkliste. In Zeiten wie diesen sind längerfristige Planungen eine besondere Herausforderung. Da sich die Umstände immer wieder ändern können, wird allen Beteiligten viel Flexibilität abverlangt. Doch nach wie vor gilt grundsätzlich: Um in Ruhe planen zu können, sollten Paare schon ein Jahr vor der Hochzeit mit den Vorbereitungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Foto: Matthew, Pexels

Trau dich 2021
Dirndl & Lederhose

Immer mehr Paare tauschen Brautkleid gegen Hochzeitsdirndl bzw. Anzug gegen Lederhose und geben sich im Trachtenoutfit das Jawort. Edel, verspielt und romantisch sind die festlichen Hochzeitsdirndl. Die bevorzugten Materialien sind in jedem Fall Seide, Brokat und edle Spitze. Perlenapplikationen, Stickereien, Schleifen und ausgefallene Knöpfe sorgen für Glamour am schönsten Tag im Leben. Die ausgefeilten Details bestechen durch handwerkliche Tradition und meisterhafte Verarbeitung. Tradition...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Foto: mixailan, Pixabay

Trau dich 2021
Bräutigam: Tipps für den Hochzeitsanzug

Für den perfekten Auftritt im Anzug:• Das Sakko sollte glatt über Brust und Rücken fallen und das Revers nicht abstehen. • Bei geschlossenem Sakko sollten zwischen Revers und Brust zwei Finger Platz sein. • Die Naht an den Schultern schließt bündig mit dem Oberarm ab. • Die Ärmel des Sakkos reichen bis zum Handgelenk. Das Hemd schaut etwa einen Zentimeter hervor. • Das Sakko bedeckt das Gesäß. • Die schmalgeschnittene Hose schließt mit dem Schuh ab und wirft eine kleine Falte. • Der unterste...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Foto: StockSnap, Pixabay

Trau dich 2021
Tipps zum Brautkleid kaufen

Die Auswahl des Brautkleides ist der Höhepunkt bei den Hochzeitsvorbereitungen. Aber, es braucht Unterstützung und einen Plan. Vor dem ersten Besuch im Brautsalon werden Kataloge gewälzt, Bildergalerien im Internet durchstöbert und alles markiert, was gefällt. Und dann? Es kommt nicht so selten vor, dass einer Braut ein Kleid auf den ersten Blick nicht gefällt, sie es aber doch anprobiert – und es dann „Das Kleid“ ist. Letztlich muss das Kleid zur Braut passen. Aber, es braucht Unterstützung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Foto: Pexels

Trau dich 2021
Das Brautkleid: Mein Wow-Moment!

Bräute haben meist klare Vorstellungen von ihrem Hochzeitskleid. Doch wie in der Alltagsmode ist mit entscheidend, dass der Schnitt des Kleides zur Figur passt. Hier einige Tipps: Das Prinzessinnen-KleidOpulent und extravagant geschneidert und mit viel Tüll, Perlen und Spitzen verziert. Prinzessinnen- oder Duchesse-Brautkleider haben ein figurbetontes Korsagen-Oberteil, was die Taille und den Oberkörper in den Mittelpunkt rückt. Der weite, glockenförmige, bodenlange Rock ist ideal, um breite...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Foto: Pexels

Trau dich 2021
Alles ist möglich – Trends in der Brautmode 2021

Cool, mitunter überraschend, aber auf jeden Fall authentisch – die moderne Braut geht bei der Wahl des Hochzeitskleides ihren eigenen Weg. Diese Individualität zeigen auch die aktuellen Brautmode-Kollektionen. Der Trend geht zu schlichten Kleidern mit klaren Linien und reduziertem Design. Boho-Style und Vintage-Kleider spielen weiterhin eine große Rolle. Kombiniert mit modernen Accessoires und gekonnten Stilbrüchen wird jede Braut einzigartig. Ob wir dieses Jahr mit oder ohne Corona feiern,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Foto: Claudio Scott, Pixabay

