Hof bei Straden

Beiträge zum Thema Hof bei Straden

Einstand nach Maß in der Unterliga: Josip Kozic, Franz Christopher Sundl und Denis Srsa (blau v.l.n.r.) von St. Peter am Ottersbach.
2

Unterliga Süd
Unterliga wird ein Serienkrimi

Woche für Woche kommt es in der Unterliga Süd zu spannenden Derbys. "Die Unterliga Süd hat in dieser Saison durch die Auf- und Absteiger an Qualität und Spannung zugelegt und ist in Sachen Favoriten schwer zu beurteilen", schätzte der neue Straden-Obmann Michael Weinhandl die Liga zu Saisonbeginn ein. Eine Einschätzung, die sich nach drei Runden bestätigt. Im punktegleichen Spitzenquartett mischen Absteiger Hof (3.) und Aufsteiger St. Peter (4.) voll mit. St. Stefan, in der Vorsaison knapp am...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
13

Naturschutz
Blaurackenverein LEiV zieht positive Bilanz

Auch wenn die Blauracke in Mitteleuropa vom Aussterben bedroht ist, beim Blaurackenverein LEiV kann man das Gegenteil behaupten: Der Verein lebt! Vielfältig sind die Tätigkeiten des Vereines, wie bei der Mitgliederversammlung im Gasthof Pock in Puxa wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt werden konnte. Mit einem Bildervortrag berichtete Geschäftsführer Bernd Wieser vom Geschehen des letzten Jahres. Und die Gäste, unter Ihnen Bundesrat Martin Weber, LAbg. Franz Fartek, Bgm. Gerhard Konrad...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
13

Rundgang am Gemüsebauernhof

Zu einem Rundgang auf ihrem Gemüsebauernhof lud dieser Tage die Familie Flucher-Plaschg-Wonisch in Hof bei Straden. Seit 1892 wird dieser Hof, der direkt an der B66 liegt, im Vollerwerb bewirtschaftet. Größtenteils lebt die Familie vom Acker- & Gemüseanbau. Neben Ferienwohnungen und Gästezimmern gibt es am Hof auch eine Gemüsehaltestelle und einen Hofladen, den die Junge Wilde Gemüsebäuerin Christa Wonisch betreut. Die interessierten Besucher wurden an diesem 1. Mai-Nachmittag durch den...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
Freuen sich auf den Saisonauftakt: Der wieder genesene Dejan Benkic, Kapitän Gernot Ranftl und Tadej Flisar (vl) von Straden.

Petrus kann den Auftakt in Straden nicht verhindern

STRADEN. Bei den nicht gerade frühlingshaften Wetterprognosen für diese Woche ist eines aber sicher: Straden kann mit dem Spiel gegen St. Stefan ins Frühjahr starten. Auf dem Kunstrasenplatz will sich der verstärkte Tabellenzweite rund um Kapitän Gernot Ranftl für das 0:1 im Herbst revanchieren. Tabellenführer Hof startet das Fernduell mit Straden in Frannach. Im Herbst sorgte Nejc Brusar mit einem Last-minute-Doppelpack für den Sieg. Er fehlt Hof verletzungsbedingt das ganze Frühjahr.  23....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
1 23

Blaurackenverein LEiV tagt

Zur Jahreshauptversammlung des Blaurackenvereines LEiV (Lebende Erde im Vulkanland) im Gasthof Pock in Puxa konnte Obmann Karl Lenz neben vielen Mitgliedern auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen. BR Bgm. Martin Weber zeigte ebenso, wie die Vertretung der Marktgemeinde Straden, Vize-Bgm. Rudolf Monschein und GK DI Anton Edler durch ihr Erscheinen eine große Wertschätzung dem Naturschutzverein gegenüber. Direktor Bernd Schuster von der RB Straden, der Landes-Ornithologe Michael Tiefenbach, der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
82 Kinder nahmen an den Kinderspielplatzrallyes teil, wovon 40 Kinder drei bzw. alle vier Veranstaltungen besuchten. | Foto: KK
6

