Hochzeit

Beiträge zum Thema Hochzeit

Johannes mit Dominik und Stefan | Foto: (c) ATV

Bauer sucht Frau
Nach Partynacht fällt bei "Bauer sucht Frau" die Entscheidung

Große Gefühle beim fulminanten Hofwochen-Finale von "Bauer sucht Frau" warten am Mittwoch, dem 22. Dezember um 20.15 Uhr bei ATV. Für Johannes steht nach einer langen Partynacht die Entscheidung bevor, ob der Südsteirer Dominik (25) oder der Salzburger Stefan (30) die Heimreise antreten muss. Bei Rainer und Johannes fallen die letzten Hofdamen- bzw. Hofherren-Entscheidungen. Währenddessen kommen sich Ferdl & Jasmin immer näher und Siegfried & Sonja bereiten sich auf ihren ganz großen Tag vor....

Drei Generationen der Familie Kohl laden am Wein- und Feiergut in Großwilfersdorf zum Anprosten, Feiern und Genießen. | Foto: M-Effekt
8

AMA-Genussregion-Gütesiegel
Am Weinhof Kohl wird Weingenuss zelebriert

Seit 2020 ist der Weinhof Kohl in Großwilfersdorf AMA-Genussbetrieb. GROSSWILFERSDORF. Geballte Frauenpower erwartet einen am Weingut der Familie Kohl in Großwilfersdorf. Gleich drei Generationen kümmern sich hier um die Produktion und Veredelung verschiedener Rebsorten zu charakterstarken, vollmundigen Rot- und frisch-fruchtigen Weißweinen höchster Qualität, die sich gemeinsam mit ihrem eigens produzierten Artemis-Wermut und Säften im Hofladen (täglich geöffnet von 9 bis 19 Uhr) findet....

Anzeige
Foto: ©️Hammerschmid
2 9

Vielfältige & nachhaltige Tracht
Das Jahr 2022 wird für Trachtenmode Schmid ein besonders aufregendes Jahr werden.

Rohrbach-Berg Die Tracht ist ein langlebiger und fester Bestandteil in der Gesellschaft. Für das Fachgeschäft Trachtenmode Schmid in Rohrbach-Berg wird 2022 ein besonderes Jahr werden. Weitere Markenhersteller und Artikel werden ins Programm aufgenommen, um Kunden aus der Region die abwechslungsreiche Vielfalt der Trachtenbranche variantenreich zu präsentieren. Dieses breite Spektrum von traditioneller bis zu sportiver und modischer Tracht wird nicht nur den Trachtenfans gefallen. Wer ein neues...

Die aktuellen Corona-Maßnahmen gelten bis zum 21. Dezember. Für Silvester wird man auf neue Bestimmungen warten müssen.  | Foto: MEV

Corona in Salzburg
Das gilt ab sofort für Weihnachtsfeiern und Co.

Regeln für Zusammenkünfte – seien es Weihnachts- oder Silvesterfeiern, Geburtstage oder Hochzeiten – gibt es für Geimpfte und Genesene. Auch Menschen ohne 2G-Nachweis dürfen zu bestimmten Angelegenheiten zusammenkommen. SALZBURG. Mit den neuen Maßnahmen sind auch eigene Regeln für Zusammenkünfte und Veranstaltungen in Salzburg in Kraft getreten. Laut Landesmedienzentrum dürfen sich maximal vier Personen aus unterschiedlichen Haushalten mit höchstens sechs Kindern mit 2G-Nachweis treffen....

Dürfen wir vorstellen: Christian und Sabine Posch. Das Paar aus Strallegg hat sich bereits 1996 beim Billa in Birkfeld kennen und lieben gelernt. Am Geburtstag ihrer 2-jährigen Tochter haben sie sich nun heuer das Ja-Wort gegeben! | Foto: Fotostudio Alexandra
25

Hochzeiten im Bezirk Weiz
Unsere Brautpaare der Woche

Diese Brautpaare aus dem Bezirk Weiz haben sich heuer getraut. WEIZ. Wenn sich zwei Menschen gefunden haben, die einander über alles lieben, für einander da sein und miteinander durch alle Höhen und Tiefen den Lebens gehen wollen, dann ist das ein Grund zu feiern. Die Woche gratuliert allen frisch vermählten Paaren ganz herzlich!  Denn auch heuer, in einem außergewöhnlichen Jahr, in dem viele Feierlichkeiten verschoben werden mussten, haben die Hochzeitsglocken im Bezirk einige Male geläutet....

