Hochzeit

Beiträge zum Thema Hochzeit

Foto: pexels
2

Trau dich 2021
Süßer Höhepunkt – die Hochzeitstorte

Egal ob die Hochzeitstorte im klassischen Design aufwendig verziert ist oder – ganz modern – als „Naked Cake“ eher bodenständig aussieht. Der Moment, in dem die Torte angeschnitten wird, ist einer der Höhepunkte der Feier. Die klassische Hochzeitstorte muss nicht nur gut schmecken, sondern auch ein absoluter Blickfang sein mit aufwendiger Dekoration und Verzierung. Bei der Gestaltung der Hochzeitstorte sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Neben dem klassischen Weiß sind auch Farben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Fügenschuh
Foto: pixabay

Trau dich 2021
Die Verlobung – Vorbereitung auf die Ehe

Die Verlobung beginnt mit dem Heiratsantrag und endet mit der Eheschließung. Das Brautpaar kann sich im Stillen verloben oder ein eigenes Fest daraus machen. Eine Verlobung ist das Versprechen zweier sich liebender Menschen, eine Ehe einzugehen. Ein Liebespaar gilt als verlobt, sobald sich beide einig sind, zu heiraten. Die Verlobungszeit ist insbesondere eine Vorbereitungszeit auf die Ehe. Das Verlöbnis hat im Gegensatz zur Ehe keinerlei rechtliche Bedeutung oder Auswirkungen. Meist tritt die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Fügenschuh
Foto: pixabay

Trau dich 2021
Wer sitzt wo bei der Hochzeit

Eine durchdachte Sitzordnung an der Hochzeitstafel sorgt dafür, dass sich die Gäste gut unterhalten können. Die Liste der Hochzeitsgäste zu erstellen und die passende Location für die Hochzeitsfeier auszuwählen, sind zwei der wichtigsten Dinge, die ganz am Anfang der Planungen gemacht werden müssen. Die Erstellung der endgültigen Sitzordnung kommt hingegen später, da es ja auch bis zuletzt Zu- und Absagen der Gäste gibt. So kann man sich z. B. erst dann dafür entscheiden, einen eigenen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Fügenschuh
Ilse und Karl Dultinger haben "Ja" gesagt. | Foto: Karl Dultinger
2

Hochzeit
Ilse und Karl haben sich getraut

Corona stand ihnen nicht im weg! ST. PÖLTEN. Genau nach 18 Jahren ( kennenlernen am 6.11.2002 ) haben Ilse und Karl am 6.11.2020 den Bund der Ehe geschlossen. Nicht mehr ganz jung, dafür umso herzlicher. "Es war trotz Corona eine schöne Hochzeit in ganz kleinen Rahmen", so Karl. Wir wünschen den beiden nur das Beste!

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl

my pop-up
Mit Sandra Abid im April von der Hochzeit träumen

Vom 16. bis 18. April veranstaltet Sandra Abid im Badner Multiflex Shared Place, Antonsgasse 1a, 2500 Baden einen Abverkauf der Boutiqueware, wo man wunderschöne Brautkleid zum Schnäppchenpreis ab € 249,- ergattern kann. Zur Wahl stehen Einzelstücke in den Größen 34-52. Auch wird sie für Beratungen zu Freien Trauungen und Hochzeitsplanung zur Verfügung stehen und Ihren Ratgeber „So gelingt unsere Traumhochzeit“ (Pichler Verlag) präsentieren. Aufgrund der Covid 19 Verordnung sind derzeit nur 3...

  • Baden
  • Maria Ecker
Foto: pixabay

Trau dich 2021
Den richtigen Ort für die Hochzeitsfeier finden

Die Auswahl der Hochzeitslocation sollte ganz am Anfang der Planungen stehen. Größe, Ort und Ambiente müssen zum geplanten Stil passen. Am Anfang der Planungen muss sich das Brautpaar darüber klar werden, wie viel Geld man ausgeben und wie viele Gäste man einladen will und wann die Hochzeit stattfinden soll. Dann kann man daran gehen, eine Liste mit passenden Locations zu erstellen. Mit der Auswahl sollte man nicht zu lange warten, die beliebtesten Termine (Samstage im Frühjahr und Sommer) sind...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: pixabay