Stradener feiern ihre Kinder

Spiel und Spaß beim Abschluss der Kinderspielplatzrallye. Zahlreiche Familien mit ihren Kindern nahmen am Abschluss der ersten Stradener Kinderspielplatzrallye am Sport- und Freizeitgelände in Krusdorf teil. Der Event bestand aus insgesamt vier Veranstaltungen, die in den vier Ortsteilen Hof bei Straden, Straden, Stainz bei Straden und schlussendlich in Krusdorf stattfanden. Von Geschicklichkeitsspielen über Sport bis hin zu verschiedenen Vorführungen war für jedes Kind etwas dabei. Beim...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Christine Frankl
16

Besuch am Gemüsebauernhof Flucher-Plaschg-Wonisch

Einen Einblick in ihren vielfältigen Betrieb in Hof bei Straden gab Christa Wonisch, seit wenigen Tagen Meisterin im Feldgemüsebau. Auf dem Bauernhof leben und arbeiten vier Generationen: Uroma Elfriede, Haubenköchin in Hof 71 sorgt sich unter anderem liebevoll um die Haustiere. Elfi und Sepp, … aber lesen Sie selbst in der Familienchronik unter www.flucher-plaschg.at! An einem interessanten Nachmittag konnten zahlreiche Besucherinnen und Besucher den Betrieb so richtig kennenlernen. Meisterin...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz

2. UDFC Hof BUBBLESOCCER Turnier

Die Damenmannschaft des UDFC Hof bei Straden wird auch hier wieder ein Bubblesoccer Turnier mit anschließender AFTER-BUBBLESOCCER-PARTY veranstalten. Nähere Infos auf der Facebook-Seite: UDFC Hof Wann: 15.07.2017 ganztags Wo: Sportplatz, Hof bei Straden auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Stephanie Rajdl

Lichter zogen zu Ehren Michaels durch die Nacht

STRADEN. Schon im Vorfeld hatten Agathe Drenth und Johann Müller vom Hochzeitsmuseum und Johannisbrunnen Heilwassermuseum in Hof bei Straden gemeinsam mit Kindern Schiffe aus Papier gebastelt. Zu Ehren des heiligen Michael versammelte sich die Schar im Museum. Drenth erzählte Kindern und Eltern Geschichte und Geschichten vom Erzengel Michael. Stefan Weiss begleitete den Abend mit mittelalterlichen Drehleiermelodien. Anschließend zogen die Kinder mit Fackeln zum Sulzbach. Die Kerzen in den...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
33

Urgroßomas erste Waschmaschine

Bulldogwirt Erich Wiedner aus Hof war in seinem Element, als er im Rahmen des Kinderferien(S)paßes der Marktgemeinde Straden in sein Museum „Nostalgisches Landleben“ einlud. „Was ist das?“ war wohl die am häufigsten gestellte Frage. Und zu jedem Ausstellungsstück wusste Erich Wiedner eine Geschichte. Von alten Motorrädern, Traktoren und Autos, von Omas erster Waschmaschine, den Gebrauchsgegenständen in Küche und Schlafzimmer im 19. Jahrhundert usw. Auch beim Gedenkfriedhof musste er viele...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
113

37 Jahre haben die Atemschutz Geräte in der FF Hof Ihren Dienst versehen,

bevor sie am Sonntag den 28. Juni durch Neugeräte bei einem feierlichen Festakt übergeben wurden. Die Segnung wurde beim Wortgottesdienst vom Feuerwehrkurat Pfarrer Johannes Lang vorgenommen. Eine Führbitte meiner Person an unseren Schutzpatron den Hl. Florian sei mir in diesen Zusammenhang erlaubt. Zum Festakt konnten einige Ehrengäste begrüßt werden wie Herr Bundesrat Martin Weber in Vertretung unseres Landesfeuerwehr Referenten LH Stv. Mag. Michael Schickhofer, Bgm. Gerhard Konrad, ABI Karl...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Gottfried Trummer
19