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Sara Bubna konnte im März 2021 beim Salzburger Landespreis der Berufsfotografen bereits den 1. Platz für das beste Hochzeitsfoto und den 2. Platz in der Kategorie "Food-Fotografie" belegen. | Foto: Sara Bubna
Aktion 2

World Photographic Cup
Vom Hochzeitsfoto zum olympischen Fotowettbewerb

Die Salzburgerin Fotografin Sara Bubna wurde für den "World Photographic Cup 2022" (WPC) in der Kategorie "Wedding" nominiert und tritt damit für Österreich an. SALZBURG. Der WPC findet jährlich statt und gilt als olympischer Fotowettbewerb, bei dem verschiedene Länder als Teams in sechs Kategorien teilnehmen. Der Bewerb stellt die Fotografie als eine Verbindung die Grenzen von Sprache, Kultur und Geografie überschreitet, in den Mittelpunkt. Heuer gehen 35 Länder an den Start. Bubna,...

Foto: Privat

Hochzeit im Stiftskeller
Es war einfach nur magisch

ST. ANDRÄ-WÖRDERN/KLOSTERNEUBURG. Gemeinsam mit Herzensmenschen zu feiern, zu tanzen und zu lachen, war die größte Freude für Gerda Maria & Rogerio Paulo Carvalho de Matos. Ein wunderschöner und einzigartiger Tag im Sitftskeller Klosterneuburg, der den beiden aus St. Andrä-Wördern für immer in Erinnerung bleiben wird.

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Die Hochzeitsgesellschaft bahnte sich einen Weg durch die Trümmer der bereits teilweise abgetragenen alten Kirche. | Foto: Ing. Hans Pinter
4

"100 Jahre Burgenland" in Neutal
Die erste Hochzeit in der neuen Kirche

Inge und Robert Dominkovits wurden im Jahr 1961, als erstes Paar, in der neuen Kirche in Neutal getraut.  NEUTAL. Aufgrund des Ausbaues der Burgenland Straße B50 musste die rund 70 Jahre alte Kirche in Neutal Anfang der 60iger Jahre abgerissen werden. An Stelle dieser wurde unmittelbar östlich die heutige Kirche errichtet.  Vor genau 60 Jahren ... Die Kaminmaurer trugen den bestehenden Kirchenturm von einem "Kunstgerüst" aus händisch ab. Der Abbruch der Kirche wurde erst dann in Angriff...

Die Zahl der Eheschließungen ist im Vorjahr um mehr als zehn Prozent gesunken – Corona hat sicher viele Heiratswillige "ausgebremst." | Foto: Katja Palle
2

Landesstatistik 2021
Corona-Folgen: weniger Hochzeiten, mehr Todesfälle

Die Auswirkungen der Pandemie sind erstmals in steirische Zahlen gegossen, und zwar in Form des aktuellen Berichts der Landesstatistik: Die Steirerinnen und Steirer haben seltener geheiratet, aber auch weniger oft den Scheidungsanwalt aufgesucht. Und Corona schlägt sich in der Sterblichkeitsrate nieder. STEIERMARK. Erstmals stützen sich die Zahlen der Landesstatistik Steiermark, die alljährlich alle Zahlen und Daten zur Bevölkerungsentwicklung präsentiert, auf ein Jahr, das voll und ganz im...

Anzeige
Foto: Manuel Grund Photography
3

Hochzeit, Hochzeitsplanung, freie Reden, Hochzeitsredner
Agentur Traumhochzeit eröffnet Standort in Tirol

Die größte Hochzeitsagentur in Europa bekommt Zuwachs und ist seit Neuestem auch in Tirol vertreten. Mit September dieses Jahres eröffnete in Tirol ein Standort der Agentur Traumhochzeit. Die Inhaberin und Hochzeitsplanerin Friederike Krüsemann bringt jahrelange Erfahrung aus der Eventbranche mit und freut sich darauf, Brautpaare in ganz Tirol auf dem Weg zu ihrer Traumhochzeit zu begleiten. Besonders in Zeiten nach Corona, in denen ein regelrechter Hochzeits-Boom erwartet wird, ist ein Wedding...