Trau dich 2021
Perfekt gestylt – Hochzeitsanzug, Trends 2021

Um die Braut und ihr Kleid wird oft ein großes Tamtam gemacht. Aber es gibt ja noch den Bräutigam. Auch er will an diesem besonderen Tag eine perfekte Figur machen. Es beginnt bereits mit der Wahl des Anzugtyps. Neue Farben bei Anzug und WesteBeim Hochzeitsanzug zählt der Dreiteiler mit seiner Eleganz und einem körperbetonten Schnitt zu den Klassikern. Einen modernen Touch bringt die große Farbpalette in den aktuellen Kollektionen, wobei Blau in seinen vielen Nuancen nach wie vor im Mittelpunkt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Foto: Dimitri Kuliuk, Pexels

Trau dich 2021
So heiratet Tirol

Im Jahr 2020 wurde in Tirol weniger geheiratet als im Jahr davor: 3.586 Hochzeitspaare gaben sich das Jawort (minus 10,7 Prozent). Mit 95 eingetragenen Partnerschaften gab es 2020 auch um 9,5 % weniger Verpartnerungen als im Jahr zuvor. Die Zahl der Eheschließungen in Tirol lag laut Statistik Austria in den Jahren von 1985 bis 2000 bei durchschnittlich 3.573 pro Jahr. Nach dem im Jahr 2001 erreichten Minimum (2.608) wurden in den 2000er Jahren bis 2014 jährlich durchschnittlich 2.935 Ehen in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Foto: unsplash
2

Trau dich 2021
Die Trauzeugen bei der Hochzeit

Eine Hochzeit ohne Trauzeugen ist einfach unvorstellbar. Auf vielfältige Weise unterstützen sie das Brautpaar und tragen zum Gelingen des Festes bei. Rein rechtlich gesehen braucht es keine Trauzeugen mehr, man kann am Standesamt auch ohne Trauzeugen heiraten. Eine Hochzeit in einer katholischen Kirche kann nur mit Trauzeugen stattfinden, außerdem gehören Trauzeugen im Empfinden der meisten Menschen einfach zu einer Hochzeit dazu. In der Praxis haben die Trauzeugen zahlreiche Aufgaben. Der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: chuttersnap/unsplash

Trau dich 2021
Liebe macht hungrig – das Hochzeitsessen

Beim Hochzeitsessen kann man entweder auf die Küche des Hotels oder Gasthauses zurückgreifen, in dem man feiert, oder man kann die Speisen von einem Caterer liefern lassen. Gutes Essen und Trinken gehören zu einer gelungenen Feier einfach dazu. Wichtig ist vor allem die Entscheidung, ob man ein Buffet einrichtet oder ein Galamenü servieren lässt, da es den Ablauf der ganzen Feier beeinflusst. Außerdem darf man nicht vergessen, dass Hochzeiten meist mehrere Stunden dauern, die Gäste müssen also...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Pexels
2

Trau dich 2021
Perfekt abgestimmt: die Hochzeitspapeterie

Mit den Save-the-Date-, Einladungs- und Dankeskarten sowie dem Willkommensheft gibt das Brautpaar der Feier einen optischen Rahmen. Die Save-the-Date-Karte, mit der die Verlobung offiziell bekanntgegeben wird, die offizielle Einladungskarte und die Danksagung nach dem großen Tag – diese drei rahmen die Hochzeit ein und spiegeln den Stil der ganzen Feier wider. Viele Paare entscheiden sich zudem dafür, auch Tischkarten, Menükarten und Kirchenheften ein einheitliches Aussehen zu geben. Ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Fügenschuh
Foto: pexels
2