Fusion bei der Berg- und Naturwacht Straden

Bei der Vollversammlung der Berg- und Naturwacht Straden wurde die Vereinigung der Organisationen in Straden und Hof mit Stainz vollzogen. Unter der Anwesenheit der beiden Bezirksleiter Werner Maier und Josef Kniebeiß, der Bezirkshauptmann-Stellvertreterin ORR Dr. Rosa Marko und Regierungskommissär Gerhard Konrad wurde auch der neue Vorstand gewählt. Vorher berichteten die ehemaligen Ortseinsatzleiter Peter Posch und Josef Gangl aus der langen Geschichte ihrer Ortseinsatzstellen. Die Berg- und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
Bauxi und Erich Wiedner luden wieder zum großen Flohmarkt in Hof ein.
3

Ein Großmarkt für Tausende Kleinode

Drei Aussteller hatte Erich Wiedner beim ersten Flohmarkt vor 38 Jahren. Daraus wurde mittlerweile eine beinahe unüberschaubare Zahl an großen und kleinen Kostbarkeiten, die auf neue Besitzer warten.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Museumsleiterin Agathe Drenth holte für die Lesung beim Valentinsfest Klaus Edlinger nach Hof bei Straden.

Briefe an die Lieben in der Heimat zum Valentinstag

Das traditionelle Valentinsfest im "Hochzeitskultur.Museum" stellte Agathe Drenth heuer unter das Gedenkjahr "100 Jahre Erster Weltkrieg". Buchautor und Moderator Klaus Edlinger las dazu "Briefe aus der Gefangenschaft und andere Feldpost". Die Museumsleiterin wählte dazu Briefe aus, die von Kriegsgefangenen an ihre Liebsten geschrieben wurden. Ein Männerchor unter der Leitung von Bernabe Palabay und Mundharmonika-Virtuose Emil Lachout sorgten für die musikalische Umrahmung. Nach der berührenden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
8

Fragestunde mit vier Bürgermeistern

Zur jüngsten Gemeinderatssitzung in der Gemeinde Stainz bei Straden hatte Bgm. Karl Lenz nicht nur seine Gemeinderäte, sondern auch die weiteren drei Bürgermeister der zukünftigen Marktgemeinde Straden geladen. Bis zum Punkt 12 der Tagesordnung ging es um gemeindeinterne Angelegenheiten, die großteils einstimmig beschlossen wurden: So auch ein Grundstückskauf, das für die Verbindung von Stainz und Straden mit einem Gehweg notwendig ist. Ein Novum in der Zusammenarbeit der vier Gemeinden war...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
Viel bewundert wurden beim Flohmarkt nicht nur die vielen Ausstellungsstücke, sondern auch Bulldogge "Bauxi".
3

Bei der Schnäppchenmesse muss man früh vor Ort sein

Mehr als 120 Aussteller machten das Areal rund um den Bulldogwirt wieder zu einer riesigen Schnäppchenmesse. Bereits zum elften Mal veranstaltete Erich Wiedner den beliebten Herbstflohmarkt. Sehr früh tummelten sich schon zahlreiche Gäste, denn wer die besten Schnäppchen erjagen möchte, muss früh aufstehen. Wiedner und sein Team versorgten die vielen Gäste wieder mit bester Kulinarik, mit Musikprogramm und Showeinlagen wie einer Holzrad-Parade.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Starkes Zeichen für die neue Gemeinde!

Die vier Bürgermeister der Kleinregion Straden freuen sich über den Ausgang der Volksabstimmung in der Gemeinde Hof. 182 BürgerInnen hatten für den Zusammenschluss der Gemeinden gestimmt, 140 dagegen. „Ich hoffe, dass dieses Ergebnis von allen demokratisch zur Kenntnis genommen wird. Dem Wunsch nach besserer Information der Gemeinderäte und der Bevölkerung werden wir in Zukunft noch stärker nachkommen“, sagt Kleinregionsobmann Bgm. Karl Lenz. Die Hinführung der Regionszeitung zu einem...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
Die obersten Gemeindevertreter präsentierten bereits eine Vision zur großen Regionsgemeinde Straden.
3