  • Tirol
  • Agentur Traumhochzeit Tirol
Romana und Benedikt Langer gaben sich im Schloss Burgau das "Ja"-Wort. | Foto: Privat

Brautpaar der Woche
Traumhochzeit im Schloss Burgau

Romana und Benedikt Langer gaben sich im Schloss Burgau das "Ja-Wort". BURGAU. Beim Radfahren haben sich Romana und Benedikt Langer kennen und lieben gelernt. Nach drei Jahren Tandem-Fahrt sagten sie heuer am 17. Juli in traumhafter Kulisse des Schloss Burgau "Ja" zueinander. Mit dabei war natürlich auch ihre Tochter Maila. Die Flitterwochen verbrachte das Paar im Wellnesshotel Mountain Resort Feuerberg.  Weitere Brautpaare der Woche

Die Schwarzerberg Kapelle in Scheffau. | Foto: Leikermoser
5

"Wollte etwas Bleibendes schaffen"
Die neue Kapelle am Schwarzerberg wurde feierlich eingeweiht

Eine neue Kapelle ziert jetzt den Fuß des Schwarzerbergs. Unternehmer Franz Leikermoser ließ sie bauen. SCHEFFAU (thf). Anfangs hätte es nur ein einfaches Bildstöckl werden sollen, doch dann wurde eine sehenswerte Kapelle am Fuße des Schwarzerbergs daraus. Franz Leikermoser, Geschäftsführer der Leikermoser Energiehandel GmbH, entschied sich dazu, der Öffentlichkeit eine Kapelle zu widmen. "Als Unternehmer kenne ich ein Leben voller Höhen und Tiefen, da wollte ich etwas Bleibendes schaffen."...

Glückwünsche gab es von Bürgermeister Johann Zeiner, Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel und Gemeinderätin Anneliese Mlynek. Für Maria Kargl (3.v.l.) und Helene Sippl (4.v.l.) zum 85er, für Hedwig Bendekovics (2.v.r.) und Dr. Winfried Verderber (2.v.l.) zum 90er . | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
3

Maria Enzersdorf feierte seine Jubilare

BEZIRK MÖDLING. Das erste Mal seit 20 Monaten war es endlich wieder möglich: Die Marktgemeinde Maria Enzersdorf konnte ihre „Goldene Generation“ einladen, um gemeinsam im Schloss Hunyadi runde Geburtstage und Ehejubiläen zu feiern. Bürgermeister Johann Zeiner, Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel und einige Gemeinderätinnen gratulierten zu 75., 80., 85. und 90. Geburtstagen sowie zu Goldenen respektive Diamantenen Ehejubiläen. Umrahmt wurde das Fest von Karl Glaser, der musikalisch durch ein...

Anzeige
Bei Cherry Blossom Braut Atelier finden Sie Ihren besten Look für Ihren schönsten Tag. | Foto: Petra Nestelbacher
8

Braut Atelier Cherry Blossom
Im Zeichen der Kirschblüte

Im Braut Atelier Cherry Blossom finden Sie nicht nur das perfekte Braut-Outfit, sondern auch Brautjungfernkleider, Kleider für Blumenmädchen und Accessories – alles für Ihren schönsten Tag. VELDEN. Auf der Suche nach einem ganz besonderen Brautkleid, das Ihre Persönlichkeit unterstreicht? Marina Lassnig hilft Ihnen dabei Ihr Traumkleid zu finden. In ihrem Braut Atelier finden Sie Kleider mit Wow-Effekt – individuell, edgy, clean und cool. Natürlich gibt es auch den zurzeit angesagten...

Als Standesbeamter trägt man dafür Verantwortung, alle nötigen Formalien strikt einzuhalten.  | Foto: Privat
3

Thomas Seelaus als Standesbeamter
Vom Bürgermeister getraut

Thomas Seelaus ist gemeinhin als Bürgermeister von Preitenegg und Bürger-Anlaufstelle der Stadtgemeinde St. Andrä bekannt. Nur wenige wissen, dass er als Standesbeamte pro Jahr bis zu 20 Paare vermählt. ST. ANDRÄ/PREITENEGG. Jedes Jahr geben sich in St. Andrä etwa 40 Paare das Ja-Wort. Dafür, dass die Eheschließung würdevoll und allen gesetzlichen Vorgaben entsprechend über die Bühne geht, sorgen dort die Standesbeamten Ingrid Weinländer, Walter Greilberger und Thomas Seelaus. Letzterer ist für...