Trau dich 2021
Süßer Höhepunkt – die Hochzeitstorte

Egal ob die Hochzeitstorte im klassischen Design aufwendig verziert ist oder – ganz modern – als „Naked Cake“ eher bodenständig aussieht. Der Moment, in dem die Torte angeschnitten wird, ist einer der Höhepunkte der Feier. Die klassische Hochzeitstorte muss nicht nur gut schmecken, sondern auch ein absoluter Blickfang sein mit aufwendiger Dekoration und Verzierung. Bei der Gestaltung der Hochzeitstorte sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Neben dem klassischen Weiß sind auch Farben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Fügenschuh
Foto: pixabay

Trau dich 2021
Die Verlobung – Vorbereitung auf die Ehe

Die Verlobung beginnt mit dem Heiratsantrag und endet mit der Eheschließung. Das Brautpaar kann sich im Stillen verloben oder ein eigenes Fest daraus machen. Eine Verlobung ist das Versprechen zweier sich liebender Menschen, eine Ehe einzugehen. Ein Liebespaar gilt als verlobt, sobald sich beide einig sind, zu heiraten. Die Verlobungszeit ist insbesondere eine Vorbereitungszeit auf die Ehe. Das Verlöbnis hat im Gegensatz zur Ehe keinerlei rechtliche Bedeutung oder Auswirkungen. Meist tritt die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Fügenschuh
Foto: pixabay

Trau dich 2021
Wer sitzt wo bei der Hochzeit

Eine durchdachte Sitzordnung an der Hochzeitstafel sorgt dafür, dass sich die Gäste gut unterhalten können. Die Liste der Hochzeitsgäste zu erstellen und die passende Location für die Hochzeitsfeier auszuwählen, sind zwei der wichtigsten Dinge, die ganz am Anfang der Planungen gemacht werden müssen. Die Erstellung der endgültigen Sitzordnung kommt hingegen später, da es ja auch bis zuletzt Zu- und Absagen der Gäste gibt. So kann man sich z. B. erst dann dafür entscheiden, einen eigenen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Fügenschuh
Ilse und Karl Dultinger haben "Ja" gesagt. | Foto: Karl Dultinger
2

Hochzeit
Ilse und Karl haben sich getraut

Corona stand ihnen nicht im weg! ST. PÖLTEN. Genau nach 18 Jahren ( kennenlernen am 6.11.2002 ) haben Ilse und Karl am 6.11.2020 den Bund der Ehe geschlossen. Nicht mehr ganz jung, dafür umso herzlicher. "Es war trotz Corona eine schöne Hochzeit in ganz kleinen Rahmen", so Karl. Wir wünschen den beiden nur das Beste!

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl

my pop-up
Mit Sandra Abid im April von der Hochzeit träumen

Vom 16. bis 18. April veranstaltet Sandra Abid im Badner Multiflex Shared Place, Antonsgasse 1a, 2500 Baden einen Abverkauf der Boutiqueware, wo man wunderschöne Brautkleid zum Schnäppchenpreis ab € 249,- ergattern kann. Zur Wahl stehen Einzelstücke in den Größen 34-52. Auch wird sie für Beratungen zu Freien Trauungen und Hochzeitsplanung zur Verfügung stehen und Ihren Ratgeber „So gelingt unsere Traumhochzeit“ (Pichler Verlag) präsentieren. Aufgrund der Covid 19 Verordnung sind derzeit nur 3...

  • Baden
  • Maria Ecker
Foto: pixabay

Trau dich 2021
Den richtigen Ort für die Hochzeitsfeier finden

Die Auswahl der Hochzeitslocation sollte ganz am Anfang der Planungen stehen. Größe, Ort und Ambiente müssen zum geplanten Stil passen. Am Anfang der Planungen muss sich das Brautpaar darüber klar werden, wie viel Geld man ausgeben und wie viele Gäste man einladen will und wann die Hochzeit stattfinden soll. Dann kann man daran gehen, eine Liste mit passenden Locations zu erstellen. Mit der Auswahl sollte man nicht zu lange warten, die beliebtesten Termine (Samstage im Frühjahr und Sommer) sind...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: pixabay