Volksabstimmung über eine Fusion

In Hof bei Straden werden die Bürger zum Thema Gemeindefusion zur Urne gebeten. Knapp vor der Ziellinie des 30. September wird in der Gemeinde Hof bei Straden eine wichtige Entscheidung bezüglich Strukturreform getroffen. Die Bürger der Gemeinde werden nämlich am 22. September in einer Volksabstimmung befragt, ob der getroffene Gemeinderatsbeschluss über eine Fusion zu einer Großgemeinde Straden Geltung erlangen soll. Kurz die Entstehungsgeschichte: Am 31. Oktober 2012 beschließt der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Kabinenparty

mit GT Sound Happy Hour 22 - 23 Uhr alle Mixgetränke um € 2,- VVK € 2,- AK € 3,- Wann: 29.05.2013 21:00:00 Wo: Schützenstüberl, Hof 100, 8345 Hof bei Straden auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Stephanie Rajdl
5

Märchenhaftes im Hochzeitsmuseum

Anlässlich des Valentinstages lud Agathe Drenth zu einer Veranstaltung in ihr Hochzeitsmuseum in Hof bei Straden. "Märchenklaus" Klaus Streichert aus Graz erzählte und las Märchen der Gebrüder Grimm. Dazu zeigte Barbara Flucher Bilder zu den Texten und aus dem Museum. Andreas Praßl untermalte die Fotos mit Klängen auf seinem Bandoneon. Bgm. Siegfried Bauer war wie alle Gäste begeistert.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
2

Hofübergabe nach der ersten Halbzeit

Leo Prassl übergab das Bürgermeisteramt in Hof wie vereinbart an Siegfried Bauer. Nach der letzten Gemeinderatswahl vereinbarten ÖVP und SPÖ eine Halbzeitlösung für das Bürgermeisteramt. Nach zweieinhalb Jahren übergab nun Leo Prassl (SPÖ) das Amt an Siegfried Bauer (ÖVP). Bei der Wahl erhielt Bauer sogar eine Stimme der Liste Hof und wurde mit 6:3 Stimmen zum Bürgermeister gekürt. In seiner Bilanz wies Leo Prassl vor allem darauf hin, dass Hof bei seiner Amtsübernahme noch eine Abgangsgemeinde...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Radkersburger Imker bei Landesbewerb vergoldet

Mit drei Landessiegern haben die Radkersburger Imker bei der heurigen Landesbewertung wieder sehr erfolgreich abgeschnitten. In der Kategorie "Blütenhonig" wurde Anton Ulrich vergoldet. Beim "Blütenhonig mit Honigtauhonig" gingen gleich zwei Landessiege in den Bezirk. Franz und Anna Fink aus Hof bei Straden und Siegfried Pircher aus Weinburg holten sich die begehrte Auszeichnung. Die Ehrungen nahmen Honigkönigin Petra Rauch und der steirische Imkerpräsident Maximilian Marek vor. Bezirksobmann...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Duell der beiden Spielmacherinnen: Franziska Thurner und Eniko Toth.
69

Unglückliche Niederlage für die Damen aus Hof

Ohne Punkteverlust kam das Damenteam aus Hatzendorf als Tabellenführer zum Landesliga-Derby nach Hof bei Straden. Programmgemäß ging es durch Alica Frühwirth (21.) auch in Führung. Die Hausherrinnen kämpften sich aber ins Match zurück und ihrer stärksten Spielerin, Eniko Toth, gelang nach schöner Aktion (58.) der Ausgleich. Aus dem verdienten Punkt wurde aber nichts. Kinga Sikler traf kurz vor Spielende aus einem Freistoß zum 2:1 für Hatzendorf.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Guten Appetit: Seine Lehrjahre in renommierten Häusern setzt Martin Wiedner jetzt in Hof bei Straden in bodenständige steirische Küche auf höchstem Niveau um.	 Fotos: WOCHE
4

Bodenständig auf Erfolgskurs

Pilze und die Küche von Martin Wiedner haben etwas gleich: Bodenständigkeit. Gekocht hat er schon für Michael Jackson, Luciano Pavarotti und für die spanische Königsfamilie. Das war Mitte der 90er Jahre als Martin Wiedner für ein Jahr im Wiener Hotel Imperial Station machte. Gelernt hat der Hofer seinen Beruf in Bad Radkersburg. Im damaligen Kurhotel Jausovec – jetzt „Hotel im Park“ – war unter anderen auch Küchenchef Eduard Liebeg sein Lehrmeister. „Das war die beste Schule für mich, ich habe...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.