Hochzeit

Beiträge zum Thema Hochzeit

Bernhard und Lars im Boot - Dream of Color
5

Dream of Color

Hochzeit in Mattsee mal von einer anderen Seite betrachtet. Dream of Color - s/w mit einen Tupfen Color.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
1 18

Silke & Stefan Salzburger...

Am 18.Juli 2015 ehelichte Prinzessin Silke "Die Blondeste Versuchung aus Schwoich" ihren langjährigen Sozius den Earl Stefan von "Der Mario wird mich und mein Moped schon anschieben"... Das Who is Who aus Tirol und Bayern gab sich bei diesem Mega Event die Hand und feierte bis in die frühen Morgenstunden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Friedrich Bühringer , Karin Furian, Ursula Puchebner. | Foto: Stadt

Neue Standesbeamtin für Amstetten

Karin Furian wurde zur neuen Standesbeamtin der Stadtgemeinde Amstetten angelobt. Karin Furian hat die Gesamtprüfung für den Standesbeamten- und den Staatsbürgerschaftsdienst erfolgreich absolviert, wobei die Prüfungsinhalte u.a. das Staatsbürgerschaftsrecht, das internationale Privatrecht, das Namens-, Ehe- und Kindschaftsrecht, das Personenrecht, allgemeine gesetzliche Grundlagen, Beglaubigungen usw. umfassten. „Unser vielfältiges Aufgabenspektrum erfordert Kompetenz und Fachwissen, um rasch,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Hofmann
3

Standesbeamtin aus Leidenschaft

GRIESKIRCHEN (sol). Claudia Kronlachner arbeitet am Standesamt in Grieskirchen und hat seit ihrem Anfang als Standesbeamtin 30 Trauungen durchgeführt. "Eigentlich wollte ich das gar nicht machen. Ich hab mir gedacht, ich könnte vor Leuten nicht reden. Dann hatte ich gleich zu Beginn zwei Hochzeiten an einem Tag, und eine Leidenschaft ist in mir erwacht", erzählt Kronlachner. Was sie nicht will, sind "Schlicht und einfach ohne Musik"-Hochzeiten. "Ich habe da eine gewisse Vorstellung. Im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sophia Lang
Beschwingt in ein neues Leben: Ist die Planung gut verlaufen, kann das Brautpaar den Tag ohne Sorgen genießen. | Foto: www.thomassteibl.com
8

Mit einer guten Planung zur Traumhochzeit

Die Hochzeit soll der schönste Tag des Lebens werden. Deshalb will sie gut organisiert sein. BEZIRK (kpr). Ist der Entschluss sich zu trauen erst einmal gefallen, ist es ein langer Weg bis zum "Ja" vor dem Altar. Und dieser ist gepflastert mit allerhand organisatorischer Arbeit. Während es in Städten bereits Trend ist, einen "Weddingplaner" dafür zu Hilfe zu rufen, übernehmen in ländlichen Regionen die Brautleute selbst das Planen. Dabei ist es sinnvoll, zuallererst den Termin ins Auge zu...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: privat
1 4

Mit dem Rikscha die Braut kutschiert

Nach zehn Jahren "wilder Ehe" ist der Schwarzauer Polizeichef unter der Haube. Von der Öffentlichkeit vorerst unbemerkt wurde in Pitten eine Märchenhochzeit gefeiert. Die Pittener Kindergartenpädagogin Martina Bauer gab ihrem Josef "Joe"Grabner, Kommandant der Polizeiinspektion Schwarzau/Stfd. das Ja-Wort. Grabner – ein leidenschaftlicher Radsportler – betätigte sich sogar als "Chinesen-Taxi" und kutschierte seine Martina Grabner-Bauer im Rikscha durch die Gegend. Bei der Hochzeit mit dabei:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Heiraten am Berg: In der Marienkapelle am Katschberg werden evangelische Trauungen durchgeführt | Foto: KK
1 5