Trau dich 2021
Die Hochzeitsfotos – den Augenblick festhalten

Die Hochzeitsfotos begleiten einen ein Leben lang. Deswegen sollte man nichts dem Zufall überlassen und einen Profi mit der Arbeit beauftragen. Hochzeitsfotos sind für die Ewigkeit gedacht, auch Jahre später holt man immer wieder die Fotobücher hervor. Deswegen sollte man nichts dem Zufall überlassen und einen Profi oder sehr guten Amateur mit den Aufnahmen beauftragen. Ein guter Fotograf wird auch unter schwierigen Verhältnissen, wie z. B. in der Kirche, wenn man keinen Blitz verwenden sollte,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Pexels
3

Trau dich 2021
Der Brautstrauß – Das wichtigste Accessoire der Braut

Blumen spielen bei der Hochzeit eine zentrale Rolle. Die Braut mit dem Brautstrauß in der Hand ist der optische Mittelpunkt der Hochzeit, die Auswahl der Blumenarrangements trägt viel zur festlichen Stimmung bei.Er ist mit der Braut untrennbar verbunden: der Brautstrauß. Deswegen soll bei der Auswahl der Blumen nichts dem Zufall überlassen werden. Eigentlich ist der Bräutigam für den Brautstrauß verantwortlich, die Braut bekommt die Blumen erst unmittelbar vor der Trauung überreicht. Damit es...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Maria und Josef Peneder aus Kollmitzberg feierten goldene Hochzeit. | Foto: Marktgemeinde Ardagger

Hochzeit
Kollmitzberg: Goldene Hochzeit im Hause Peneder

KOLLMITZBERG. Maria und Josef Peneder haben bereits im Herbst des Vorjahres das Fest der goldenen Hochzeit gefeiert. Eigentlich wollten die beiden mit den engsten Verwandten feiern, aber mit Corona kam es anders. Josef und Maria Peneder kamen in jungen Jahren weg vom Elternhaus, da es aufgrund des Autobahnbaues in Krahof notwendig war. So erwarben die beiden den Hof in „Kirchenleiten“ in Kollmitzberg. Josef Peneder setzte sich besonders für die Renovierung der Kirche in Kollmitzberg ein. Auch...

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
In den ehemaligen Räumen des Heimathauses im Rathaus entsteht ein neuer Trauungsraum. | Foto: Stadtamt Schwanenstadt

Daheim in Schwanenstadt
Neuer Trauungsraum in altehrwürdigen Mauern

Ideale Kombination mit dem Arkadenhof des Schwanenstädter Rathaus. SCHWANENSTADT. Durchschnittlich 30 Paare geben sich pro Jahr in Schwanenstadt das Ja-Wort. Der Trauungsraum im ersten Obergeschoß des Rathauses ist in die Jahre gekommen. Nun wird der Trauungsraum ins Erdgeschoß verlegt und soll hell, freundlich, mit tollen Lichtelementen und mit viel Liebe zum Detail ausgestaltet werden. Er kann auch für größere Hochzeitsgesellschaften gemeinsam mit dem schönen Arkadenhof benützt werden....

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Janosch Jung
Video 6

Jakob Busch
Neue Single „Nur Wegen Dir“ erscheint

Der ehemalige Straßenmusiker „Jack the Busch“ startet nun auch als Jakob Busch beachtlich durch. Am Freitag erscheint seine dritte Single „Nur Wegen Dir“. HASLACH. Wir sprachen mit ihm über die Zeit als Musiker im Corona-Lockdown und seinen Wandel vom Straßenmusiker, der erfolgreich Songs coverte, bis hin zum Singer und Songwriter Jakob Busch. Wie ging es dir vor einem Jahr, als der erste Lockdown verordnet wurde? Am Anfang war das ein richtiger Schock. Ich hatte einen vollen Terminkalender und...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.