Trau dich 2021
Die Hochzeitsfotos – den Augenblick festhalten

Die Hochzeitsfotos begleiten einen ein Leben lang. Deswegen sollte man nichts dem Zufall überlassen und einen Profi mit der Arbeit beauftragen. Hochzeitsfotos sind für die Ewigkeit gedacht, auch Jahre später holt man immer wieder die Fotobücher hervor. Deswegen sollte man nichts dem Zufall überlassen und einen Profi oder sehr guten Amateur mit den Aufnahmen beauftragen. Ein guter Fotograf wird auch unter schwierigen Verhältnissen, wie z. B. in der Kirche, wenn man keinen Blitz verwenden sollte,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Pexels
3

Trau dich 2021
Der Brautstrauß – Das wichtigste Accessoire der Braut

Blumen spielen bei der Hochzeit eine zentrale Rolle. Die Braut mit dem Brautstrauß in der Hand ist der optische Mittelpunkt der Hochzeit, die Auswahl der Blumenarrangements trägt viel zur festlichen Stimmung bei.Er ist mit der Braut untrennbar verbunden: der Brautstrauß. Deswegen soll bei der Auswahl der Blumen nichts dem Zufall überlassen werden. Eigentlich ist der Bräutigam für den Brautstrauß verantwortlich, die Braut bekommt die Blumen erst unmittelbar vor der Trauung überreicht. Damit es...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Maria und Josef Peneder aus Kollmitzberg feierten goldene Hochzeit. | Foto: Marktgemeinde Ardagger

Hochzeit
Kollmitzberg: Goldene Hochzeit im Hause Peneder

KOLLMITZBERG. Maria und Josef Peneder haben bereits im Herbst des Vorjahres das Fest der goldenen Hochzeit gefeiert. Eigentlich wollten die beiden mit den engsten Verwandten feiern, aber mit Corona kam es anders. Josef und Maria Peneder kamen in jungen Jahren weg vom Elternhaus, da es aufgrund des Autobahnbaues in Krahof notwendig war. So erwarben die beiden den Hof in „Kirchenleiten“ in Kollmitzberg. Josef Peneder setzte sich besonders für die Renovierung der Kirche in Kollmitzberg ein. Auch...

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
In den ehemaligen Räumen des Heimathauses im Rathaus entsteht ein neuer Trauungsraum. | Foto: Stadtamt Schwanenstadt

Daheim in Schwanenstadt
Neuer Trauungsraum in altehrwürdigen Mauern

Ideale Kombination mit dem Arkadenhof des Schwanenstädter Rathaus. SCHWANENSTADT. Durchschnittlich 30 Paare geben sich pro Jahr in Schwanenstadt das Ja-Wort. Der Trauungsraum im ersten Obergeschoß des Rathauses ist in die Jahre gekommen. Nun wird der Trauungsraum ins Erdgeschoß verlegt und soll hell, freundlich, mit tollen Lichtelementen und mit viel Liebe zum Detail ausgestaltet werden. Er kann auch für größere Hochzeitsgesellschaften gemeinsam mit dem schönen Arkadenhof benützt werden....

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Janosch Jung
Video 6

Jakob Busch
Neue Single „Nur Wegen Dir“ erscheint

Der ehemalige Straßenmusiker „Jack the Busch“ startet nun auch als Jakob Busch beachtlich durch. Am Freitag erscheint seine dritte Single „Nur Wegen Dir“. HASLACH. Wir sprachen mit ihm über die Zeit als Musiker im Corona-Lockdown und seinen Wandel vom Straßenmusiker, der erfolgreich Songs coverte, bis hin zum Singer und Songwriter Jakob Busch. Wie ging es dir vor einem Jahr, als der erste Lockdown verordnet wurde? Am Anfang war das ein richtiger Schock. Ich hatte einen vollen Terminkalender und...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Besonderes Hochzeitsgeschenk der "Schwanara"-Bandkollegen: In geheimen Songwriting-Sessions wurde die Idee von "Nie anders" zu Papier gebracht. | Foto: Lukas Lorenz
3

Band
"Schwanara" bieten Romantik mit neuem Song

Rock und Pop gepaart mit Mundarttexten: Die Band "Schwanara" präsentiert ihre neue Single "Nie anders".  HARTKIRCHEN, Ö. Seit 2018 verknüpft die Band "Schwanara" Rock- und Popmusik mit erfrischenden Mundarttexten. Jetzt meldet sich das Quartett rund um den Hartkirchner Fabian Schwan wieder mit Neuem zurück. In der mittlerweile vierten Single "Nie anders" beschreiben sie die Liebe: "Dieses Gefühl, mit einem bestimmten Menschen zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Ein Augenblick, in dem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Michi und Christian Galijasevic  | Foto: Privat