Heiraten in luftiger Höhe

Am höchstgelegensten Standesamt Österreichs wird die Hochzeit zu einem Erlebnis. KATSCHBERG. Die Romantik nimmt Überhand am Katschberg. Neben zahlreichen Angeboten für Familien mit Kindern haben Hüttenwirt Peter Aschbacher und die Hoteliersfamilie Hinteregger das Thema Heiraten am Berg aufgegriffen. Zwei Länder in einem Raum Auf der Gamskogelhütte, betrieben von Peter Aschbacher, ist es möglich, sich mit 1850 Metern am höchstgelegenen Standesamt Österreichs das Ja-Wort zu geben. "Es gab immer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Johann Wechselberger ist schon seit 33 Jahren Standesbeamter in Weißenbach.

Standesamt am Lech

Das Standesamt in Weißenbach ist für acht Gemeinden verantwortlich. Da ist einiges los. WEISSENBACH. Johann Wechselberger kümmert sich um die Standesfälle in Weißenbach und den acht Verbandsgemeinden von Namlos bis Hinterhornbach. Der Gemeindebedienstete ist nun schon sein 1981 Standesbeamter in der Gemeinde am Lech. „Gleich nach dem Bundesheerhabe ich in der Gemeinde angefangen, da mein Vorgänger in Pension gegangen ist,“ erzählt Wechselberger. Seitdem hat er einiges erlebt. Gleich zu Beginn...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Walter Ruepp hat schon viele Paare in Tannheim getraut. | Foto: privat
3

Urlaub mit Hochzeit

Standesbeamter Walter Ruepp betreut von Tannheim aus das ganze Tannheimer Tal. TANNHEIM. In einem der schönsten Hochtäler Europas zu heiraten - was kann das noch toppen? Hochzeiten in Tannheim sind beliebt. Doch das Standesamt Tannheim hat noch viel mehr zu tun. Seit 1989 ist Walter Ruepp nun schon Standesbeamter in Tannheim. Ruepp ist zudem in der Finanzverwaltung der Gemeinde tätig, doch die Arbeit am Standesamt macht ihm besondere Freude: „Es ist eine schöne Arbeit.“ In den letzten 25 Jahren...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Harald Windbichler, Olga Richter, Joe Sinzinger, Erwin Richter, Peter Zezula (v.l.). | Foto: privat

"Schwimmer-Hochzeit"

Alter schützt vor Liebe nicht: Schwimm-Professor Erwin Richter (noch 74) führte seine Olga (Alter der Red. bekannt) nach einer kurzen Nachdenkphase von rund 30 Jahren aufs Standesamt. Drei ehemalige Schützlinge des Trainers im Schwimmgymnasium standen Spalier: Harald "Joe" Sinzinger (M.), Bezirksblätter-Schreiberling Peter Zezula (r.) und Harald Windbichler, Polizeikommandant in Pernitz.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Das Trauungszimmer ist nur eine Location in der Standesbeamter Günther Mair die Paare traut.
1

Buchhalter des Lebens

Als Ereignisstandesamt hat Reutte viel zu tun. Die beiden Standesbeamten machen den Beruf aber gerne. REUTTE. 272 Geburten und 203 Sterbefälle hat das Standesamt Reutte im Jahr 2013 verzeichnet – Das Ereignisstandesamt ist nicht nur, weil es im Bezirkshauptort liegt, stark frequentiert. „Vor allem das Bezirkskrankenhaus ist der Grund. Es gibt in Tirol nur acht davon,“ erklärt Standesbeamter Günther Mair. Dem Verbandssprengel des Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverbandes Reutte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Reinfried Brutscher arbeitet als Gemeindesekretär - das Standesamt ist eine Zusatzaufgabe.
1 4

