Ehen halten meist zehn Jahre
Hohe Scheidungsrate in Niederösterreich

- Foto: privat
- hochgeladen von Sarah-Yasmine Weninger
NIEDERÖSTERREICH. Viele Ehen sind im Vorjahr in Österreich geschieden worden, vier von zehn Ehen werden geschieden, die meisten mittlerweile in Niederösterreich. 2021 könnte es einen neuen Rekord geben.
Niederösterreich neuer Spitzenreiter
Nach Niederösterreich gab es in Wien die zweithöchste Scheidungsrate, 86,3 Prozent aller Scheidungen wurden in beiderseitigem Einvernehmen durchgeführt. Bei den insgesamt 1.913 strittig geschiedenen Ehen war zu 49,9 Prozent der Mann Träger des Verschuldens, zu 9,9 Prozent die Frau, zu 28,3 Prozent beide sowie in zwölf Prozent der Fälle keiner von beiden.
Ehen halten meist zehn Jahre
Die mittlere Dauer der geschiedenen Ehen lag mit 10,5 Jahren etwas unter dem Niveau von 2019. 1,9 Prozent der Scheidungen fanden bereits innerhalb des ersten Ehejahres, weitere 4,5 Prozent im Lauf des zweiten Ehejahres statt. Etwa jede siebente Scheidung erfolgte nach der Silberhochzeit , darunter sogar 44 amtliche Trennungen nach der Goldenen Hochzeit. Das mittlere Scheidungsalter für Männer stieg 2019 auf 45,3 Jahre und für Frauen auf 42,1 Jahre im Vergleich zum Vorjahr.
Ist die derzeitige Corona-Krise daran schuld?
Für das bisherige Jahr könnte es allerdings einen neuen Rekord geben. Die Statistik Austria sah in einer Aussendung bereits ein „Scheidungsjahr“ 2020 wegen der Coronavirus-Krise.
"Aufgrund des geballten Zusammenseins sind viele erst draufgekommen, dass sie diese Ehe keinesfalls weiterführen wollen“, so ein Anwalt von einer Wiener Familienrechtskanzlei.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.