St. Pölten
10 Jahre Ehe gefeiert

ST. PÖLTEN. Michi und Christian Galijasevic sind seit 10 Jahren verheiratet und seit 16 Jahren ein Dreamteam. Gemeinsam haben sie drei wahnsinnig tolle Kinder und es noch lange kein Ende in Sicht. "Für immer zusammen", so die Eheleute.

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Die unsichere Lage wirkt sich auf die Hochzeitsstimmung aus.  | Foto: Pixabay
1 Aktion 2

Keine Planbarkeit
Österreicher sind weiterhin nicht im Hochzeitsfieber

Die Stichwortsuchen nach Hochzeitskleidern bleiben bescheiden, wie das Anzeigenportal "willhaben" berichtet. ÖSTERREICH. Angesichts der unsicheren Situation, in der wir uns momentan befinden, herrscht bei hochzeitswilligen Paaren wohl Trübsinn. Niemand weiß, ob und ab wann die Feierlichkeiten überhaupt stattfinden dürfen. Deutlich zu erkennen ist das auch an den Suchanfragen am größten digitalen Marktplatz des Landes.  Trotz Zugriffrekorden verzeichnet willhaben bis zu 28 Prozent weniger...

  • Adrian Langer
 Isabell Freundorfer und Gerald Wehrberger
2

Personalia, Rabenstein
Ein "Hoch dem Brautpaar"

Ein "Hoch dem Brautpaar" Irene Rührig und Erwin Posch und dem Brautpaar Isabell und Gerald Wehberger. RABENSTEIN (pa). Irene Rührig und Erwin Posch, haben sich am 27. Februar 2021, Isabell Freundorfer und Gerald Wehrberger haben sich am 06. März 2021 im Standesamt Rabenstein das "Ja"-Wort gegeben.  Die Gemeindevertretung und das Mitarbeiter-Team der Marktgemeinde wünschen dem Paar anlässlich ihrer Eheschließung alles erdenklich Gute auf ihrem gemeinsamen Lebensweg. Symbolisch für die Liebe...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Petra und Stefan Schweiger mit Tochter Larissa, dahinter Bürgermeister Matthias Weghofer und Gemeindevorstand Christoph Ramhofer. | Foto: Marktgemeinde Wiesen

Corona-Hochzeit in Wiesen
"Ja-Wort" mit Maske

WIESEN. Kürzlich wagte das Brautpaar Petra und Stefan Schweiger am Standesamt in Wiesen den Schritt in die Ehe. Trotz erschwerter Bedingungen, wie Maskenpflicht, gab sich das Paar das "Ja-Wort". Tochter Larissa war als Brautjungfer mit dabei. Bürgermeister Matthias Weghofer und Gemeindevorstand Christop Ramhofer gratulierten herzlich und wünschten alles Gute, viel Glück und vor allem Gesundheit.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Dieses Foto von Michael und Bianca Kohlhauser aus Kaibing wurde von der Jury als Siegerbild ausgewählt.  | Foto: Sabina Saurer
1 2

Pischelsdorf
Sabina Saurer gewinnt internationalen Fotografiepreis

Eine große Auszeichnung gab es für die Pischelsdorfer Fotografin Sabina Saurer. Sie ging mit ihrem Foto des Hochzeitspaares Bianca und Michael Kohlhauser als Siegerin bei den International Wedding Awards 2021 hervor. Sie gewann in der Kategorie „Photography“ und war damit in bester Gesellschaft von Fotografen rund um den ganzen Erdball. Weitere Preisträger im Bereich der Fotografie stammen aus England, Irland und Australien. Die Siegerliste findet man hier.  "Durch die Pandemie hatte ich mehr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Anna Malinovic und Ronni Gollatz verwirklichen das nächste Zukunftsprojekt am Hannersberg. | Foto: Andi Bruckner
5