"Zuverlässigkeit und Vertrauen sind das Wichtigste", sagt das Ehepaar Kummer. | Foto: Privat
2

Diamantene Hochzeit
Zusammenhalten in jeder Lebenslage - seit 60 Jahren

Alois und Maria Kummer feierten im Oktober ihre diamantene Hochzeit. Uns haben die Völkermarkter Jubilare das Geheimnis ihrer langen Ehe verraten. VÖLKERMARKT. Die Hochzeit ist für viele der schönste Tag im Leben. Aber was passiert danach? Wir haben mit einem Völkermarkter Ehepaar gesprochen, das im Oktober seinen 60. Hochzeitstag gefeiert hat. Über das PaarAlois und Maria Kummer feierten im Oktober ihre diamantene Hochzeit. Das Ehepaar wohnt am schönen Weinberg in Völkermarkt und die beiden...

Das Thema Nachhaltigkeit spielt mittlerweile auch in der Hochzeitsbranche eine wichtige Rolle. | Foto: privat
2

Hochzeit
Am Trend der Zeit sein

Der „schönste Tag des Lebens“ kann durchaus dem Zeitgeist entsprechen. Ein Blick hinter den Hochzeitstrend der „Green Wedding“. Es ist ein besonderer Trend: Unter „Green Wedding“ versteht man eine Hochzeit ganz im Sinne der Nachhaltigkeit. Durch eine Green Wedding zieht sich sozusagen ein ökologischer Faden. Im Grunde geht es darum, energie- und ressourcensparend zu heiraten. Von nachhaltigen Dekorationselementen über die regionale Auswahl des Essens bis hin zu nachhaltiger Hochzeitsmode reicht...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glabischnig
Foto: Marta Gillner Fotografie
2

Freie Trauung
Eine ganz persönliche Feier...

Eine freie Trauung ist eine tolle Alternative zur kirchlichen Trauung. Sabine Gran, Hochzeitsplanerin aus Treffen, kennt die Vorteile. Auch Winterhochzeiten werden immer beliebter. TREFFEN. Eine freie Trauung ist eine sehr persönliche Zeremonie, unabhängig von Gesetz, Konfession und sexueller Orientierung, und bietet dem Paar die Möglichkeit, all seine Wünsche einzubringen. Gran: „Die Trauung wird komplett individuell auf die Persönlichkeit des Paares und deren Geschichte abgestimmt, voller...

Thomas Eggeler bei einer seiner Traureden. | Foto: Katja Palle
3

Trauredner hoch im Kurs
Im Zeichen der Emotionen

Immer weniger Menschen finden Bezug zu unseren traditionellen Kirchen. So überrascht es nicht, dass der Wunsch nach individuellen und schönen Zeremonien, zusätzlich zum Standesamt, steigt. Vorbereitung auf Rede und TrauungDie Arbeit eines Trauredners besteht nicht nur aus der Begleitung einer Hochzeit. Zu den Aufgaben gehört neben der Gestaltung der Trauung und dem Verfassen einer passenden Rede zum Beispiel auch das gemeinsame Aussuchen von persönlichen Eheversprechen. Nachdem es bei...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Einfach heiraten am 25.5.25 auf der Tannheimer Hütte – ein Ja mit Perspektive! | Foto: Symbolbild Adobe Stock/Andrii Lysenko
  • 25. Mai 2025 um 14:00
  • Tannheimer Hütte - Allgäuer Alpen
  • Nesselwängle

„Einfach heiraten“ am 25.5.2025 auf der Tannheimer Hütte

NESSELWÄNGLE. Die bayrische Landeskirche wiederholt ihre Aktion mit spontanen Segnungen für Paare. Dafür stehen am 25.5.25 an vielen Orten Kirchen und Kapellen bereit. Eine Besonderheit in diesem Jahr ist die Möglichkeit, sich - je nach Wetter - an oder in der Tannheimer Hütte auf 1.713 m Höhe segnen zu lassen. Es ist ein Angebot für Bergliebhaber, die Hütte ist nur zu Fuß, etwa von Nesselwängle aus, zu erreichen. Aber vielleicht sind die Berge ja die Orte, in denen interessierte Paare ohnehin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.