hofburg

Beiträge zum Thema hofburg

Die Delegation der JVP-Bezirksgruppen wurde von NR Lukas Brandweiner in der Hofburg empfangen. | Foto: Vogl

Wien
Waldviertler Jungpolitiker zu Besuch in der Hofburg

Auf Einladung des Waldviertler Nationalratsabgeordneten Lukas Brandweiner machte sich eine Delegation der JVP-Bezirksgruppen Gmünd und Zwettl unter der Führung der beiden Obleute Sebastian Stark und Matthias Schiller auf den Weg nach Wien ins Parlament. WIEN. "In den letzten Jahren war es aufgrund der Pandemie kaum möglich, Besuchsgruppen zu empfangen. Umso mehr freut es mich, dass es nun wieder möglich ist und ich meinen Arbeitsplatz in Wien herzeigen kann", so Nationalratsabgeordneter Lukas...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Weihnachtsbock an den Bundespräsident und seine Gattin während des Bürgermeisterinnempfangs in der Hofburg. Mit dabei waren Gisela Mayr, Bürgermeisterin Kathi Zauner (Pram), Bürgermeisterin Maria Pachner (Grieskirchen), Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Gattin Doris, Wolfgang Großruck und Josef Schwarzmannseder.
 | Foto: privat
2

Silbernes Jubiläum
Grieskirchner Weihnachtsbock in Wien

Eine langjährige Tradition konnte in Wien ihr Silbernes Jubiläum feiern. Seit 25 Jahren wird jedes Jahr zur Weihnachtszeit der Grieskirchner Weihnachtsbock nach Wien ins Parlament und in verschiedene Ministerien geliefert. GRIESKIRCHEN. Die Weihnachtswünsche aus Grieskirchen wurden von Grieskirchner Politikern überbracht. Initiator dieser Tradition ist der ehemalige Grieskirchner Bürgermeister und Nationalratsabgeordnete Wolfgang Grossruck. „Damit machen wir auf sympathische und freundliche Art...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber
Die Sternsinger der Pfarre Krensdorf gaben sich bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen ein Stelldichein. | Foto: Peter Kubelka

Königlicher Besuch aus Krensdorf in Hofburg

Bundespräsident empfängt Heilige Könige und würdigt ihr Engagement WIEN/KRENSDORF. Zum ersten Mal besuchten die Heilige Könige aus ganz Österreich und aus Südtirol Bundespräsidenten Dr. Alexander Van der Bellen und seine Gattin Mag.a Doris Schmidauer und den Segen für das neue Jahr überbracht. Rund 40 Sternsinger brachten die Hofburg zum Erklingen. Das Burgenland wurde von Sternsinger der Pfarre Krensdorf würdig vertreten. Dank vom Bundespräsidenten Mit dem bunten Empfang würdigte der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
In der Hofburg: Magdalena Schwarz (Geschäftsführerin der BJV), Christian Zoll (Vorsitzender BJV), Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Julia Herr (Vorsitzende der BJV), Derai Al Nuaimi (Vorsitzender der BJV) | Foto: Peter Lechner/HBF

Junge Siglesserin zu Gast in der Hofburg

WIEN/SIGLESS. Die Vorsitzenden und die Geschäftsführerin der Bundesjugendvertretung (BJV) trafen kürzlich Bundespräsident Alexander Van der Bellen zum Austausch in der Hofburg. Mit dabei war auch die 24-Jährige Julia Herr aus Sigleß, die für die Sozialistische Jugend seit 2016 eine der vier Vorsitzenden der BJV ist. Bei dem Termin wurde die wichtige Arbeit der BJV ebenso diskutiert, wie aktuelle, jugendpolitische Themen. Bundespräsident Alexander Van der Bellen zeigte sich erfreut über das...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
In der Hofburg: Gemeindevorstand Alois Robic, Michael Habeler (Obmann der Genuss-Region Wiesener Ananas), Bürgermeister Matthias Weghofer, Sabrina Bogner, Bundespräsident Dr. Heinz Fischer, Erdbeerkönigin Victoria I., Gemeindeamtsleiter Ing. Erwin Giefing, MBA und Vizebürgermeister Christoph Ramhofer | Foto: Privat