Hannersberg
Chaletdorf wird am "Hochzeitsberg" im Frühjahr realisiert

Am Hannersberg im Bezirk Oberwart entsteht das Chaletdorf Hannersberg – angeschlossen an den erfolgreichen Gastronomiebetrieb, bekannt als „Hochzeitsberg“. Geplant sind 35 naturnahe Chalets, eröffnet wird noch im Frühjahr. HANNERSDORF. Schon lange gibt es Überlegungen, das Angebot am Hannersberg durch Nächtigungsmöglichkeiten zu komplettieren. Jetzt ist es so weit. Geplant ist, 35 Chalets in Vollholzbauweise zu errichten, einige davon können zu 42m² großen Appartements verbunden werden. Jedes...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: privat

Ehen halten meist zehn Jahre
Hohe Scheidungsrate in Niederösterreich

NIEDERÖSTERREICH. Viele Ehen sind im Vorjahr in Österreich geschieden worden, vier von zehn Ehen werden geschieden, die meisten mittlerweile in Niederösterreich. 2021 könnte es einen neuen Rekord geben. Niederösterreich neuer SpitzenreiterNach Niederösterreich gab es in Wien die zweithöchste Scheidungsrate, 86,3 Prozent aller Scheidungen wurden in beiderseitigem Einvernehmen durchgeführt. Bei den insgesamt 1.913 strittig geschiedenen Ehen war zu 49,9 Prozent der Mann Träger des Verschuldens, zu...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Johanna und Karl Walter aus Ardagger (Empfing) feierten bereits im Jahr 2020 ihre diamantene Hochzeit. | Foto: Marktgemeinde Ardagger

Hochzeit
Diamantene Hochzeit von Johanna und Karl Walter aus Ardagger (Empfing)

ARDAGGER. Johanna und Karl Walter aus Empfing feierten bereits im Jahr 2020 ihre diamantene Hochzeit und Johanna Walter hatte im Juni des Vorjahres ihren 80. Geburtstag. Leider kam die Gratulation aufgrund der derzeitigen Situation erst verspätet an. Anlässlich des Jubiläums kam Ortsvorsteher Ludwig Auer zu einem Kurzbesuch vorbei. Die beiden blicken auf ein sehr erfülltes und von Arbeit geprägtes Leben zurück. Auch vor Krankheit wurden sie nicht verschont, jedoch erfreuen sich die beiden nun...

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Hermine und Franz Vacha aus Kematen feierten goldene Hochzeit. | Foto: Marktgemeinde Kematen

Hochzeit
Goldene Hochzeit im Hause Vacha in Kematen

KEMATEN/YBBS. Hermine und Franz Vacha feierten goldene Hochzeit. Zu diesem besonderen Fest des 50-jährigen Ehejubiläums stellte sich Bürgermeisterin Juliana Günther seitens der Gemeinde als Gratulantin ein und wünschte dem Jubelpaar weiterhin viel Glück und Gesundheit.

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Inez Reichl-de Hoogh und ihre Kollegen haben während des Sommers spezielle Stadtführungen für Salzburger konzipiert.  | Foto: Lisa Gold
4

Veränderter Alltag
Arbeiten in einer "leeren" und "ruhigen" Stadt

Wie sieht der Alltag für Fremdenführer aus, wenn die Touristen ausbleiben? Und für die "Tortenkünstlerin" Andrea Streitwieser, die normalerweise für Hochzeiten feine Torten kreiert? Wir haben uns bei ihnen erkundigt, wie sich ihr Berufsalltag seit der Pandemie verändert hat.  SALZBURG. Bis März 2020 gab es in der Mozartstadt mitunter ein beherrschendes Thema: den Massentourismus. Man war sich mehr oder minder einig, dass neue Wege in Richtung Qualitätstourismus gefunden werden müssen. Davon war...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Personalia
Gratulieren Sie Ihren Liebsten mit den Bezirksblättern Bruck

BEZIRK BRUCK. Gerade in Corona-Zeiten müssen wir leider auf gemeinsame Feiern und Partys verzichten. Sie möchten dennoch jemandem zum Geburtstag, zur Hochzeit, zur bestandenen Prüfung, zum Jubiläum, zu einer erhaltenen Urkunde gratulieren oder einfach mal Danke sagen? Dann schreiben Sie eine Mail (gerne auch ein Gedicht oder einen Spruch) mit Foto an bruck-leitha.red@bezirksblaetter.at und gratulieren Sie mit den Bezirksblättern. (Bitte geben Sie auch an, aus welcher Gemeinde Sie kommen.)

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.