Das kleinste Standesamt

Das Standesamt Vils betreut nur die Bürger der Stadt Vils. Doch auch da ist einiges los. VILS. „Vils ist ein sehr kleines Standesamt,“ erklärt Standesbeamter Reinfried Brutscher. Trotzdem ist auf dem Standesamt der einzigen Stadt im Bezirk einiges los. Vor ca. 20 Jahren trat Brutscher die Stelle als Gemeindesekrätär an – und damit auch die des Standesbeamten. Seit dem betreut er jedes Jahr rund sechs Sterbefälle und sieben Hochzeiten. Geburten gibt es kaum noch. „In meiner Amtszeit hat es noch...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Standesbeamtin Silvia Kropf traut die Paare im Gemeindeamt Elbigenalp.
2

Standesamt mit Herz

Elbigenalp ist ein kleines Standesamt - trotzdem hat Standesbeamtin Silvia Kropf einiges zu tun. ELBIGENALP. Standesbeamte begleiten die Menschen durch das Leben. Die wichtigsten Station, Geburt, Hochzeit und Tod, werden von ihnen festgehalten. „Deshalb liebe ich diese Arbeit. Man hat mit vielen verschiedenen Menschen zu tun,“ begeistert sich Standesbeamtin Silvia Kropf für ihren Beruf. Die Gemeindeamtsleiterin von Elbigenalp ist auch als Standesbeamtin für die Gemeinden zwischen Steeg und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Hochzeit in Groß-Siegharts

GROSS-SIEGHARTS. Am 24. Mai haben in Groß-Siegharts geheiratet: Christina Wurth und Martin Leithner, beide aus Groß-Siegharts

  • Waidhofen/Thaya
  • Simone Göls
Telfer Standesamtsleiter Hansjörg Hofer mit dem 100. Paar Bernhard Fischer und Carmen Fischer-Siglär. | Foto: MGT/Dietrich
1

Standesamtsverband Telfs: Ein Hochwert bei Hochzeiten

Die Telfer Standesbeamten legten die Statistik für 2013 vor: 105 Eheschließungen, 100 Sterbefälle! TELFS. Daten, Fakten und Trends: Der Standesamtsverband Telfs veröffentlicht die Statistik für 2013, die Zahlen weisen gegenüber 2012 kaum Auffälligkeiten auf. Im Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverband Telfs (Flaurling, Oberhofen, Pettnau, Pfaffenhofen, Polling, Telfs, Wildermieming) leben mit Stichtag 31.12.2012 genau 21.548 Einwohner (Volkszählung 2001: 19.202). Im Vorjahr gab es an...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Hochzeit beim TC Hirm !!

Am Mittwoch dem 15.Oktober 2013 fand in HIrm die standesamliche Hochzeit vom Mannschaftsführer der 2.Mannschaft der +45 Herren Heinz Musch mit seiner zukünftigen Frau Zhanna Mykhasyuk statt. Tenniskollege und Standesbeamter Gernot Weigel zelebrierte die standesamliche Feier und sehr viele seiner Tenniskollegen vom ASKÖ TC HIRM kamen um dem Brautpaar zu gratulieren. Der Tennisclub Hirm wünscht Heinzi & Zhanna alles Gute und viel Glück auf Ihrem gemeinsamen Lebensweg. Wo: Gemeindeamt, Hauptstr.,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Tennisclub Hirm
Alles Gute!

Original Oberkrainer als Hochzeitsgäste

Frank Marchel und Jeannine Gratzl trauten sich in Stainz Bereits um vier Uhr krachten die ersten Böllerschüsse, die Kameraden der Feuerwehr Wald wollten unbedingt die ersten Gratulanten am Hochzeitstag sein. War’s das mit dem Schießen? Nein, auch die Arbeitskollegen der Feuerwehrschule Lebring stimmten in das Böllergrollen ein. Gegen Mittag machte sich der Hochzeitszug – der Bräutigam im Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr – auf den Weg zum Standesamt im Weinhaus Stainz. Aber halt: Die Kameraden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Erfüllen Braut und Bräutigam alle modischen Wünsche: Horst und Claudia Jereb | Foto: KK
2