Süßes aus Wiesen für den ersten Mann im Staat

WIEN/WIESEN. Die Marktgemeinde Wiesen gilt als die älteste Erdbeergemeinde Österreichs. Derzeit ist Hochsaison der Erdbeerernte in Wiesen. Erdbeeren zählen zu den beliebtesten Früchten unter den Österreicherinnen und Österreichern. Vermarktet werden sie ab Hof sowie unmittelbar bei den Erdbeerfeldern am Staßenrand. Es wurde bereits zur Tradition, dass Vertreter der Marktgemeinde Wiesen gemeinsam mit der amtierenden Österreichischen Erdbeerkönigin zu hochrangigen Vertretern des Landes mit...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Zu Besuch bei Heinz Fischer in der Hofburg | Foto: TV Joglland Waldheimat

Valentinsbesuch der Blumenhoheiten in der Hofburg

Bundespräsident Heinz Fischer empfing eine Delegation der Steirischen Blumenstraße rund um die Blumenkönigin Rita Sorger in der Wiener Hofburg. Vor allem für die neu gewählten Blumenhoheiten, die seit dem letzten Blumenkorso in St. Kathrein am Offenegg im September 2015 im Amt sind, war dieser Besuch ein besonderes Erlebnis. Blumenkönigin Rita aus Miesenbach bei Birkfeld und ihre beiden Prinzessinnen Johanna und Gerlinde überbrachten dem Staatsoberhaupt bereits traditionell steirische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Foto: Privat

Mattersburgs Berufsschüler auf Besuch beim Bundespräsidenten

MATTERSBURG/WIEN. Den 19. November 2015 werden die Schüler der 4. IG/a so schnell nicht vergessen – hatten sie doch an diesem Tag ein „Date“ mit Bundespräsidenten Dr. Heinz Fischer. Bevor der erste Mann im Staat die Schüler, die in Begleitung von LSI DI Dr. Lercher, Direktor Steiner und zwei Fachlehrern nach Wien reisten – neben 260 anderen aus verschiedenen Schulen des Landes – begrüßte, gab es für sie eine interessante Führung durch die Repräsentationsräume der Hofburg. Anschließend stand der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Heidrun Singer (1. v. re.) und Anna Hintersonnleitner (2. v. re.) mit Bundespräsident Heinz Fischer und Imkerkolleginnen. | Foto: Privat

Imkerinnen besuchten den Bundespräsidenten

WEYER. Anlässlich der Plattform „Tag des Honigs“ wurde je eine Imkerin eines Bundeslands von Imkermeisterin Heidrun Singer zu Bundespräsident Heinz Fischer in die Hofburg eingeladen. Stellvertretend für Oberösterreich war Imkerin Anna Hintersonnleitner aus Weyer mit dabei. Die Imkerinnen überreichten Fischer einen Geschenkskorb mit Produkten aus der Imkerei. Anna Hintersonnleitner brachte ihm einen Lebkuchen mit dem Weyrer Wappen und einer lustigen Biene mit, gefertigt in der Konditorei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Gamze Pinar, Judith Feichtinger, Daniela Hintersteiner, Heinz Fischer, Julia Kurzmann, Evelin Holzinger und Selina Illibauer.
6

HAK-Schüler besuchten Bundespräsident Fischer in der Hofburg

PERG. Die Schüler der Seminargruppe "Angewandte Rechtskunde" der HAK Perg hatten kürzlich die Gelegenheit, mit Bundespräsident Heinz Fischer zusammenzutreffen. Der Seminargegenstand "Angewandte Rechtskunde" bringt Schüler nahe an Staat, Rechtsprechung und Behörden heran und gibt anhand von Praxisfallbearbeitungen Einblicke in die Wirkungsweise von zahlreichen Institutionen. Im Rahmen eines Schülertages in der Hofburg in Wien kamen die Schüler mit dem Staatsoberhaupt ins Gespräch und konnten...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.