Traumhochzeit im Mai

Im Mai blüht alles auf - auch die Liebe. Der perfekte Monat, um in Klagenfurt vor den Altar zu treten. KLAGENFURT. "Wonnemonat Mai - das zieht sich als Zeitpunkt zum Heiraten schon jahrelang durch", sagt Claudia Jereb vom gleichnamigen Hochzeitssalon in Viktring. "Da beginnt der Sommer, es blüht alles, es ist einfach eine schöne Zeit." Für viele Paare sind auch die Feiertage ein Grund, um im Mai zu heiraten. Ungewöhnliche Orte "Heiraten in Klagenfurt ist aufgrund der verschiedenen Möglichkeiten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus R. Leitgeb
Eine große Hochzeitsparty im Congress Casino ist sicherlich ein grandioser Einstieg ins Eheleben. | Foto: psb/zVg

Heiraten in Baden

Das Standesamt Baden stellt seinen Kunden einen speziellen Service zur Verfügung: Auf der neuen Homepage www.standesamt-baden.at finden Sie übersichtlich gegliederte Informationen sowie eine Auflistung aller bei den verschiedenen Anlässen erforderlichen Dokumente bis hin zu konkreten Hochzeitsterminen. Für Hochzeiten ist Baden übrigens besonders beliebt: Immer mehr Paare geben sich zum Beispiel im Hotel Schloss Weikersdorf, in Grand Hotel Sauerhof oder - bei höheren Temperaturen - in der...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini
Foto: Gemeinde Wolkersdorf

Hurra, wir werden heiraten – Hilfe, wie stellen wir das an?

Den schönsten Tag des Lebens nach den eigenen Vorstellungen und Träumen zu gestalten, nichts zu vergessen und die Kosten im Auge zu behalten ist wohl das Ziel aller Brautpaare. Damit möglichst nichts schief geht, bietet das Standesamt Wolkersdorf wieder einen Informationsabend zu diesem Thema an! Wie gestalte ich meine standesamtliche oder kirchliche Trauung stimmungsvoll? Wo kann ich heiraten? Woran sollte ich beim Planen denken? Auf diese und noch mehr Fragen von „A wie Anmelden beim...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Ferienregion Traunsee

Traunkirchen als Hochzeitsort immer beliebter

TRAUNKIRCHEN (km). Traunkirchen wird als Hochzeitslocation immer mehr beliebt. Im Vorjahr wurden 42 standesamtliche Ehen geschlossen. Damit sind die Eheschließungen in den letzten vier Jahren kontunierlich um mehr als das doppelte gestiegen. Neun Personen davon kamen aus Traunkirchen, 75 Eheleute aus anderen Gemeinden und aus dem Ausland wie Deutschland oder Rumänien. Der älteste Bräutigam war 71 Jahre alt, die jüngste Braut 24 Jahre alt. Der größte Altersunterschied bei den Eheleuten betrug im...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
3

12. 12. 12: Heiraten am "unvergesslichen" Tag

Auch in Telfs nutzten gestern drei Paare das magische Datum 12. 12. 12 um sich im Standesamt der Marktgemeinde das Ja-Wort zu geben. TELFS. An einem Mittwoch im Dezember drei Trauungen vorzunehmen war für Standesamtsleiter Hansjörg Hofer etwas ungewöhnlich - aber das "unvergessliche" Datum machte es nötig. Die drei Brautpaare sind: Diego Heis und Maria-Theresia Geisler, Markus Reimair und Cornelia Gritsch sowie Stefan Frischmann und Karin Leiter. Alle drei Paare legten besonderen Wert auf die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Fotolia
1

Heiraten - aber richtig!

BEZIRK (wey). Das Um und Auf ist eine gute Planung. Das trifft vor allem dann zu, wenn man eine ausgefallene Location oder besondere Abläufe plant. Mit einem halben Jahr Vorlaufzeit sollte man in jedem Fall rechnen. Wichtig ist, sowohl Restaurant und Catering als auch Standesamt und Kirche frühzeitig zu reservieren. Grundsätzlich kann etwas Hilfe bei der Organisation nie schaden - zum Beispiel von Renates Partyservice aus Klaus. "Wir geben unsere Erfahrung an Brautpaare weiter und begleiten den...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.